openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die 7. Berlin International Directors Lounge | 10. - 20. Februar 2011 Meinblau, Pfefferberg Berlin Mitte

04.02.201108:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Die 7. Berlin International Directors Lounge | 10. - 20. Februar 2011 Meinblau, Pfefferberg Berlin Mitte
still: Uso Justo (2005) von Coleman Miller
still: Uso Justo (2005) von Coleman Miller

(openPR) Meinblau, Pfefferberg
Christinenstr. 18 | Schönhauser Allee 176
U-Bhf Senefelder Platz
10119 Berlin Mitte

tägl. ab 18 Uhr - open end
Eröffnung: Do, 10. Februar ab 20 Uhr

freier Eintritt für alle Filme

Auch dieses Jahr zieht die Berlinale wieder eine große Menge Filmschaffender und Filminteressierter nach Berlin. Parallel dazu, mittlerweile als Geheimtipp gehandelt, veranstaltet die von Berliner Künstlern entwickelte Directors Lounge zum 7. Mal ein Filmfestival der besonderen Art. Auf dem Pfefferberg in den Räumen der Galerie Meinblau wird ein breites Spektrum an internationalen Experimental- und Kurzfilmen und Medienkunst präsentiert.Aus über 700 Einreichungen wurde ein aufregendes Programm zusammengestellt, das durch Live-Events, DJ´s und eine Lounge-Bar begleitet wird.
Begegnung und Diskussion zwischen Künstlern und Publikum sind essentieller Bestandteil des Konzepts, und so werden auch dieses Jahr wieder viele nationale und internationale Künstler selbst vor Ort sein, um ihre Projekte vorzustellen.

Der vielfach ausgezeichnete britische Komponist Michel Nyman, einer breiten Öffentlichkeit vor allem durch seine Musik für Das Piano und zahlreiche Peter Greenaway Filme bekannt, wird persönlich seine eigenen Filme vorstellen.

Guy Maddin, kanadischer Filmemacher und diesjähriger Juror der Berlinale, wird ein spezieller Abend gewidmet mit einer von ihm selbst zusammen gestellten Auswahl seiner Kurzfilme. Ergänzt wird dieses Programm durch Lesungen von Kenton Turk und durch ihm beeinflusste Filme.

Zehn Tage lang werden täglich ab 18 Uhr themen- und länderspezifische Programme und die besten Filme des Open Calls vorgestellt. Weitere Highlights sind Jean-Gabriel Périot, einer der wichtigsten Vertreter des französischen Experimentalfilms, das Collectif Jeune Cinéma, Alexei Dimitriev (St. Petersburg), Shooting Star der internationalen Kuratorenszene, die Berliner Galeristin Fridey Mickel, Kika Nicolela (Brasilien), Klaus Eisenlohrs „Urban Research“, das Zebra Poetry Filmfestival und Filme von Künstlern des Myriam Blundell Project (London), um nur einige zu nennen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507233
 1102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die 7. Berlin International Directors Lounge | 10. - 20. Februar 2011 Meinblau, Pfefferberg Berlin Mitte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Directors Lounge

