openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hoch flexible Business-Lösung für kleinere Unternehmen

24.02.201117:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Oslo / Freiburg, 24. Februar 2011. Die neue Version der Business-Lösung Mamut One für kleine und mittlere Unternehmen enthält zahlreiche neue Funktionen und Services, darunter auch die Online-Auftragserfassung. Außerdem unterstützt das Paket nun Microsoft SQL 2008 R2 – und es ist fit für Microsoft Office 365.


Das Softwarehaus Mamut bietet mit der Version 14 eine rundum optimierte Ausgabe der Business-Software Mamut One, die auf aktuellen Standards und Microsoft-Technologien basiert. Beispielsweise wurde Mamut Online Desktop um die Online-Auftragserfassung erweitert. So kann sich der Nutzer über den PC beim Kunden einloggen, einen Auftrag erfassen und die Auftragsbestätigung noch vor Beendigung des Kundentermins auf dem Drucker des Kunden ausdrucken. Die Auftragsdaten werden dann unmittelbar aktualisiert und stehen allen Benutzern im Büro zur Verfügung. „Die neue Online-Auftragserfassung ist ein sehr gutes Beispiel für die Vorteile einer Software + Services-Lösung, mit der kleine Unternehmen noch flexibler werden. Damit setzen wir ein weiteres Stück unserer Vision um, den Geschäftsalltag kleinerer Unternehmen über das Angebot von Software, Services und Wissen so einfach wie möglich zu gestalten“, erklärt Eilert Hanoa, Geschäftsführer von Mamut.
Wichtige Neuerungen in Mamut One sind noch weitere Produkt-Updates und Verbesserungen, durch die die Business-Software optimal an Kundenwünsche angepasst wird. Dazu gehören neben innovativen Funktionalitäten im Bereich Lastschrift und einer flexibleren Zinsabrechnung auch der neue Überweisungsassistent, erweiterte Features rund um das Einscannen von Belegen sowie die Unterstützung von Microsoft SQL 2008 R2 und Microsoft Office. Über die Outlook-Integration ist so beispielsweise der Serienversand möglich.
Die überarbeitete Version der EPR-Komplettlösung, die hierzulande von Mamut-Lexware vertrieben wird, erfüllt damit alle Voraussetzungen, um mit dem im Laufe von 2011 erwarteten Erscheinen von Microsoft Office 365 zusätzliche Services zu anbieten zu können. Denn Mamut ist einer von sechs weltweit agierenden Partnern für die Markteinführung dieser innovativen Produktivitätsplattform. Microsoft Office 365 bündelt SharePoint, Exchange, Lync (früher Office Communicator) und Office WebApps in einem Cloud-Service, wie er bisher nur größeren Unternehmen zugänglich war. Microsoft Office 365 ermöglicht zudem die Nutzung von Microsoft Office 2010 in einem Abo-Modell.
Nähere Informationen zu den Neuerungen in Mamut One finden Sie unter ftp://dl.mamut.com/download/mbs/doc/de/NEWS14Master_DE.pdf

Besuchen Sie uns auf der CeBIT 2011 in Hannover am Stand von Haufe-Lexware: Halle 5, Stand F26

