openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Netzwerken in der Metropolregion

Bild: Netzwerken in der Metropolregion
Die b2d ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse
Die b2d ist eine regionale, branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse

(openPR) Dialogmesse b2d BusinessLife für Entscheider sorgt für gute Kontakte

Bremen. Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Jörg Bode und Wirtschaftsenator Martin Günthner findet am 22. und 23. Juni die zweite regionale Mittelstandmesse b2d BusinessLife in der Messe Bremen statt. Die branchen-übergreifende Dialogmesse ist für Unternehmen, Dienstleister und Entscheider zu einer wichtigen Institution geworden, um ihr Netzwerk in der Metropolregion Bremen-Oldenburg zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und interessante Geschäftspartner zu finden.

"Wir freuen uns, mit Wirtschaftsminister Jörg Bode und Senator Martin Günthner zwei Schirmherren gewonnen zu haben, die sich mit großem Engagement für die regionale Wirtschaft stark machen", betont b2d-Inhaber Ulf Hofes. "Die Lebendigkeit und die Offenheit der Metropolregion Bremen-Oldenburg findet sich auch in der b2d BusinessLife wieder. Neue Impulse, interessante Innovationen und hochkarätige Kontakte erwarten die Aussteller und Fachbesucher. Wir rechnen mit rund 1.000 Entscheidern aus Wirtschaft, Unternehmen und Verbänden."

Regionale Kooperationspartner sind unter anderem die Metropole Nordwest, die Unternehmensverbände im Lande Bremen e. V., die Handelskammer Bremen, die Oldenburgische IHK, die Handwerkskammer Bremen, i2b, der Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik, die XING-Gruppen Nordwest und Bremen und Umgebung sowie der Deutsche Mittelstandsbund. Mit dem Wirtschaftsblatt wurde zudem ein wichtiger Medienpartner gewonnen. Die b2d BusinessLife ist eine gemeinsam veranstaltete Messe der Braunschweiger b2d-Dialogmesse und der Messe Bremen, die hier ihre Kräfte und ihr Business-Know-how für Wirtschaftsstandort bündeln.

Gleich zwei Termine bietet die b2d BusinessLife für interessierte Aussteller, um sich über die Business-Messe zu informieren: Mittwoch, 09. März 2011, 17.00 - 18.00 Uhr im Weser-Kurier, Martinistraße 43 in Bremen. Der zweite Termin findet statt am Mittwoch., 30. März 2011, 17.00 - 18.00 Uhr in der Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, Sitzungszimmer II im 3. OG, Moslestraße 6 in Oldenburg.

Die b2d BusinessLife findet am Mittwoch, den 22. Juni von 11.00 - 18.00 Uhr und am Donnerstag, den 23. Juni von 10.00 - 16.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Messe Bremen, Halle 7, in der Findorffstraße 101. Weitere Informationen und Termine unter www.dialogmesse.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 516692
 1062

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Netzwerken in der Metropolregion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K.

Bild: Wirtschaftsmesse b2d: mit kriminalistischem Spürsinn für regionales BusinessBild: Wirtschaftsmesse b2d: mit kriminalistischem Spürsinn für regionales Business
Wirtschaftsmesse b2d: mit kriminalistischem Spürsinn für regionales Business
Attraktives Vortragsprogramm und anziehende Aussteller Wiesbaden. Wenn am Dienstag, den 20. und am Mittwoch, den 21. November die branchenübergreifende, regionale Wirtschaftsmesse b2d in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden ihre Türen für Besucher öffnet, erwartet diese ein herausragendes Vortragsprogramm. Besonderes Highlight: Spitzenredner und Kriminalist Marco Löw. Er erklärt „ungeahnte Gesprächserfolge durch forensische Befragungstechniken“ und adaptiert sein langjähriges Wissen als Polizeiermittler auf das tägliche Wirtschaftsleben. Marco…
Bild: Wiesbaden freut sich auf die nächste Wirtschaftsmesse b2dBild: Wiesbaden freut sich auf die nächste Wirtschaftsmesse b2d
Wiesbaden freut sich auf die nächste Wirtschaftsmesse b2d
Viel Unterstützung durch heimische Verbände und kommunale Partner Wiesbaden. Am Dienstag, den 20. und am Mittwoch, den 21. November ist wieder Zeit für den regionalen Wirtschaftstreff in der Region Rhein-Main. Dann nämlich findet die Wirtschaftsmesse b2d in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Das Messeformat lockt mit seinen rund 100 Ausstellern jährlich über 1.000 Fachbesucher aus Unternehmen verschiedener Branchen, der Politik und dem Mittelstand an. Unterstützt wird die Wirtschaftsmesse b2d durch zahlreiche Verbände und Kooperations…

Das könnte Sie auch interessieren:

