(openPR) Ab dem 4. April 2011 bietet die private Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) drei neue Bachelor Studiengänge an. Neben den Bachelor Studiengängen „Management und Unternehmensführung“ sowie „Beratung und Vertriebsmanagement“ wird vor dem Hintergrund der wachsenden Globalisierung, die mittlerweile auch den export-orientierten Mittelstand in Deutschland betrifft, der englischsprachige Studiengang „Management in International Business“ angeboten.
„In sechs Semestern werden die Studierenden lernen, sich sicher und souverän auf dem internationalen Business-Parkett zu bewegen“, erläutert Roy Jenkins, der diesen Studiengang mit konzipiert und aufgebaut hat.
„In einer globalisierten Welt ist die Internationalisierung der Märkte in vielen Ländern eine unbestreitbare Tatsache, aber nirgendwo mehr als in Deutschland. Exporte und Auslandsinvestitionen sind schon lange nicht nur Sache von großen Konzernen, auch mittelständische Firmen haben einen steigenden Bedarf an Managern, die über ein solides betriebswirtschaftliches Wissen verfügen und gleichzeitig mit den nötigen interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen ausgestattet sind“, führt Jenkins weiter aus.
Diesen Bedarf deckt der international ausgerichtete Studiengang „Management in International Business“ ab. So sind 14 der insgesamt 30 Module klassische Betriebswirtschafts- und Managementmodule wie BWL, Marketing, VWL, Personalmanagement, Finanzmanagement, Controlling, Operationsmanagement, Strategie und Wirtschaftsethik. Hinzu kommen Spezialfächer wie Kommunikationstheorie und -praxis, internationale Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftspolitik, internationales Wirtschaftsrecht sowie internationale Wirtschaftskultur.
Um die Entwicklung erstklassiger Englischfähigkeiten zu gewährleisten, ist ein volles „5 ECTS Kredit Englisch Sprachmodul“ in jedem Semester Pflicht. Eine Besonderheit dieses neuartigen Studiengangs besteht darin, dass diese sechs Sprachmodule mit Spezialthemen kombiniert werden, zum Beispiel „Public Speaking Skills“ oder „Use of Media in Business Communications“.
„Einen Studiengang, der mit dieser Intensität Kommunikations- und internationale Geschäftskompetenzen, zusammen mit fortgeschrittenen Sprachfähigkeiten in der internationalen Geschäftssprache kombiniert, findet man so leicht nicht“, so Prof. Dr. Franz Egle, Gründungspräsident der neuen Hochschule.
Weitere Informationen sowohl zum Studiengang „Management in International Business“ als auch zum Gesamtkonzept der neuartigen Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), die drei Bachelor Programme anbietet, finden interessierte Studienplatzsuchende und PartnerUnternehmen unter www.hdwm.de.