openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Test und Qualität von Software: Seminarprogramm 2011 verfügbar

14.01.201113:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Test und Qualität von Software: Seminarprogramm 2011 verfügbar
Seminar Softwarequalität in Stuttgart
Seminar Softwarequalität in Stuttgart

(openPR) Laut einer Studie der Kingston University in London entstehen in Europa jährlich Schäden von über 150 Milliarden Euro durch unzureichend geprüfte Software.

In Zusammenarbeit mit Professor Dr. Daniel Fischer (Hochschule Offenburg) hat Verifysoft Technology jetzt ein stark erweitertes Seminarprogramm für das Jahr 2011 vorgestellt, in dem sowohl Grundlagen des Softwaretests als auch neueste Trends behandelt werden. Erstmals werden die Schulungen in diesem Jahr auch international angeboten.

Das bewährte 2-Tages-Seminar „Testen von Embedded Systems“ kann in diesem Jahr in Berlin (20.-21.06.), Köln (26.-27.09.), Stuttgart (28.-29.11.) sowie in englischer Sprache in Rotterdam (17.-18.10.) gebucht werden. In diesem Seminar, welches ebenfalls als Inhouse-Seminar angeboten wird, werden die notwendigen Kenntnisse für den effizienten und effektiven Test von qualitativ hochwertigen eingebetteten Systemen vermittelt. Neben dem Testmanagement werden hier praxisorientierte Techniken und Vorgehensweisen erklärt, die durch Beispiele aus der Praxis abgerundet werden.

Neu im Programm ist ein spezielles Seminar für Manager und Entscheidungsträger. Am 30.11. werden in Stuttgart die Themen Testmanagement, Planung, Steuerung und Überwachung des Testprozesses, Support und Wartungsphase sowie die menschliche Komponente des Testens behandelt.

Unter dem Titel „Unentdeckten Fehlern auf der Spur“ wird gezeigt, wie durch aktuelle Testwerkzeuge höhere Qualität und kürzere Entwicklungszeiten erreicht werden.
Behandelt wird die Kontrolle der Software-Erosion, statische Codeanalyse, Testabdeckung und neue Trends wie automatische Testgenerierung und Visualisierung komplexer
Softwaresysteme über virtuelle Softwarekarten. Das Seminar wird in Offenburg (17.03.), München (14.04.) sowie in Bludenz/Österreich (15.09.) angeboten.

In einem eintägigen Kompaktseminar informiert Verifysoft am 11. Oktober im Offenburger Technologiepark über Grundlagen und Vorteile des modellbasierten Testens. Einführungen in das Code-Coverage-Tool Testwell CTC++ in München (07.07.) und Offenburg (01.12.) runden das Schulungsprogramm des Softwaretestspezialisten ab.

Interessenten können sich unter anderem auf der Embedded World in Nürnberg und der RTS Embedded Systems in Paris sowie im Internet unter www.verifysoft.com über Verifysoft-Seminare informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501201
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Test und Qualität von Software: Seminarprogramm 2011 verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verifysoft Technology GmbH