Über 100 Aussteller und Partner auf der Karrieremesse Jobunication Rhein-Neckar 2016
Über 100 Aussteller und Partner auf der Karrieremesse Jobunication Rhein-Neckar 2016
Die größte hochschulübergreifende Karrieremesse der Metropolregion Rhein-Neckar rechnet mit 6.000 Besuchern am 09. und 10. November 2016 Heidelberg. Namhafte Aussteller wie ABB, Freudenberg, Heidelberg Cement, Porsche und SAP präsentieren sich an zwei Messetagen den Studenten, Absolventen und Young Professionals der gesamten Region. Unter dem Motto …
Bild: Die Metropolregion Nürnberg empfängt Deutschlands größte, regionale Mittelstands-Messe b2dBild: Die Metropolregion Nürnberg empfängt Deutschlands größte, regionale Mittelstands-Messe b2d
Die Metropolregion Nürnberg empfängt Deutschlands größte, regionale Mittelstands-Messe b2d
Nürnberg. Am 13. und 14. Oktober trifft sich der Mittelstand der Metropolregion unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Maly bereits zum zweiten Mal zum geschäftlichen Austausch in der ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG. „Oft wissen viele Firmen gar nicht, wer um die nächste Straßenecke sitzt. Wenn sie es dann auf der b2d erfahren, ist die Freude …
Bild: Abschlag ORANGE!Bild: Abschlag ORANGE!
Abschlag ORANGE!
Nürnberg – Mit drei Terminen ist der ORANGE CUP 2018 am Start! Golfer aus der Metropolregion Nürnberg sollten das vorgabewirksame Golfturnier am 9. Juni (GC Lauterhofen), 21. Juli (GC Abenberg) und 29. September (GC Am Habsberg) auf keinen Fall verpassen. Die ORANGE Golfsaison rückt näher und mit ihr die Vorfreude der Teilnehmer auf ein vorgabewirksames …
Bild: Ja, wo sind sie denn in der Metropolregion Nürnberg, die IT-Fachkräfte?Bild: Ja, wo sind sie denn in der Metropolregion Nürnberg, die IT-Fachkräfte?
Ja, wo sind sie denn in der Metropolregion Nürnberg, die IT-Fachkräfte?
… Berater für die Themen "Healthcare“, „Medizintechnik“ und „Biotechnologie". „Neben den klassischen Print- und XING-Anzeigen bewegen wir uns in allen relevanten Netzwerken der Metropolregion“, so Hans-Jürgen Krieg. "hl-studios ist ein gesunder Mittelständler im Herzen der Europäischen Metropolregion, und wir wachsen weiter kontinuierlich.“ Der Ausbau …
Bild: Hat sich der Kampf um IT-Fachleute tatsächlich entspannt?Bild: Hat sich der Kampf um IT-Fachleute tatsächlich entspannt?
Hat sich der Kampf um IT-Fachleute tatsächlich entspannt?
… den „Leiter Online“ ohne großen Erfolg. „Neben den klassischen Wegen über Anzeigen und Internet bewegen wir uns aktuell in allen relevanten Netzwerken der Metropolregion“, so der Unternehmenssprecher, Hans-Jürgen Krieg, der Erlanger Werbeagentur. „Das geht soweit, dass wir gezielt auf Jobmessen und bei anderen IT-Veranstaltungen fast guerillamäßig die …
Bild: Zeit für besondere Begegnungen: Mensch-Momente in NürnbergBild: Zeit für besondere Begegnungen: Mensch-Momente in Nürnberg
Zeit für besondere Begegnungen: Mensch-Momente in Nürnberg
Nürnberg - „Mensch-Momente!“ Unter diesem Motto begrüßte Sabine Michel von Unternehmer ORANGE gemeinsam mit Johannes Hofmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG, rund 80 geladenen Gäste im Tullnaupark über den Dächern von Nürnberg.Das Jahr 2023 braucht den Willen, neue Wege zu gehen, denn die Umgestaltung der …
Bild: Stadt und Land gemeinsam: Neue Arbeitsgruppe „Ländlicher Raum“ in der Metropolregion München gegründetBild: Stadt und Land gemeinsam: Neue Arbeitsgruppe „Ländlicher Raum“ in der Metropolregion München gegründet
Stadt und Land gemeinsam: Neue Arbeitsgruppe „Ländlicher Raum“ in der Metropolregion München gegründet
München – Die positiven Wechselwirkungen zwischen der Landeshauptstadt München und dem sie umgebenden Raum möchte eine neue Arbeitsgruppe des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) künftig stärker in den Mittelpunkt stellen. „Die noch junge Arbeitsgruppe ‚Ländlicher Raum‘ ist nicht als Abgrenzung entstanden, sondern kann zukünftig die …
Bild: Ohne Glück geht nixBild: Ohne Glück geht nix
Ohne Glück geht nix
… Alexander Brochier bis zuletzt völlig ahnungslos. In seiner Laudatio betonte Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, wie wichtig das Netzwerken für die Metropolregion Nürnberg und deren Strukturwandel ist: „Netzwerke kann man nur bilden, wenn man die richtigen Netzwerker hat.“ Die BROCHIER Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, …
Bild: Helfen, wo es am meisten gebraucht wirdBild: Helfen, wo es am meisten gebraucht wird
Helfen, wo es am meisten gebraucht wird
… spendet der UnternehmerClub ORANGE 5.000 Euro an die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“. Der UnternehmerClub ORANGE ist eine Plattform für Unternehmer und Entscheider aus der Metropolregion Nürnberg und fördert die Vernetzung von Unternehmen, um gemeinsam das Profil der Metropolregion zu stärken. „Nachdem uns das Netzwerken und das Füreinander-dasein …
Bild: cyperfection referiert auf dem Wissenstransfertag über Social Media als Zukunft des Online-MarketingsBild: cyperfection referiert auf dem Wissenstransfertag über Social Media als Zukunft des Online-Marketings
cyperfection referiert auf dem Wissenstransfertag über Social Media als Zukunft des Online-Marketings
Ludwigshafen am Rhein, den 10. August 2010. Am 17. September 2010 findet der 4. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Unter dem Motto “Wandel, Wissen, Wechsel – durch das Netzwerk der Metropolregion erfolgreich in das neue Jahrzehnt” bieten zahlreiche renommierte Referenten aus Wirtschaft, Medien und Bildung interessante Ausblicke. …
Sie lesen gerade: Netzwerken in der Metropolregion