openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverband Fuhrparkmanagement: Kein Verkehrsleiter bei Werksverkehr

21.02.201108:35 UhrVereine & Verbände

(openPR) Derzeit beschäftigt viele Unternehmen mit Nutzfahrzeugen die Frage, ob die neuen Regelungen, nach denen ab Dezember 2011 ein Verkehrsleiter gestellt bzw. registriert werden muss auch für den Fall gilt, dass Fahrzeuge im Werkverkehr eingesetzt werden.

Die Juristen des Bundesverband Fuhrparkmanagement bestätigen, dass gemäß der EG Verordnung Nr. 1071/2009 nur der gewerbliche Verkehr, nicht der Werkverkehr betroffen ist und im Falle eines ausschließlichen Werkverkehrs die Regelung keine Anwendung findet.

Artikel 1 der Verordnung, Abs. 2 stellt klar, dass die Verordnung für alle in der Gemeinschaft niedergelassenen Unternehmen, die den Beruf des Kraftverkehrsunternehmers ausüben gilt. Sie gilt auch für Unternehmer, die die beabsichtigen, den Beruf des Kraftverkehrsunternehmens auszuüben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 512210
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverband Fuhrparkmanagement: Kein Verkehrsleiter bei Werksverkehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement

Neues Betrugswarnsystem der dt. Versicherer wirft Fragen für Fuhrparks auf
Neues Betrugswarnsystem der dt. Versicherer wirft Fragen für Fuhrparks auf
Der Gesamtverband der deutschen Versicherer GDV hat am 01.04.2011 ein neues Betrugswarnsystem eingeführt. Dieses von einem Dienstleister für den GDV betriebene Warnsystem hat die Aufgabe Daten zu Versicherungsvorgängen zur Betrugsprävention zu speichern, auszuwerten und diese Informationen Versicherern in Form von Auskünften zur Verfügung zu stellen. Grundsätzlich ist aus Sicht des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e.V. ein System zur Betrugsprävention zu begrüßen und zu unterstützen. Das eingeführte System bringt aber einige Unklarheiten f…
Bild: Ökologische Aspekte des FuhrparkmanagementBild: Ökologische Aspekte des Fuhrparkmanagement
Ökologische Aspekte des Fuhrparkmanagement
Drittes offenes Verbandsmeeting des Fuhrparkverbandes in Düsseldorf Längst sind ökologische Aspekte des Fuhrparkmanagement keine Modeerscheinung mehr. Sich mit dem Themenspektrum zu befassen macht Sinn. Überlegungen zur Ökologie sind inzwischen auch gut möglich, erfordern aber spezielles Know-how. Der Fuhrparkverband nimmt sich dem Themenkomplex „Grüne Flotte“ an und lädt gemeinsam mit der neuen ECONFLEET-Messe, Münster, zu einem offenen Verbandsmeeting nach Düsseldorf ein. Teilnehmen können neben Verbandsmitgliedern alle Personen, die sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Masternaut stellt auf dem 8. Verbandsmeeting des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement vom 12. bis 13. März aus
Masternaut stellt auf dem 8. Verbandsmeeting des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement vom 12. bis 13. März aus
… 2013 – Masternaut, der europaweit führende Anbieter telematik-gestützter Lösungen für das Management mobiler Mitarbeiter gehört zu den Ausstellern auf dem 8. Verbandsmeeting des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e. V. Am 12. und 13. März 2013 bietet das Event in Sinsheim die Gelegenheit, sich bei den Experten der Branche zu aktuellen Fuhrparkthemen …
Neues Betrugswarnsystem der dt. Versicherer wirft Fragen für Fuhrparks auf
Neues Betrugswarnsystem der dt. Versicherer wirft Fragen für Fuhrparks auf
… Betrugsprävention zu speichern, auszuwerten und diese Informationen Versicherern in Form von Auskünften zur Verfügung zu stellen. Grundsätzlich ist aus Sicht des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e.V. ein System zur Betrugsprävention zu begrüßen und zu unterstützen. Das eingeführte System bringt aber einige Unklarheiten für Fuhrparkbetreiber mit sich. …
Bild: Neue (Sozial-)Vorschriften | Neuer Smart TachographBild: Neue (Sozial-)Vorschriften | Neuer Smart Tachograph
Neue (Sozial-)Vorschriften | Neuer Smart Tachograph
Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten- Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr –Seit dem 20.08.2020 gelten bereits die ersten neuen Vorschriften, andere treten sukzessive in Kraft. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder …
