(openPR) Die SmartHome Initiative Deutschland e.V. zeigt intelligente Vernetzung von IT, TK, Unterhaltungselektronik und Gebäudeautomation auf der CeBIT in Hannover vom 01. - 05. März 2011. Dabei werden ausschließlich handelsübliche Produkte verwendet.
Heimvernetzung (IT, TK, Ue, Gebäudetechnik, Hausgeräte, medizinisches Telemonitoring und SmartMeter) ist notwendig, um Energie zu sparen und Komfort, sowie die Sicherheit zu verbessern. Eine alternde Gesellschaft benötigt technische Assistenz, um länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. Ein intelligent vernetztes Haus oder Wohnung löst genau diese Aufgaben. Die SmartHome Initiative Deutschland e.V. zeigt Lösungen, die auf heute bereits vorhandenen Produkten bestehen, im SmartCaravan während der CeBIT Messe in Hannover.
Termin: 01. - 05. März
Ort: Halle 19, Stand 06
Smart Home Initiative Deutschland e.V.
Petersburger Str. 94 - 10247 Berlin
Tel +49 (525) 49 38 94 92
www.smarthome-deutschland.de
Ansprechpartner für die Presse:
Günther Ohland

Tel: 05254-9389493
Über das Unternehmen
Die SmartHome Initiative Deutschland ist eine Kommunikationsplattform, die dem Erfahrungsaustausch der meist mit regionalem Bezug ausgerichteten SmartHome Organisationen eine Struktur geben soll. Aus den einzelnen Projekten der Organisationen ergeben sich Erkenntnisse, Schlussfolgerungen oder Ergebnisse von Untersuchungen, jeweils adressiert oder im Zusammenwirken mit Endnutzern. Beteiligte und Mitglieder der Initiative sind selbständige Organisationen, die sich mit ihrem jeweiligen Demonstrationsobjekt „Energieeffizienz und Wohnen“ nicht auf einen einzelnen Technikanbieter stützen, sondern die ganze Bandbreite der Handlungspartner für Bau und Elektronik einbeziehen (Industrie, Handwerk, Architekten etc.). Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zu demonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar.