openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IPC-Serien unter Microsoft Windows 7 und Windows 7 Embedded Systems

20.01.201113:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die SOREDI Touch Systems GmbH, Fürstenfeldbruck, rüstet ihre robusten Industrie-Computer der Baureihen SH und „blackline“ ab sofort mit Microsoft Windows 7 oder Windows 7 for Embedded Systems aus. Die Anwender profitieren von einem komplett geschlossenen, lüfterlosen Gehäuse, einer Bedienung am Touchpanel der 10-, 12- oder 15-Zoll Displays mit LED-Backlight sowie einer Standard Intel ATOM-Architektur unter den weit verbreiteten Betriebssystemen von Microsoft. Alle Geräte und Subsysteme wurden ausführlich getestet und stehen auf der LogiMAT 2011 in Stuttgart, Halle 5, Stand 123 erstmals der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Als einer der ersten Anbieter weltweit ermöglicht SOREDI Touch Systems den mobilen Einsatz von Microsoft Windows 7 und Windows 7 for Embedded Systems in Prozessen von Produktion und Logistik. Die mit 10-, 12- oder 15-Zoll Displays ausgestatteten Industrie-Computer der SH-Baureihe sind speziell gegen Schock und Vibration, Staub und Feuchtigkeit geschützt. Alle Treiber, etwa für Touch panel oder WLAN sowie die internen Softwaretools wie SOREDI Wedge oder SOREDI Softkey wurden an die neuen Betriebssysteme angepasst und ausführlich getestet.

Die neue, intuitive Benutzeroberfläche von Windows 7 bietet deutlich mehr Komfort. Anwendungen starten schneller und Vorschaufunktionen ermöglichen einen sofortigen Wechsel zwischen geöffneten Dokumenten. Optimierte Navigation, eine neue Task-Leiste und eine vereinfachte Oberfläche beschleunigen den Zugriff auf häufig genutzte Funktionen. Durch Multi-Touch können Nutzer über entsprechende berührungsempfindliche Bildschirme Anwendungen mit mehreren Fingern gleichzeitig bedienen.
Windows Embedded Standard 7 bietet die Leistung, Vertrautheit und Zuverlässigkeit des Betriebs¬systems Windows 7 in komponenten-basierender Form, mit der Entwickler fortschrittliche Geräte für Unternehmen ebenso wie für Endverbraucher entwickeln können. Tausende bereits bestehender Anwen¬dungen und Treiber für Windows 7 sind auf solchen Geräten sofort einsatzbereit.
An Stelle von Windows 7 for Embedded Systems kann auch Windows Embedded Standard 2009 verwendet werden.

SOREDI präsentiert die IPC der Baureihen SH und „blackline“ mit 10-, 12- und 15-Zoll Displays unter Windows 7 oder Windows 7 for Embedded Systems auf der LogiMAT 2011 in Stuttgart, Halle 5, Stand 123!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502831
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IPC-Serien unter Microsoft Windows 7 und Windows 7 Embedded Systems“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SOREDI Touch Systems GmbH

Neuentwicklung: Industrie-PC mit 21-Zoll Multitouch-Panel
Neuentwicklung: Industrie-PC mit 21-Zoll Multitouch-Panel
Die SOREDI Touch Systems GmbH, Technologieführer bei Industrie-Computern mit Gestensteuerung, bietet einen rundum nach IP65 geschützten IPC mit kapazitivem Touchpanel an, dessen 21,5 Zoll LC-Display von vier Millimeter starkem Panzerglas geschützt wird. Ein darunter liegendes projektives, kapazitives Touchpanel ermöglicht die Bedienung per Gestensteuerung – ideal für industrielle Einsatzgebiete in Produktion, Warenein- und -ausgang oder Montage. Aufgrund der hohen Grafikleistung visualisiert der Blackline SH21 mühelos 3D CAD-Daten, MES-Planta…
18 Monate Praxiserfahrungen: IPC mit Gestensteuerung hinter Panzerglas
18 Monate Praxiserfahrungen: IPC mit Gestensteuerung hinter Panzerglas
Als Technologieführer bei mobilen Industrie-Computern stellte die SOREDI Touch Systems GmbH bereits vor zwei Jahren Industrie-Computer mit Multitouch-Gestensteuerung vor. Besonderheit: Das kapazitive Touchpanel liegt sicher geschützt hinter vier Millimeter starkem Panzerglas – ideale Ergänzung des nach IP65 staub- und wasserdicht gekapselten Aluminiumgehäuses. Nun liegen Praxiserfahrungen aus 18 Monaten vor – und die gesamte Baureihe „Blackline“ mit 10“-, 12“- und 15“-Multitouch-Displays ist verfügbar! Industrie-Computer müssen als Stapler-T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IPC mit Conturan-Glas und Multi-Touch BedienungBild: IPC mit Conturan-Glas und Multi-Touch Bedienung
IPC mit Conturan-Glas und Multi-Touch Bedienung
… Halle 5, Stand 123 ihre neuen „Blackline“ Industrie- Computer vor. Die anspruchsvoll gestalteten Geräte mit 10- und 12-Zoll Displays bieten zwei wichtige Vorzüge: Mit Microsoft Windows 7 ausgestattet erlauben sie eine Multi-Touch Benutzerführung, bei der mehrere Berührungen und Gesten zu Befehlen zusammengefasst werden. Das Touch-Panel wird von vier …
Bild: Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutionsBild: Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutions
Windows CE (Embedded Compact) end of life – migration path for real-time solutions
Microsoft will soon reach its end of life for support for the Windows CE and Windows Embedded Compact operating systems. Beginning in 2018 through 2020, Microsoft will phase out their support of various Windows Embedded Operating Systems. Since many industrial rugged devices are currently running these operating systems, it is a good time to begin to …
Multitouch-Bedienung mit Handschuh
Multitouch-Bedienung mit Handschuh
… chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit, verbunden mit problemloser Reinigung. Darunter befindet sich eine Multi-Touch-Sensorplatine, die gleichzeitige Bildschirmberührungen und Gesten erkennt. Unter Microsoft Windows 7 oder Windows 7 für Embedded Systeme lassen sich damit komplexe Anwendungen intuitiv in wenigen Sequenzen bedienen. Mittels einer …
Bild: ITP Touch Screen Serie mit POE auf der SPS IPC Drive 2007Bild: ITP Touch Screen Serie mit POE auf der SPS IPC Drive 2007
ITP Touch Screen Serie mit POE auf der SPS IPC Drive 2007
Auf der SPS IPC Drive Messe in Nürenberg präsentiert Contendo Embedded Systems GmbH unter anderem die eigen entwickelten ITP Modelle. Diese sind kompakte, mit nur 3cm Einbautiefe, kostengünstige intelligente Touch Terminals. Der ITP (Industrial Touch Panel) ist durch das Aluminiumgehäuse mechanisch sehr robust. Eine komplette IP-65 Schutzart ist möglich. …
Real-Time Systems GmbH unterzeichnet Distributionsvertrag mit Ardence
Real-Time Systems GmbH unterzeichnet Distributionsvertrag mit Ardence
… mehrere gleiche oder auch unterschiedliche Betriebssysteme parallel auf nur einer x86 Multicore-Plattform unabhängig von einander laufen zu lassen. „Die Ardence Produkte optimieren das Microsoft Windows Betriebssystem für den Einsatz in Echtzeit- und Embedded Anwendungen. Das macht sie zur idealen Ergänzung für unsere eigenen Produktlinien“, wie Gerd …
direct/ Solidcore erhält Gold-Partner-Status in Microsoft Windows Embedded Partner-Programm
direct/ Solidcore erhält Gold-Partner-Status in Microsoft Windows Embedded Partner-Programm
… Inc., ein führender Anbieter von Change Control-Lösungen für kritische Systeme, gab heue auf der Embedded Systems Conference bekannt, dass Solidcore von Microsoft den Gold-Partner-Status des WEP-Programms (Microsoft Windows Embedded Partner Program) erhalten hat. Solidcore erhielt den Gold-Partner-Status des WEP-Programms aufgrund seiner nachgewiesenen …
IPC mit integriertem RFID-Controller
IPC mit integriertem RFID-Controller
… und Feuchtigkeit geschützt. Alle Treiber, etwa für Touchpanel oder WLAN sowie die internen Softwaretools wie SOREDI Wedge oder SOREDI Softkey wurden an Windows 7 oder Windows 7 for Embedded Systems angepasst und ausführlich getestet. Die neue RFID-Lösung wird erstmals auf der CeBIT 2012 in Hannover vom 6. bis 12. März in Halle 5 an Stand D47 von iDTRONIC …
Bild: CeMAT 2011: SOREDI Blackline-IPC überzeugt durch Ceran-Glas und intelligenten BedienkomfortBild: CeMAT 2011: SOREDI Blackline-IPC überzeugt durch Ceran-Glas und intelligenten Bedienkomfort
CeMAT 2011: SOREDI Blackline-IPC überzeugt durch Ceran-Glas und intelligenten Bedienkomfort
… die Robustheit und die Lebensdauer der IPC.“ Mit dem PCT wird zugleich der sanfte Bedienkomfort eines iPhones auf einen IPC übertragen. Das PCT erkennt über Microsoft Windows 7 oder Windows 7 for Embedded Systems bis zu acht verschiedene Wischbewegungen. Bildschirminhalte lassen sich mit bis zu vier verschiedenen Fingerbewegungen drehen und zoomen. …
Neuentwicklung: Industrie-PC mit 21-Zoll Multitouch-Panel
Neuentwicklung: Industrie-PC mit 21-Zoll Multitouch-Panel
… unterschiedliche industrielle Einsatzbereiche verfügt der IPC SH21 Blackline über umfangreiche Optionen – von der Dual-Funkantenne über Bewegungssensoren, integrierte Legic- oder UHF-Leser zur Paletten-Identifikation. Als Betriebssystem stehen Windows 7 und Windows Embedded Standard 7 ebenso wie Windows XP oder Windows Embedded Standard 2009 zur Wahl.
IntervalZero RTX-Treiber für CAN-Karten von IXXAT
IntervalZero RTX-Treiber für CAN-Karten von IXXAT
… USA ansässige Firma IntervalZero entwirft und entwickelt deterministische, echtzeitfähige Softwareprodukte. Durch die RTX-Software können Entwickler von embedded Systemen die Vorteile der Microsoft Windows® Umgebung nutzen und hierbei auch Herausforderungen in Hinsicht auf die zeitlichen Abläufe, Priorisierungs- uns Steuerungsanforderungen lösen. RTX …
Sie lesen gerade: IPC-Serien unter Microsoft Windows 7 und Windows 7 Embedded Systems