openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VASILI, aga2030 und VIATRIX: Neue agaSAAT Züchtungen auf dem Prüfstand

Bild: VASILI, aga2030 und VIATRIX: Neue agaSAAT Züchtungen auf dem Prüfstand

(openPR) Damit eine Sorte in Deutschland auf den Markt kommt, muss sie zunächst vom Bundessortenamt zugelassen werden. Dies gelang jüngst der neuen agaSAAT Sorte VENETIA: Sie ist 2011 die einzige zugelassene Doppelnutzungssorte im mittelfrühen Bereich. Doch auch weitere agaSAAT Züchtungen werden aktuell in Sortenversuchen geprüft: VASILI, aga2030 und VIATRIX.

Neukirchen-Vluyn – VASILI ist eine neue mittelfrühe Doppelnutzungssorte von agaSAAT. Sie ist derzeit zu den EU-Sortenversuchen „Körnermais mittelfrüh“ und zu den Agrostat-Versuchsreihen in den Bereichen „Silo“ und „Körner“ angemeldet. Ihr bisher gezeigtes hohes Kornertragspotenzial spricht für sich. Die Pflanze zeigt einen gesunden Kolben sowie eine sehr gute Toleranz gegen Kolben- und Stängelfusarium.

Die Neuzüchtung aga2030 wird zur Doppelnutzung Silomais empfohlen. agaSAAT Geschäftsführer Alexander Gnann: „Die voluminöse Pflanze verfügt über eine gute Pflanzenqualität mit gesunden Blättern.“ aga2030 wird in allen offiziellen Versuchen stehen, die von den deutschen Landwirtschaftskammern angeboten werden: Erntezeitpunktversuche, Biogasversuche, Spätsaatversuche und Agrostatversuche. Gnann: „Wir setzen stark auf aga2030. Die bisherigen Ergebnisse haben uns absolut überzeugt.“

Die mittelspäte Sorte VIATRIX ist eine Neuzulassung, die in den EU-Sortenversuchen „Körnermais mittelspät“ sowie in den Agrostat-Versuchsreihen im Bereich Biogas geprüft wird. „Mit ihrem guten und gleichmäßigen Kornertragspotenzial hat VIATRIX uns schon gezeigt, was sie kann. Jetzt muss sie sich auch in den offiziellen Versuchen beweisen“, so Gnann.

Doch nicht nur die neuen agaSAAT Sorten werden geprüft: In das zweite Prüfjahr der EU-Sortenversuche gehen die frühe Sorte TIFENN sowie REBECCA im mittelfrühen Segment. Die agaSAAT Züchtung TIBOR wird in den Kammerversuchen des Norddeutschen Bundes als Biogassorte getestet. „Durch die stetigen Versuchsreihen und die gesicherten offiziellen Ergebnisse haben wir die Chance, unsere Hochleistungssorten stetig zu verbessern“, erklärt Gnann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510964
 698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VASILI, aga2030 und VIATRIX: Neue agaSAAT Züchtungen auf dem Prüfstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-Agentur Lippay

