openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lotusphere 2011 - IBM haucht Notes durch xPages neues Leben ein

14.02.201114:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Lotusphere 2011 stand ganz im Zeichen der IBM Social Software mit Schwerpunkt auf Lotus Connections, das in den USA auf große Resonanz stößt. Es ist damit zu rechnen, dass europäische Unternehmen bald ihre zögerliche Haltung verlieren und Lotus Connections auch in Europa an Bedeutung gewinnen wird. Doch welche Neuigkeiten gibt es für Unternehmen mit Lotus Notes im Einsatz?

Dominierendes Thema in diesem Jahr war zweifelsfrei die neue Technologie xPages: Damit können Anwendungen entwickelt werden, die eins zu eins im Lotus Notes-Client und im Web verwendet werden können. Für Unternehmen bedeutet dies die Möglichkeit einer konsequenten Weiterentwicklung ihrer Lotus Notes-Anwendungen in Richtung Web 2.0. Die immer wieder verlautete Kritik an der proprietären Oberfläche dürfte damit wohl endgültig der Vergangenheit angehören.

Beeindruckend auch die Demo in der Lotusphere Opening Session: Dort wurde in der Next Notes-Oberfläche gezeigt, wie sich die Social Software-Komponenten in diese integrieren. Das sah sehr flüssig und nahtlos aus. Grundlage dafür ist ein neues Entwicklungstoolkit, das im Rahmen von Project Vulcan bald über alle Produkte hinweg verfügbar sein soll.

IBM bietet mit xPages schließlich auch die notwendigen Erweiterungsmöglichkeiten für Notes im Bereich Mobile Communications: Mobile Geräte unterhalten sich darüber bereits problemlos mit Lotus Notes. In diesem Kontext aufschlussreich war der Vortrag von Niklas Heidloff, der eine xPages-Komponente vorführte, mit der eine einheitliche Entwicklung von Anwendungen für BlackBerry, iPhone, Android Handys wie HTC, Samsung und viele mehr möglich wird.

Fazit

IBM geht seinen angekündigten Weg konsequent weiter und sichert die Zukunft von Lotus Notes. Nun ist es an der Zeit, dass die mit xPages entstehenden Potenziale in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Denn die offene Programmierung mit Web-Technologien ermöglicht die Entwicklung modernster Client- und Web-Anwendungen, ohne auf die ungeschlagenen Vorteile von Lotus Notes verzichten zu müssen - insbesondere das lokale Arbeiten mit replizierten Daten.

Das auf der Lotusphere 2011 gezeigte nahtlose Ineinanderspielen der Lotus-Palette belegt, dass hier eine Plattform entstanden ist, die ihresgleichen im Markt sucht. So sind wir denn gespannt auf Lotus Notes "Next", welches zur nächsten Lotusphere als Beta zur Verfügung stehen soll.

