openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der schnellste Weg zum richtigen Job

14.02.201109:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Der schnellste Weg zum richtigen Job
Company Logo
Company Logo

(openPR) mit der aufblühenden Wirtschaft hat die Zeit der stegig steigenden Bewerbungen und der Wettstreit um Spezialisten begonnen!

Als professioneller Rektruting Dienstleister wissen wir was unsere Kandidaten besonders schätzen!  Optimale HR-Prozesse und professionelles Bewerbermanagement sind die Schlüsselkriterien um neue Mitarbeiter erfolgreich zu gewinnen und langfristig betreuen!



Mit einer modernen HR-Lösung setzt z.B. die KTM - Sportmotorcycle AG ihr Bewerbermanagement neu auf. Das neue System vereinfacht nicht nur die relevanten Recruiting-Prozesse, sondern verbessert auch die interne Kommunikation und verstärkt den professionellen Außenauftritt des Unternehmens. Damit steigt auch die Attraktivität als Arbeitgeber.

Deshalb empfiehlt TopManager4u engage!   Lesen Sie mehr über diese Erfolgsgeschichte:

Viel Papier, wenig Information

Der Bereich Human Resources hat bei KTM einen hohen Stellenwert: So investierte KTM im abgelaufenen Geschäftsjahr 321.400 Euro allein in die Aus- und Weiterbildung seiner MitarbeiterInnen. Mag. Petra Haunschmid ist bei KTM seit 2007 für das Recruiting und seit 2008 für das gesamte HR-Management des Unternehmens zuständig. Bis dato hatte KTM das Personalmanagement mit historisch gewachsenen Lösungen organisiert, „wobei aber speziell das Recruiting durch eine Menge Papier und unzureichende Kommunikation zwischen den EntscheidungsträgerInnen geprägt war“, beschreibt Haunschmid die Ausgangssituation. Bis zu 50 schriftliche Bewerbungen, die erst sondiert, dann bewertet, ausgewählt und schließlich archiviert werden mussten, landeten täglich im Personalbüro. „Ein sehr zeitaufwändiger und daher ineffizienter Prozess“, merkt Haunschmid an. Die Bewerber wurden in weiterer Folge über das Lohnverrechnungsprogramm verwaltet. Damit war keine ausreichende Transparenz gegeben, denn die EntscheidungsträgerInnen und anfordernden Abteilungen – etwa Entwicklung, Fertigung oder Administration – haben keinen Zugriff auf das Lohnverrechnungssystem. Zudem waren sämtliche Arbeitsprozesse im Recruiting nicht standardisiert.



Transparenz und Effizienz gefragt

Petra Haunschmid sondierte daher den Markt nach einer Lösung, die speziell im Bewerbermanagement effiziente und transparente Workflows mit einem professionellen Außenauftritt des Unternehmens im Internet gegenüber den Jobsuchenden verbinden könnte. Zudem sollte die Lösung grundlegende Funktionen wie Jobportal, Lohnverrechnung und Personaldatenbank miteinander vernetzen können. „Wir suchten eine Software, die sämtliche Prozesse im Bewerbermanagement effizient unterstützt und die es uns ermöglicht, in direkten Kontakt mit den BewerberInnen zu treten“, so Haunschmid zu den Anforderungen. Neben einfacher Bedienbarkeit legte KTM auch großen Wert auf eine anwenderfreundliche Benutzeroberfläche und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Tools des Bewerberportals.



Vollelektronisches Bewerbermanagement

Die Lösung für die spezifischen Anforderungen des Motorradherstellers lieferte Infoniqa mit der modular aufgebauten HR-Software engage!. Das System ermöglicht nicht nur die Abbildung aller HR-relevanten Workflows, sondern stellt auch eine „lebende“ Evidenzdatenbank zur Verfügung, in der man mit unterschiedlichsten Selektionskriterien – beispielsweise Fachrichtung, Ausbildung oder Führerschein – gezielt nach BewerberInnen suchen kann. Außerdem ist die Lösung direkt mit der KTM-Homepage verknüpft. Damit werden alle BewerberInnen von der Unternehmens-Website sofort auf die Recruiting-Seite weitergeleitet. „Dort müssen die Jobsuchenden selbst Ihre Bewerbungsdaten eingeben, wodurch der Bewerbungsprozess wesentlich bewusster und sorgfältiger abläuft als bei wahllos verschickten Initiativbewerbungen. Die BewerberInnen können auch jederzeit den Status ihrer Bewerbung einsehen und ihre Daten auch aktualisieren. Damit steigt die Qualität im Bewerbungsprozess für beide Seiten – sowohl für die Suchenden als auch uns als Arbeitgeber“, argumentiert Haunschmid.