Bild: Logistik Akademie Janz und Kreishandwerkerschaft Ulm unterstützen HandwerksbetriebeBild: Logistik Akademie Janz und Kreishandwerkerschaft Ulm unterstützen Handwerksbetriebe
Logistik Akademie Janz und Kreishandwerkerschaft Ulm unterstützen Handwerksbetriebe
Seminare für das regionale Handwerk – Einladung der Kreishandwerkerschaft Berufskraftfahrer-Qualifikation ab 2014, Einführung des „Verkehrsleiters“ ab Dezember 2011: Von diesen und weiteren aktuellen Rechtsvorschriften ist nicht nur das Transportgewerbe betroffen, sondern unter Umständen auch das Handwerk. Denn viele Handwerksbetriebe nutzen Transporter …
Bild: Gelungener Auftakt - Verbandsmeeting des Bundesverband Fuhrparkmanagement mit 90 Gästen in BerlinBild: Gelungener Auftakt - Verbandsmeeting des Bundesverband Fuhrparkmanagement mit 90 Gästen in Berlin
Gelungener Auftakt - Verbandsmeeting des Bundesverband Fuhrparkmanagement mit 90 Gästen in Berlin
Berlin – 90 Gäste folgten der Einladung des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement am 07.02.2011 nach Berlin, um den Verband kennen zu lernen, sich über die Verbandsarbeit zu informieren und aktuellen Fachvorträgen zu folgen. „Es ist eigentlich erstaunlich, dass es bis Ende letzten Jahres noch keinen solchen Verband für Fuhrparkbetreiber gab“ und „es war …
Bild: CreamTeam GmbH wird Fördermitglied beim Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.Bild: CreamTeam GmbH wird Fördermitglied beim Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.
CreamTeam GmbH wird Fördermitglied beim Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.
Die CreamTeam GmbH ist dem Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. als Fördermitglied beigetreten. Ab sofort unterstützt der erfahrene Anbieter von Corporate CarSharing-Systemen für Poolfahrzeuge den Verband aktiv mit seinem umfassenden Know-how. Das kompetente Fachwissen von CreamTeam GmbH wird eine wertvolle Bereicherung für den Verband und seine Mitglieder. …
Bild: Bundesverband Fuhrparkmanagement gegründetBild: Bundesverband Fuhrparkmanagement gegründet
Bundesverband Fuhrparkmanagement gegründet
… und Fuhrparkpraktiker aus verschiedenen Unternehmen mit Fuhrparkgrößen von 80 – 2100 Einheiten haben in Stuttgart im Rahmen einer Gründungsversammlung den Bundesverband Fuhrparkmanagement gegründet. Die Versammlung fand in der früheren Hauptverwaltung der Daimler AG statt, die freundlicherweise Räumlichkeiten bereitstellte, um die Verbandsgründung zu …
Arbeitskreis Nutzfahrzeuge im Bundesverband Fuhrparkmanagement
Arbeitskreis Nutzfahrzeuge im Bundesverband Fuhrparkmanagement
Der Bundesverband Fuhrparkmanagement hat im Februar auf Initiative einiger Mitglieder beschlossen, das Thema Nutzfahrzeuge thematisch stärker zu berücksichtigen. Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, teilt hierzu mit: „Der Bundesverband Fuhrparkmanagement istselbstverständlich auch offen für das Thema Nutzfahrzeuge“. Das Management …
inconsoYMS (Yard Management System) jetzt auch auf Tablet PCs
inconsoYMS (Yard Management System) jetzt auch auf Tablet PCs
Mehr Effizienz im Werksverkehr mit inconsoYMS Bad Nauheim, 22. Oktober 2014 Die inconso AG hat ihre Yard Management Lösung inconsoYMS stärker für die Nutzung auf Tablet- oder mobilen Touch Screen PCs angepasst. inconsoYMS bietet für den Yard-Manager damit mehr Mobilität und noch mehr Flexibilität bei der komplexen Steuerung von Be- und Entladeverkehren …
Bild: Offenes Verbandsmeeting des Bundesverbandes FuhrparkmanagementBild: Offenes Verbandsmeeting des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement
Offenes Verbandsmeeting des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement
Der Bundesverband Fuhrparkmanagement lädt am 07.02.2011 zu einem offenen Verbandsmeeting nach Berlin ein. Im Rahmen der Veranstaltung, die um 13.30 Uhr beginnt und bis 18.00 Uhr dauern soll, haben die Besucher die Möglichkeit aktuelles Know-how für das Fuhrparkmanagement zu erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Bundesverband Fuhrparkmanagement …
Sie lesen gerade: Bundesverband Fuhrparkmanagement: Kein Verkehrsleiter bei Werksverkehr