openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gmunder Büttenpapierfabrik setzt hohe Umwelt-Standards mit neuem Wasserkraftprojekt

21.01.201116:44 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) GMUND | PRESSEMITTEILUNG


Gmunder Büttenpapierfabrik setzt hohe Umwelt-Standards mit neuem Wasserkraftprojekt

Die Gmunder Büttenpapierfabrik setzt nicht nur neue Trends mit ihren Papierkollektionen, sondern auch hohe Umwelt-Standards bei der Produktion. Dass schädliche Emissionen wie Kohlendioxid im Produktionsprozess entstehen, kann zwar nicht komplett verhindert werden, aber die Menge lässt sich durch umweltfreundliche Maßnahmen reduzieren oder ausgleichen. In puncto CO2-Ausgleich geht Gmund neue Wege: Die bei der Herstellung der Papierkollektion „Gmund Act Green“ erzeugten CO2-Emissionen werden ausgeglichen, indem die Papierfabrik ein umweltschonendes Wasserkraftprojekt in Mittelamerika unterstützt.



Der Gedanke, der dahinter steckt, ist einfach wie wirksam: Unterstütze ich als Unternehmen ein Projekt, das beispielsweise durch den Ausbau von regenerativen Energien CO2-Emissionen vermeidet und ohne meine Unterstützung nicht existieren würde, dann kann ich global betrachtet an einer anderen Stelle genau diese Menge dazu verwenden den eigenen CO2-Ausstoß auszugleichen.

Die Büttenpapierfabrik beschäftigt sich nicht erst seit gestern mit Umweltmaßnahmen. Gmund arbeitet stetig daran, durch freiwillig auferlegte Maßnahmen den Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlendioxid zu vermindern. In den letzten zwei Jahren wurden die CO2-Mengen um 25 Prozent gesenkt. Der Anteil von selbst-produziertem Strom aus regenerativen Energiequellen stieg von 71 auf 75 Prozent.

Da die Gmunder Büttenpapierfabrik seit über 180 Jahren Wasser als Energiequelle nutzt, liegt es nahe, das Wasserkraftprojekt „Poza Verde Hydroelectric“ in Guatemala zu unterstützen. Derzeit werden in Gmund über 50 Prozent der elektrischen Energie durch eigene Wasserturbinen erzeugt. Die Gemeinde in Pueblo Nuevo Vinas soll mit Hilfe des Projektes umweltschädigende fossile Brennstoffe wie Kohle oder Heizöl durch „grüne“ Energie ersetzen. Darüber hinaus entstehen während der Bauzeit 400 Arbeitsplätze. Die Ufer, die den Aguacapa River umgeben, werden aufgeforstet - das bindet Kohlenstoff und trägt zusätzlich zum Ausgleich von CO2-Emissionen bei. Im Endeffekt gelangt Gmund zur Produktion von „klimaneutralem“ Papier.

Die Kollektion „Gmund Act Green“ wird in Deutschland exklusiv über Römerturm vertrieben.



PRESSEKONTAKT
Weitere Informationen über die Büttenpapierfabrik Gmund und die Produkte erhalten Sie bei Anja Wackerhage, Pressestelle Gmund,
Tel. +49 (0)8022 7500-86, E-Mail: E-Mail, oder unter www.gmund.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503267
 235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gmunder Büttenpapierfabrik setzt hohe Umwelt-Standards mit neuem Wasserkraftprojekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG

Bild: Am 23. und 24. Oktober 2019 findet das UNFOLDED Festival zum zweiten Mal statt.Bild: Am 23. und 24. Oktober 2019 findet das UNFOLDED Festival zum zweiten Mal statt.
Am 23. und 24. Oktober 2019 findet das UNFOLDED Festival zum zweiten Mal statt.
Mit Fokus auf das Thema „Consumer Centric“ findet am 23. und 24. Oktober 2019 das UNFOLDED Festival zum zweiten Mal statt. Die Gäste erwarten hochkarätige Keynote Speaker und über 50 Aussteller aus aller Welt: Inspiration pur in ungewöhnlichem Ambiente direkt am Puls des Produkts – in den Produktionshallen von Gmund Papier. Den großen Erfolg des ersten UNFOLDED Festival 2018 mit weit über 1000 begeisterten Fachbesuchern zu toppen, wird sicher nicht einfach - aber genau das hat sich Gmund Papier zum Ziel gesetzt. Erneut öffnet die Papierfabri…
Bild: Rechtzeitig zum Oktoberfest: Mit Gmund weißblau o’schreibn und aufbrezlnBild: Rechtzeitig zum Oktoberfest: Mit Gmund weißblau o’schreibn und aufbrezln
Rechtzeitig zum Oktoberfest: Mit Gmund weißblau o’schreibn und aufbrezln
„O’zapft is“ heißt es wieder am 21. September um 12:00 Uhr auf der Theresienwiese, wenn Oberbürgermeister Ude, dieses Jahr für ihn das letzte Mal in seiner Laufbahn, traditionell mit nur zwei oder drei Schlägen das erste Fass ansticht. Die Papierfabrik in Gmund am Tegernsee bereitet sich für diesen ehrwürdigen Moment vor: Mit neuen Papierschmankerln ist man hier bestens für die Wiesn 2013 gerüstet. Der Cube, ein Zettelblock aus reinem Bierpapier mit echten Biertrebern „gebraut“, hat nicht nur in der Wiesnzeit seinen großen Auftritt auf dem S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herbstaktion bei der Büttenpapierfabrik in GmundBild: Herbstaktion bei der Büttenpapierfabrik in Gmund
Herbstaktion bei der Büttenpapierfabrik in Gmund
… Oktober für Deutschland, Österreich und die Schweiz Als Dankeschön an treue Kunden und Gmund Fans übernimmt das Unternehmen für Besucher des Online-Shops der Büttenpapierfabrik Gmund und den dazugehörigen Marken lakepaper und Gmund Boutique im Oktober die Versandkosten. Florian Kohler, Geschäftsführer der Büttenpapierfabrik Gmund: "Durch diese Aktion …
Bild: Patentierte Weltneuheit von Büttenpapierfabrik Gmund wird vor deutsch-chinesischer Delegation präsentiertBild: Patentierte Weltneuheit von Büttenpapierfabrik Gmund wird vor deutsch-chinesischer Delegation präsentiert
Patentierte Weltneuheit von Büttenpapierfabrik Gmund wird vor deutsch-chinesischer Delegation präsentiert
„Nicht nur in Bayern und der Büttenpapierfabrik Gmund zählt Tradition, auch die Chinesen sind sehr traditionsbewusst“, wies Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger bei ihrem Besuch im Gmunder Traditionsunternehmen auf die Gemeinsamkeiten von Bayern und China hin. Mit ihrem chinesischen Amtskollegen Song Dahan und einer Delegation aus hochrangigen …
Papier für alle Fälle - Eine Besichtigungstour durch die Büttenpapierfabrik in Gmund
Papier für alle Fälle - Eine Besichtigungstour durch die Büttenpapierfabrik in Gmund
… Moderne und Innovation unter höchsten Umweltstandards produziert werden. Bierbestandteile aus der Maische werden dabei ebenso verarbeitet wie Rinde, Stroh, Federn und Torf. Die Büttenpapierfabrik im idyllischen Mangfalltal kann jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat besichtigt werden. Die Besucher erwartet für acht Euro Eintrittspreis eine der …
Voith erhält Auftrag für größtes Wasserkraftprojekt in Chile
Voith erhält Auftrag für größtes Wasserkraftprojekt in Chile