Autor: Wolfgang Holler, Geschäftsführer Haus Weilgut GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510193
 576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lotusphere 2011 - IBM haucht Notes durch xPages neues Leben ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eb.VOKUS wird Finalist des IBM Best Industry Solution AwardBild: eb.VOKUS wird Finalist des IBM Best Industry Solution Award
eb.VOKUS wird Finalist des IBM Best Industry Solution Award
Leistungsfähiges Kundeninformationssystem der Finanzbranche feiert großen Erfolg auf der Lotusphere 2010 Dresden - Die Entwicklung von auf Lotus Domino basierenden Software-Innovationen für Banken und Sparkassen: Darauf hat sich die ebVOKUS Software GmbH (ebvokus.de) spezialisiert. Mit ihrem gleichnamigen, leistungsfähigen Kundenbetreuungs- und -informationssystem …
IBM\'s Lotusphere 2007: Experten holen neueste Erkenntnisse nach Deutschland
IBM\'s Lotusphere 2007: Experten holen neueste Erkenntnisse nach Deutschland
Petersberg, 26. Januar 2007 – Vom 21. bis zum 25. Januar fand mit der Lotusphere 2007 in Orlando, USA, die größte und wichtigste Veranstaltung rund um das Thema Lotus-Software statt. Veranstaltet wird die Konferenz von IBM. In zahlreichen Vorträgen stellt der US-amerikanische Software-Riese die neuesten technischen Entwicklungen im Lotus Notes-, Websphere- …
Bild: 6 IBM Auszeichnungen in 6 Jahren für die Bücker GmbHBild: 6 IBM Auszeichnungen in 6 Jahren für die Bücker GmbH
6 IBM Auszeichnungen in 6 Jahren für die Bücker GmbH
Orlando (USA), 18.01.2010 - Auf der weltweit größten Fachkonferenz für IBM Lotus Software, der Lotusphere in Orlando, wurde die Bücker GmbH mit zwei internationalen Finalist Awards ausgezeichnet. Alistair Rennie, der neue General Manager Lotus Software und Websphere Portal, gratulierte Timo Bücker bei der Opening Session für die herausragende Leistung …
Bild: GEDYS IntraWare präsentiert neues CRM-Modul „Analytics“ auf der Lotusphere 2009Bild: GEDYS IntraWare präsentiert neues CRM-Modul „Analytics“ auf der Lotusphere 2009
GEDYS IntraWare präsentiert neues CRM-Modul „Analytics“ auf der Lotusphere 2009
… CRM-Suite „GEDYS IntraWare 7“ wird in diesem Jahr mit einer viel versprechenden Erweiterung auf der vom 18. bis zum 22. Januar in Orlando, USA, stattfindenden Lotusphere 2009 präsentiert: Das neue Modul „Analytics“ bietet eine komplette Data Warehouse Architektur für ein professionelles Customer Relationship Management (CRM) und ist in der Lage, aussagekräftige …
Bild: Das Neueste zu Lotus an einem Nachmittag: Lotusphere Wrap Up in Salzburg, Wien und GrazBild: Das Neueste zu Lotus an einem Nachmittag: Lotusphere Wrap Up in Salzburg, Wien und Graz
Das Neueste zu Lotus an einem Nachmittag: Lotusphere Wrap Up in Salzburg, Wien und Graz
Die Lotusphere in Orlando ist alljährlich das wichtigste Forum im Lotus-Umfeld. Nicht jeder aus Österreich kann teilnehmen, daher präsentiert ILS Consult kurz danach die spannendsten Neuheiten: beim Lotusphere Wrap Up in Salzburg am 12.2.2008, in Wien am 19.2.2008 und in Graz am 6.3.2008. Experten von IBM und ILS Consult geben jeweils an einem Nachmittag …
Bild: Lotusphere kommt nach HamburgBild: Lotusphere kommt nach Hamburg
Lotusphere kommt nach Hamburg
Nachlese der Lotusphere 2008 am 19. Februar 2008 - Die Lotusphere 2008 in Orlando wirft ihre Schatten voraus. Die Informationsquelle rund um den Lotus Brand zeigt Ende Januar alle Neuheiten rund um Produkte, Strategien, Anwendungsentwicklungen und Infrastrukturplanungen aus dem Hause IBM. Der Bremer IBM Advanced Partner „We4IT“ ist in Orlando dabei …
Bild: IBM zeichnet Düsseldorfer Jungunternehmen international ausBild: IBM zeichnet Düsseldorfer Jungunternehmen international aus
IBM zeichnet Düsseldorfer Jungunternehmen international aus
Düsseldorf, den 25.02.2009 - Bob Picciano, General Manager Lotus Software, gratuliert der Bücker GmbH auf der Lotusphere in Orlando zum Finalist des Lotus Awards. Der neue General Manager Lotus Software, Bob Picciano und der Vice President Lotus Sales, John Dunderdale gratulieren auf der Lotusphere der Bücker GmbH zum Finalist des IBM „Distinguished …
Der Duft von Lotus liegt in der Luft – Genius Inside als Aussteller bei der Lotusphere 2012
Der Duft von Lotus liegt in der Luft – Genius Inside als Aussteller bei der Lotusphere 2012
… World Swan and Dolphin Resort in Orlando Lotus Notes und Domino User mit Rang und Namen. Beim Technologie und Business Event des Jahres, wie sich die Lotusphere selbst gerne bezeichnet, kommen Lotus Notes User auf Ihre Kosten, indem sie von IBM Strategien und Experten-Know-how profitieren und Entwickler, Professionals sowie IBM Business Partner kennenlernen. …
Bild: Lotusphere: panagenda macht Lotus Notes effizienterBild: Lotusphere: panagenda macht Lotus Notes effizienter
Lotusphere: panagenda macht Lotus Notes effizienter
Österreichisch-deutscher Spezialist präsentiert Management-Tools für IBM Lotus Notes mit Fachvorträgen auf der Lotusphere 2011 Im Rahmen der internationalen Fachmesse Lotusphere 2011 in Orlando/Florida zeigt panagenda auf gleich drei Ständen seine Optimierungslösungen für Lotus Notes. Der deutsch-österreichische Spezialist stellt seine praxisbewährten …
Bild: Als Sponsor der Lotusphere 2010 präsentiert Genius Inside neue Versionen seiner Projektmanagement-SoftwareBild: Als Sponsor der Lotusphere 2010 präsentiert Genius Inside neue Versionen seiner Projektmanagement-Software
Als Sponsor der Lotusphere 2010 präsentiert Genius Inside neue Versionen seiner Projektmanagement-Software
LOTUSPHERE / STAND 517-518 / ORLANDO, Florida. – (19. Januar 2010) – Genius Inside, der Entwickler der führenden IBM Lotus Notes/Domino Projektportfoliomanagement-Software wird auf der Lotusphere 2010 neue Versionen seiner beiden PPM-Lösungen Genius Project for Web und Genius Project for Domino präsentieren. Genius Inside wird Produkterweiterungen vorstellen, …
Sie lesen gerade: Lotusphere 2011 - IBM haucht Notes durch xPages neues Leben ein