(openPR) Gute Laune versetzt unser Gehirn in eine besondere Aktion. Bei guter Laune kann unser Gehirn nämlich hochwirksame Substanzen bilden, die sonst nur in Medikamenten vorkommen. Zu diesen Substanzen gehören Endorphine, sogenannte Glückshormone, und das Serotonin. Diese beiden Happymaker wirken praktisch als Gegenspieler zu den Stresshormonen Cortisol und Adrenalin. Während Cortisol und Adrenalin unsere Abwehr schwächen, lassen Serotonin und Endorphine unser Immunsystem zur Höchstform auflaufen. Und wenn das Immunsystem optimal funktioniert, kann uns so schnell nichts etwas anhaben: Stress und seine negativen Auswirkungen und auch Krankheitserreger werden besser toleriert bzw. abgewehrt.
Der Glaube versetzt Berge
Wissenschaftler haben festgestellt, dass Optimisten gesünder sind und jünger wirken als Pessimisten. Optimisten glauben an eine positive Zukunft und daran, dass ihre Pläne und Vorsätze gelingen werden. Selbst schwere Probleme werden mit der nötigen Portion Optimismus wesentlich leichter gelöst. Das Zaubermittel der Optimisten sind die Glücksbotenstoffe, die durch die positive Lebenseinstellung im Gehirn produziert werden. Das Serotonin und die Endorphine wirken wie hochpotente Medikamente: sie mindern deutlich die negativen Auswirkungen von Stress und helfen somit, den Weg zur Lösung von Problemen aller Art frei zu machen.
Wie man Optimismus und gute Gefühle erlernen und trainieren kann, das verrät Vanessa Halen in ihrem aktuellen Ratgeber DIE JUNGMACHER.
Die Jungmacher - Aktivieren Sie Ihren inneren Jungbrunnen und drehen Sie Ihre biologische Uhr zurück
Der neue Ratgeber von BoD-Bestseller-Autorin Vanessa Halen
ISBN 978-3-8391-8644-2
100 Seiten
Kostenlose eBooks, Gratis-Leseproben und weitere Infos über die Autorin und ihre Bücher auf der Wellness-Infoseite:
http://www.wellness-infoseite.de