(openPR) Mehr als Fußball in Down Under: Fidelity baut Geschäft in Australien aus
Kronberg im Taunus, 15. Juni 2005 - Die Australier sprechen heute nicht nur über das Auftaktspiel ihres Teams beim Confederations Cup gegen den Gastgeber Deutschland: Fidelity International baut nach dem Start einer eigenen Kapitalanlagegesellschaft in Deutschland seine Präsenz auf den wichtigen Finanzmärkten konsequent weiter aus und eröffnet jetzt auch in Australien eine eigene Vertriebsgesellschaft.
Fidelity bietet dabei auch direkt für den australischen Markt zugeschnittene Investmentfonds an: einen von Fondsmanager Paul Taylor geleiteten australischen Aktienfonds sowie einen internationalen Aktienfonds, den fünf regionale Portfoliomanager verantworten. Unter diesen sind die Fidelity Anlagespezialisten Bruce Herring für den US-Markt und James Rutherford für den europäischen Markt zuständig.
Dazu erklärt Klaus-Jürgen Baum, Geschäftsführer von Fidelity International in Deutschland: "Die Erweiterung des Angebots in Australien ist ein weiterer Meilenstein auf dem weltweiten Expansionskurs von Fidelity. Das Land birgt enormes Potenzial und stellt für unser Unternehmen einen der wichtigsten Märkte für künftiges Wachstum dar."
Fidelity investierte erstmals 1973 von London aus in australische Aktien und ist seit 1986 auf dem australischen Markt aktiv. Im Jahr 2003 startete ein Team von Investmentexperten vor Ort in Sydney. Das Fondsmanagement-Unternehmen plant, seine Produktpalette von dort aus zu vergrößern und erwägt auch die Auflegung von Rentenfonds.
Der australische Aktienmarkt bot in den vergangenen Jahren herausragende Chancen: Seit 1990 ist die Wirtschaft jährlich im Schnitt um 3,3 Prozent gewachsen. Die guten Rahmenbedingungen für ein Investment in Australien spiegelt sich auch in unabhängigen Bewertungen wider: Im vom International Institute for Management Development (IMD) erstellten "World Competitiveness Yearbook" wird Australien zum dritten Mal in Folge als robusteste Volkswirtschaft der Welt ausgewiesen. Und auch im Fußball hat das Land einiges zu bieten: Als beste Mannschaft Ozeaniens hat sich Australien für den heute beginnenden Confederations Cup in Deutschland qualifiziert.
__________________________________
Fidelity Investments ist das größte unabhängige Fondsmanagement-Unternehmen der Welt mit einem verwalteten Vermögen von 1.286,1 Mrd. US-Dollar. Es beschäftigt insgesamt 35.859 Mitarbeiter und stellt privaten und institutionellen Anlegern Investmentprodukte und -dienstleistungen zur Verfügung. Alle Angaben beinhalten neben Fidelity International Ltd. (FIL) das US-amerikanische Schwesterunternehmen Fidelity Management and Research Corp. (FMR) mit Sitz in Boston, USA. Die deutsche Niederlassung Fidelity Investment Services GmbH in Frankfurt betreut ein Fondsvermögen von 9,39 Mrd. Euro, vertreibt 96 Fonds direkt sowie über mehr als 600 Kooperationspartner und beschäftigt 155 Mitarbeiter (Stand: 31.12.2004). Fidelity veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen.
Herausgeber: Fidelity Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Fidelity International
Unternehmenskommunikation
Jörg E. Allgäuer
Telefon 0 61 73.5 09-38 70
Dr. Sinan Y. Temelli
Telefon 0 61 73.5 09-38 71
Telefax 0 61 73.5 09-48 79