Bild: Erste Ergebnisse über Anbaubedeutung 2011: AMELIOR von agaSAAT erneut in Top TenBild: Erste Ergebnisse über Anbaubedeutung 2011: AMELIOR von agaSAAT erneut in Top Ten
Erste Ergebnisse über Anbaubedeutung 2011: AMELIOR von agaSAAT erneut in Top Ten
Die ersten Ergebnisse über die Anbaubedeutung 2011 wiesen der agaSAAT Sorte AMELIOR erneut einen Platz in den Top Ten der mittelfrühen Sorten in Deutschland zu. Bereits seit vier Jahren kann die Sorte diese Platzierung halten. Die sicheren, hohen Ertrage von AMELIOR, die außergewöhnliche Trockentoleranz und die sehr gute Futterqualität als Silomais haben der Sorte bei vielen Betrieben in Deutschland einen festen Platz eingeräumt. Neukirchen-Vluyn – AMELIOR überzeugte bereits in den ersten Jahren nach der Zulassung in den EU-Sortenprüfungen i…
Bild: GlassGuard® Hauptförderer der BRC Einzelhandelstagung 2011Bild: GlassGuard® Hauptförderer der BRC Einzelhandelstagung 2011
GlassGuard® Hauptförderer der BRC Einzelhandelstagung 2011
GlassGuard® war einer der Hauptförderer und Aussteller bei der BRC Einzelhandelstagung 2011, welche unlängst in London statt fand. Die Tagung bot den Delegierten die Möglichkeit, sowohl die Vorteile der GlassGuard® Splitterschutzlampen für ihr Unternehmen zu entdecken als auch die Ansichten leitender BRC Mitglieder diesbezüglich zur Kenntnis zu nehmen. In Zusammenarbeit mit dem British Retail Consortium (BRC) fördert GlassGuard® seit Inkrafttreten der Norm BS EN 61549 (IEC 61549) für Splitterschutzlampen im Jahr 2010 industriekonforme Splitt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karpfhamer Fest/Rottalschau 2011: agaSAAT präsentiert neue SortenBild: Karpfhamer Fest/Rottalschau 2011: agaSAAT präsentiert neue Sorten
Karpfhamer Fest/Rottalschau 2011: agaSAAT präsentiert neue Sorten
… beteiligt. Auf dem Freigelände Landtechnik, Stand 8504, präsentiert das Unternehmen dem interessierten Fachpublikum unter anderem seine neuen Maissorten VENETIA, aga2030 und VASILI. Neukirchen-Vluyn – Die Rottalschau ist eine der bedeutendsten Landtechnik-Messen Deutschlands. Im letzten Jahr besuchten rund 350.000 Menschen die Ausstellung und informierten …
Bild: MEIN SCHÖNER GARTEN zeigt grüne Wohnideen mit OrchideenBild: MEIN SCHÖNER GARTEN zeigt grüne Wohnideen mit Orchideen
MEIN SCHÖNER GARTEN zeigt grüne Wohnideen mit Orchideen
Kaum Pflegeaufwand mit den neuen Orchideen-Züchtungen Für Orchideen brauchte man früher ein geheiztes Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit. Mit den neuen pflegeleichten Orchideen-Züchtungen ist dies nicht mehr nötig, denn sie gedeihen und blühen bei geringer Pflege auch am Zimmerfenster. Die gängigsten Zimmer-Orchideen gedeihen am besten in warmen …
Bild: FarmSaat AG beendet Geschäftsjahr mit deutlichem UmsatzwachstumBild: FarmSaat AG beendet Geschäftsjahr mit deutlichem Umsatzwachstum
FarmSaat AG beendet Geschäftsjahr mit deutlichem Umsatzwachstum
… Mitarbeiter, die über Vorzugsaktien am Unternehmen beteiligt sind, erhalten eine Dividende in Höhe von 10,5 Prozent. Unterdessen soll das eigene Versuchsnetz für Züchtungen sowie das Produktportfolio des Saatgutherstellers weiter ausgebaut werden. Für die Zukunft erwartet FarmSaat einen kontinuierlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg. "Die zu Beginn des …
Bild: LandTageNord 2011: agaSAAT stellt neue Sorten vorBild: LandTageNord 2011: agaSAAT stellt neue Sorten vor
LandTageNord 2011: agaSAAT stellt neue Sorten vor