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513953
 542

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hoch flexible Business-Lösung für kleinere Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Messeerfolg trotz Besuchereinbruch - IT-Anbieter infinitas zieht positives CeBIT-FazitBild: Messeerfolg trotz Besuchereinbruch - IT-Anbieter infinitas zieht positives CeBIT-Fazit
Messeerfolg trotz Besuchereinbruch - IT-Anbieter infinitas zieht positives CeBIT-Fazit
… Kern des Messeauftritts der infinitas. Der führende regionale Anbieter von IT-Komplettlösungen präsentierte mit Microsoft Dynamics CRM 4.0 eine CRM-Lösung für mittelständische Unternehmen, die die gesamte Kundenkommunikation unterstützt. Daneben bietet die infinitas auch die CRM-Lösung von Oracle Siebel an. Als Business-Komplettlösung für kleine und …
Bild: ATVISIO überzeugend in das Geschäftsjahr 2010 gestartetBild: ATVISIO überzeugend in das Geschäftsjahr 2010 gestartet
ATVISIO überzeugend in das Geschäftsjahr 2010 gestartet
… die ATVISIO im abgelaufenen Jahr erstmals ihr Vertrauen geschenkt haben. Lebhaft ging es für ATVISIO bei der Cebit 2010 zu, auf der das Unternehmen wieder traditionell auf dem Firmengemeinschaftsstand der Aktionslinie Hessen-IT zu finden war. Politische Prominenz, wie der Hessische Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch, überzeugte sich direkt bei …
Bild: Instandhaltungslösung eam4cloud erhält Innovationspreis-IT für Cloud ComputingBild: Instandhaltungslösung eam4cloud erhält Innovationspreis-IT für Cloud Computing
Instandhaltungslösung eam4cloud erhält Innovationspreis-IT für Cloud Computing
… Business ByDesign den Innovationspreis-IT 2015 der Initiative Mittelstand in der Kategorie Cloud Computing. eam4cloud ist eine Lösung für EAM (Enterprise Asset Management), mit der Unternehmen die Instandhaltung ihrer Anlagen, Maschinen, Gebäude und anderer „Assets“ effizient und einfach planen und ihre Instandhaltung optimieren. Die Jury hat vor allem die …
Deutsche Telekom hostet SugarCRM Software Service in eigenen hoch sicheren Rechenzentren in Deutschland
Deutsche Telekom hostet SugarCRM Software Service in eigenen hoch sicheren Rechenzentren in Deutschland
… und Österreich. Doch es gibt bereits Pläne, die Lösung im Laufe des Jahres auch auf T-Systems-Rechenzentren weltweit anzubieten. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Business-Lösung so schnell auf den Markt bringen konnten”, so Frank Siemon, Vice President Sales Global Business Operations Program Management von T-Systems. „Mit Sugar in unserem …
ASGs Business Service Platform revolutioniert das Verhältnis zwischen Fachbereichen und IT
ASGs Business Service Platform revolutioniert das Verhältnis zwischen Fachbereichen und IT
… Rolle der IT neu Erkrath/München, 1. August 2007 – ASG ist gut aufgestellt, um im Bereich Business-Service-Management (BSM) eine führende Rolle zu spielen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produktportfolio an Unternehmenstechnologien, die in der so genannten Business Service Platform™ (BSP) zusammengefasst sind. So bietet BSP einzigartige Tools …
Bild: Beziehungsexperten auf der CeBIT 2010 - IT-Lösungen von infinitas helfen, Ressourcen optimal einzusetzen!Bild: Beziehungsexperten auf der CeBIT 2010 - IT-Lösungen von infinitas helfen, Ressourcen optimal einzusetzen!
Beziehungsexperten auf der CeBIT 2010 - IT-Lösungen von infinitas helfen, Ressourcen optimal einzusetzen!
… ERP (Enterprise Resource Planning) informiert vom 2. bis zum 6. März auf der CeBIT im heimischen Hannover über ihr Portfolio, das unter anderem integrierte Business-Lösungen wie Microsoft Dynamics CRM und SAP Business One umfasst. Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts ist die Optimierung im Einsatz von Unternehmensressourcen. Der Spezialist für …
SAP auf Mietbasis von abilis
SAP auf Mietbasis von abilis
… der Fachmesse „IT & Business 2010“, die vom 26. bis 28. Oktober 2010 auf der Messe Stuttgart stattfindet, in Halle 3, Stand C 39-8 vor. Mittelständische Unternehmen wollen heute schnell, günstig und verlässlich eine ERP-Lösung einführen sowie sicher und günstig betreiben lassen. Diese Anforderungen erfüllt das neue SAP Plug & Play-Angebot von …
Intel Trace Analyzer und Collector Tool optimieren die Datenbankleistung von EXASolution
Intel Trace Analyzer und Collector Tool optimieren die Datenbankleistung von EXASolution
… Paper Nürnberg, 09. Februar 2009 – EXASOL, führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems zur präzisen Datenanalyse, und Intel, weltweit führendes Unternehmen im Bereich Halbleiterinnovation, geben die Veröffentlichung eines gemeinsamen White Papers zum Thema Performance Optimization bekannt. EXASolution ist ein flexibel skalierbares …
Bild: infinitas zieht Bilanz: Die CeBIT bleibt wichtigBild: infinitas zieht Bilanz: Die CeBIT bleibt wichtig
infinitas zieht Bilanz: Die CeBIT bleibt wichtig
… Management) und ERP (Enterprise Resource Planning), präsentierte sich auf der diesjährigen CeBIT dem interessierten Fachpublikum und informierte über die Leistungen des hannoverschen IT-Beratungsunternehmens. Wie bereits im Jahr zuvor war infinitas Mitaussteller auf dem Stand von hannoverimpuls. Trotz der skeptischen Stimmen im Vorfeld der weltweit wichtigsten …
Intel Trace Analyzer und Collector Tool optimieren die Datenbankleistung von EXASolution
Intel Trace Analyzer und Collector Tool optimieren die Datenbankleistung von EXASolution
… Paper Nürnberg, 09. Februar 2009 – EXASOL, führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems zur präzisen Datenanalyse, und Intel, weltweit führendes Unternehmen im Bereich Halbleiterinnovation, geben die Veröffentlichung eines gemeinsamen White Papers zum Thema Performance Optimization bekannt. EXASolution ist ein flexibel skalierbares …
Sie lesen gerade: Hoch flexible Business-Lösung für kleinere Unternehmen