openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effektives Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP Financial Supply Chain Management

04.03.201109:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Effektives Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP Financial Supply Chain Management
PIKON lädt ein zum Seminar
PIKON lädt ein zum Seminar

(openPR) Saarbrücken, 2. März 2011. SAP Partner PIKON Deutschland AG veranstaltet am Donnerstag, 14. April 2011, ein eintägiges Seminar zum Thema „Financial Supply Chain Management in SAP ERP Financials“. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der PIKON am Standort Saarbrücken statt. Um ausgiebig und detailliert auf die speziellen Anforderungen der Teilnehmer eingehen zu können, ist die Anzahl der Seminarteilnehmer begrenzt.
Ein effektives Kredit- und Forderungsmanagement gehört heutzutage zu den aktuellen Herausforderungen zahlreicher Unternehmen. Forderungsbestände sind zeitnah zu überwachen, auf Zahlungsverzögerungen ist schnell und gezielt zu reagieren, Zahlungseingänge sind zu beschleunigen und Prozesskosten sind zu reduzieren. Mit den Anwendungen für das Kredit- und Forderungsmanagement innerhalb von SAP Financial Supply Chain Management können Unternehmen ihr Kredit- und Forderungsportfolio optimieren, können Bonitäts-, Risiko- und Kundenbewertungen automatisiert ermittelt und forderungsbezogene Kundenreklamationen strukturiert bearbeitet werden. Steigerung von Transparenz, Vermeidung von Risiken, Vereinfachung von Prozessen, Verbesserung des Cashflows sowie Reduzierung von Ausfallquoten sind einige Vorteile, die den Unternehmen durch SAP Financial Supply Chain Management entstehen.
Die praxisnahe Information der Kunden über aktuelle und interessante Themen im SAP-Umfeld steht bei PIKON im Fokus der Seminare. Im Rahmen der PIKON-Seminarreihe sind zukünftig informative Beiträge zu interessanten und spannenden Aspekten zu erwarten. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.pikon.com/knowhow-transfer/seminare/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 516413
 674

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effektives Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP Financial Supply Chain Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PIKON Deutschland AG

