(openPR) Internationaler Markt für Luxusyachten erholt sich wieder
Hamburg, den 28. Februar 2011. Engel & Völkers Yachting Marbella vermittelte die 25 Meter lange Motor-Yacht „Yannina“ an einen Unternehmer aus Deutschland. Engel & Völkers Marbella betreute sowohl Käufer als auch Verkäufer. „Yannina“ wurde 2001 von der traditionsreichen Riva Werft in Italien gebaut und 2002 nach Sardinien geliefert. Die mediterrane Motor-Yacht vom Typ Riva Opera 80 verfügt über eine Master- und eine VIP-Kabine sowie eine Gästekabine, die insgesamt sechs Personen Platz bieten. Alle Kabinen sind mit einem eigenen Marmor-Bad ausgestattet. Zwei 1826 PS starke MTU-Motore verleihen der „Yannina“ eine maximale Reisegeschwindigkeit von 37 Knoten.
„Seit Beginn des Jahres stellen wir wieder eine größere Nachfrage nach Yachten im Luxus-Segment fest,“ sagt Iñigo Nicholson, Lizenzpartner von Engel & Völkers Yachting Marbella. Der internationale Markt für Luxusyachten, der bis zum Einbruch 2008 dauerhaft expandierte, erholt sich langsam von den Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise. Nach der reduzierten Marktaktivität der letzten beiden Jahre rechnet Nicholson für das laufende Jahr mit neuem Aufwind für die Branche.
Seit November 2007 vermittelt Engel & Völkers neben hochwertigen Immobilien auch Yachten und ist damit eines der ersten globalen Immobilienunternehmen im Yachting-Markt. Das Unternehmen verfügt über ein weit reichendes Netzwerk von Shops und Büros in 38 Ländern auf fünf Kontinenten und damit über umfangreiche Kundenkontakte in der relevanten Zielgruppe. Der Geschäftsbereich Yachting umfasst neben dem Kauf und Verkauf auch das Chartern und Verchartern von Yachtobjekten, die Betreuung von Neu- und Umbauten sowie eine professionelle Beratung im Yacht Management. Aktuell ist Engel & Völkers Yachting mit Standorten in Madrid, London, Marbella, Hamburg und seit April 2010 auch auf Mallorca vertreten.