openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GlobalSign führt Webseiten Malware Monitoring & Alert Solutions auf RSA Conference 2011 ein

14.02.201114:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) HackAlert Malware Monitoring für Webseiten hilft Organisationen ihre Kunden, ihren Ruf und durch Suchmaschinen erstellte Rankings zu schützen




Leuven, BE – 14. Februar 2011 – GlobalSign (www.globalsign.de), einer der weltweit führenden Anbieter für digitale Zertifikate gab heute bekannt, dass er von nun an die Malware Monitoring-Lösung HackAlert anbietet. Der HackAlert-Service, welcher durch GlobalSigns strategischen Partner Armorize Technologies zur Verfügung gestellt wird, identifiziert “drive-by downloads” und stellt eine Warnung für "zero-day" Malware Bedrohungen, die in Webseiten versteckt sind, zur Verfügung. Auf diese Weise werden Webseitenbesitzer und ihre Kunden vor schädlichen Malware-Effekten geschützt. Der HackAlert Monitoring-Service wird in GlobalSign SSL-Zertifikaten ohne Aufpreis gebündelt, kann aber auch als Einzellösung für Organisationen und Hosting-Unternehmen für eine Bandbreite an Nicht-SSL-Seiten erworben werden.

Die Verbreitung von Malware (Viren, Trojaner, Spyware etc.) ist zum Hauptthema für Webseiten-Besitzer geworden, da Drive-by-Download-Angriffe auf dem Vormarsch sind und Malware-Verbreitungstechniken immer effektiver werden. Web-Malware (drive-by-downloads) erreicht epidemische Ausmaße mit gravierenden Folgen für sowohl Webseitenbetreiber als auch Endkunden. Malware, die auf dem PC eines Opfers installiert wurde, ist häufig so ausgelegt, persönliche Daten zu stehlen oder die Maschine in ein Mitglied einer “Zombie”-Armee zu verwandeln, um dann sogenannte Distributed-Denial-of-Service (DdoS)-Attacken zu unterstützen. Der Aufbau von “Zombie”-Computer-Netzwerken bietet Hackern eine große Plattform, wie die jüngste Geschichte von Wikileaks gezeigt hat. Hier hat eine anonyme Gruppe von Hackern erfolgreiche Angriffe auf Netzwerke von VISA, Mastercard und der Schweizer Postbank vorgenommen, als Vergeltung für ihre Verweigerung der weiteren Unterstützung von Wikileaks.

“Bösartiger” (Malicious) Code, der in arglose Webseiten eingefügt wird, kann zudem auch den Ruf des Unternehmens des Webseitenbetreibers schädigen. Eine infizierte Webseite kann von Suchmaschinen wie Google markiert werden, da diese eine sehr strenge Politik betreiben, was Webseiten anbelangt, die Malware verteilen. Suchmaschinen alamieren potentielle Besucher über die Gefahr des Besuchs der Webseiten in Suchergebnissen und über die Browser-Oberfläche, was zu einem direkten Verlust von Webseiten-Traffic führt und somit zum Verlust von Einnahmen. Ohne entsprechende Malware Überwachungsmaßnahmen können Webseiten vorbehaltlos die sensiblen Daten ihrer eigenen Kunden aufs Spiel setzen.

GlobalSign wird Malware Monitoring kostenlos mit allen seinen SSL-Zertifikaten und Managed SSL-Plattform bündeln, wodurch GlobalSigns Kundenstamm leichten Zugang zur bestmöglichen Webseitensicherheit erhält. GlobalSigns SSL-Zertifiaktskunden können ab sofort von dem Schutz des HackAlert Services als Standard und ohne zusätzliche Kosten profitieren. HackAlert Malware Monitoring besucht die Webseite wie ein Kunde, identifiziert Anzeichen einer möglichen Gefährdung und informiert umgehend den Webseitenbesitzer, was die rechtzeitige Entfernung von bösartigem Code, der eventuell eingefügt wurde, erleichtert. Der HackAlert Service setzt neue Maßstäbe in der umfassenden Webseiten-Sicherheit und schützt sowohl Webseitenbesucher als auch den Ruf des Unternehmens.
Der GlobalSign HackAlert Service ist ebenfalls für das GlobalSign Partnernetzwerk verfügbar und ermöglicht es so ISPs, Web-Hosts, Integratoren und VARs Domain-Registraren ihre Infrastruktur und ihre Kunden vor Malware Bedrohungen zu schützen. Durch das GlobalSign Partner-Programm können Partner einfach ihre Produktportfolio erweitern, neue Einnahmequellen erschließen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit in ihren Netzwerken garantieren.

