openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fast täglich stirbt ein Baby in Deutschland am Kindstod-Hospitalgesellschaft unterstützt sicheren Babyschlaf

24.02.201111:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fast täglich stirbt ein Baby in Deutschland am Kindstod-Hospitalgesellschaft unterstützt sicheren Babyschlaf
Der Babyschlafsack kann das Risiko des plötzlichen Herztods um 50 % senken
Der Babyschlafsack kann das Risiko des plötzlichen Herztods um 50 % senken

(openPR) In Deutschland stirbt immer noch fast täglich ein Säugling am plötzlichen Kindstod. Die Ursache für das unerwartete Versterben des Säuglings während des Schlafes ist dabei bis heute nicht abschließend geklärt.

Auf der Grundlage von Befragungen und Statistiken haben führende Mediziner jedoch Risikofaktoren ermittelt, deren Vorbeugung das Risiko des plötzlichen Kindstod deutlich senkt. So wird beispielsweise empfohlen das Baby im eigenen Bett ohne Kissen und Mütze schlafen zu lassen und das Zimmer bis maximal 16 - 18 Grad zu heizen. Darüber hinaus sind eine rauchfreie Umgebung sowie das Stillen in den ersten 6 Monaten wichtig. Entscheidend ist die Schlaflage des Babys. „Das Baby sollte vom 1. Tag an in einem passenden Schlafsack immer auf dem Rücken schlafen. Damit ist eine ungehinderte Luftzirkulation gewährleistet und das Risiko des plötzlichen Kindstod kann um 50 % gesenkt werden", sind sich Dr. med. Jürgen Schwickerath, Chefarzt der Frauenklinik/Brustzentrum am Olper St. Martinus-Hospital und Dr. med. Josef Lapka und Jaroslaw Priebe, beide Frauenklinik des St. Josefs-Hospital, einig. Aus diesem Grund beschloss die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen mit ihren Krankenhäuseren an der Aktion „Sicherer Babyschlaf" teilzunehmen.

Seit Januar erhalten die Mütter und Väter zur Geburt ihres Kindes einen kostenlosen Babyschlafsack und entsprechendes Informationsmaterial, in dem auf die vorbeugenden Maßnahmen hingewiesen wird. Die Hospitäler werden dabei finanziell von den Volksbanken und Sparkassen im Kreis Olpe, dem Textildienstleister Kampschulte aus Soest und dem Elektroinstallations- und Verteilungssystemehersteller Hensel aus Lennestadt-Altenhundem unterstützt. „Wir wissen von vielen Eltern, dass es nicht immer einfach ist, einen einzelnen Schlafsack im Handel zu bekommen. Deshalb erhalten alle Neugeborenen vom St. Martinus-Hospital, Olpe und St. Josefs-Hospital, Lennestadt kostenlos einen Babyschlafsack", freut sich Wolfgang Nolte, Geschäftsführer der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH, über die finanzielle Unterstützung und den Start der Aktion. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kinderzimmern händigen den Schlafsack allen Müttern und Vätern unmittelbar nach Geburt aus und stehen bei weitergehenden Fragen zum Thema gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513782
 1520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fast täglich stirbt ein Baby in Deutschland am Kindstod-Hospitalgesellschaft unterstützt sicheren Babyschlaf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH

Bild: Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegtBild: Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegt
Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegt
Das Gefäßzentrum Olpe am St. Martinus-Hospital unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Everard Braganza wurde wiederholt von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie zertifiziert. In vielen Bereichen der Medizin sind in den letzten Jahren krankheitsorientierte interdisziplinäre Kompetenzzentren gebildet worden. Die Motive zur Zentrumsbildung sind dabei vielfältig und reichen von der Verbesserung der Qualität durch fachübergreifende Patientenversorgung, stärkerer Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung, bis hin zur besseren …
Bild: Erster gemeinsamer Senioren-AusflugBild: Erster gemeinsamer Senioren-Ausflug
Erster gemeinsamer Senioren-Ausflug
Mitarbeiter und Senioren aus vier Einrichtungen der Hospitalgesellschaft machten Fahrt ins Blaue Erstmalig unternahmen jetzt rund 40 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Senioreneinrichtungen der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen einen gemeinsamen Ausflug. Ziel war die Café-Stube Stettner in Bruchhausen. Bereits seit 2008 bietet die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen Senioren im Kreis Olpe ein modernes Leben im Alter. Im Herzen von Olpe wurden zuerst die Martinus-Höfe in Betrie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Risiko: Plötzlicher KindstodBild: Risiko: Plötzlicher Kindstod
Risiko: Plötzlicher Kindstod
… ausschließen, was nicht zum Tode geführt hat, wie Erkrankungen oder Infektionen, aber die Ursache für den plötzlichen Kindstod bleibt undurchsichtig. Wenn also ein offenbar gesundes Baby oder ein Säugling unter einem Jahr ohne Anzeichen einer exakten Todesursache stirbt, lautet die die Diagnose „Plötzlicher Kindstod“ (Krippentod, SIDS = Sudden Infant …
Bild: Möbel Pilipp sponsert 700 Babyschlafsäcke an Klinikum AnsbachBild: Möbel Pilipp sponsert 700 Babyschlafsäcke an Klinikum Ansbach
Möbel Pilipp sponsert 700 Babyschlafsäcke an Klinikum Ansbach
… die häufigste Todesursache im Säuglingsalter übernehmen. Vor diesem Hintergrund hat Dr. Hans Mehringer, Geschäftsführer des Wohnungsausstatters, kürzlich dem Klinikum symbolisch zwei von insgesamt 700 Babyschlafsäcken im Wert von 8.500 Euro übergeben. Ab 1. Januar werden die Babys, die dort zur Welt kommen, in jene Schlafsäcke gebettet. In solchen können …
Bild: Wenn Kinder nicht schlafen – und Mütter sich selbst verlierenBild: Wenn Kinder nicht schlafen – und Mütter sich selbst verlieren
Wenn Kinder nicht schlafen – und Mütter sich selbst verlieren
… veralteten Mythen und dem ständigen Druck, funktionieren zu müssen.Doch was, wenn das eigentliche Problem nicht der Schlaf ist – sondern der innere Zustand dahinter?„Babyschlaf ist kein Trainingsziel“, sagt Julia Hofmann, zertifizierter Babyschlaf- und Mamacoach, zweifache Mutter sowie NeuroResonanz®-, EMDR- und emTrace®-Coach. „Schlaf ist ein Prozess – und …
Bild: Ursache für plötzlichen Kindstod erkannt - Ausdünstungen aus Matratzen - Babys atmen giftige Dämpfe einBild: Ursache für plötzlichen Kindstod erkannt - Ausdünstungen aus Matratzen - Babys atmen giftige Dämpfe ein
Ursache für plötzlichen Kindstod erkannt - Ausdünstungen aus Matratzen - Babys atmen giftige Dämpfe ein
Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Baby am plötzlichen Kindstod. Der plötzliche Kindstod ist damit trotz seines starken Rückgangs in den vergangenen Jahren weiterhin die häufigste Todesursache im Kleinkindesalter. Im Jahr 2005 starben in Deutschland noch immer 323 Babys am plötzlichen Kindstod. Immer wieder hört man, dass die Ursachen dafür noch nicht …
Bild: Babyschlaf Handbuch - Ein wertvoller Ratgeber für übernächtigte ElternBild: Babyschlaf Handbuch - Ein wertvoller Ratgeber für übernächtigte Eltern
Babyschlaf Handbuch - Ein wertvoller Ratgeber für übernächtigte Eltern
ElternLeben.de macht Eltern mit dem "Babyschlaf Handbuch" die Nächte mit einem Baby angenehmer. ------------------------------ Babys haben nicht viel Respekt für den erwachsenen Wunsch nach erholsamem Schlaf. Es wird - vor allem nachts - geweint oder geschrien, bis im Haus auch wirklich alle wach sind. Dem muss so nicht sein. Das vorliegende Handbuch …
Bild: Babyschlaf: Die Irrtümer und ihre Folgen | Download Ebozon.comBild: Babyschlaf: Die Irrtümer und ihre Folgen | Download Ebozon.com
Babyschlaf: Die Irrtümer und ihre Folgen | Download Ebozon.com
Ein gesunder Babyschlaf sorgt für entspannte Nächte. Sowohl für Babys als auch für Eltern. Babyschlaf: Die Irrtümer und ihre Folgen ist ein Elternratgeber für ein natürliches Schlafverhalten der Kinder. Jetzt als eBook zum Download erhältlich beim Online-Händler Ebozon.com Zum Inhalt des von Aylin Lenbet verfassten Ratgebers: Wie Sie Ihren persönlichen …
Bild: Stadtwerke Hilden unterstützen den "Sicheren Babyschlaf"Bild: Stadtwerke Hilden unterstützen den "Sicheren Babyschlaf"
Stadtwerke Hilden unterstützen den "Sicheren Babyschlaf"
Mit einem Babyschlafsack als Geburtstagsgeschenk des St. Josefs Krankenhauses können junge Eltern Sicherheit mit nach Hause nehmen. Die Stadtwerke Hilden unterstützten die Aktion „Sicherer Babyschlaf“ und sponsern die Babyschlafsäcke, die eines der wirksamen Mittel gegen den Plötzlichen Kindstod sind. Die Gefahr lauert im Kinderbettchen. „Die richtige …
Bild: Einrichtungshaus Pilipp schenkt Klinikum am Bruderwald 1.000 BabyschlafsäckeBild: Einrichtungshaus Pilipp schenkt Klinikum am Bruderwald 1.000 Babyschlafsäcke
Einrichtungshaus Pilipp schenkt Klinikum am Bruderwald 1.000 Babyschlafsäcke
… des Einrichtungshauses Pilipp, am Mittwoch, 12. November 1.000 Kinderschlafsäcke an die Sozialstiftung Bamberg übergibt, können sich vor allem die Eltern von Babys freuen. Dass das Bamberger Einrichtungshaus ausgerechnet Kinderschlafsäcke sponsert, ist kein Zufall. Laut Brigitte Dippold, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Sozialstiftung …
Bild: Sicherer BabyschlafBild: Sicherer Babyschlaf
Sicherer Babyschlaf
5 Tipps für sicheren Babyschlaf von der Hebamme Jana Friedrich vom Hebammenblog.de * Das Baby sollte am besten im Zimmer der Eltern aber im eigenen Bett, in einem Schlafsack in Rückenlage auf einer festen Matratze liegen. * Das Zimmer sollte eine Raumtemperatur von 16-18°C haben. * Natürlich sollte das Zimmer und am besten die ganze Wohnung rauchfrei …
Einrichtungshaus Pilipp in Bamberg schenkt Klinikum am Bruderwald 200 Babyschlafsäcke
Einrichtungshaus Pilipp in Bamberg schenkt Klinikum am Bruderwald 200 Babyschlafsäcke
… jüngsten Menschen unserer Gesellschaft unterstützen. Eine solche Spende ist für mich eine Herzensangelegenheit“. Laut statistischen Angaben aus dem Jahr 2008 verstirbt in Deutschland eines von 1000 Neugeborenen im ersten Lebensjahr am plötzlichen Säuglingstod. Durch ein spezielles Vorsorgeprogramm gelang es im Bamberger Klinikum am Bruderwald 2008, …
Sie lesen gerade: Fast täglich stirbt ein Baby in Deutschland am Kindstod-Hospitalgesellschaft unterstützt sicheren Babyschlaf