openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bank Blog in der Endausscheidung zum Finanzblog des Jahres 2011

Bild: Bank Blog in der Endausscheidung zum Finanzblog des Jahres 2011

(openPR) Bank Blog in der Endausscheidung zum Finanzblog des Jahres 2011
Nutzen Sie die Chance und stimmen Sie mit ab

Am 10. November 2010 startete der Bank-Blog mit dem Ziel, regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Themen und Entwicklungen im Bank- und Finanzdienstleistungsbereich zu berichten. Seitdem ist ein erfreulich stetiger Anstieg der täglichen Zugriffe und Nutzerregistrierungen zu verzeichnen.

Nun wurde der Bank-Blog sogar als Finanzblog des Jahres 2011 im Rahmen des Smava Wettbewerbs um den besten Finanzblog nominiert. Smava, der innovative Anbieter einer Plattform für Kredite und Anlagen für Privatkunden, führt den Wettbewerb zum „Finance Blog of the Year“ in diesem Jahr zum dritten Mal die Wahl durch.

In Phase 1 des Wettbewerbs konnten von Jedermann über Twitter, Facebook oder den smava-Blog Kandidaten nominiert werden. In Phase 2 hat eine qualifizierte Fach-Jury unter den eingereichten 54 Vorschlägen die 15 Kandidaten für die Endrunde ausgewählt.

Besonders erfreulich: Der Bank-Blog wurde nicht nur von seinen Lesern nominiert sondern auch von der Jury für würdig befunden, in die Endausscheidung der besten 15 einzuziehen.

Aktuell läuft die entscheidende Phase des Wettbewerbs: Bis zum 07.03.2011 haben alle Leser und Freunde des Blogs die Möglichkeit ihre Stimme für den Finance Blog des Jahres abgeben.

Dazu müssen Sie einfach auf den folgenden Abstimmungslink gehen und dem Bank-Blog Ihre Stimme geben:

http://www.smava.de/3761+Finance-Blog-of-the-Year-2011---Voting.html

Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an jeden, der den Bank-Blog in der Schlussrunde als seinem persönlichen Favoriten unterstützt.

Für weitere Informationen http://www.der-bank-blog.de/?p=1252

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513683
 757

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bank Blog in der Endausscheidung zum Finanzblog des Jahres 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management und Beratung für Banken und Finanzdienstleister