Die 8. Berlin International Directors Lounge [DL8] | 9. - 19. Februar 2012
Die 8. Berlin International Directors Lounge [DL8] | 9. - 19. Februar 2012
Auch in ihrer achten Inkarnation bleibt die Directors Lounge ihrem Credo treu, nicht nur Filme in der Anonymität des Kinosaals zu zeigen, sondern die Regisseure und Künstler und ihr Publikum im Rahmen einer entspannten Lounge-Atmosphäre zusammenzubringen. Die 8. Berlin International Directors Lounge, das jährliche Filmfestival für Film- und Medienkunst, stellt seltene, experimentelle und vielversprechende Arbeiten vor. Gezeigt werden die wildesten, schrägsten und berührendsten Filme von Filmemachern aus aller Welt. Innerhalb von elf Tagen we…
06.02.2012
Bild: Directors Lounge 2010Bild: Directors Lounge 2010
Directors Lounge 2010
Die Kunst- und Medienflaneure loungen dieses Jahr auf dem Pfefferberg, Berlin. Vom 12. bis 21. Februar 2010 Eröffnung: Donnerstag, 11. Februar 20 Uhr Ort: Meinblau e.V., Pfefferberg, Christinenstr. 18/19, D-10119 Berlin, + 49 (0) 30 44 96 457 Die Berlinale geht in ihr 60. Jahr und gleichzeitig feiert die Directors Lounge ihr 6-jähriges Bestehen. Von einem kurzfristig entstandenem Ort für ticket-gestreßte und kunsthungrige Filmfans hat sich Directors Lounge zu einer internationalen Plattform für Entdeckungen der experimentellen Film- und Medi…
08.02.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Signierstunde und Artist Talk mit den Fotografen von „Ankunft bei Aufbruch“Bild: Signierstunde und Artist Talk mit den Fotografen von „Ankunft bei Aufbruch“
Signierstunde und Artist Talk mit den Fotografen von „Ankunft bei Aufbruch“
… Atelierhaus Meinblau gelockt, wie noch kaum eine Ausstellung zuvor. Seit der Vernissage am 14. November haben über 500 Interessierte den Weg auf den legendären Berliner Pfefferberg gefunden, um die Schau der drei Photographen Andreas Rost, Christian Reister und Sebastian Hesse, sowie der Video-Künstlerin Katrin Ströbel zu sehen. Inspiriert von Ilija …
Bild: Gemalte Architekturen - Spanische post-konzeptuelle FigurationBild: Gemalte Architekturen - Spanische post-konzeptuelle Figuration
Gemalte Architekturen - Spanische post-konzeptuelle Figuration
17 renommierte spanische Künstler zeigen vom 20. Oktober bis 12. November ihre Arbeiten im MEINBLAU Projektraum in Berlin. Alle Künstler sind in Spanien als Vertreter der spanischen post-konzeptuellen Figuration bzw. deren Umfeld bekannt und haben wesentlich dazu beigetragen, die figurative Malerei in den letzten vier Jahrzehnten zu erneuern. In ihren …
Bild: interfilm wird 25Bild: interfilm wird 25
interfilm wird 25
Das Internationale Kurzfilmfestival Berlin feiert vom 3. bis 8. November 2009 sein 25. Jubiläum! Was in den 80er Jahren als Super 8-Filmfestival in unabhängigen Berliner Kinos begann, ist heute ein internationales Festival von europäischem Rang und das wichtigste Kurzfilmfestival der Hauptstadt. 2009 geht interfilm mit einem neuen Rekord an den Start: …
„Stadtplan und Zeitschichten“ im AEDES
„Stadtplan und Zeitschichten“ im AEDES
… für Weiterbildung (ZIW) der Universität der Künste Berlin präsentieren am Donnerstag, den 16. Februar 2012, um 19.30 Uhr ihre Semesterprojekte im Architekturforum AEDES am Pfefferberg. Die Projektvorstellungen aus dem Fach „Baukultur in den Medien“ finden im Rahmen einer Kooperation des Studiengangs mit der Wüstenrot Stiftung statt. Berlin ist seit jeher …
Bild: Directors Lounge 2010Bild: Directors Lounge 2010
Directors Lounge 2010
… Directors Lounge ihr 6-jähriges Bestehen. Von einem kurzfristig entstandenem Ort für ticket-gestreßte und kunsthungrige Filmfans hat sich Directors Lounge zu einer internationalen Plattform für Entdeckungen der experimentellen Film- und Medienkunst entwickelt. Inzwischen ist Directors Lounge auch auf Kunstmessen und in internationalen Ausstellungen vertreten, …
Die 8. Berlin International Directors Lounge [DL8] | 9. - 19. Februar 2012
Die 8. Berlin International Directors Lounge [DL8] | 9. - 19. Februar 2012
… Anonymität des Kinosaals zu zeigen, sondern die Regisseure und Künstler und ihr Publikum im Rahmen einer entspannten Lounge-Atmosphäre zusammenzubringen. Die 8. Berlin International Directors Lounge, das jährliche Filmfestival für Film- und Medienkunst, stellt seltene, experimentelle und vielversprechende Arbeiten vor. Gezeigt werden die wildesten, schrägsten …
Bild: Der neue Märchenberg | Pfefferberg TheaterBild: Der neue Märchenberg | Pfefferberg Theater
Der neue Märchenberg | Pfefferberg Theater
… Berg ruft“! Die Gründer, Macher und Akteure des ehemaligen Hexenkessel Hoftheaters / der Märchenhütte haben eine neue Heimat gefunden: Der neue Märchenberg im Pfefferberg Theater. Dazu Jan Zimmermann, Gründer und Regisseur: „Bewegendes Theater bewegt sich weiter. Als leidenschaftliche Theatermacher und Schauspieler rücken die alten Bekannten in der …
Bild: Directors Lounge Berlin 2008, die Lounge zur BerlinaleBild: Directors Lounge Berlin 2008, die Lounge zur Berlinale
Directors Lounge Berlin 2008, die Lounge zur Berlinale
… Berlin findet während der Berlinale vom 7.-17. Februar statt. Auch in diesem Jahr präsentieren wir ein breites Spektrum an Videokunst, Experimentalfilmen und Videoinstallationen von internationalen Künstlern aus allen Teilen der Welt. Im Herzen Berlins, in der Friedrichstraße 112A, entstand 1908 im ersten Stock eines der ersten Berliner Kinos. Eine beliebte …
Bild: 13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, ProgrammübersichtBild: 13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, Programmübersicht
13. Flamenco Festival Berlin, 8.-16. August 2008, Programmübersicht
Das 13. Flamenco Festival Berlin auf dem Pfefferberg präsentiert die Vielfalt des jungen europäischen Flamenco. Mit traditionellen Auftritten, Flamenco-Fusion-Konzerten, modernen Inszenierungen und Flamencotanztheater in der Akademie der Künste am Hanseatenweg. Eröffnung Fr., 08. August, 19:30 Uhr pfefferberg sommergarten VVK 13.-/AK 16.- Borja Evora …
Bild: Die Zähmung der WiderspenstigenBild: Die Zähmung der Widerspenstigen
Die Zähmung der Widerspenstigen
… Jörg Martin Wagner und die Kostüme schuf Gabriele Kortmann. Premiere ist am Samstag, dem 13. Juni 2009, um 20.15 Uhr, auf der neuen Freilichtbühne des Komödienhauses auf dem Pfefferberg. Das Stück: Der junge Student Lucentio kommt nach Padua. Sein erster Blick fällt auf die bezaubernde Bianca, die er gerne zur Frau hätte. Dabei gibt es allerdings einen …
Sie lesen gerade: Die 7. Berlin International Directors Lounge | 10. - 20. Februar 2011 Meinblau, Pfefferberg Berlin Mitte