“GlobalSign freut sich, seinen Kunden die HackAlert Malware Monitoring Technologie bieten zu können und so auf “zero-day”-Gefahren aufmerksam machen zu können, sowie auf die steigende Nachfrage der Kunden nach webbasierten Schutzmaßnahmen reagieren zu können,” sagt Steve Waite, CMO, GMO GlobalSign Inc. “Wir sind stehts bemüht, Organisationen bei der Umsetzung von stabilem Malware Monitoring zu unterstützen und so ihre Nutzung von SSL und anderer Webseitensicherheit zu vervollständigen, um so ihre Kunden, Suchmaschinenwertungen und ihren Markennamen zu schützen.”
“GlobalSign bietet
mit dieser Initiative Online-Datensicherheit auf einer neuen Ebene. SSL ist entscheidend bei der Gewährleistung der Sicherheit während der Datenübertragung und verhindert die Gefährdung von Kundendaten, durch die Installation von Malicious Software auf dem PC des Kunden. Dieses ist eine großartige Wertsteigerung der gesamten, durch GlobalSign angebotenen Sicherheit,” meint Jordan Forssman, Director of Business Development, Armorize Technologies. “In einer Welt, in der eine Kreditkartennummer bis zu €10 auf dem Schwarzmarkt erzielen kann, hat organisierte Kriminalität ein besonderes Interesse an der Maximierung von infizierten PCs, so dass jede Seite im Netz ein Ziel von drive-by-download-Angriffen sein kann.”
Für weitere Informationen, gehen Sie bitte auf: http://www.globalsign.com/ssl/malware-scanning/. Die offizielle Einführung wird GlobalSign auf der RSA Conference in San Francisco vornehmen.

Über GlobalSign

Als eine WebTrust und akkreditierte öffentliche Zertifizierungsstelle im Jahr 1996 gegründet, bietet GlobalSign vertrauenswürdige SSL-Zertifikate, EV SSL, Managed SSL Services, S/MIME-E-Mail-Sicherheit und Code Signing für den Einsatz auf allen Plattformen, einschließlich mobiler Geräte. GlobalSigns Trusted Root-Lösung nutzt die weit eingebetteten Root CA-Zertifikate, die für sofortiges PKI-Vertrauen in Microsoft-Zertifikatsdienste und interne PKI stehen, wodurch die Kosten für die Nutzung nicht-vertrauenswürdiger Root-Zertifikate reduziert werden. Die Partnerschaft mit Adobe bietet Certified Document Services (CDS), welches das elektronische Signieren von PDF-Dokumenten, beglaubigte Abschriften und elektronische Rechnungen ermöglicht. Diese wesentlichen digitalen Zertifikatslösungen ermöglichen es geprüften Kunden sichere Online-Transaktionen, Datentransfer, Verteilung manipulationssicherer Codes und den Schutz von Online-Identitäten für sichere E-Mail- und Zugriffskontrolle durchzuführen. Das Unternehmen kann eine innovative Geschichte in der Online-Security-Branche aufweisen und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Belgien, Japan und China.

GMO Internet Group

GMO Internet Group ist führend in der Internetbranche und bietet eine der umfangreichsten Produktpaletten an Internet-Diensten weltweit. Die Gruppe besitzt einen ausgezeichneten japanischen Marktanteil in der Domain-Registrierung, Webhosting, E-Commerce und Payment Processing Solutions und bietet eine Vielzahl an anderen Internet-Diensten, einschließlich globaler Online-Sicherheit, Search Engine Marketing und Online Security Trading. Im Mittelpunkt der Gruppe steht GMO Internet, Inc., ein Unternehmen, das an der Tokioter Börse (TSE: 9449) notiert ist. Weitere Informationen finden Sie auf: www.gmo.jp/en.

