(openPR) Neue Fanpage der Brauerei für Fans und Freunde guten Biergeschmacks: Facebook.com/ fuerstenberg.bier
Donaueschingen, 21. Februar 2011. Als eine der ersten Biermarken in Baden-Württemberg nutzt die Fürstenberg Brauerei neben klassischen Werbeformen auch neue multimediale Wege: Seit heute erfahren Fans und Freunde des guten Biergeschmacks auch online bei Facebook alles über die Marke Fürstenberg. Mit diesem Schritt wagt sich Fürstenberg auf neues Terrain, will das Medium Facebook aktiv und geplant für sich nutzen. Geschäftsführer Georg Schwende begründet die Entscheidung „mit den wichtigen Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit in der Kommunikation von Marken zu Menschen entwickelt haben“.
Die Fürstenberg Brauerei holt die Menschen dort ab, wo bereits jeder dritte Baden-Württemberger aus der Zielgruppe Zuhause ist. „Mit aktuellen Themen wie Veranstaltungen, Promotions, Informationen werden wir Facebook User zu Fürstenberg-Fans machen!“, betont Schwende und formuliert gleichzeitig das Ziel, die neue Positionierung „Wir im Süden“ auch im Social Web den Menschen näher zu bringen. Man wolle vorab Interesse an der neuen Kampagne wecken, auf Augenhöhe miteinander kommunizieren, und vor allem auch jüngere Verbraucher erreichen. Ab Mitte März wird auf allen Werbemitteln mittels bekanntem Facebook-Symbol auf die Fanpage hingewiesen.
Über die dem Internet User vertraute Facebook-Struktur gibt es auf www.Facebook.com/fuerstenberg.bier Infos zur Brauerei mit vielen Fotos und Videos. Speziell entwickelte Reiter zu Aktionen und „Wir im Süden“ geben der offiziellen Fanpage die individuelle persönliche Note. Bei der Startaktion „Wo ist Dein Ort des Südens?“ wird Fürstenberg als das Bier im Süden platziert: Die User werden aufgefordert, ihre schönsten „Bier-Orte“ im Süden anzugeben, die dann auf einer Baden-Württemberg-Karte angezeigt werden. Jeder der mitmacht kann einen Freibier-Gutschein in seiner Fürstenberg-Gaststätte bzw. bei seinem Fürstenberg-Händler gewinnen.
Natürlich wird die neue Fanpage eng mit dem Brauerei-Online-Auftritt www.fuerstenberg.de verknüpft sein. Mit den Aktionen auf Facebook wolle Fürstenberg mit seinen positiven Charaktereigenschaften wieder stärker in die Herzen der Baden-Württemberger dringen, erklärt Geschäftsführer Schwende.