openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10 Jahre Micromix-Betontankstelle

07.02.201114:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Frischbeton und Trockenmischungen in kleinen Mengen zum Selberzapfen

Oranienburg/Berlin, Februar 2011 – Am Anfang stand die Idee, definierten Frischbeton für Selbstabholer in kleinen Mengen verfügbar zu machen. Die Umsetzung in das entsprechende Konzept heißt seit 10 Jahren: Micromix-Betontankstelle. An mehr als 60 Standorten in Deutschland und über 20 im europäischen Ausland sind die mobilen Mischanlagen inzwischen im Einsatz. Realisiert werden können bis zu acht Betonrezepturen im Konsistenzbereich KS (erdfeucht bis trocken) für unbewehrte, nicht-konstruktiv Baumaßnahmen, z.B. für den Garten- und Landschaftsbau, den Straßen- oder Tiefbau. Die Herstellung von Trockenmischungen ist ebenfalls möglich. Micromix-Betontankstellen kommen im Baustoffhandel genauso zum Einsatz wie bei Recyclingunternehmen, Kies- und Zementwerken, im Deponiebau und in Steinbrüchen. Was die mobilen Mischanlagen darüber hinaus so interessant macht, ist ihre hohe Flexibilität. Sie lassen sich ohne großen Aufwand auf- oder abbauen und sehr schnell mit einem Tieflader versetzen. Schon 100 bis 150 m² Stellfläche genügen, um eine Anlage zu platzieren. Hinzu kommt, dass Micromix-Betontankstellen für spezifische Kundenwünsche modifizierbar sind.



„Das Konzept ist durchdacht und funktioniert“, sagt Norbert Schmickler, Geschäftsführer des M. & J. Schmickler Kies- u. Betonwerks in Sinzig. Das Unternehmen hat seit vielen Jahren Micromix-Anlagen in Betrieb. Wie erwartet, habe es zu Beginn Anlaufschwierigkeiten gegeben, bis alles reibungslos funktionierte. Probleme wurden aber umgehend behoben. „Gerade in solchen Situationen erfahren Sie, mit wem man es auf der anderen Seite zu tun hat. Micromix hat uns voll überzeugt“, betont Schmickler. Auch heute helfen die Servicemitarbeiter von Micromix umgehend. Schmickler: „Wir haben den Eindruck gewonnen, dass die Kundenzufriedenheit bei Micromix an erster Stelle steht.“
Profitiert vom Micromix-Konzept hat ebenfalls der Baumarkt von Fassbender Tenten in Rheinbach. Mit der Inbetriebnahme einer Micromix-Betontankstelle gelang es Fassbender Tenten, Gemeindebauhöfe sowie Garten- und Landschaftsbauer als Kunden zu gewinnen und zu binden. Walter Blindert, Niederlassungsleiter von Baustoff Fassbender Tenten in Rheinbach: „Mittlerweile haben wir drei Micromix-Anlagen in Betrieb.“

Hohe Qualität, guter Service
Das Preis-Leistungsverhältniss und die einfache, robuste Technik überzeugten Carsten Goldschmidt, Bauleiter der Driller-GmbH. Er benötigt die Kleinstmischer vor allem für eigene Baustellen. Aber nicht nur die Anlage und das Konzept überzeugten, so Goldschmidt. „Hinzu kommt der kompetente, schnelle und problemlose Service der Micromix-Mannschaft.“
Für die Unternehmensgruppe Gollan in Ostholstein ist die Micromix-Betontankstelle die ideale Ergänzung zu dem bereits bestehenden Angebot des Recyclingzentrums. Geschäftsführer Thilo Gollan: „Wir sind sehr zufrieden und unsere Kunden sind es auch.“ Ähnlich urteilt Michael Kneip vom Bauunternehmen KST GmbH. „Das Konzept ist genial, die hohe Qualität, die Leistungsfähigkeit und der gute Service runden das Micromix-Konzept ab.“ Das Unternehmen nutzt die Micromix-Betontankstelle für den Garten- und Landschaftsbau sowie den Privatgebrauch.

