(openPR) Der Onlineshop für mobile Solarlösungen Photovoltaik4all.de und die jumpeco Internetplattform für Rabatt-Gutscheine von Produkten und Dienstleistungen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, werden in verschiedenen Auktionen Gutscheine mit Rabatten zum Einkauf bei Photovoltaik4all.de anbieten.
Der aktuelle Cleantech Deal bei www.jumpeco.de : 35 Euro für 15 Euro - Wertgutschein für alle Produkte bei Photovoltaik4all.de: Riesen-Auswahl an Solarmodulen, Solartaschen, Solarladegeräte, Photovoltaikanlagen, flexible und faltbare Solarpanels, uvm.
Jede Auktion hat eine Laufzeit von einer Woche. Nach dem Deal-Ende, erfolgreich verzeichneter Bezahlung und der erreichten Mindestanzahl an Käufern sendet jumpeco den Gutschein innerhalb von 48 Stunden per E-Mail dem Kunden zu. Dieser kann dann auf www.photovoltaik4all.de eingelöst werden und der Kaufpreis wird für alle Produkte deutlich reduziert.
Kunden werden so zu ökologischen Trendsettern, sparen durch hohe Rabatte und haben viel Freude mit innovativen Produkten.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Photovoltaik4all.de
Brandenburger Straße 7
D-39307
Genthin
http://www.photovoltaik4all.de
info@photovoltaik4all.de
+49 3933-462527
Photovoltaik4all.de
Thorsten Wiesel
Brandenburger Straße 7
D-39307 Genthin
Über Photovoltaik4all.de:
Photovoltaik4all.de ist wie der Name schon ableitet - ein Onlineshop für alle.
Photovoltaik4all.de ist durch unsere langjährige Erfahrung aus dem Projektgeschäft mit Photovoltaik- Großprojekten entstanden. Wir planen, entwickeln und errichten mit unserem Schwesterunternehmen der Solar Energy Consult Photovoltaikprojekte für private und gewerbliche Kunden. Diese Erfahrung geben wir mit den Solarprodukten in diesem Shop an Sie weiter.
Wir führen nur Artikel die Strom aus regenerativen Energiequellen wie Sonne und Wind erzeugen oder speichern.
Mobile Solarlösungen, z.B. Solartaschen oder Solarpanels, für Hobby und Freizeit sind mehr als eine modische Erscheinung. Sie helfen Ihnen bei Freizeitaktivitäten mobil zu sein, ohne auf Handy, GPS, Notebook etc. verzichten zu müssen und sichern z.B. bei unseren Outdoor Solarbatterien von Goal Zero, das Überleben einer Expedition unter extremsten Bedingungen.
Ob unterwegs mit dem Fahrrad, Wohnmobil oder Wohnwagen, Boot oder Yacht, im Gebirge auf einer Klettertour oder im Basecamp einer Expedition, unsere Solarprodukte helfen mobil zu sein und Ihren Strombedarf für Handy, iPod, iPhone, Laptop, Navigationsgeräte etc. mit Sonnenstrom zu versorgen.
Die Solartaschen beeindrucken nicht nur durch das Design und Funktion, sondern auch Ihre Freunde, Familie, Geschäftspartner und Kunden.
Über jumpeco.de:
jumpeco ist die erste Plattform für Cleantech-Deals aus Deutschland. Mit attraktiven Gutschein-Verkaufsaktionen will das Startup Verbrauchern den Sprung ("jump") in eine ökologische ("eco") Zukunft erleichtern. Damit bietet jumpeco für Produzenten und Verkäufer aus der Cleantech-Branche eine adäquate Bühne zur zielgruppenorientierten Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen.
News-ID: 503064
1441
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Photovoltaik4all.de und jumpeco schließen Kooperationspartnerschaft für Cleantech-Deals“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Lithium war das heißeste Metall der vergangenen Jahre. Aufgrund des Booms in der Elektroauto-Industrie konnten sich die Preise vervielfachen. Die erste Aufwärtswelle endete dann jäh im vergangenen Jahr. Viele Analysten prognostizierten, dass der Markt heiß gelaufen sei. Und tatsächlich behielten Sie erst einmal recht. In China, dem größten Verarbeiter des Alkali-Metalls, fielen im Herbst die Preise am Spotmarkt. Dementsprechend gingen auch die Aktienkurse vieler Lithiumfirmen zurück: vom weltgrößten Konzern Albemarle bis zu den vielen kleinen…
… Elektrofahrzeugen bei "Lautlos durch Deutschland" in Berlin.
