openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlecon: Management Cockpits sorgen in Unternehmen für schnellen Durchblick

14.06.200511:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Berlecon: Management Cockpits sorgen in Unternehmen für schnellen Durchblick
Überblick Management Cockpits
Überblick Management Cockpits

(openPR) Berlin, 14. Juni 2005 - Ein heute von Berlecon Research veröffentlichter Report unterstützt Unternehmen bei der Strategieentwicklung zur Einführung von Management Cockpits. Der Report erläutert Management Cockpits und arbeitet die wesentlichen Nutzenaspekte heraus. Die Berliner Analysten liefern einen Überblick über wichtige Lösungen und Anbieter und bewerten den aktuellen Stand des Marktes - auch im Hinblick auf zukünftige Trends.



Management Cockpits zur Überwachung und Steuerung von Prozessen sind zunehmend ein Thema in Unternehmen. Aus der Business Intelligence bekannt, finden die übersichtlichen grafischen Armaturenbretter für Unternehmenskennzahlen verstärkt ihren Weg in die Unterstützung des Tagesgeschäfts. Immer mehr Softwareunternehmen haben daher Lösungen für Management Cockpits im Angebot. Die letzte große Ankündigung in diesem Zusammenhang war die von SAP Analytics auf der diesjährigen Sapphire.

Die modernen Management Cockpits - häufig auch als Business Dashboards bezeichnet - unterscheiden sich deutlich von früheren Ansätzen: Sie basieren auf Echtzeitinformationen, integrieren analytische Auswertungen in operative Abläufe, lassen sich mit relativ geringen Kosten realisieren und adressieren trotz ihres Namens nicht nur Manager in Unternehmen.

Der neue Report von Berlecon Research analysiert das Potenzial von Management Cockpits und die Herausforderungen bei der Einführung. Dr. Joachim Quantz, Senior Analyst bei Berlecon Research: "Management Cockpits liefern fachlichen Experten kompakte und aktuelle Informationen über Geschäftsprozesse in grafisch aufbereiteter Form. Die Cockpits sollen Mitarbeitern möglichst zeitnah genau die Informationen zur Verfügung stellen, die sie für die optimale Überwachung und Steuerung von Prozessen benötigen. Dadurch können Mitarbeiter schneller fundierte Entscheidungen treffen, was Kosten senkt und Prozesse beschleunigt."

Herausforderungen bei der Einführung von Management Cockpits sind die Auswahl der dargestellten Kennzahlen und ihre Generierung aus den operativen Systemen. "Die optimale IT-Lösung für die Verwirklichung von Management Cockpits wird dabei je nach Ausgangslage und unternehmensspezifischen Bedürfnissen andere Schwerpunkte setzen müssen. Entsprechende Software findet sich mittlerweile bei Spezialisten aus den Bereichen Enterprise Application Integration, Business Intelligence, Business Process Management, Corporate Performance Management oder Business Activity Monitoring. Und natürlich haben auch die Großen Vier - IBM, Microsoft, Oracle und SAP - Lösungen für Management Cockpits im Angebot", erläutert Dr. Quantz. Die Berliner Analysten liefern deshalb im Report einen systematischen Überblick über wichtige Anbieter und Lösungen und bewerten die Reife des Marktes.

"Wir gehen davon aus, dass Management Cockpits in Unternehmen zügig weiter Verbreitung finden, denn die Kosten für ihre Verwirklichung sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Ihr viraler Charakter wird diese Entwicklung unterstützen: Wenn ein Unternehmen Management Cockpits an einer Stelle einführt, möchten andere Mitarbeiter die Zahlengrundlage für ihre Entscheidungen ebenfalls grafisch aufbereitet haben."

Weitere Informationen und Grafiken aus dem Report "Management Cockpits - Nutzen, Voraussetzungen, Reifegrad, Anbieter" stehen unter www.berlecon.de/managementcockpits zur Verfügung. Journalisten erhalten auf Anfrage eine Presseversion.