Transparente Prozesse

Mit engage! hat KTM eine Lösung gefunden, die neben dem Recruiting auch um weitere wichtige Funktionen erweiterbar ist – beispielsweise um Personaldatenbank, -entwicklung und -organisation, Auswertungen und Dokumentenmanagement sowie Fortbildung, aber auch Self Service Dienste für Mitarbeiter und Management. Das aktuell eingesetzte Modul „Bewerbungsmanagement“ erleichtert der KTM-Personalabteilung die Verwaltung der Bedarfsmeldungen, Stellenangebote sowie Ausschreibungen und stellt Daten und Qualifikationen der BewerberInnen selbst übersichtlich zur Verfügung. Auch die Bewertung, Selektion und Dokumentenablage werden vereinfacht. Die Software protokolliert sämtliche Korrespondenz – so auch die Bewerbungsgespräche, die bei KTM jeweils in zwei Runden geführt werden. „Dabei fragen wir gezielt die Motivation und auch die Mobilität der zukünftigen Mitarbeiterin bzw. des zukünftigen Mitarbeiters ab, um spätere Überraschungen für beide Seiten zu vermeiden. Da das Angebot an Fachkräften in der Umgebung des Standorts Mattighofen sehr beschränkt ist, müssen potenzielle MitarbeiterInnen oft längere Anfahrtswege einplanen“, erklärt Haunschmid.



engage! schaltet aber auch Erinnerungen, verwaltet Termine, Evidenzen oder Absagen und ermöglicht die Selektion nach Organisation oder Zeitraum. „Die Lösung schafft einen wesentlich einfacheren, schnelleren und vor allem für alle Verantwortlichen transparenteren Workflow im Bewerbungsmanagement. Damit sind sowohl die anfordernden Stellen und PersonalentwicklerInnen, aber auch die Führungskräfte stets über den Stand der Bewerbungen informiert. „Außerdem haben wir einen besseren Überblick und rascheren Zugriff auf alle Bewerbungen, können gezielt nach Bewerbungskriterien selektieren, schneller Kontakt mit den BewerberInnen aufnehmen und dadurch zeitsparender arbeiten. Auch die Papierberge von einst sind Geschichte. Nicht zuletzt können wir uns mit Unterstützung der Softwarelösung im Web als attraktiver Arbeitgeber positionieren“, zieht Haunschmid Bilanz.

«Für uns schafft die Lösung einen wesentlich ein- facheren, schnelleren und vor allem für alle Verant- wortlichen transparenteren Workflow im Bewerbungs- management.»
Mag. Petra Haunschmid, Leiterin des Human Resources Management bei KTM (derzeit in Karenz)

Die KTM Sportmotorcycle AG entwickelt und produziert rennsporttaugliche Gelände- und Straßenmotorräder am oberösterreichischen Standort Mattighofen. Im Geschäfts- jahr 2008/09 erzielte das Unter-nehmen mit 64.080 verkauften Fahrzeugen und rund 1.650 MitarbeiterInnen weltweit einen Umsatz von 454,6 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509999
 2093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der schnellste Weg zum richtigen Job“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

