(openPR) Der neue Alleskönner für die moderne Präsentation
Legamaster, der Spezialist für interaktive Präsentationstechnologie, zeigt auf der didacta 2011 zum ersten Mal seine neue LCD-Touch-Screen Serie
e-Screen FLEX. Diese neue High-Tech-Screen setzt mit hochwertiger Sensortechnik, kurzen Reaktionszeiten und eingebauten Stereo-Lautsprechern neue Maßstäbe in der Präsentationstechnik.
Ahrensburg, 16.02.2011. Die edding-Tochter Legamaster GmbH hat sich auf interaktive Präsentationstechnologie spezialisiert. Ihre hochwertigen und trotzdem robusten Produkte kommen in Schulen und Bildungseinrichtungen sowie in Behörden, Unternehmen und Organisationen zum Einsatz. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Kunden noch besser entgegenzukommen, hat Legamaster die Produktlinie FLEX geschaffen. FLEX-Produkte zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Individualität aus: Wie alle Komponenten der Legamaster FLEX-Serie lassen sich deshalb auch die neuen e-Screens auf verschiedene Arten montieren und bei Bedarf mit zusätzlichen Tafelflügeln aufrüsten, so dass für jeden Einsatzzweck das passende System zur Verfügung steht.
Die LCD-Touch-Displays der neuen e-Screen FLEX Serie sind mit Bilddiagonalen von 55 und 65 Zoll erhältlich und bieten so genügend Raum für aufmerksamkeitsstarke Präsentationen.
Die Full-HD Auflösung und der große Betrachtungswinkel sorgen für Aha-Erlebnisse beim Publikum.
Dank der robusten Konstruktion und der sehr hohen Lebensdauer sind die e-Screens ideal geeignet für den regelmäßigen Einsatz und halten auch der hohen Beanspruchung in Schulen stand. Die lüfterlose Architektur gewährleistet geringe Wartungskosten.
Die hochwertige Sensortechnik, die in den neuen LEGAMASTER e-Screens zum Einsatz kommt, arbeitet punktgenau, mit kurzen Reaktionszeiten und kann sowohl mit Finger als auch mit Stift bedient werden. Die eingebauten Stereo-Lautsprecher sorgen für den passenden Sound und über die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten lassen sich verschiedene Komponenten anschließen.
Legamaster präsentiert das System erstmals auf der Didacta 2011 in Halle 7, Stand G12.













