(openPR) Business Schools präsentieren ihre ExecutiveMBA-Programme im Rahmen der QS World MBA Tour in Frankfurt
London, den 03.03.2011
Unter den Ausstellern der QS World MBA Tour in Frankfurt werden einige der weltweit führenden Business Schools in einem abgetrennten Messebereich interessierte Besucher speziell über Ihre ExecMBA-Programme informieren. Diese Programme sind für Berufstätige angelegt, die auf mehr als fünf Jahre Arbeitserfahrung zurückblicken können. Die Teilnahme und der Abschluss eines ExecutiveMBA-Programms an einer führenden Business School bringt viele Vorteile mit sich. International angesehene Professoren, aussergewöhnliche Mitstudenten, hochwertiges Netzwerken mit Alumni und die Austauschmöglichkeit mit Menschen mit ähnlichen Erfahrungshintergründen sind nur einige davon.
Vertreten in diesem gesonderten Bereich sind: IE Business School (ES), ESCP Europe (FR), Rochester-Bern (CH), ICN Business School (FR), HEC Executive MBA (FR), INSEAD (FR), Kellogg-WHU (DE), Hector School of Engineering & Management (DE)
Besucher haben zudem die Möglichkeit, sich für Stipendien in Höhe von $ 1,2 Mio. von QS und den Business Schools zu bewerben.
Termin
14. März 2011
Hilton Hotel, Hochstr. 4
60313 Frankfurt a. Main
Uhrzeit
17:00 – 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion „Full-time vs. Executive MBA”
18:00 – 21:00 Uhr: Messe
19:30 – 20:15 Uhr: Alumni Forum „MBA Careers“ mit Alumni aus Wharton, IE, RSM uvm.
21:00 Uhr: Start „Alumni Networking Reception”
Vorteile für Messebesucher
• Exklusive Stipendien in Höhe von $ 1,2 Mio. von QS und den Business Schools
• Podiumsdiskussion zum Thema “Full-time vs Executive MBA”, 17.00 - 18.00 Uhr, mit Zulassungsbeauftragten von RSM, Vlerick und anderen internationalen Business Schools
• Alumni Forum „MBA Careers“, 19.30 - 20.15: Alumni führender Business Schools wie Harvard, Wharton, RSM, IE etc. berichten über Ihre Erfahrung mit ihren MBAs
• Gratis TopMBA und TopExecutive Guide für die ersten 100 Besucher
*Änderungen des Programms vorbehalten
Eintritt
Mit Online-Anmeldung: kostenlos
Infos und Online-Anmeldung
www.topmba.com