Das Funktionsprinzip
Das Prinzip der Micromix-Mischer ist einfach und funktioniert ähnlich einer PKW-Waschanlage. Der Kunde definiert die Sorte und Menge der Beton- oder Trockenmischung, die er selbst abholen will, und erhält dafür eine entsprechende Chipkarte. Mit dieser kann er nun die Anlage in Betrieb nehmen. Die kleinste Abgabemenge für Frischbeton beträgt 0,15m3, die höchste liegt bei 30m3. Verwendbar ist dieser im Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau für unbewehrte, nicht-konstruktive Baumaßnahmen. Die mobilen Micromix-Mischer sind aber auch als Baustellenmischanlage zur Herstellung von Ortbeton nach DIN 1045 EN 206 bis zum Konsistenzbereich F3 zu haben. Standardgemäß verfügen die Micromix-Anlagen neben dem Mischer über zwei Kammern für die Zuschläge, eine Mischerwaage, ein Zementsilo, den Wassertank, Hochdruckreiniger und Kompressor, eine Additivpumpe sowie den Steuerschrank mit Chipkartenleser. Das Austragsband ist höhenverstellbar.
Die Anlage eignet sich neben der Produktion von Beton auch zur Mischung von zementgebundenem Recyclingmaterial oder zur Herstellung von Mischgut aus verschiedenen Gesteinskörnungen, z.B. für den Deponiebau. Als staubdichte Variante eignen sich Micromix-Anlagen zur Herstellung von Trockenmischungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507890
 1446

