openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sparer haben Immobilien als sichere Altersvorsorge erkannt

(openPR) Welcher der richtige Weg ist, um sich eine eigene Altersvorsorge durch private Zusatzabsicherungen als eine Ergänzung zu der gesetzlichen Rente, zu verbessern, ist eine subjektive Frage. Denn hierbei spielt auch besonders die Frage nach der Risikobereitschaft der Sparer eine sehr große und entscheidende Rolle. Immer öfter und und vorallem immer mehr deutsche Bürger greifen zur Immobilie als Ansatz die benötigten privaten Altersvorsorgen zu erhöhen.

Grund für diese neue und doch auch im Grunde traditionellen Planungsarbeit der Verbraucher, kann hierauf zurückgeführt werden, dass die Anleger befürchten, dass die klassischen sowohl auch die modernen Anlagemöglichkeiten sich im Falle einer zurückkehrenden Finanzkrise als viel zu unsicher oder auch risikobehaftet erweisen können.

Der Eigentumserwerb ist dabei mit Abstand die beliebteste Anlagemöglichkeit bei den Bürgern.

Durch die vergangene Finanzkrise auf dem internationalen Finanzmarkt sind diese Sorgen jedoch nicht ganz unbegründet. Von daher können sich die Immobilien in einigen aktuellen Umfragen als einer der beliebtesten Vorsorgemaßnahmen gegen andere Vorkehrungen behaupten. Zurzeit halten knapp 55 Prozent der Bundesbürger diesen Ansatz für den genialen Schritt zur doch langfristigen und sicheren privaten Altersvorsorge. In diesem Zusammenhang ist die begehrteste Variante das Bausparen, dass kann hier so begründet werden, dass es den wenigsten Käufern vorenhalten ist, das ihr Vorhaben alleine mit eigenen Mitteln auf die Beine zu stellen ist. Den Trend bestätigen auch die Bausparkassen, denen viele Verbraucher als Finanzierungspartner den Vorzug geben. Die Gründe fFür diese Entwicklung liegen die Gründe auf der Hand.

Desweitern sichern sich die Sparer durch die Entscheidung für das Bausparen schon bei der Ansparphase die zurzeit günstigen Kreditkonditionen, die eventuell schon bald negative Veränderungen durchgehen könnten, falls sich jedoch die Europäische Zentralbank, wie von sehr vielen Branchenkennern vorhergesagt, zu einer Erhöhung der Leitzinssätze durchringen sollten. Ein weiterer Pluspunkt beim Bausparen: Verglichen mit normalen Baudarlehen fallen die Laufzeiten hier bei Bauspar-Produkten meist deutlich geringer aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510007
 488

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sparer haben Immobilien als sichere Altersvorsorge erkannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kredit-Testsieger