Bild: NACHFOLGEREGELUNG IM VORSTAND DER PIKON DEUTSCHLAND AG SICHERT DIE ZUKUNFTBild: NACHFOLGEREGELUNG IM VORSTAND DER PIKON DEUTSCHLAND AG SICHERT DIE ZUKUNFT
NACHFOLGEREGELUNG IM VORSTAND DER PIKON DEUTSCHLAND AG SICHERT DIE ZUKUNFT
Der Aufsichtsrat der PIKON Deutschland AG hat am 17. Mai 2023 vier leitende Mitarbeiter:innen mit Wirkung zum 1. Juli 2023 in den Vorstand berufen. Das erklärte die Aufsichtsratsvorsitzende, Frau Dr. Gabriela Leiß, am Rande der Aufsichtsratssitzung in Kobern-Gondorf. Der Vorstand bestand bisher aus den beiden Gründern und Hauptaktionären Jörg Hofmann und Jochen Scheibler. Mit genügend Vorlauf und Vorbereitung haben sich die beiden Unternehmer jetzt für eine interne Nachfolgeregelung und damit für die Fortführung des besonderen Spirits bei PIK…
Bild: ERP/4 Customer – PIKON auf dem diesjährigen DSAG KongressBild: ERP/4 Customer – PIKON auf dem diesjährigen DSAG Kongress
ERP/4 Customer – PIKON auf dem diesjährigen DSAG Kongress
Vom 29. September bis 01. Oktober findet der diesjährige DSAG Kongress im Messe und Congress Centrum Bremen statt. Nutzen Sie die Möglichkeit für einen inspirierenden Gedankenaustausch mit den Experten von PIKON am Messestand E8. Saarbrücken, 08. September 2015. Der Kongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe, der DSAG-Jahreskongress, findet dieses Jahr vom 29. September bis 01. Oktober im Congress Centrum Bremen statt. Unter dem Motto „ERP/4 Customer: Mehr als schnell und einfach?“ steht die neue HANA-basierte ERP-Technologie im Mitte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-ExperteBild: Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-Experte
Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-Experte
… das kompetente Know-how von Dr. Donovan Pfaff vertrauen. Als einer von sechs Fachexperten des VeR deckt er den gesamten Themenkomplex „Financial Supply Chain Management“ mit den Schwerpunkten Financial Supply Chain Management, Weiterentwicklung der E-Rechnung, Supply Chain Finance, Dynamic Discounting und Cash Management ab. Weitere Themengebiete der …
Bild: Optimierung der Supply Chain mit Planungs- und Execution-LösungenBild: Optimierung der Supply Chain mit Planungs- und Execution-Lösungen
Optimierung der Supply Chain mit Planungs- und Execution-Lösungen
Westernacher auf dem SAP-Infotag Lager- und Transportmanagement: Unter dem Motto „Mit der Supply Chain Execution Plattform zur Logistik 4.0“ findet der SAP-Infotag Lager- und Transportmanagement am 25. November 2014 im Rosengarten in Mannheim zum wiederholten Male statt. Auch in diesem Jahr ist Westernacher als Aussteller aktiv an der Gestaltung dieses …
Bild: Reduktion der Kreditrisiken auf ein Minimum durch SAP Financial Supply Chain ManagementBild: Reduktion der Kreditrisiken auf ein Minimum durch SAP Financial Supply Chain Management
Reduktion der Kreditrisiken auf ein Minimum durch SAP Financial Supply Chain Management
Saarbrücken, 31. März 2011. SAP Partner PIKON Deutschland AG unterstützt seine Kunden bei der Optimierung des Kredit- und Forderungsmanagements durch die Nutzung von SAP Financial Supply Chain Management. Ein effektives Kredit- und Forderungsmanagement gehört heutzutage zu den aktuellen Herausforderungen zahlreicher Unternehmen. Forderungsbestände sind …
Bild: Effizientes Forderungsmanagement mit SAPBild: Effizientes Forderungsmanagement mit SAP
Effizientes Forderungsmanagement mit SAP
Die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin veranstaltet am 16. November 2010 ein Seminar unter der Überschrift „Kredit- und Forderungsmanagement in SAP“ in Stuttgart. Angesprochen sind vor allem Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder sowie Führungsmitarbeiter aus dem Bereich Finance Management, die mehr über die Möglichkeiten und Vorteile eines SAP-basierten …
Kostenlose Webinare: Forderungsmanagement in SAP®
Kostenlose Webinare: Forderungsmanagement in SAP®
… DM/ Donnerstag, 20.02.2014/ 11 – 12 Uhr Eine Anmeldung für die Webinare der SOPLEX ist unter www.soplex.de/veranstaltungen, per E-Mail: oder telefonisch unter: + 49 (0)30 / 40 20 30 – 20 möglich. Weitere Informationen zum Forderungsmanagement in SAP® finden Sie unter: https://www.soplex.de/software/debitoren/forderungsmanagement/dunning-management/
Bild: leogistics: Effiziente Transportsteuerung mit SAP TM für Konsumgüterindustrie und HandelBild: leogistics: Effiziente Transportsteuerung mit SAP TM für Konsumgüterindustrie und Handel
leogistics: Effiziente Transportsteuerung mit SAP TM für Konsumgüterindustrie und Handel
… komplexen Produktions- und Lieferketten auf der Optimierung von Transportprozessen. Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, unterstützt seine Kunden dabei, ihre Wirtschaftlichkeitspotenziale zu erschließen …
Bild: Countdown zum Kundenforum 2013 der SOPLEX Consult GmbHBild: Countdown zum Kundenforum 2013 der SOPLEX Consult GmbH
Countdown zum Kundenforum 2013 der SOPLEX Consult GmbH
SOPLEX sowie anderen Teilnehmern der Veranstaltung auszutauschen und offene Fragen zu klären. Die hochkarätigen Referenten stehen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung. Somit bietet das SOPLEX-Kundenforum alles, was SAP-Anwender für die erfolgreiche Umsetzung eines modernen Kredit- und Forderungsmanagements benötigen.
leogistics und prismat – Gebündelte Kernkompetenzen für erfolgreiche SAP Supply Chain Execution – Projekte
leogistics und prismat – Gebündelte Kernkompetenzen für erfolgreiche SAP Supply Chain Execution – Projekte
… – Hamburg / Dortmund, 05. Mai 2009. leogistics, einer der innovativsten Anbieter ganzheitlicher SAP Supply Chain Execution Lösungen für die Bereiche SAP Transport Management (TM), Event Management (EM) und RFID, schließt eine Allianz mit dem SAP Beratungsunternehmen prismat GmbH, dessen Schwerpunkt und Kernkompetenz im Bereich SAP Extended Warehouse …
Financial Supply Chain Management mit SAP – bekommen auch Sie Ihre Kreditrisiken in den Griff
Financial Supply Chain Management mit SAP – bekommen auch Sie Ihre Kreditrisiken in den Griff
… Management aufgezeigt und diskutiert, andererseits auf mögliche Grenzen hingewiesen. Im Fokus der Betrachtungen steht der Nutzen für ein effektives Kredit- und Forderungsmanagement innerhalb des Unternehmens, um beispielsweise das Kredit- und Forderungsportfolio zu optimieren sowie Bonitäts- und Kundenbewertungen automatisiert ermitteln zu können. Am …
SOPLEX als Referent auf den SKS Mandantentagen 2016 vertreten
SOPLEX als Referent auf den SKS Mandantentagen 2016 vertreten
Als Experte und Anbieter von Systemlösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP® ist die SOPLEX Consult GmbH in diesem Jahr wieder bei den Mandantentagen der SKS vertreten und berichtet über das Forderungsmanagement mit SAP® für Finanzdienstleister. Die SKS Group, einer der führenden mittelständischen Beratungsgesellschaften Deutschlands, …
Sie lesen gerade: Effektives Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP Financial Supply Chain Management