Kostenfreies Webinar: Unit- und Software Integration-Tests in sicherheitskritischen Projekten
Kostenfreies Webinar: Unit- und Software Integration-Tests in sicherheitskritischen Projekten
Die Verifysoft Technology GmbH wurde 2003 in Offenburg im Schwarzwald gegründet und hat sich seither als ein bedeutender Akteur im globalen Softwarevertriebsmarkt etabliert. Mit ihren Produkten wie dem Code-Coverage-Analyzer Testwell CTC++ sowie den Code-Komplexitätsmesswerkzeugen Testwell CMT++ und CMTJava bietet das Unternehmen einen einzigartige Produkte an, insbesondere durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards in der Softwaretechnik. Neben der Bereitstellung innovativer Softwarelösungen bietet Verifysoft Technology regel…
2-tägiges Präsenz-Seminar „Testen von Embedded Software“ am 22. und 23. November 2023
2-tägiges Präsenz-Seminar „Testen von Embedded Software“ am 22. und 23. November 2023
Zielgruppe: Entscheidungsträger, Software-Entwickler und Tester   Schulungsinhalte Teil 1: Grundlagen * Begriffsdefinitionen * Validations- und Verifikationsmethoden * WCET- und andere typische Analysen * Embedded Systeme versus IT-Systeme * Klassisches/Sicherheitsgerichtetes Umfeld versus Agiles Umfeld * Abgrenzung zu ISTQB-Lehrgängen * Test-Teamkompetenzen und Rollen in Anlehnung an ISTQB * Testmanagement - Planung, Strategien, Risikomanagement Metriken und Dokumentation * Prozesse: Wasserfallmodell, V-Modell, Agil, Typischer Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Segue Software vereinfacht die Software-Qualitätsoptimierung mit einer neuen und verbesserten Version des SilkCentral Test ManagersBild: Segue Software vereinfacht die Software-Qualitätsoptimierung mit einer neuen und verbesserten Version des SilkCentral Test Managers
Segue Software vereinfacht die Software-Qualitätsoptimierung mit einer neuen und verbesserten Version des SilkCentral Test Managers
… Management von Softwareprojekten und eine Verkürzung der Produkteinführungszeiten Die Segue Software GmbH (NASDAQ-SCM: SEGU), führend auf dem Gebiet der Software-Qualitätsoptimierung (Software Quality Optimization(TM)/(SQO(TM)), stellte heute mit dem SilkCentral(TM) Test Manager 8.0 die neueste Version ihrer Testmanagement-Lösung der nächsten Generation …
Bild: Für Ärzte und Gesundheitsfachberufe - Bioswing-Akademie gegründetBild: Für Ärzte und Gesundheitsfachberufe - Bioswing-Akademie gegründet
Für Ärzte und Gesundheitsfachberufe - Bioswing-Akademie gegründet
… wissenschaftlicher Studien zur Sensomotorik. Neues Messverfahren PKT Ein Meilenstein ist der Bioswing-Forschung mit dem neuen Messverfahren „Posturokybernetik-Test (PKT)“ gelungen, der ins Seminarprogramm integriert ist. Das System ist Bestandteil moderner Befunderhebung bei Funktionsstörungen im Bewegungssystem, in dem es die axiale Körperstabilisation …
Bild: Torsten Zimmermann sprach über Testpraktiken auf der IBM/Rational Entwickler-KonferenzBild: Torsten Zimmermann sprach über Testpraktiken auf der IBM/Rational Entwickler-Konferenz
Torsten Zimmermann sprach über Testpraktiken auf der IBM/Rational Entwickler-Konferenz
… Dresden über einsetzbare Testpraktiken und -methoden innerhalb der Software- Entwicklung. Hierbei sind manuelle wie auch automatisierte Testprozesse gleichermaßen wichtig, um Produktqualitäten während des gesamten Produktlebenszyklusses - von ersten Labormustern zu ausgereiften Softwaresystemen - optimal zu bestimmen. Während seiner Ausführungen zu …
Bild: The T2 Effect: Mehr Integration erhöht den NutzenBild: The T2 Effect: Mehr Integration erhöht den Nutzen
The T2 Effect: Mehr Integration erhöht den Nutzen
… begann Torsten Zimmermann 1993 seine beruflichen Karriere. Seit 1995 beschäftigte er sich im Rahmen international angelegter Projekte mit den Themen Software- Qualität und Test- Management bei verschiedenen Unternehmen wie beispielsweise BMW, DaimlerChysler, Hewlett-Packard und Hoffmann-La Roche. So entwickelte er den risikobasierten Test- Ansatz, welcher …
Bild: Richtig testen – das Richtige testenBild: Richtig testen – das Richtige testen
Richtig testen – das Richtige testen
… Software-Projekt es sich handelt: Immer leistungsfähigere Produkte sollen noch schneller von kleineren Teams entwickelt und gepflegt werden. Damit das gelingt, müssen sich Qualitätssicherung und Test auf die erfolgsentscheidenden Faktoren konzentrieren – ohne dabei an Wirksamkeit zu verlieren. Der diesjährige Software-QS-Tag trägt deshalb das Motto „Richtig …
Bild: Schnellere Geräteentwicklung trotz steigender KomplexitätBild: Schnellere Geräteentwicklung trotz steigender Komplexität
Schnellere Geräteentwicklung trotz steigender Komplexität
… Informationen sofort zu verarbeiten und Fehler zu beheben. Entwicklungsprojekte lassen sich schneller abschließen und Budgets bleiben im Rahmen, während die Qualität der Software trotz steigender Komplexität konstant hoch bleibt. (*) Mehr Informationen zur Studie von Wind River: www.windriver.com/products/test_management/survey-0610.pdf Mit Wind River …
T2- Vorstellung in Hannover
T2- Vorstellung in Hannover
… begann Torsten Zimmermann 1993 seine beruflichen Karriere. Seit 1995 beschäftigte er sich im Rahmen international angelegter Projekte mit den Themen Software- Qualität und Test- Management bei verschiedenen Unternehmen wie beispielsweise BMW, DaimlerChysler, Hewlett-Packard und Hoffmann-La Roche. So entwickelte er den risikobasierten Test- Ansatz, welcher …
Bild: Schulungen und Seminare mit BEL NETBild: Schulungen und Seminare mit BEL NET
Schulungen und Seminare mit BEL NET
… Erfahrung und die Breite unserer Servicepalette (EDV-Hardware, Software, Internet, Netzwerk, Security, Verkabelung) ist ein weiteres Plus für die Qualität unserer Schulungen. Unser Seminarprogramm BEL NET bietet Ihnen ein Angebot an exzellenten EDV Seminaren. Neben Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen zum Microsoft Office bieten wir Ihnen auch Themen …
Bild: IT-Weiterbildungsseminare Okt./Nov. 2010Bild: IT-Weiterbildungsseminare Okt./Nov. 2010
IT-Weiterbildungsseminare Okt./Nov. 2010
… gemacht den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis im Bereich der IT und Informatik zu befördern. Die Deutschen Informatik-Akademie bietet in diesem Herbst ein Seminarprogramm an, welches relevante Trends und Themen aus der IT- und Informatikwelt aufgreift und diese direkt anwendbar für den Arbeitsalltag von Softwareentwicklern und Projektmanagern …
Bild: Schulung "Testen von Embedded Systemen" mit Professor Dr. Daniel Fischer zeigt neue Trends beim SoftwaretestBild: Schulung "Testen von Embedded Systemen" mit Professor Dr. Daniel Fischer zeigt neue Trends beim Softwaretest
Schulung "Testen von Embedded Systemen" mit Professor Dr. Daniel Fischer zeigt neue Trends beim Softwaretest
ne hohe Nachfrage besteht bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Der Lehrgang "Testen von Embedded Systems" kann ebenfalls als Inhouse-Seminar gebucht werden. Weitere Informationen:www.verifysoft.com Seminarbroschüre mit Anmeldeformular:www.verifysoft.com/de_seminar_test_embedded_2011.pdf Komplettes Seminarprogramm:www.verifysoft.com/de_seminars.html
Sie lesen gerade: Test und Qualität von Software: Seminarprogramm 2011 verfügbar