Niemals die Hoffnung aufgeben - Wenn die Schulden überhand nehmen
Niemals die Hoffnung aufgeben - Wenn die Schulden überhand nehmen
Man braucht nicht sehr viel, um das bestehende bürgerliche Kartenhaus aus Nettobezügen, Absicherung und Altersvorsorgen zum Einstürzen zu bringen. In den meisten Fällen besteht zu Anfang ein Aktiengeschäft auf Kredit, eine falsche Bürgschaft oder eine Investition in eine Schrottimmobilien - plötzlich findet man ein gut organisierten Steuerzahler vor dem Insolvenzgericht wieder. Oftmals ist es aber auch eine schwerwiegende Krankheit, die einen Menschen aus der Bahn wirft. 96,7 Prozent der sehr hoch verschuldeten Bürger schaffen es nicht aus e…
Gegenschlag der Versicherungen bei Policen Darlehen im Internet
Gegenschlag der Versicherungen bei Policen Darlehen im Internet
Seriöse Angebote und gute Konditionen in den Zeiten, in denen die Versicherer nur darauf warten mussten, dass sich die Kunden bei Ihnen melden, sind vorbei. Dies gilt für die Beleihung von Lebensversicherungen. Für Versicherer ist das nur ein Randthema, so bleiben die Zinsen bei Versicherern für ein Policen Darlehen auch dann oben, wenn die Bundesbankzinsen ganz unten angekommen sind. Für die Versicherer war das zwar bis lang ein kleines, aber lohnendes Geschäft denn Vergleiche wurden praktisch vom Kunden nicht vorgenommen. Viele Versicherung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Drittes AltersvorsorgeBarometer von JPMorgan Asset Management: Immer weniger Deutsche sparen für den Ruhestand
Drittes AltersvorsorgeBarometer von JPMorgan Asset Management: Immer weniger Deutsche sparen für den Ruhestand
Drittes Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan Asset Management: Immer weniger Deutsche sparen für den Ruhestand Sparbeträge nach wie vor auf niedrigem Niveau / Aktienengagement für die langfristige Geldanlage sinnvoll und notwendig Der Abwärtstrend des Vorsorge-Sparens in Deutschland hält an: So zeigt das dritte Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan …
Bild: Trotz Finanzmarktkrise wenig Veränderung im Altersvorsorge-Verhalten der DeutschenBild: Trotz Finanzmarktkrise wenig Veränderung im Altersvorsorge-Verhalten der Deutschen
Trotz Finanzmarktkrise wenig Veränderung im Altersvorsorge-Verhalten der Deutschen
6. Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan Asset Management: Jeder Zweite ist überzeugt, dass sich die Marktschwankungen langfristig aufheben / Nur wenige Langzeit-Sparer schichten in andere Anlageformen um / Noch wollen und können sich viele Deutsche die Altersvorsorge leisten Frankfurt, 5. Dezember 2008 – Die aktuelle Finanzmarktkrise hat das Anlageverhalten …
Bild: Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan AM - Immer weniger Deutsche vertrauen auf die staatliche RenteBild: Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan AM - Immer weniger Deutsche vertrauen auf die staatliche Rente
Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan AM - Immer weniger Deutsche vertrauen auf die staatliche Rente
… Niveau Frankfurt, 20. Juni 2008 – Die Bereitschaft der Deutschen, Geld für ihren Ruhestand zurückzulegen, stagniert auf verhältnismäßig hohem Niveau: So zeigt das fünfte Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan Asset Management zwar einen marginalen Rückgang der Sparer-Quote von 0,3 Prozentpunkten. Der Anteil derjenigen, die monatlich Geld für ihren Ruhestand …
Droht eine Inflationsrate über vier Prozent?
Droht eine Inflationsrate über vier Prozent?
… beitragen. Für den Bürger bedeutet dies, dass Güter des täglichen Gebrauchs schlichtweg teurer werden. Kann man sich dann wichtige Investitionen wie zum Beispiel für die Altersvorsorge überhaupt noch leisten? „Zuerst muss man sagen, dass es sich bei der Anhebung der Inflationsrate nur um einen Vorschlag handelt. Ob dieser umgesetzt wird, steht auf …
Bild: Viertes Altersvorsorge-Barometer von JPMAM: Trotz Marktturbulenzen positiver Trend beim VorsorgesparenBild: Viertes Altersvorsorge-Barometer von JPMAM: Trotz Marktturbulenzen positiver Trend beim Vorsorgesparen
Viertes Altersvorsorge-Barometer von JPMAM: Trotz Marktturbulenzen positiver Trend beim Vorsorgesparen
… erhöhten Beträgen Frankfurt, 31. Januar 2008 – Die Deutschen zeigen wieder eine größere Bereitschaft, Geld für den Ruhestand zurückzulegen: So zeigt das vierte Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan Asset Management eine deutlich erhöhte Sparer-Quote. Nachdem diese in den letzten beiden Befragungen rückläufig gewesen war, stieg der Anteil derjenigen, …
Bild: Finanzkrise hat das Vertrauen in langfristige Anlageformen nicht beschädigtBild: Finanzkrise hat das Vertrauen in langfristige Anlageformen nicht beschädigt
Finanzkrise hat das Vertrauen in langfristige Anlageformen nicht beschädigt
7. Altersvorsorge-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Sparbereitschaft weiterhin relativ stabil Frankfurt, 8. Mai 2009 – Die Bereitschaft der Deutschen, Geld für ihren Ruhestand zurückzulegen, hat durch die Turbulenzen an den Finanzmärkten kaum gelitten: So zeigt das siebte Altersvorsorge-Barometer von J.P. Morgan Asset Management zwar einen …
„Wohn-Riester“: RE/MAX fordert schnelle Umsetzung
„Wohn-Riester“: RE/MAX fordert schnelle Umsetzung
… SPD auf die Einbeziehung von Wohneigentum in die staatlich geförderte Riester-Rente verständigt. „Die eigene Wohnung oder das eigene Haus sind noch immer die beliebteste Form der Altersvorsorge. Es war an der Zeit das auch bei der Riester-Rente deutlich zu machen“, so Andreas Scheidt. Er ist einer der beiden Regionaldirektoren bei RE/MAX Deutschland …
Bild: Neue bbw Marketing Spezialstudie - Altersvorsorgesparen bei markt-studie.de erschienenBild: Neue bbw Marketing Spezialstudie - Altersvorsorgesparen bei markt-studie.de erschienen
Neue bbw Marketing Spezialstudie - Altersvorsorgesparen bei markt-studie.de erschienen
Die Altersvorsorge ist seit Jahren ein regelrechter Dauerbrenner. Insbesondere die Kluft zwischen der realen Versorgung und der Wunschrente sowie den Wegen dorthin gehört zu dem Hauptthema von Anbietern und Nachfragern. Aus Sicht der Privaten Haushalte ist die staatliche Rente grundsätzlich sicher, aber was passiert derzeit und in Zukunft mit deren …
Bild: 8. Altersvorsorge-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Deutsche sparen trotz Rezession für die RenteBild: 8. Altersvorsorge-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Deutsche sparen trotz Rezession für die Rente
8. Altersvorsorge-Barometer von J.P. Morgan Asset Management: Deutsche sparen trotz Rezession für die Rente
… unterschiedliche Reaktionen Frankfurt, 13. November 2009 – Die Bereitschaft der Deutschen, Geld für ihren Ruhestand zurückzulegen, nimmt trotz der Rezession nicht ab. Das achte Altersvorsorge-Barometer von J.P. Morgan Asset Management zeigt sogar eine Steigerung der Sparer-Quote auf 41,0 Prozent. Damit erhöhte sich der Anteil derjenigen, die monatlich …
SKD-Frankfurt: Konservativ und renditearm – Deutsche Sparer könnten mehr aus ihrem Geld machen
SKD-Frankfurt: Konservativ und renditearm – Deutsche Sparer könnten mehr aus ihrem Geld machen
Tagesgeld und Sparkonto sind die Favoriten der Deutschen, doch es gibt effektivere Wege zu gezieltem Vermögensaufbau und nachhaltiger Altersvorsorge. Frankfurt am Main, März 2010. Die Deutschen investieren ihr Geld zurzeit am liebsten in Tagesgeld, so das Ergebnis einer im Auftrag des Handelsblatts durchgeführten Studie. Auch der deutschen Sparer liebstes …
Sie lesen gerade: Sparer haben Immobilien als sichere Altersvorsorge erkannt