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10 Jahre Micromix-Betontankstelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren UnternehmenszugehörigkeitBild: Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit
Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit
… an der Müller-BBM Holding AG werden ausschließlich von Mitarbeitern aus der Müller-BBM Gruppe gehalten. Die Geschäftsleitung gratuliert: - Manfred Werner (Bereich Technik, München), 30 Jahre - Paul Hofmann (Bereich Technik, München), 30 Jahre - Achim Probst (Bereich Technik, München), 25 Jahre - Wolfgang Sünderhauf (Bereich Umwelt, Berlin), 25 Jahre - …
Bild: Baustoffhändler Kipp & Grünhoff expandiert mit achtem StandortBild: Baustoffhändler Kipp & Grünhoff expandiert mit achtem Standort
Baustoffhändler Kipp & Grünhoff expandiert mit achtem Standort
Pellen Bauzentrum aus Köln gehört ab März 2020 zur Unternehmensgruppe ------------------------------ Der Baustoffhändler Kipp & Grünhoff übernimmt ab März 2020 die Baustoffhandelsgeschäfte der Pellen Bauzentrum GmbH in Köln. Damit verfolgt die erfolgreiche Unternehmensgruppe ihren Expansionskurs konsequent weiter und ist mit nunmehr acht Standorten in der Region breit aufgestellt. Erst im letzten Jahr hatte Kipp & Grünhoff den Baustoffhändler Doll im Kölner Zentrum übernommen und damit seine Präsenz im Linksrheinischen verstärkt, nachdem 201…
Zuverlässigkeit und Effizienz im Baustoffhandel
Zuverlässigkeit und Effizienz im Baustoffhandel
… des Unternehmens. Die Palette an Dienstleistungen wird durch das Angebot des sachgerechten Transports von Baumaschinen und schwerem Gerät abgerundet. Praxiskompetenz und über 100 Jahre Erfahrung Der Baustoffhandel Rudolf Ernenputsch GmbH & Co.KG blickt auf einen Erfahrungsschatz aus über 100 Jahren Firmengeschichte zurück. Er hat seinen Firmensitz …
Bild: 19 Jugendliche haben es "Voll geschrieben!"Bild: 19 Jugendliche haben es "Voll geschrieben!"
19 Jugendliche haben es "Voll geschrieben!"
… ins Buch geschafft! Ganz Deutschland bis hin zu Österreich fieberte mit. Folgende Schüler konnten sich über eine Veröffentlichung freuen: Erkner: Maximilian Behrendt (11 Jahre) "Jinx und der magische Urwald" Schweinfurt: Carina Weidlich (17 Jahre) "Und doch kein Neuanfang" Berlin: Janne Bohg (13 Jahre) "Bauernhof Blue Hill" Oederan: Anastasia Krasovska …
Bild: 295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigtBild: 295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigt
295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigt
Neustadt-Aisch. Dass Mitarbeiter mehr als 20 Jahre in der freien Wirtschaft in ein- und demselben Unternehmen beschäftigt sind, ist heutzutage eher die Ausnahme als die Regel. Gleich mehrere Ausnahmen gibt es bei der Richard Köstner AG in Neustadt-Aisch. Auf insgesamt 295 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es 11 Mitarbeiter, die am Mittwochabend in …
Bild: Zapfen statt Schleppen – Eine Betontankstelle macht Bauen leichterBild: Zapfen statt Schleppen – Eine Betontankstelle macht Bauen leichter
Zapfen statt Schleppen – Eine Betontankstelle macht Bauen leichter
Säcke schleppen und selber mischen war gestern. Wer heute kleine Mengen Beton ab 250 Litern braucht, kann diesen ganz einfach zapfen. Das Zapfen frischen Betons bietet zahlreiche Vorteile für große und kleine Bauprojekte. Das Prinzip ist so einfach wie genial. Statt Trockenbeton zu kaufen, um diesen dann mühsam ins passende Mischverhältnis zu setzen, gibt man bei der Betontankstelle einfach die gewünschte Körnung und Menge ein und kann bereits nach wenigen Minuten den preiswerten Beton im optimalen Mischverhältnis mit nach Hause nehmen.  …
Bild: 300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätigBild: 300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätig
300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätig
Neustadt/Aisch. Seit vielen Jahren ist es Tradition bei der Firmengruppe Richard Köstner: Der Familienbetrieb ehrt langjährige Mitarbeiter für deren Betriebszugehörigkeit. Auch dieses Jahr lud die Geschäftsführung die Jubilare und deren Lebenspartner zu einer Feierstunde nach Neustadt/Aisch ein. Anwesend waren auch die jeweiligen Vorgesetzten sowie die …
Bild: Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger MitarbeiterBild: Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger Mitarbeiter
Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger Mitarbeiter
18 Mitarbeiter der Abtswinder Firma Kräuter Mix feierten im zurückliegenden Jahr ihr Arbeitsjubiläum. Eine Reihe Beschäftigter sind dem Unternehmen seit 30 Jahren und länger verbunden. Die Geschäftsführung würdigte die Betriebstreue bei einer Feier im Kreise der Kollegen. Firmeninhaber Christoph Mix und Geschäftsführerin Silke Wurlitzer sprachen den …
Bild: Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichernBild: Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichern
Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichern
… Investitionskosten einschließlich Nebenkosten wie Architekt und Energieberatung, maximal 75.000,- € je Wohneinheit. - Effektivzins von 2,52 % (Zinsbindung über die gesamte Laufzeit von bis zu 8 Jahren, 8 Tilgungsfreijahre) - Effektivzins von 2,37 % (Laufzeit 10 Jahre, 1 bis 2 Tilgungsfreijahre, Zinsbindung 10 Jahre) - Effektivzins von 2,63 % (Laufzeit 20 Jahre, 1 …
Angebot: Domains und Webseiten für suchmaschinengerechtes Linkbuilding!
Angebot: Domains und Webseiten für suchmaschinengerechtes Linkbuilding!
… werden! a) Domain-Versteigerung bei Ebay: (Ebay-Auktion - jeweils nur die Domain ohne Webspace, Dateien und Inhalte (Bruttopreis!, Rechnung mit Mehrwertsteuerausweis kann gestellt werden!): 21 Jahre alt (2001): syltspass.de 20 Jahre alt (2002): casting-portal.de 20 Jahre alt (2002): einkauf-shopping.de 20 Jahre alt (2002): senior-gay.de 19 Jahre alt …
Sie lesen gerade: 10 Jahre Micromix-Betontankstelle