Für mehr Informationen, wenden Sie sich bitte an:
Steve Waite
GMO GlobalSign
+44 1622 766766 / +32 16 891900
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510234
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GlobalSign führt Webseiten Malware Monitoring & Alert Solutions auf RSA Conference 2011 ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GMO GlobalSign Ltd

Petit Bateau erhöht dank GlobalSign EV SSL die Sicherheit seiner Retailwebsite
Petit Bateau erhöht dank GlobalSign EV SSL die Sicherheit seiner Retailwebsite
Bekanntes Mode-Einzelhandelsunternehmen erhöht Online Vertrauen in seine Website dank der Nutzung von Extended Validation SSL-Zertifikaten Leuven, Belgien – 12. April 2011 – GlobalSign (www.globalsign.de), eine der am längsten etablierten Zertifizierungsstellen (Certification Authority - CA) und ein Spezialist für SSL-Zertifikatssicherheit gab heute bekannt, dass Petit Bateau, ein weltbekanntes Modeunternehmen, zur Sicherung der Kundendaten auf seinen Webseiten in Frankreich und Deutschland ab sofort die neueste Art der SSL-Technologie verwe…
Deutscher Webhosting-Anbieter erfüllt dank des GlobalSigns Partner-Programms SSL-Bedürfnisse seiner Kunden
Deutscher Webhosting-Anbieter erfüllt dank des GlobalSigns Partner-Programms SSL-Bedürfnisse seiner Kunden
ECS Webhosting ergänzt seine bestehende Hosting-Portfolio mit einer vollständigen Angebotspalette an SSL-Zertifikaten Leuven, BE – 13. Januar 2011 – GlobalSign (globalsign.de), eine der am längsten etablierten Zertifizierungsstellen (Certification Authority - CA) und ein Spezialist für SSL-Partner-Programme gab heute bekannt, dass ECS Webhosting (ecs-webhosting.de), ein engagiertes Hosting Unternehmen und SSL-Anbieter mit Sitz in Deutschland dem GlobalSign Partner-Programm beigetreten ist. ECS Webhosting hat sich für eine Gold-Partnerschaft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RSA Conference 2017 San Francisco: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit mit IT Security made in GermanyBild: RSA Conference 2017 San Francisco: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit mit IT Security made in Germany
RSA Conference 2017 San Francisco: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit mit IT Security made in Germany
Vom 13.02. bis 17.02.2017 wird in San Francisco, USA, die 26. "RSA Conference" ausgerichtet. Die RSA San Francisco ist nach wie vor die weltweit führende Messe bzw. Konferenz für IT-Sicherheit mit internationaler Beteiligung. Am "German Pavilion" präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit zahlreichen Verbandsmitgliedern "IT Security …
Bild: Trend Micro präsentiert neue Technologie - Virtuelle VMware-Umgebungen sicherer als physikalischeBild: Trend Micro präsentiert neue Technologie - Virtuelle VMware-Umgebungen sicherer als physikalische
Trend Micro präsentiert neue Technologie - Virtuelle VMware-Umgebungen sicherer als physikalische
… Sicherheitstechnologie für virtualisierte Umgebungen Trend Micro (TSE:4704) präsentiert eine neue Sicherheitstechnologie für virtuelle VMware Umgebungen: Die Prototyp-Technologie wird erstmals auf der 2008 RSA Conference in San Francisco, Stand Nr. 639, vorgestellt und besteht aus einer neuen Sicherheitslösung, die in VMware ESX 3.5 Umgebungen Malware-infizierte Systeme …
Bild: RSA Conference 2015: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"Bild: RSA Conference 2015: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"
RSA Conference 2015: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"
Rekordbeteiligung deutscher IT-Sicherheitsanbieter Vom 20.04. - 24.04.2015 wird in San Francisco, USA, die 24. "RSA Conference" ausgerichtet. Die RSA-Konferenz ist nach wie vor die weltweit führende Messe bzw. Konferenz für IT-Sicherheit mit internationaler Beteiligung. Am "German Pavilion" präsentiert TeleTrusT mit Rekordbeteiligung "IT Security made …
