(openPR) MAINBURG, 22.02.2010: „100-Millionen bis 2016, das ist unser Ziel“, so Ewald Haimerl, Geschäftsführer und Inhaber des Funktionsschuhherstellers aus dem bayerischen Mainburg. Dieses ehrgeizige Umsatzziel hat sich das Traditionsunternehmen auf die Fahnen geschrieben. Der Weg dorthin wird konsequent verfolgt. 2010 erwirtschaftete der Global Player knapp 51 Millionen Euro Jahresumsatz was einem durchschnittlichen Gesamtplus von 7 Prozent zum Vorjahr entspricht. Die Vorgabe für das Geschäftsjahr 2011 liegt bei über 55 Millionen Euro.
„Bei der Umsetzung unserer Unternehmensplanung gehen wir sehr gezielt vor. Damit wir unser Wachstum fortsetzen können, haben wir im Jahr 2010 kräftig investiert.“ erklärt CEO Haimerl. 4,5 Millionen des Investitionsvolumens flossen allein in den Ausbau des Stammsitzes in Mainburg. Über 2.000 Quadratmeter Bürofläche bietet das neue viergeschossige Headquarter. Das moderne Forschungslabor und ein neues 700 Quadratmeter Hochregallager werden in den nächsten Monaten fertiggestellt. Für 2011 sind weitere Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen in Millionenhöhe geplant.
Daneben ist der Ausbau der Personalstruktur ein Hauptaugenmerk in 2011. In den Dependancen in Europa und USA wird der Mitarbeiterstamm auf fast 900 Mitarbeiter bis Jahresende anwachsen. Unternehmenschef Haimerl ist sich sicher, dass mit dem erweiterten Team das Produktionsziel von 670.000 Paar Schuhen für das laufende Jahr erreicht wird.
Was einst mit Feuerwehrstiefeln vom Feuerwehrmann für den Feuerwehrmann begann, hat längst die Grenzen der Firebrigades gesprengt. HAIX® ist inzwischen nicht nur Weltmarktführer im Bereich Feuerwehrstiefel, das Familienunternehmen behauptet sich als größter Produzent für das Militär in Europa. Immer stärker rücken neben den weiteren Produktsegmenten Arbeitssicherheit und Rettungsdienst die Bereiche Forst/Jagd und Outdoor in den Fokus der Verkaufsstrategie. „Unsere Produkte sind bei Feuerwehr, Militär, Polizei und anderen Hilfs- und Einsatzkräften wegen ihrer Funktionalität, ihrer Sicherheit und dem hohen Tragekomfort sehr geschätzt“, sagt Ewald Haimerl. Und nicht nur diese Leute bevorzugen auch in ihren Freizeitengagements zuverlässige Schuhe.