openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayern’s Next Milchkönigin - Neuwahlen zur Milchkönigin und Milchprinzessin 2011/2012 stehen bevor

23.02.201114:20 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bayern’s Next Milchkönigin - Neuwahlen zur Milchkönigin und Milchprinzessin 2011/2012 stehen bevor
Die amtierende Bayerische Milchkönigin Beate Deisenhofer (li.) und Milchprinzessin Heike Röthenbacher (re.).  Bildquelle: LVBM
Die amtierende Bayerische Milchkönigin Beate Deisenhofer (li.) und Milchprinzessin Heike Röthenbacher (re.). Bildquelle: LVBM

(openPR) München, 23. Februar 2011. Heidi Klum sucht Deutschlands nächstes Top-Model, Bayern sucht die neue Milchkönigin. Ab sofort ruft die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft charmante, junge Frauen dazu auf, sich um die Nachfolge der aktuellen Milchkönigin und Milchprinzessin zu bewerben. Gute Chancen, bei der Wahl am 4. Mai 2011 im Blumenhotel in Rain am Lech dabei zu sein, haben aufgeschlossene Frauen zwischen 18 und 25 Jahren, die nicht nur durch ihr Äußeres sondern auch durch Fachkenntnisse und Leidenschaft für die Milchwirtschaft überzeugen. Bewerben können sie sich bis zum 2. April 2011.
Alle zwei Jahre wählt die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft mit Unterstützung einer fachkundigen Jury eine Milchkönigin und eine Milchprinzessin. Zwei Jahre lang dürfen die jungen Damen ihre Verbundenheit und ihr Fachwissen zur Milch unter Beweis stellen und das Milchland Bayern im In- und Ausland auf Messen, Events, Ausstellungen und diversen Veranstaltungen vertreten. „Wer kann schon von sich sagen, unserer Bundeskanzlerin die Hand geschüttelt zu haben“, fragt die amtierende Milchkönigin Beate Deisenhofer, die Angela Merkel bei einer Ansprache in Lindau traf. Nun sucht sie eine Nachfolgerin, die offen auf neue Menschen zugeht und sich natürlich gut mit Milch auskennt. „Das Amt setzt eine große Verbundenheit und Kenntnisse rund um Milch, Milchprodukte und Landwirtschaft sowie ein sicheres, überzeugendes Auftreten voraus. Wenn die Bewerberin einen Führerschein besitzt und bereits eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausübt oder in einer Molkerei arbeitet, ist das ein großer Vorteil“, so Dr. Maria Linderer, Geschäftsführerin der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft.
Bewerberinnen für die königliche Krone und das Amt der Milchprinzessin können sich mit einem Lebenslauf, einem Vollportrait und einem selbst verfassten Grußwort (maximal eine Seite) bei der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft, Kaiser-Ludwig-Platz 2, 80336 München bewerben. Bewerbungsschluss ist der 2. April 2011. Aus den eingegangen Bewerbungen werden zehn Kandidatinnen gewählt, die sich am 3. und 4. Mai der Wahl stellen.
Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 089/544225-0 sowie im Internet unter www.milchland-bayern.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513438
 2503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayern’s Next Milchkönigin - Neuwahlen zur Milchkönigin und Milchprinzessin 2011/2012 stehen bevor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft

Bild: Irrungen und Wirrungen um den Obazdn - Die LVBM erläutert die TatsachenBild: Irrungen und Wirrungen um den Obazdn - Die LVBM erläutert die Tatsachen
Irrungen und Wirrungen um den Obazdn - Die LVBM erläutert die Tatsachen
München, 24. August 2011. Obazda ist echt bayerisch und eine Käsespezialität, die vor allem im Sommer großen Anklang findet. Wie bei allen bayerischen Produkten hat auch beim Obazdn Qualität oberste Priorität. Für deren Erhalt setzt sich die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft mit der Beantragung auf Anerkennung als „geschützte geographische Angabe“ für den Obazdn ein. Die Europäische Union bietet durch den Schutz der Bezeichnung „geschützte geographische Angabe“ oder auch „geschützte Ursprungsbezeichnung“ die Möglichkeit, tra…
Der Expertentipp im August - Kann man Milch einfrieren?
Der Expertentipp im August - Kann man Milch einfrieren?
Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft kären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Herr Peter Mark, Milchexperte des LVFZ für Milchanalytik Triesdorf, zu der Frage: Kann man Milch einfrieren? Prinzipiell ist das Einfrieren von Milch möglich. Der haushaltsgemäße Gefriervorgang kann jedoch, durch entstehende Eiskristalle, eine Veränderung in den Strukturen der Eiweiß- und Fettmoleküle bewirken. Wird die Milch anschließend wieder aufgetaut, kann sich dies in einem unappetitlichen Äußeren zeigen. Als Tipp empfiehlt es …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krone zu vergeben – Milchkönigin sucht Thronfolgerin für BayernBild: Krone zu vergeben – Milchkönigin sucht Thronfolgerin für Bayern
Krone zu vergeben – Milchkönigin sucht Thronfolgerin für Bayern
… Milchland Bayern als Milchkönigin. Am 13. Mai 2009 geht ihre Amtszeit zu Ende, dann wird sie in Coburg ihre Krone feierlich an ihre Nachfolgerin überreichen. Auch die Milchprinzessin wird an diesem Tag gekürt. Bis die Fachjury unter den Kandidatinnen die beiden neuen Milchhoheiten auswählt, ist Christa in ganz Bayern auf der Suche nach einer würdigen …
Bild: Royales Jubiläum: 30 Jahre Bayerische MilchköniginBild: Royales Jubiläum: 30 Jahre Bayerische Milchkönigin
Royales Jubiläum: 30 Jahre Bayerische Milchkönigin
… Interessentinnen im Alter von 18 bis 25 Jahren können sich ab sofort bei der LVBM um die Nachfolge von Milchkönigin Katharina Schlattl und Milchprinzessin Carola Reiner bewerben. Bunte Aufgaben im Milchland Bayern Während ihrer zweijährigen Amtszeit erwartet die Bayerischen Milchhoheiten ein abwechslungsreiches Programm. „Zu den knapp 100 Terminen, die …
Bild: Bayerische Milch sucht neue KöniginBild: Bayerische Milch sucht neue Königin
Bayerische Milch sucht neue Königin
München, 28. Januar 2013. In Bayern wird gewählt! Nicht nur die Landtagswahl im Herbst steht dieses Jahr für Deutschlands größtes Bundesland an, auch die neue Milchkönigin und Milchprinzessin werden gekrönt. Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) lädt junge Frauen ab sofort dazu ein, sich bis zum 20. März um die Nachfolge für die Ämter …
Bild: Mitentscheiden bei der Dirndlwahl für die Bayerischen MilchhoheitenBild: Mitentscheiden bei der Dirndlwahl für die Bayerischen Milchhoheiten
Mitentscheiden bei der Dirndlwahl für die Bayerischen Milchhoheiten
… www.milchland-bayern.de auf. Dort kann ab sofort jeder seine Stimme abgeben und so mitentscheiden, welches Dirndl die Bayerische Milchkönigin Katharina Schlattl und die Milchprinzessin Carola Reiner die kommenden zwei Jahre als offizielle Amtstracht tragen werden. Dirndlkleider von Modedesign-Studenten entworfen Die LVBM hatte in einer exklusiven Kooperation …
Bild: Bayern hat gewählt – Krönung der neuen Bayerischen Milchkönigin und Milchprinzessin in CoburgBild: Bayern hat gewählt – Krönung der neuen Bayerischen Milchkönigin und Milchprinzessin in Coburg
Bayern hat gewählt – Krönung der neuen Bayerischen Milchkönigin und Milchprinzessin in Coburg
… stehen fest: Beate Deisenhofer aus Donauwörth, 23 Jahre alt, wurde zur Bayerischen Milchkönigin und Heike Röthenbacher aus Theilenhofen, 19 Jahre alt, zur Bayerischen Milchprinzessin gekrönt. Die beiden heute im Hotel Festungshof im fränkischen Coburg vorgestellten jungen Frauen werden für zwei Jahre als Repräsentantinnen der Bayerischen Milchwirtschaft …
Bild: Halbzeit für die KöniginBild: Halbzeit für die Königin
Halbzeit für die Königin
… Jahr ihrer königlichen Amtszeit punkten und die bayerische Milch ins Bewusstsein der Verbraucher rücken. Der nächste Termin der Bayerischen Milchkönigin ist der Tag der Milch. Am 1. Juni wird sie gemeinsam mit der Bayerischen Milchprinzessin Heike Röthenbacher auf der Landesgartenschau Rosenheim mit den Besuchern Käselochschießen üben und Milch trinken.
