Dr. Peter Heinen, Geschäftsführer medfacilities (4.v.r.), empfing die internationale Delegation.
(openPR) Am Wochenende vom 18. bis 20. Februar besuchte eine Delegation aus Kamerun und Nigeria die medfacilities. Ziel der Veranstaltung war es, eine gemeinsame Informationsplattform zu schaffen: Als Grundlage für den Ausbau bestehender und den Beginn zukünftiger Kooperationen in konkreten Projekten des Gesundheitswesens. Die Geschäftsleute aus Afrika wurden begleitet von Partnern aus Dallas und Texas, USA. Die anwesenden Vertreter einer namhaften Investment-Bank aus der Schweiz unterstrichen ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Ein Vertreter einer international erfahrenen Wirtschaftsprüfungskanzlei aus den Niederlanden begleitete das Gespräch.
In medfacilities sieht man einen leistungsstarken Partner, der einen wichtigen Beitrag zum Projekterfolg leisten kann. Mit den Kernkompetenzen Entwicklung, Planung und Bau von Gesundheitsimmobilien sowie den Möglichkeiten der strategischen und operativen Beratung. Dafür steht nicht nur das gebündelte Know-How der Uniklinik-Tochter, sondern auch die Reputation als deutsche Firma generell. Deutsche Firmen und Produkte sowie die Struktur und die Inhalte des gesamten Gesundheitswesens genießen in Afrika eine große Wertschätzung.
Hintergrund:
In Kamerun wird in den nächsten Jahren in erheblichem Umfang in die Entwicklung des Gesundheitssystems investiert. Die Regierung sucht für die Planung und Umsetzung der Projekte -über ein beauftragtes inländisches Unternehmen- einen kompetenten Kooperationspartner.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ulrike Lörch
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
medfacilities GmbH, Gleueler Straße 70, D - 50931 Köln
T +49 (0) 221 478 – 87964 | mobil: +49 (0) 1520. 93 223 97 |
F +49 (0) 221 478 – 7034
e-mail: | web: www.medfacilities.de
Die medfacilities GmbH entwickelt, plant und betreibt alle für den klinischen Bereich sowie für Forschung und Lehre notwendigen technischen Anlagen und Bauten. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit und Kostenbewusstsein an erster Stelle. Wir sind erfahren im gesamten Spektrum der Technik und Gebäudewirtschaft. Hierzu gehören alle infrastrukturellen und technischen Dienstleistungen: Zum Beispiel Objekt- und Sicherheitsmanagement sowie Technischer Service. Unsere Medizintechnik bietet eine kostengünstige Alternative zum bekannten Service der Medizingerätehersteller. Mit kundenorientierten Dienstleistungen sorgen wir für den unterbrechungsfreien Betrieb von Geräten, die dem Medizinproduktegesetz unterliegen.
News-ID: 514152
1714
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „medfacilities empfing Gäste aus Afrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Dr. Peter Heinen ist Geschäftsführer der medfacilities GmbH www.medfacilities.de . Er ließ es sich nicht nehmen, die Gewinner des Kunst-am-Bau-Wettbewerbes für das Kölner CECAD-Forschungsgebäude persönlich zu begrüßen. Dies war Teil des ersten gemeinsamen Arbeitstreffens von medfacilities mit den Gewinnern. Am Modell erläuterten Künstler Yoshiyuki Miura und Lichtplaner Frank Vetter vom Büro Day & Light Lichtplanung GbR www.dayandlight.de ihre Idee für die Licht-Kunst-Installation.
Dr. Heinen hat sich zum Ziel gesetzt, den Kunstwettbewerb rec…
Licht und Kunst - Installation von Yoshiyuki Miura und Frank Vetter soll realisiert werden
Der Wettbewerb „Licht und Kunst“ für das Forschungsgebäude des Exzellenzclusters CECAD ist entschieden: Die neunköpfige Jury unter Vorsitz von Dr. Petra Hesse, Direktorin des Museums für Angewandte Kunst, Köln, sprach sich einstimmig dafür aus, die Installation der Künstlergemeinschaft Yoshiyuki Miura und Frank Vetter aus München zu realisieren. Der erste Preis ist mit 210.000 Euro dotiert. Die sieben im Kunst-am-Bau-Wettbewerb eingereichten Arbeiten w…
… beispielsweise im berühmten Kenia möglich. Eine der Reisen verbindet zwei Wochen in einem Cottage mit einer Kompaktsafari. In einer Ferienhausanlage mit herzlichem Service nehmen die Gäste zunächst Quartier, ehe sie von hier aus zu der Tsavo-Amboseli-Compact-Safari starten. Dabei lernen die Gäste in vier Tagen drei Nationalparks kennen.