SecurStar erobert mit IT-Sicherheitslösungen den US-Markt
SecurStar erobert mit IT-Sicherheitslösungen den US-Markt
IT-Security-Spezialist eröffnet Office in Californien und zeigt Präsenz auf der RSA Conference in San Francisco München, 19. März 2008 – Die SecurStar GmbH ist ein weltweit agierender Hersteller von Lösungen im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security. Im Rahmen seines Wachstumskonzeptes forciert das Unternehmen 2008 unter …
it-sa 2014: nimbusec ist mit dabei
it-sa 2014: nimbusec ist mit dabei
nimbusec ist ein innovatives, High-Tec Webseiten-Monitoring-Tool, welches die Cumulo GmbH aus Linz, Österreich auf der diesjährigen it-sa 2014 vorstellt. Die Messe findet von 07. Oktober bis 09. Oktober 2014 im Messezentrum Nürnberg statt. Die it-sa zeichnet sich als Spezialmesse für alle Themen rund um dem Bereich IT Sicherheit aus. Als Besucher der …
Neue Sicherheits-Architektur von RSA macht Cyber-Abwehr effizienter
Neue Sicherheits-Architektur von RSA macht Cyber-Abwehr effizienter
… Fähigkeit erreicht die Suite, indem sie übergreifend Risikoindikatoren korreliert. Die Suite wertet wichtige Informationen aus Sitzungsprotokollen und dem kontinuierlichen Monitoring aus, um eine Risikobewertung durchzuführen. Unternehmen erhalten dadurch eine vollständige Betrugsanalyse, die sich an Risikobereitschaft, Benutzergruppen und Vorschriften …
Bild: SearchSecurity.de ist Medienpartner der RSA Conference Europe 2007Bild: SearchSecurity.de ist Medienpartner der RSA Conference Europe 2007
SearchSecurity.de ist Medienpartner der RSA Conference Europe 2007
… und bietet hochkarätige Sprecher und Security-Aussteller. Das Wissensportal SearchSecurity.de begleitet die Veranstaltung als Medienpartner. Augsburg, 20. August 2007 - Die RSA Conference Europe 2007 ist eines der wichtigsten europäischen IT-Sicherheits-Events des Jahres. SearchSecurity.de wird als Medienpartner erstmals vor Ort sein. Die Redakteure …
NTT Com Security erweitert Zusammenarbeit mit RSA in Deutschland im Bereich Cyber-Defense-Services
NTT Com Security erweitert Zusammenarbeit mit RSA in Deutschland im Bereich Cyber-Defense-Services
… Durch die Digitalisierung bieten sich größere Angriffsflächen, und die Angreifer nutzen neue Wege, um in die Unternehmensnetze einzudringen. Organisationen brauchen bessere Security-Monitoring-Fähigkeiten, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. RSA arbeitet daher mit Partnern zusammen, die verstehen, wie komplex Cyber-Security heute ist. …
Bild: RSA Conference 2018: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit präsentiert IT Security made in GermanyBild: RSA Conference 2018: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit präsentiert IT Security made in Germany
RSA Conference 2018: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit präsentiert IT Security made in Germany
… Forensics, Identity & Access Governance Solutions, Incident Response, Industrial Firewall, Malware Protection, Managed Security Services, Network Analytics, PKI, Risk Monitoring, Router, Security for ATMs, Retail Banking & Financial Systems, Security Incident and Event Manage-ment, TLS-IKE/IPSec Network Connections, Trusted Computing Begleitend …
Dell erweitert sein Sicherheits-Portfolio
Dell erweitert sein Sicherheits-Portfolio
Frankfurt am Main, 29. April 2015 – Auf der RSA Conference 2015 in San Francisco hat Dell mehrere Updates für mobile und Netzwerk-Sicherheitslösungen sowie Anwendungen zur Reduzierung von Risiken durch Cyberangriffe vorgestellt. Dell hat dabei eine Reihe innovativer Lösungen wie etwa die weltweit erste 120-Gbps-Firewall präsentiert. Secure Mobile Access …
Sie lesen gerade: GlobalSign führt Webseiten Malware Monitoring & Alert Solutions auf RSA Conference 2011 ein