… und über 70.000 Besucher willkommen. An Stand V8 präsentiert die agaSAAT Maishandelsgesellschaft unter anderem die neuen mittelfrühen Maissorten VENETIA, aga2030 sowie VASILI. Des Weiteren gibt das kompetente Messeteam wertvolle Anbauempfehlungen. Außerdem informiert das Unternehmen über die Beize MANAGER®. Diese besteht größtenteils aus natürlichen …
Bild: agaSAAT Basepriming: Vegetativer Vorsprung durch innovative SaatgutbehandlungBild: agaSAAT Basepriming: Vegetativer Vorsprung durch innovative Saatgutbehandlung
agaSAAT Basepriming: Vegetativer Vorsprung durch innovative Saatgutbehandlung
… erfahren eine Qualitätsverbesserung und die Erträge werden deutlich gesteigert. In ersten Anbauversuchen konnten diese Aussagen im direkten Vergleich der unbehandelten agaSAAT Sorte VASILI mit deren Basepriming-Variante bestätigt werden. Schon früh wurde ein deutlicher vegetativer Vorsprung des behandelten Saatguts erzielt. Seine Entwicklung lag circa …
Bild: Neue Gene im antwerpes KreativpoolBild: Neue Gene im antwerpes Kreativpool
Neue Gene im antwerpes Kreativpool
… Fachhochschule Dortmund, konnte sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Agenturen unter Beweis stellen und mehr als vier Jahre Erfahrungen sammeln. Das Ergebnis ihrer bisherigen Experimente: überragende Züchtungen im Bereich Editorial und Corporate Design. Bei antwerpes mutiert sie daher zum Art Director und forscht auf Senior Level nun an der perfekten Healthcare …
Bild: 2.000 Kilometer für bedürftige KinderBild: 2.000 Kilometer für bedürftige Kinder
2.000 Kilometer für bedürftige Kinder
… Jahr ruft er die Einwohner von Burgwedel und Umgebung dazu auf, Spendenpakete und Schulranzen zu packen. Zur Weihnachtszeit werden sie unter den Kindern der Vasili-Schule im kleinen Ort Aleko und des Straßenkinderheims in der benachbarten Stadt Pasardschik verteilt. Für das örtliche Krankenhaus spendete die Medizinische Hochschule Hannover dieses Jahr …
Bild: SteelSeries wird neuer Hauptsponsor von Begrip GamingBild: SteelSeries wird neuer Hauptsponsor von Begrip Gaming
SteelSeries wird neuer Hauptsponsor von Begrip Gaming
… Hersteller innovativer und professioneller Gaming-Ausrüstung, ist ab sofort Hauptsponsor der international anerkannten Multigaming-Organisation Begrip Gaming. Begrip wurde im November 2000 von Vasili ‚Individ‘ Richardson und Patric ‚HuZtler‘ Olsson mit dem Ziel gegründet, eines der stärksten Teams in der professionellen Online-Gaming-Welt zu werden und …
Bild: Vasili - Ein Coming-of-Age und Coming-Out-RomanBild: Vasili - Ein Coming-of-Age und Coming-Out-Roman
Vasili - Ein Coming-of-Age und Coming-Out-Roman
Zwei Achtzehnjährige verlieben sich in Christoph T. M Krauses "Vasili" unter ungewöhnlichen Umständen ineinander. Kurt beichtet seinem Sohn nach langer Krankheit auf dem Sterbebett sein größtes Lebensgeheimnis. Er war als 18-Jähriger Wehrmachtsfunker im Winterfeldzug auf dem Weg nach Russland, an den Ermordungen ukrainischer Juden beteiligt. In einem …
Bild: agaSAAT Basepriming: Innovative Saatgutbehandlung zeigt deutliche ErfolgeBild: agaSAAT Basepriming: Innovative Saatgutbehandlung zeigt deutliche Erfolge
agaSAAT Basepriming: Innovative Saatgutbehandlung zeigt deutliche Erfolge
… Jugendentwicklung der Maispflanzen ein deutlich schnelleres, außergewöhnliches Wurzelwachstum festgestellt. In den beobachteten Anbauversuchen fiel im direkten Vergleich der agaSAAT Sorte VASILI mit deren Basepriming-Variante besonders das erheblich schnellere Wurzelwachstum auf. In Verbindung mit der verbesserten Nährstoffaufnahme führt dies zu einer …
Sie lesen gerade: VASILI, aga2030 und VIATRIX: Neue agaSAAT Züchtungen auf dem Prüfstand