Über Berlecon Research GmbH

Berlecon Research - Wir analysieren das Potenzial neuer Technologien

Berlecon Research bewertet Trends und Themen rund um IT, Internet und Mobilfunk in Deutschland und Europa. Wir schreiben und beraten entscheidungsorientiert: Fakten, klar strukturierte Argumente und die Beschränkung auf das Wesentliche kennzeichnen unsere Ergebnisse. Unsere Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Analyse von Technologien und Märkten helfen Unternehmen und staatlichen Institutionen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50556
 2037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlecon: Management Cockpits sorgen in Unternehmen für schnellen Durchblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berlecon Research GmbH

Bild: Berlecon: Das Internet der Dienste liefert substanzielle Wachstumsimpulse für die deutsche WirtschaftBild: Berlecon: Das Internet der Dienste liefert substanzielle Wachstumsimpulse für die deutsche Wirtschaft
Berlecon: Das Internet der Dienste liefert substanzielle Wachstumsimpulse für die deutsche Wirtschaft
Berlin, 30.11.2010 - Laut einer heute von Berlecon Research im Auftrag des BMWi veröffentlichten Studie entsteht im Internet eine neue Dienstleistungswirtschaft mit Umsatzpotenzialen in Milliardenhöhe. Davon wird nicht nur die deutsche IKT-Branche, sondern die gesamte deutsche Wirtschaft profitieren. Unternehmen und Politik müssen die Wachstumspotenziale allerdings rechtzeitig erkennen und systematisch erschließen. Im Internet entsteht derzeit eine neue Dienstleistungswirtschaft - das Internet der Dienste. Durch Technologien wie Cloud Comput…
Bild: Berlecon: UCC weiter auf dem Vormarsch – Nachholbedarf bei integrierten LösungenBild: Berlecon: UCC weiter auf dem Vormarsch – Nachholbedarf bei integrierten Lösungen
Berlecon: UCC weiter auf dem Vormarsch – Nachholbedarf bei integrierten Lösungen
Berlin, 28.10.2010: – Laut einer heute von Berlecon veröffentlichten Studie befindet sich der Markt für Unified Communication & Collaboration (UCC) weiter auf Wachstumskurs. Treibende Faktoren sind die zunehmende IP-isierung der Kommunikationsinfrastruktur und der wachsende Bedarf an Collaboration-Lösungen. Allerdings werden die Potenziale integrierter UCC-Gesamtlösungen bislang nicht ausgeschöpft. Für die Studie hat Berlecon 161 ITK-Verantwortliche aus deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern zu ihren UCC-Investitionsplänen sowie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlecon-Whitepaper zu Enterprise Mobility betrachtet Cosynus Mobile Device ServerBild: Berlecon-Whitepaper zu Enterprise Mobility betrachtet Cosynus Mobile Device Server
Berlecon-Whitepaper zu Enterprise Mobility betrachtet Cosynus Mobile Device Server
… Berliner Analysten- und Beratungshaus die Lösung von Cosynus und geht im Rahmen eines Fallbeispiels auf Vorteile und praktischen Nutzen ein Berlecon Research, ein Unternehmen der Analyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC), untersucht im heute veröffentlichten Whitepaper was kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU), bei der effizienten …
Berlecon: Voice over IP für Unternehmen wird sich auf Dauer durchsetzen
Berlecon: Voice over IP für Unternehmen wird sich auf Dauer durchsetzen
Berlin, 25. August 2005 – Ein heute von Berlecon Research veröffentlichter Report bewertet Chancen und Risiken von Voice over IP (VoIP) für Unternehmen. Die Analyse unterstützt Unternehmen bei der Entscheidung über den Einsatz von VoIP und diskutiert sinnvolle VoIP-Strategien für Unternehmen. Berlecon empfiehlt Unternehmen, sich schon jetzt auf VoIP …
Berlecon: Business Process Management hat erste Praxishürden genommen
Berlecon: Business Process Management hat erste Praxishürden genommen
… Research vorgestellter Report zeigt, dass Business Process Management (BPM) auch in Deutschland erste Bewährungsproben bestanden hat. Die Berliner Analysten empfehlen Unternehmen, für die erfolgreiche Umsetzung eigener BPM-Vorhaben die Erfahrungen aus bisherigen Projekten heranzuziehen. Zahlreiche Anbieter von Unternehmenssoftware setzen mittlerweile auf …