Berlin, den 16.12.2010 - Die neue Verkaufsplattform www.jumpeco.de setzt den Fokus allein auf Cleantech-Deals. Dabei handelt es sich um Gutschein-Verkaufsaktionen für Produkte und Dienstleistungen zu Elektromobilität, moderner Infrastruktur, erneuerbarer Energien oder anderen Innovationen, …
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die norddeutschen Partner im Enterprise Europe Network haben eine Kooperationspartnerschaft geschlossen, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Dabei ergänzen sich die Branchenkenntnisse und das maritime Netzwerk des MCN mit den Kompetenzen und Möglichkeiten des Enterprise Europe Networks in den Bereichen …
München, Hamburg, Zürich, 25.11.2013 – In den Segmenten Medien und Cleantech stagnierten die M&A-Transaktionsaktivitäten im dritten Quartal 2013 oder nahmen nur leicht zu. Im Bereich Industriedienstleistungen ist hingegen eine erhöhte Dealaktivität festzustellen. Das stellt das auf M&A sowie Corporate Finance spezialisierte Bera-tungsunternehmen Proventis Partners in seinen vierteljährlichen, branchenbezogenen M&A-Facts fest – einem Report, der europäische Midcap-Transaktionen mit Unterneh-menswerten von unter 500 Millionen Euro analysiert.
…
Zürich, 12.04.2011. „Private Equity im Krisentest“ titelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18. März einen Beitrag und geht darin auf die Chancen, aber auch die Herausforderungen für nicht börsengebundene Kapitalgeber ein. „Sie kommt zu dem interessanten Ergebnis, dass die Private Equity Finanzierer besser abgeschnitten haben als ihre börsennotierte Konkurrenz – so jedenfalls eine stichfeste Erhebung der Unternehmensberatung A.T. Kearny, die die Umsatz- und Ergebnisentwicklung von 110 Private-Equity-Portfoliofirmen im Vergleich zu 309 zum…
In Deutschland läuft es auf ein Rekordjahr für Elektroautos hinaus. Die Zahl der exportierten Fahrzeuge hat sich in den ersten zehn Monaten mehr als verdoppelt. Und auch die Importe wachsen dynamisch. Mit Opel setzt zudem der nächste Hersteller voll auf elektrisch betriebene Fahrzeuge. Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell.
Das Wachstum der Elektroauto-Industrie verläuft allen Unkenrufen zum Trotz weiterhin dynamisch. Dieses Jahr dürften weltweit rund 18 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge elektrisch betrieben werden. Auch wenn im klass…
In Deutschland gibt es viele gute Ideen und eine starke Technologieszene - so die erste Einschätzung von Christian Claussen, Senior Partner im Venture Capital (VC) Team der Crédit Agricole Private Equity (CAPE), Paris. Seit Anfang des Jahres ist CAPE in Deutschland auf der Suche nach profitablen Investments in den Bereichen IT, Telekom und Internet, Life Science und Cleantech. Die Pipeline ist bereits gut gefüllt, bis zu vier Deals plant CAPE bis Ende 2009 abzuschließen "Wir werden mit offenen Armen empfangen", erklärt Christian Claussen.
Fr…
Zürich, 03.08.2011. Immer wieder kann man lesen, dass Anleger bei „Ökoprodukten“ verunsichert sind und ihr Geld kaum gezielt nach ethischen oder sozialen Gesichtspunkten anlegen, da sie schlicht und ergreifend hinsichtlich des Angebotes überfordert sind. Dabei ist das Angebot, aus dem Kunden generell am Markt schöpfen können, in der Tat sehr vielfältig: Vom Sparbuch über Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Zertifikaten bis hin zu geschlossenen Beteiligungen.
„Wir nennen das die Tour de France der Privatanleger, die sich für nachhaltige Kapit…
Der Wettbewerb von Batterieherstellern und Autokonzernen um große Lithiumvorkommen bleibt hoch. Der jüngste Einstieg von General Motors bei Lithium Americas dürfte erst der Anfang sein. Allein seit Oktober 2021 gab es 15 Abnahmeverträge in diesem Sektor.
Die Rohstoffe waren bisher stets ein Commodity für die Autoindustrie. Darum kümmerten sich die Zulieferer. Stahl, Nickel oder Kupfer galten weder als großer Kostenfaktor noch als Engpass. Mit dem Wandel der Autoindustrie hin zu elektrischen Antrieben hast sich das Bild gewaltig geändert. Wet…
Trend deutlich nach oben: Höhere Bewertungen für Medien-, Cleantech- und Industriedienstleistungsunternehmen
München, Hamburg, Zürich, 5. Februar 2014 – Im vierten Quartal 2013 ist die Anzahl der Deals in den Bereichen Industriedienstleistungen und Cleantech gestiegen. Einheit-lich nach oben zeigt der Trend für Unternehmensbewertungen: Im Medien-, Industrie-dienstleistungs- und Cleantech-Segment wurden Unternehmen deutlich höher bewer-tet als in den Vorquartalen. Zu diesen Ergebnissen kommt das auf M&A sowie Corporate Finance spezialisierte…
Sie lesen gerade: Photovoltaik4all.de und jumpeco schließen Kooperationspartnerschaft für Cleantech-Deals