(openPR) Angler können sich schon über mehr als 3300 Gewässer informieren und online austauschen.
Wo kann ich im Urlaub angeln oder welche interessanten Gewässer gibt es noch in meiner Nähe? Auf diese Fragen will www.das-angelportal.de eine Antwort geben. Dazu wurde ein umfassendes Verzeichnis von Gewässern erstellt und dieses mit weiteren Informationen wir Fangberichten und einem Forum verknüpft. So können sich die Angler untereinander austauschen, ihre Fänge präsentieren oder einfach mal schauen, wie andere angeln.
Nun hat es das Gewässerverzeichnis auf immerhin schon über 3300 Einträge gebracht. Diese Marke ist jedoch nur ein Zwischenschritt, denn es gibt noch viele weitere Seen, Teiche und Flüsse, die es einzutragen gilt. Hier wird auch ein großer Teil der Inhalte von den Benutzern beigesteuert. Neben den Fangbildern gibt es auch Viele, die Bilder zu den Angelgewässern hinzufügen oder mit Kommentaren ihr Wissen weitergeben.
das-angelportal.de wird die ständig weiterentwickelt und um neue Funktionen ergänzt. So wird es in den nächsten Wochen einige Neuerungen geben, die das Angebot für Angler noch attraktiver werden läßt.










