openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminare: Wissen in der Wasseraufbereitung ausbauen

21.02.201115:21 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Seminare: Wissen in der Wasseraufbereitung ausbauen
Legionellenprophylaxe ist eines der Themen der Berkefeld-Seminare.
Legionellenprophylaxe ist eines der Themen der Berkefeld-Seminare.

(openPR) Den serviceorientierten Fachhandwerksunternehmen und Planungsbüros bietet die Wassertechnik ein vielversprechendes Geschäftsfeld. Voraussetzung ist, dass Kompetenz und Erfahrung im Bereich Wassertechnik vorhanden ist. Dazu hat Berkefeld jetzt sein neues Seminarprogramm für 2011 vorgestellt. Das Wassertechnikunternehmen, 1892 in Celle gegründet und heute Teil von Veolia Water Solutions & Technologies, bietet bundesweit Veranstaltungen zu den wichtigsten Themen der Wasseraufbereitung an, von der Heizungswasserkonditionierung über Trinkwasserhygiene bis zur Wasserchemie.

„Die in der Wasseraufbereitung relevanten Normen ändern sich ständig, die Verfahrenstechnologien werden immer anspruchsvoller und die Analysetechnologien ausgeklügelter“, betont Volker Alps, Leiter des Geschäftsbereichs Gebäude- und Schwimmbadtechnik, „gleichzeitig steigen die Anforderungen an Energieeffiezenz, Wasserausbeute und Hygiene in der Wasseraufbereitung. Daher sind unsere Veranstaltungen gerade zu den aktuell viel diskutierten Themen wie Heizungs- und Trinkwasser so gut besucht.“ Die Fachleute des Wassertechnikunternehmens referieren auch 2011 über eine Vielzahl an Wasserthemen. Das Schulungsangebot umfasst unter anderem „Grundlagen der Wasseraufbereitung“, „Klimaanlagen und Kühlkreisläufe“, „Desinfektion und Legionellenprophylaxe“ sowie „Schwimmbadwasser“. Bei den Veranstaltungen wird Wert gelegt auf eine effektive Vermittlung des Wissens anhand praktischer Anwendungsbeispiele. Die Berkefeld-Referenten stehen auf Anfrage auch für Vor-Ort-Schulungen an den Standorten interessierter Firmen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 512596
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminare: Wissen in der Wasseraufbereitung ausbauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berkefeld / VWS Deutschland GmbH

Bild: Einfache und normgerechte Heizungsbefüllung mit BerkeFILL ROBild: Einfache und normgerechte Heizungsbefüllung mit BerkeFILL RO
Einfache und normgerechte Heizungsbefüllung mit BerkeFILL RO
Dem service-orientierten Fachhandwerk bietet sich mit der BerkeFILL RO eine kompakte und leicht transportierbare Anlage zur Befüllung von Heizungswasserkreisläufen. Eine Umkehrosmose-Einheit liefert bis zu 190 Liter vollentsalztes Wasser pro Stunde. Dies entspricht den Anforderungen der VDI 2035 Blatt 2 und den Empfehlungen der maßgeblichen Kesselhersteller. Vollentsalzung bietet demnach gegenüber Enthärtung den Vorteil, dass auf einfache Weise neben Kalk auch andere Korrosionstreiber entfernt werden und sich damit das Korrosionspotenzial ver…
Bild: Hygienefaktor WasseraufbereitungBild: Hygienefaktor Wasseraufbereitung
Hygienefaktor Wasseraufbereitung
Hohe Hygiene-Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette kennzeichnen die Wasseraufbereitung in der Getränkeindustrie. Die Minimierung von Qualitätsrisiken und eine hohe Verfügbarkeit sind dabei die grundlegenden Anforderungen. Berkefeld, Teil der Wassertechniksparte von Veolia, präsentiert auf der Drinktec PurBev, eine Wertschöpfungsphilosophie, die als zentrale Anforderung Hygienic Design im System der Wasseraufbereitung sicherstellt und auf jahrzehntelange Erfahrungen des Anlagenbauers aufbaut. Mit BiopROtector zum Schutz von Filtra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Luxuriöse Schwimmbäder und Whirlpools „Made in Sachsen“Bild: Luxuriöse Schwimmbäder und Whirlpools „Made in Sachsen“
Luxuriöse Schwimmbäder und Whirlpools „Made in Sachsen“
… Radeberg nahe Dresden erweitert sein Portfolio Bisher war das erfolgreiche Familienunternehmen Schreier Wassertechnik Service GmbH dafür bekannt, zuverlässiger Partner im Bereich Wasseraufbereitung als Werksvertretung des Premiumanbieters und Marktführers Grünbeck zu sein. Die Geschäftsführer Jörg und Stefan Schreier sowie ihr Team wurden immer dann …
Bild: Qualität und Service aus einer HandBild: Qualität und Service aus einer Hand
Qualität und Service aus einer Hand
Nachhaltige Wasseraufbereitung Die aquatekten sind ein Zusammenschluss aus Experten aus unterschiedlichsten Fachbereichen. Die Idee zu der Gruppe kam mit der Entwicklung des ersten "NaturMeerwasserBadesees" 2005, denn hier waren zu den verschiedenen Projektteilen spezielles Wissen und Können gefragt. Seit dem sind viele neue Fachbereiche, Services und …
Geballtes Aquaristik Know-how
Geballtes Aquaristik Know-how
… Monaten stattfanden, sehr gut besucht. In Theorie und Praxis lernten Zoofachhändler von sera-Experte Dieter Untergasser Wissenswertes rund um die Themen Wasseraufbereitung, Pflanzenpflege, Filterung, Ernährung sowie Diagnose und Behandlung von Fischkrankheiten. Die in den Seminaren vermittelten Kenntnisse unterstützen den Zoofachhandel bei Beratung …
Bild: Zellbiologie bestätigt! Vital Food durchnatürliche Wasseraufbereitung mit Bormia Bio-QuellwassergeneratBild: Zellbiologie bestätigt! Vital Food durchnatürliche Wasseraufbereitung mit Bormia Bio-Quellwassergenerat
Zellbiologie bestätigt! Vital Food durchnatürliche Wasseraufbereitung mit Bormia Bio-Quellwassergenerat
BIONIK... Revolutionäre Naturtechnik in der Wasseraufbereitung: Der BORMIA Bio-Quellwassergenerator macht druckgeschädigtes Leitungswasser wieder zu einem fundamentalen Vitalfood für Mensch und Tier! ------------------------------ Nadeen K. Althoff füllt als Wasserexperte, Hersteller vom Bormia Bio-Quellwassergenerator, Autor und Verfechter für Lebendiges …
Bild: ENP Wasseraufbereitung - Der richtige Ansprechpartner für Wasserenthärtung in FrankenthalBild: ENP Wasseraufbereitung - Der richtige Ansprechpartner für Wasserenthärtung in Frankenthal
ENP Wasseraufbereitung - Der richtige Ansprechpartner für Wasserenthärtung in Frankenthal
… Unternehmen Kunden in ganz Europa. Vor etwa 10 Jahren verkaufte er seine Firma in Frankenthal und startete kurz darauf mit seinem neuen Unternehmen ENP Wasseraufbereitung noch einmal ganz von vorn. Heute steht der Name ENP Wasseraufbereitung für Fachkompetenz und beispielhaften Service im Produktbereich der Wasseraufbereitungsanlagen. „Meine alte Firma …
Bild: Umweltfreundliche Sauberkeit im ganzen Haus: Weichwasserautomaten von ENP Wasseraufbereitung machen´s möglichBild: Umweltfreundliche Sauberkeit im ganzen Haus: Weichwasserautomaten von ENP Wasseraufbereitung machen´s möglich
Umweltfreundliche Sauberkeit im ganzen Haus: Weichwasserautomaten von ENP Wasseraufbereitung machen´s möglich
Weiches Wasser hilft dabei, Reinigungs- und Putzmittel zu sparen. Mit den Weichwasserautomaten aus dem Hause ENP Wasseraufbereitung kann jeder die Umwelt entlasten, seine Haut vor aggressiven Säuren schützen und gleichzeitig das Haus hygienisch sauber halten. Jedes Jahr werden in Deutschland rund 650.000 Tonnen Waschmittel verkauft. Rechnet man noch …
Bild: coach Seminar zur Qualitätsoffensive stark nachgefragtBild: coach Seminar zur Qualitätsoffensive stark nachgefragt
coach Seminar zur Qualitätsoffensive stark nachgefragt
… stark nachgefragt. Bei den Vorträgen der beiden Anwendungsberater Dr. Rolf Schreinert und Peter Wagner lag der Fokus auf den verschiedenen Wasseraufbereitungstechnologien. Neben den Grundlagen der Wasseraufbereitung beleuchteten sie besonders die Möglichkeiten der Membrantechnik sowie der Elektro-Deionisation, kurz EDI. Interessant für die Teilnehmer …
Bild: BAYROL Expertenwissen 2018 - Von Experten für Experten der SchwimmbadbrancheBild: BAYROL Expertenwissen 2018 - Von Experten für Experten der Schwimmbadbranche
BAYROL Expertenwissen 2018 - Von Experten für Experten der Schwimmbadbranche
… Anti-Haftwirkung, das für eine saubere Wasserlinie und brillantes Poolwasser sorgt. Dryden Aqua zeigt Revolution im Bereich der Filtermedien Die physikalische Wasseraufbereitung, insbesondere die Umwälzleistung und Filtrationsgeschwindigkeit, ist essentieller Bestandteil der Poolwasserpflege. BAYROL lieferte dazu beim Expertenwissen aktuelle Fakten durch …
Bild: Waschmittel sparen mit weichem Wasser - Wasseraufbereitungsanlagen von ENP machen´s möglichBild: Waschmittel sparen mit weichem Wasser - Wasseraufbereitungsanlagen von ENP machen´s möglich
Waschmittel sparen mit weichem Wasser - Wasseraufbereitungsanlagen von ENP machen´s möglich
Weichwasserautomaten von ENP Wasseraufbereitung sind doppelt nützlich. Weiches Wasser reinigt hygienisch, ohne Kalkflecken zu hinterlassen. Wer deshalb auf scharfe Reiniger verzichtet, schont die Umwelt und schützt die Haut vor aggressiven Putzmitteln. In der Bundesrepublik Deutschland werden jedes Jahr Tonnen von Reinigungsmitteln verbraucht. Zum Beispiel …
Bild: Wasserpflegemittel im Pool und SchwimmbadBild: Wasserpflegemittel im Pool und Schwimmbad
Wasserpflegemittel im Pool und Schwimmbad
Wasseraufbereitung und Wasserdesinfektion mit Wasserpflegemitteln für mehr Sauberkeit im Pool und Schwimmbad Die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Wasseraufbereitung ist die Umwälzung und Filtration des Wassers, auch genannt physikalische Wasseraufbereitung und die Zugabe von Wasserpflegemitteln, z. B. aus dem Hause BAYROL. Die physikalische …
Sie lesen gerade: Seminare: Wissen in der Wasseraufbereitung ausbauen