Bild: Es war einmal die Bayerische Milchkönigin...Bild: Es war einmal die Bayerische Milchkönigin...
Es war einmal die Bayerische Milchkönigin...
Es war einmal die Bayerische Milchkönigin… Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft ruft Bayerns Schüler zum Märchenwettbewerb auf München, 17. Mai 2013 – Bayern hat eine neue Milchkönigin – doch wie lautet ihr Märchen? Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) sucht ab sofort das Märchen für die seit Ende April 2013 amtierende …
Bild: Hoch lebe die Königin - Bayerische Milchkönigin und Milchprinzessin gewähltBild: Hoch lebe die Königin - Bayerische Milchkönigin und Milchprinzessin gewählt
Hoch lebe die Königin - Bayerische Milchkönigin und Milchprinzessin gewählt
… Generation übergeben. Die 24-jährige Katharina Schlattl aus Fürstenstein im Landkreis Passau ist Bayerns neue Milchkönigin. Unterstützung bekommt sie von der neuen Bayerischen Milchprinzessin, der 19-jährigen Mittelfränkin Carola Reiner aus Oberdachstetten im Landkreis Ansbach. Die beiden freuen sich nun darauf, zwei Jahre lang Botschafterinnen für Milch- …
Neue Milchkönigin gesucht / Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung 21. bis 24. Mai 2009
Neue Milchkönigin gesucht / Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung 21. bis 24. Mai 2009
Das Land Brandenburg soll eine neue Milchkönigin bekommen, die am Himmelfahrtswochenende auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung gekrönt wird. Bewerbungen nimmt das Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum in Paaren im Glien (Havelland) entgegen. Die junge Frau sollte sich mit der Landwirtschaft auskennen und Kühe mögen. Zu den ehrenvollen …
Bild: Zepterübergabe im Milchland Bayern - Krönung der neuen Bayerischen Milchkönigin und MilchprinzessinBild: Zepterübergabe im Milchland Bayern - Krönung der neuen Bayerischen Milchkönigin und Milchprinzessin
Zepterübergabe im Milchland Bayern - Krönung der neuen Bayerischen Milchkönigin und Milchprinzessin
… Bayern neue Milchhoheiten ernannt und feierlich gekrönt: Julia Wegmann heißt die neue Milchkönigin. Sie ist 25 Jahre alt und kommt aus Pullenreuth. Ihr zur Seite steht die Milchprinzessin Anna Weidinger, 22 Jahre alt, aus Eichstätt. Die beiden jungen Frauen konnten sich unter 33 Bewerberinnen durchsetzen und nahmen im malerischen Blumen Hotel in Rain am …
Sie lesen gerade: Bayern’s Next Milchkönigin - Neuwahlen zur Milchkönigin und Milchprinzessin 2011/2012 stehen bevor