(openPR) 200 Jahre Hans Christian Andersen
Es war einmal vor zweihundert Jahren, da erblickte am 2. April 1805 ein kleiner Junge auf der dänischen Insel Fünen das Licht der Welt… So oder so ähnlich würde das Märchen anfangen, wenn man eines über Hans Christian Andersens Leben schreiben würde. Andersens (1805 bis 1875) Märchen haben Millionen von kleinen und großen Lesern begeistert. Er ist bis heute der meistgelesene Märchendichter der Welt und seine Märchen gehören noch immer zu den bekanntesten Werken der Weltliteratur, so ist auch nicht verwunderlich, dass das Jahr 2005 zum Hans Christian Andersen Jahr deklariert wurde.
Er schrieb 156 Märchen, die in mehr als 100 Sprachen übersetzt worden sind, zum Beispiel: „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“, „Des Kaisers neue Kleider“, „Die kleine Meerjungfrau“ und „Die roten Schuhe“. Letzteres adaptierte das bekannte Regie-Duo Michael Powell und Emeric Pressburger (DIE SCHWARZE NARZISSE, IRRTUM IM JENSEITS) für einen bezaubernden Ballettfilm der Scharen von Kinobesuchern verzauberte – unlängst wählte das ‚British Film Institute’ den Film auf Platz 9 der besten aller britischen Film!
„Geht hinaus und sterbt für die Kunst!“ Dies sei die Botschaft von DIE ROTEN SCHUHE, erklärte Michael Powell. Mit Co-Regisseur Emeric Pressburger und Kamera-Guru Jack Cardiff (KRIEG & FRIEDEN) erschuf sie einen Meilenstein des Ballettfilms: Die legendäre Sequenz, in der das neue Ballett aufgeführt wird, verschmilzt nicht nur Realität und Wirklichkeit, sondern auch Film, Malerei, Musik und Tanz.
DIE ROTEN SCHUHE
Der geniale ‚Oscar’-prämierte Meilenstein des Tanzfilmes und Fantasy-Klassiker nach Hans Christian Andersens weltberühmten Märchen!
Erstmals ungekürzt!
„Mit seiner 20minütigen „Rote Schuhe“-Sequenz wurde das zweifach 'Oscar'-prämierte Drama zum Meilenstein des Tanzfilms“ (cinema)
Für die junge Victoria Page (Moira Shearer – AUGEN DER ANGST; HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN) wird ein Traum wahr: Impresario Lermontov (Anton Walbrook alias Adolf Wohlbrück - DER REIGEN) holt sie in seine legendäre Balletttruppe.
Mit dem Ballett „Die roten Schuhe“ avanciert Victoria zur gefeierten Primaballerina. Doch wie in Andersens Märchenvorlage endet auch Victorias Geschichte tragisch: Hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zum Komponisten Julian Craster (Marius Goring) und ihrer Verehrung für den dämonischen Lermontov tanzt sie auf den Abgrund zu...
Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de
Fakten & Technische Daten zum Film & DVD
OT The Red Shoes; Land & Jahr GB 1948; Laufzeit ca. 130 Min.; Genre Fantasy-Klassiker; FSK 12
Regie, Buch, Produktion: Michael Powell, Emeric Pressburger Musik: Brian Easdale
Darsteller: Victoria Page: Moira Shearer (PEEPING TOM; HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN); Boris Lermontov: Adolf Wohlbrück (DER REIGEN; WALZERKRIEG; VIKTOR & VIKTORIA); Julian Craster: Marius Goring (ZEPPELIN; IRRTUM IM JENSEITS)
Sprache/Ton: Deutsch Dolby Digital Mono 2.0, Englisch Dolby Digital Mono 2.0, Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Filmkommentar* (optional ausblendbar), Bildformat: 4:3; DVD-Box: Amaray
Specials: Untertitel-Kommentar (nur Text*), Original-Trailer, Original-Artworks, Produktionsfoto-Galerie, ‚Rank Organisation’-Info, Biographien Michael Powell & Emeric Pressburger, Hans Cristian Andersons Original-Märchen "Die roten Schuhe", animiertes Hauptmenü, EPIX-Trailer-Show
Vertrieb: EuroVideo
Firmakontakt:
Epix Media AG
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel.: 030-200566300
Fax: 030-200566329
Mail:
Internet: www.epix.de
Pressekontakt:
Frau Janet Blume