Bild: Innovationen für FinanzdienstleisterBild: Innovationen für Finanzdienstleister
Innovationen für Finanzdienstleister
Der Bank-Blog berichtet aktuell in einer Artikelserie über die Finovate Europe. Diese bedeutende Bühne für die neuesten und besten Innovationen und innovativsten Startups im Finanzdienstleistungsbereich fand am 1. Februar 2011 erstmals auf europäischem Boden statt. Bislang gab es die Veranstaltung nur in den USA. Im Mittelpunkt standen die folgenden Themenblöcke: • Management der persönlichen Finanzen • Sicherheit • Geldanlage und der Einsatz von sozialen Medien („Social Investment“ • Online und Mobiles Bezahlen • Online Banking für Kleinunt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Experten nennen das Erfolgsrezept für Anleger: Investiert bleiben.Bild: Experten nennen das Erfolgsrezept für Anleger: Investiert bleiben.
Experten nennen das Erfolgsrezept für Anleger: Investiert bleiben.
In einem Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de erklären die Anlagenexperten der Hamburger Sutor Bank, wie Geldanlegen erfolgreich UND einfach sein kann. Der Trick: Rendite entsteht nicht durch hektisches An- und Verkaufen, sondern durch Gelassenheit. Es ist nämlich ein Irrglaube, dass private Anleger mit Geschick, Fingerspitzengefühl und durch …
Michael Turgut - Finanzblog für alle Themen rund ums Geld gestartet
Michael Turgut - Finanzblog für alle Themen rund ums Geld gestartet
Michael Turgut bloggt zu Geldanlagen, Versicherungen und Altersvorsorgestrategien Bendern, im August 2009: Erst vor wenigen Wochen gestartet, wird der neue Michael Turgut Finanzblog bereits jetzt von einer wachsenden Zahl finanzaffiner Internet-User als Informationsmedium genutzt. Offensichtlich gelingt es Michael Turgut und seinem Blog-Team, die Leser …
KreditFinanzcheck erwirbt die Domain 24Kredite.org
KreditFinanzcheck erwirbt die Domain 24Kredite.org
… möchte KreditFinanzcheck ( https://kreditfinanzcheck.de/ ) mehr Besucher erhalten, die auf der Suche nach einem passenden Kredit sind. Ebenso wichtig ist es für den Finanzblog, seine Markenbekanntheit auf dem deutschsprachigen Markt zu erhöhen. 24Kredite.org war bis Juni 2012 einer der beliebtesten Finanzblogs zu Krediten ohne bzw. trotz SCHUFA in …
Bild: Finanzblog Capital Insider startet Interview-SerieBild: Finanzblog Capital Insider startet Interview-Serie
Finanzblog Capital Insider startet Interview-Serie
Auf dem Finanzblog Capital Insider (http://www.capital-insider.de) startet eine Beitragsserie mit interessanten Interviews. Dazu teilt der Blog mit: "Mit diesem Beitrag startet unsere Interview-Serie bei Capital Insider. Im Rahmen dieses Formats präsentieren wir interessante Interviews mit Menschen aus der Finanzwelt oder mit Interesse an diesem Thema. Wir …
Bild: Sutor Anlageexperte erklärt Börsen-Auf und Ab in 2015Bild: Sutor Anlageexperte erklärt Börsen-Auf und Ab in 2015
Sutor Anlageexperte erklärt Börsen-Auf und Ab in 2015
… warum verwandelte sich das Börsen-Auf im Frühjahr wieder in ein Börsen-Ab im Herbst? Dirk Wittich, aus der Sutor Vermögensverwaltung, erklärt in einem Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de , die Hintergründe der Kursschwankungen und zeigt die Konsequenzen für Anleger auf. Den Startpunkt für das "Ab" setzte Griechenland im Juli. Im ganzen dritten …
Bild: Finanzexperte rät: Geldanlage mit Vernunft und GefühlBild: Finanzexperte rät: Geldanlage mit Vernunft und Gefühl
Finanzexperte rät: Geldanlage mit Vernunft und Gefühl
In einem neuen Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de der Hamburger Sutor Bank beschäftigt sich der Finanzexperte und New York Times-Blogger Carl Richards mit Gefühlen bei Finanzentscheidungen. Sein Statement: Geldanlage ist (auch) Gefühlssache! Denn Gefühle lassen sich beim Menschen nicht abschalten, sie sind immer dabei, selbst wenn man …
Bild: Kurzfristiger Crash oder langfristige Wirtschaftskrise - oder gar Depression?Bild: Kurzfristiger Crash oder langfristige Wirtschaftskrise - oder gar Depression?
Kurzfristiger Crash oder langfristige Wirtschaftskrise - oder gar Depression?
Neues von Lucius McProfit`s - Finanzblog Das Internetportal lifenav.de behandelt in seinem Blog "Post von Willi" immer wieder interessante Themen aus spannenden Bereichen des Lebens. Unter dem Pseudonym Lucius McProfit schreibt ein ehemaliger Börsenmakler seine persönlichen Eindrücke, Visionen und Kommentare zur derzeitigen Finanzkrise. Bereits mit dem …
Bild: Carl Richards: Ziele nicht vorzeitig aufgebenBild: Carl Richards: Ziele nicht vorzeitig aufgeben
Carl Richards: Ziele nicht vorzeitig aufgeben
Wir träumen von großen Finanz-Zielen, aber was tun wir tatsächlich, um sie zu erreichen? In einem neuen Blogbeitrag (http://bit.ly/1IW4Zbc) für den Finanzblog Anlage-Wissen.de der Hamburger Sutor Bank spricht der Finanzexperte und New York Times-Blogger Carl Richards über Ziele und deren Erreichbarkeit. Jeder Mensch hat Ziele, oft auch ein großes Ziel. …
Bild: Sutor Anlageexperte: Drei Gründe, warum man bei der Geldanlage diversifizieren sollteBild: Sutor Anlageexperte: Drei Gründe, warum man bei der Geldanlage diversifizieren sollte
Sutor Anlageexperte: Drei Gründe, warum man bei der Geldanlage diversifizieren sollte
In einem Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de erklären die Anlagenexperten der Hamburger Sutor Bank,warum es immer besser ist, beim Geld anlegen nicht alles auf eine Karte zu setzen. Drei Gründe sprechen für eine Risikostreuung/Diversifikation: 1. Diversifikation senkt das Risiko Der Hauptgrund für Diversifikation ist, das Risiko zu verringern. …
Finanzblog Capital Insider interviewt Thomas von P2P Game zu den aktuellen Risiken bei P2P-Krediten und ETFs
Finanzblog Capital Insider interviewt Thomas von P2P Game zu den aktuellen Risiken bei P2P-Krediten und ETFs
Der Finanzblog Capital Insider (www.capital-insider.de) hat Thomas von P2P Game interviewt. In der aktuellen Coronakrise waren Risiken rund um die Geldanlage das Thema. Ein besonderer Fokus galt dabei P2P-Krediten. Aber auch Aktien, ETFs und co. waren ein Thema. Zudem äußerte sich Thomas zu den aktuellen Betrugsfällen (Scams) rund um Plattformen wie …
Sie lesen gerade: Bank Blog in der Endausscheidung zum Finanzblog des Jahres 2011