(openPR) Auf Grund der immensen Nachfrage seitens ihrer Fans veröffentlicht Helene Fischer am 28. Januar 2011 das Album „Best of – Der ultimative Dance-Mix“, das bisher nur im Rahmen eines im letzten Sommer erschienenen Best-of-Box-Sets erhältlich war. Die erscheinende Edition des Dance-Mix-Albums enthält darüber hinaus einen weiteren exklusiven Dance-Mix.
Weiterhin gibt es noch einen Bonus, an dem alle Fans von Helene Fischer aktiv mitwirken können. DJs und Fans können einen Song von Helene Fischer ab dem 28.01. selbst neu remixen und ihre Version über die Homepage der Künstlerin, www.helenefischer.de, einsenden. Aus allen Einsendungen werden Helene Fischer und ihr Produktionsteam die innovativsten und außergewöhnlichsten fünf Remix-Versionen auswählen und allen Käufern der „Best of – Der ultimative Dance-Mix“ als kostenlosen Download zur Verfügung stellen. Die genauen Teilnahmebedingungen zu dieser spannenden Aktion werden ab dem 28.01. auf der Homepage bekannt gegeben.
Am 27. Januar, einen Tag vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums, ist Helene Fischer zu Gast bei TV total (Pro7), wo sie mit der Unterstützung von Stefan Raabs Hausband, den Heavytones, eine Kostprobe ihrer künstlerischen Klasse darbieten wird.
Mit ihrer eigenen Band plus erstmals mit der Unterstützung eines großen Orchesters startet Helene Fischer am 3. Mai 2011 ihre nächste über 30 Termine umfassende Tournee durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Dänemark. Ein weiteres Highlight in der phänomenalen Karriere der in Deutschland erfolgreichsten weiblichen Live-Künstlerin 2010.
Mehr Informationen und Tickets zu ihrer aktuellen Tournee gibt es hier:
http://www.semmel.de/helene-fischer.html
Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH
Timo Fegeler
Lützowplatz 15
10785 Berlin
www.semmel.de
Über das Unternehmen
Semmel Concerts gehört seit über einem Jahrzehnt zu den führenden Veranstaltungsunternehmen in Deutschland. Seit der Gründung im oberfränkischen Bayreuth treibt Geschäftsführer Dieter Semmelmann die Geschäfte durch immer wieder neue innovative Ideen stetig voran und stellt sich mit seinem Team immer wieder neuen Herausforderungen. Mitte der 90er Jahre gelang es Dieter Semmelmann mit James Last, dem berühmtesten Bandleader aller Zeiten, das erste große Tourneeprojekt für seine Agentur zu akquirieren und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Firmenentwicklung.
Durch die Kombination aus örtlichem- und Tourneegeschäft setzt Semmel Concerts auf zwei Geschäftsbereiche, die zum Einen die Themenvielfalt und zum Anderen den zielgerichteten Einsatz der Kompetenzen ermöglicht. Ob es die lokale Durchführung internationaler Top-Acts wie Madonna, Elton John, Linkin Park, oder die komplette Abwicklung großer, teils internationaler, Tourneen, wie James Last, Semino Rossi, Helene Fischer, Annett Louisan, BAP, Roger Cicero, den Festen der Volksmusik und vielen anderen ist – Semmel Concerts stellt sich gleichermaßen in den Dienst des Künstlers und des Publikums. Über 1000 Veranstaltungen pro Jahr und ein Themenspektrum, das von Schlager/Volksmusik, Rock/Pop, Musical/Show, Klassik/Ballett, Kabarett/Comedy bis hin zu internationalen Ausstellungen wie "Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze" reicht, sprechen heute eine deutliche Sprache. Professionalität, Beständigkeit und die Liebe zum Detail sind Erfolgsgeheimnisse, die dem Unternehmen eine exponierte Stellung in der Branche eingebracht haben.
Neben dem Firmenhauptsitz in Bayreuth unterhält Semmel Concerts mehrere Niederlassungen, unter anderem in Berlin und Chemnitz. Zudem hält das Unternehmen Beteiligungen an der Promoters Group Munich, an der Showfactory in Bregenz und der LS Konzertagentur in Wien. Durch zunehmende Präsenz im Ausland kommen weitere europäische Kooperationspartner hinzu. Seit 2000 ist Semmel Concerts mit seinen rund 70 Mitarbeitern Teil der börsennotierten CTS Eventim AG. Durch diesen Zusammenschluss mit Europas größtem Ticket-Dienstleister nutzt Semmel Concerts zum Einen die Synergie-Effekte des Konzerns, zum Anderen bringt sich Dieter Semmelmann aktiv und innovativ in die Strukturen und die Weiterentwicklung des Unternehmens ein.