Eine Safari Reise im …
… für The Retreat zu finden“, so Dr. Uma Grob. Schließlich entstand die Lodge auf den Überresten eines in Vergessenheit geratenen Beobachtungspunktes, von dem aus die Gäste einen atemberaubenden Rundumblick auf die umliegende Szenerie haben. Inmitten des größten Naturreservates Afrikas ist somit ein Refugium entstanden, das auf einmalige Art und Weise …
… steigt die große Jubiläumsfeier – ein Abend für Kunstliebhaber:innen, Sammler:innen, Kreative und Freunde der Galerie.Ab 17:00 Uhr erwartet die Gäste:Live-DJs ARI & Mueezy mit Afro-Beats & Global SoundsSüdafrikanischer Welcome-Drink „Springbok“ – aufs HausHochkarätige zeitgenössische afrikanische KunstInspirierende Gespräche und internationale …
Segera Retreat in Kenia präsentiert einzigartige Erlebnisse für 2016
München, Juni 2016: Im Rahmen seines Eventkalenders bietet das Segera Retreat seinen Gästen ein umfangreiches Angebot: von Treffen mit afrikanischen Künstlern, Pionieren im Bereich Nachhaltigkeit über Flüge im legendären Doppeldecker aus „Jenseits von Afrika“ bis hin zu Klettertouren …
… Berlin-Brandenburg
Berlin, 30. Januar 2014
Der Stiftungssalon am Dienstag Abend wurde mit einer Videobotschaft von Christoph Schlingensief aus dem Jahr 2010 eröffnet, in der er den Gästen seine Ideen und Gedanken zum Operndorf Afrika näher brachte:
„Wenn Sie einmal etwas riskieren wollen in Ihrem Leben, dann machen Sie beim Operndorf mit“ sind die …
… oder Tansania: Trotz Handicap kann der afrikanische Reisetraum wahr werden.
Bei den Selbstfahrerreisen in Namibia und Südafrika steuert die Reisebegleitung den adäquaten Mietwagen, den die Gäste nach ihren Vorstellungen auswählen. Mit dem Miet-PKW sind sie in den Nationalparks unabhängig und können auf eigene Faust und in eigenem Tempo eine rollstuhlgerechte …
… erleben möchte, der kann dieses Abenteuer mit einem Badeurlaub im Hotel Bahari Beach kombinieren. Diese Möglichkeit bietet das aktuelle Angebot für die Safari Afrika Kombireise. Die Gäste erwartet ein Vier-Sterne-Hotel am Nyali Beach und eine dreitägige Masai Mara Safari mit Flug direkt in die Masai Mara. Diese Kombireise, die die Urlauber auf einer …
… durch die endlosen Weite, durch Nationalparks bei denen man ausgiebige Safaris unternehmen kann und majestätische Löwen, elegante Giraffen und wilde Elefanten das Bild prägen. Die Gäste haben die Möglichkeit die Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Diese Reise bietet nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch Einblicke in das Land …
Am vergangenen Mittwoch hat die HolstenTherme in Kaltenkirchen zusammen mit geladenen Gästen die Kalahari Afrika-Sauna mit einem afrikanischen Ritual eröffnet.
Die Gäste staunten nicht schlecht, als plötzlich afrikanische Trommler die Gäste zum „Kral“ führten, um hier die Geister zu vertreiben und die Kalahari Afrika-Sauna einem Einweihungsritual zu …
Kenia ist das afrikanische Land, welches die meisten Safari-Gäste begrüßt. Die Touren dorthin sind beliebt und dies nicht zuletzt, weil der Urlaub in Kenia noch viel mehr als Safari bieten kann. Die unberührte Natur Afrikas kennenzulernen ist ein Highlight für alle Gäste – verbunden mit einem Badeurlaub am Traumstrand Diani Beach. Weißer Strand an der …
Sie lesen gerade: medfacilities empfing Gäste aus Afrika