Mit Management Cockpit alle Unternehmensdaten im Blick
Mit Management Cockpit alle Unternehmensdaten im Blick
REALTECHs Management Cockpit ermöglicht Unternehmen einen schnelleren Zugriff auf entscheidungsrelevante Geschäftsdaten Walldorf, 22.08.2007 – Neues Beratungsangebot von REALTECH ermöglicht es Unternehmen, mit Hilfe eines Management Cockpits prozessbezogene Informationen zu bündeln und in aufbereiteter Form kundenindividuell zu visualisieren. Die Software …
Berlecon: Zwei Drittel der europäischen Internet-Nutzer haben Erfahrung mit digitaler Musik
Berlecon: Zwei Drittel der europäischen Internet-Nutzer haben Erfahrung mit digitaler Musik
… strukturierte Argumente und die Beschränkung auf das Wesentliche kennzeichnen unsere Ergebnisse. Unsere Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Analyse von Technologien und Märkten helfen Unternehmen und staatlichen Institutionen, informierte Entscheidungen zu treffen. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Publikationen: www.berlecon.de.
Vom Stiefkind zum Leitwolf - PAC-Thesenpapier fordert Neuausrichtung des Contact Centers
Vom Stiefkind zum Leitwolf - PAC-Thesenpapier fordert Neuausrichtung des Contact Centers
Dreieich (Frankfurt) / München, 21. September 2012 - In einem aktuellen Thesenpapier befasst sich Berlecon Research, ein Unternehmen der Analyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC), mit der Zukunft des Contact Centers. Die mit Unterstützung von Aspect Software veröffentlichte Analyse zeigt auf, warum eine Neuausrichtung des Managements …
Bild: Berlecon: Das iPhone 4 im Unternehmenseinsatz bei markt-studie.deBild: Berlecon: Das iPhone 4 im Unternehmenseinsatz bei markt-studie.de
Berlecon: Das iPhone 4 im Unternehmenseinsatz bei markt-studie.de
… Nutzers notwendig. Die aktuelle Studie basiert auf umfangreichen Praxistests in den Labors der Fraunhofer ESK und liefert konkrete Konfigurationsempfehlungen sowohl für den Einsatz in Unternehmen als auch in öffentlichen Institutionen. Während die ersten Versionen des iPhone nur bedingt für den breiten Einsatz in Unternehmen tauglich waren, hat Apple beim …
Bild: Cosynus auf der CeBIT 2012: Mitarbeiter effizient mobilisierenBild: Cosynus auf der CeBIT 2012: Mitarbeiter effizient mobilisieren
Cosynus auf der CeBIT 2012: Mitarbeiter effizient mobilisieren
… der Messeteilnahme des Mobile Solutions Spezialisten stehen Lösungen zum effektiven Einsatz von Geräten auf der Apple-, BlackBerry- und Google Android-Plattform speziell bei kleineren und mittleren Unternehmen Die Cosynus GmbH aus Darmstadt zeigt ihre aktuellsten Lösungen vom 06. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Hannover. Neben der Präsentation des …
Berlecon: Konzept der Business Process Platform verspricht Unternehmen mehr Flexibilität
Berlecon: Konzept der Business Process Platform verspricht Unternehmen mehr Flexibilität
… Ein heute von Berlecon Research veröffentlichter Report erläutert und bewertet das Konzept der Business Process Platform (BPP) von SAP aus der Sicht von Anwenderunternehmen. Der Report diskutiert Nutzen und Herausforderungen der BPP für Unternehmen und vergleicht die BPP-Roadmap von SAP mit ähnlichen Konzepten und Lösungen anderer Anbieter. Berlecon …
Preisvergleich bei IT Services lohnt sich: So können IT-Anwender sparen
Preisvergleich bei IT Services lohnt sich: So können IT-Anwender sparen
Preisstudie IT Services 2010 von PAC und Berlecon München/Berlin, 6. Oktober 2010 – IT-Anwenderunternehmen geben jeden vierten Euro ihres IT-Budgets für externe Dienstleistungen aus. Die Marktanalysten von PAC und Berlecon zeigen in einer gemeinsamen Studie, in welchen Bereichen das größte Einsparpotenzial steckt und geben einen kompakten Überblick über …
Sie lesen gerade: Berlecon: Management Cockpits sorgen in Unternehmen für schnellen Durchblick