HEIDENHEIM. Voith hat einen neuen Großauftrag für das Wasserkraftprojekt „Alto Maipo“ in Chile erhalten. Die Anlage im Großraum der Hauptstadt Santiago de Chile ist das größte Wasserkraftprojekt in der Geschichte des südamerikanischen Landes. Das Projekt Alto Maipo mit den beiden Laufwasserkraftwerken Alfalfal II und Las Lajas wird nach Fertigstellung …
Bild: Vitalpina Wanderhotel Icaro führt Klimaschutzengagement mit ClimatePartner fortBild: Vitalpina Wanderhotel Icaro führt Klimaschutzengagement mit ClimatePartner fort
Vitalpina Wanderhotel Icaro führt Klimaschutzengagement mit ClimatePartner fort
… Unvermeidbare CO2-Emissionen können mittels anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen und somit klimaneutral gestellt werden. Das Vitalpina Wanderhotel Icaro unterstützt hierbei ein Wasserkraftprojekt in Guatemala. Dieses Klimaschutzprojekt stellt die Stromversorgung von rund 5.000 Menschen in der Region mit regenerativer Energie sicher. „Mit dem …
Erfolgreiches Gautschfest auf dem Münchner Marienplatz
Erfolgreiches Gautschfest auf dem Münchner Marienplatz
Die Büttenpapierfabrik Gmund war als Hauptsponsor vertreten Am Freitag den 23.07.2010 feierte die Buchbinderinnung München-Oberbayern ihre traditionelle Freisprech- und Gautschfeier. Auf dem Münchner Marienplatz wurden 30 neue Gesellinen und Gesellen "gegautscht". Das "Gautschen" ist ein 400 Jahre alter Brauch, um den Lehrling "frei" zu sprechen und …
Bild: ELLER repro+druck bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner anBild: ELLER repro+druck bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner an
ELLER repro+druck bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner an
… Kunden von ELLER repro+druck können für den CO2-Ausgleich individuell ein Klimaschutzprojekt aus dem Portfolio von ClimatePartner auswählen, beispielsweise ein Wasserkraftprojekt in Guatemala. Diese transparente und nachvollziehbare Vorgehensweise berechtigt zur Verwendung des ClimatePartner-Logos „klimaneutraler Druck“ mit individueller ID-Nummer und …
Neuer Service: SAXOPRINT bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner
Neuer Service: SAXOPRINT bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner
… Prozent des ursprünglichen Auftragswertes. Unterstützt werden durch diese Förderung international anerkannte Klimaschutzprojekte, darunter ein Waldschutzprojekt in Sofala, Mosambik, ein Wasserkraftprojekt im Landkreis Tainan, Taiwan, sowie ein Waldschutzprojekt im Kasigau Wildlife Corridor, Kenia. Darüber hinaus reduziert die Online-Druckerei bereits …
GreenLine Hotels werden mit dem busplaner Nachhaltigkeitspreis 2017 ausgezeichnet
GreenLine Hotels werden mit dem busplaner Nachhaltigkeitspreis 2017 ausgezeichnet
… ClimatePartner engagieren sich die GreenLine Hotels im Klimaschutz und die Kunden können auf Wunsch die Emissionen ihrer Reise ausgleichen und unterstützen damit das Wasserkraftprojekt in Renun, Indonesien. Der busplaner Nachhaltigkeitspreis wird 2017 zum dritten Mal durch eine Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien verliehen. In …
GreenLine Hotels ermöglichen klimaneutrale Übernachtungen mit ClimatePartner
GreenLine Hotels ermöglichen klimaneutrale Übernachtungen mit ClimatePartner
… Aufschlag zur Übernachtung. Mit dem Betrag wird ein international anerkanntes und zertifiziertes Klimaschutzprojekt unterstützt“, sagt Tristan A. Foerster, Geschäftsführer von ClimatePartner. Das Wasserkraftprojekt in Renun, Indonesien, trägt dazu bei, das enorme Potenzial der Insel Sumatra hinsichtlich der Energie aus Wasserkraft zu fördern. Damit wird …
Sie lesen gerade: Gmunder Büttenpapierfabrik setzt hohe Umwelt-Standards mit neuem Wasserkraftprojekt