9 Schritte zum Erreichen des Traumjobs
9 Schritte zum Erreichen des Traumjobs
… Art wohl einzigartige Leitfaden erklärt 9 Schritte, die zum Traumjob führen und die jeder für sich umsetzen und damit eine ganze Menge bewirken kann. Der Leitfaden "Der Weg zum Traumjob: 9-Stufen-Modell für mehr Geld und die bessere Position", ist zum einen als Ebook erhältlich, zum anderen auch als Hörbuch und kann über die Webseite http://www.traumjob-coaching.de …
Kein Auto - kein Job: deutschlandweit 50.000 Fachkräfte in der Sackgasse
Kein Auto - kein Job: deutschlandweit 50.000 Fachkräfte in der Sackgasse
… boomt und sucht händeringend qualifizierte Arbeitskräfte. Wer die gesuchten Fachleute für sich gewinnen will, muss derzeit mehr bieten als fairen Lohn. Einen neuen Weg geht Job-Inform, eine private Arbeitsagentur aus Langenlonsheim bei Bad Kreuznach. Um Arbeitgeber und Arbeitnehmer leichter zusammen zu bringen, bieten die Langenlonsheimer Unterstützung …
Arbeitsvermittlung online
Arbeitsvermittlung online
… ist die so genannte Konjunktur deshalb spurlos vorbei gegangen. Daher ergibt es keinen Sinn, einen Job anzubieten, der in einer Stunde schon wieder weg sein kann. Aus diesem Grund bieten die job-providers für jeden Einzelfall bundesweite Vermittlungsdienstleistungen an. Darüber hinaus werden Arbeitsstellen in das europäische Ausland vermittelt. Bauberufe …
Bild: QT Android Apps für Job-Sharing und TeilzeitarbeitBild: QT Android Apps für Job-Sharing und Teilzeitarbeit
QT Android Apps für Job-Sharing und Teilzeitarbeit
… Vollzeitbeschäftigten steigt stetig, die ihre Arbeitszeit reduzieren möchten. Diese kostenlose Android App „QT Teilzeit“ beantwortet Fragen rund um die Teilzeitarbeit. Zudem enthält sie auch Tipps und gezielte Vorgehensweisen auf dem Weg zu einer qualifizierten Teilzeitarbeit. Weitere Funktionen sind in Bearbeitung. Diese Apps sind bei Google Play verfügbar.
Sicher durch die Krise mit Job Coaching von den Experten der Personalberatung Schultz & Partner aus Hamburg
Sicher durch die Krise mit Job Coaching von den Experten der Personalberatung Schultz & Partner aus Hamburg
… die Karriereberatung von Schultz & Partner richtet sich deshalb nicht nur an Männer und Frauen, die bereits im Job stehen und prüfen wollen, ob sie den richtigen Weg eingeschlagen haben. Auch Studenten und Studentinnen, die noch unsicher sind, in welcher Branche und in welcher Position sie tätig werden wollen, können mithilfe der Berater und Experten …
Bild: Neuer Spitzenpartner für das Job-Hotel.eu - starcookers deutschlandBild: Neuer Spitzenpartner für das Job-Hotel.eu - starcookers deutschland
Neuer Spitzenpartner für das Job-Hotel.eu - starcookers deutschland
… Fachbüchern und der richtigen Bewerbung bietet das JOB-HOTEL zudem eine weitreichende Wissensplattform zu allen Themen rund um das Berufsleben. Mit den Spitzenköchen als Partner gewinnt JOB-HOTEL für seine Bewerber neue Wissensquellen und Leitbilder, die in Interviews und Berichten ihren Weg nach ganz oben beschreiben. Job-Hotel.eu beruflich die Welt erobern!
Bild: Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die ArbeitsweltBild: Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt
Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt
… Langzeitarbeitslose" ins Leben gerufen. Gesucht werden Ehrenamtliche, die Hartz IV-Empfänger helfen möchten, in der Arbeitswelt wieder Fuß zu fassen. Ehrenamtliche Job-Mentoren ebnen Langzeitarbeitslosen den Weg zurück ins Berufsleben. Das ist die Idee hinter dem Projekt "Job-Mentoren - Paten für Langzeitarbeitslose", das im Juli 2014 im Landkreis Günzburg …
Bild: Neue Job-App von Yourfirm.de macht mobile Jobsuche noch bequemerBild: Neue Job-App von Yourfirm.de macht mobile Jobsuche noch bequemer
Neue Job-App von Yourfirm.de macht mobile Jobsuche noch bequemer
… Job gefunden hat, kann man sich über die App direkt mit dem Smartphone bewerben. „Um den Recruitingprozess für mittelständische Unternehmen zu erleichtern und Bewerbern einen einfache-ren Weg zum neuen Job zu ermöglichen, haben wir die neue Version der Job App herausgebracht. Somit können Jobsuchende und Unternehmen aus dem Mittelstand nun noch schneller …
Bild: Karriere Coaching beim Job CoachBild: Karriere Coaching beim Job Coach
Karriere Coaching beim Job Coach
… kann unterstützen Bewerbungen optimal zu gestalten. Auch für das Vorstellungsgespräch kann ein Job Coach hilfreich sein. Dabei geht es darum, den eigenen richtigen Weg zu finden und mit dem Job Coach Möglichkeiten zu entdecken, diesen zu gehen. Umorientierer: Immer seltener verlaufen Lebensläufe in gradliniger Form. Quer-Einsteigen, Um-Orientieren und …
Bild: Der Weg zurück in den JobBild: Der Weg zurück in den Job
Der Weg zurück in den Job
Börse Frau & Beruf will auch Mut machen Der Weg zurück in den Job Bielefeld(WB). Heinz Kollenberg weiß, wie man Bewerberinnen für einen Job vorteilhaft in Szene setzt. Bei der Infobörse »Frau & Beruf« in der Raspi hatte Kollenberg am Wochenende sein Fotostudio aufgebaut und gut zu tun Lisa D. (29) sucht einen neuen Job in Bielefeld. Vor dreieinhalb …
Sie lesen gerade: Der schnellste Weg zum richtigen Job