openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cubeware macht mobil zur CeBIT 2011

14.01.201113:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Cubeware macht mobil zur CeBIT 2011
Mobile BI - Cubeware bringt Berichte und Dashboards auf mobile Endgeräte
Mobile BI - Cubeware bringt Berichte und Dashboards auf mobile Endgeräte

(openPR) Mobile BI – Cubeware bringt Berichte und Dashboards auf mobile Endgeräte

* Neue Releases und Previews von Cubeware Cockpit V6pro, Datenmodellierung und ETL mit dem Cubeware Importer sowie BI rund um SAP

(CeBIT 2011, Messe Hannover, 1. bis 5. März, Halle 6/Stand B22)



Rosenheim, 14. Januar 2011. Mit vielen Neuheiten rund um ihr umfassendes Business Intelligence (BI)-Angebot sowie einer echten Messepremiere im Gepäck reist die Cubeware GmbH zur diesjährigen CeBIT nach Hannover. Vom 1. bis 5. März präsentiert sich der in Rosenheim ansässige und mit sechs weiteren Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertretene Spezialist für Analyse, Planung, Reporting und Dashboarding im neuen BI-Zentrum Halle 6 an Stand B22 – dort erhält das Fachpublikum alle Informationen zu den Highlights aus dem Cubeware Produkt- und Lösungsportfolio. Dazu gehören das neueste Release 3 von Cubeware Cockpit V6pro mit noch mehr Funktionalität für die Ad-hoc-Analyse und das relationale Schreiben sowie mit interaktiver Geoanalyse, außerdem eine Preview auf Release 4 mit erweitertem Chart-Paket. Ebenfalls gezeigt werden die kostenfreie Einplatz-Sonderversion Cubeware Cockpit V6pro FREE LIMITED, die nun auch mit Oracle Hyperion Essbase einsetzbar ist, das aktuelle Release sowie ebenfalls ein Ausblick auf die nächste Version des Cubeware Importers sowie umfassende Lösungen für BI rund um SAP. Ganz neu und zudem als Messepremiere dabei ist die Cubeware Mobile Service Architecture zum Anfassen: Mit ihrer Hilfe lassen sich Berichte und Analysen einfach und schnell auf mobile Endgeräte bringen.

Frisch aus der Entwicklungsabteilung
Einer der Höhepunkte im Cubeware Messeauftritt bildet auch 2011 wieder das leistungsstarke BI-Frontend Cubeware Cockpit V6pro. Von seinen umfassenden Funktionalitäten für Berichtsaufbau, -verteilung und -präsentation sowie Ad-hoc-Analyse, Planung, Reporting und Dashboarding profitieren sowohl Power-User als auch das Management und Gelegenheitsanwender in Mittelstand und Fachabteilung. Release 3 überzeugt insbesondere mit einem Plus an Ad-hoc-Funktionalität, relationalem Schreiben und der Unterstützung der interaktiven Analyse mit Karten. Darüber hinaus bietet Cubeware in Hannover einen Ausblick auf Release 4 mit einem erweiterten Chart-Paket für beispielsweise Minigrafiken, Sparklines, Trendlinien sowie analytischen Formatierungen auf Grafiken und frei positionierbaren Kommentaren. Die kostenfreie Einplatz-Sonderversion Cubeware Cockpit V6pro FREE LIMITED steht zudem „zum Mitnehmen bereit“. In ihrer aktuellen Version ist diese neben Microsoft SQL Server Analysis Services, IBM Cognos TM1, Infor PM OLAP und SAP BW auch auf Oracle Hyperion Essbase einsetzbar.

Der Cubeware Importer punktet mit Datenmodellierung und ETL in einem. Das einzigartige Tool für das Modellieren, Extrahieren, Transofmieren und Laden von Daten aus den relationalen Vorsystemen in die analytische Welt ist ebenso gut einsetzbar für das Schreiben von relational nach relational, zum Beispiel für den Aufbau von Staging Areas und Datawarehouses, oder das Überführen von Daten von einer multidimensionalen Datenbank in eine andere.

Ein weiterer Messe-Schwerpunkt liegt auf den vielfältigen Cubeware Möglichkeiten für Business Intelligence rund um SAP. Das von SAP zertifizierte Angebotsspektrum reicht hier von Cubeware Cockpit V6pro als performantes und fachabteilungsorientiertes Frontend für Analyse, Reporting und Dashboarding auf SAP BW bis hin zur vollständigen BI-Lösung inklusive Planung mit SAP ERP- und SAP R/3-Daten.

Neu und erstmals zum Anfassen: Cubeware mobile BI
Als echte Messepremiere zeigt der BI-Spezialist, wie einfach und schnell man mit Cubeware erstellte Berichte und Dashboards für die interaktive Datenanalyse auf mobile Endgeräte bringt. Basis dafür bildet die sogenannte Cubeware Mobile Service Architecture, die es der offenen und flexiblen Architektur-Philosophie des Unternehmens folgend ermöglicht, mit den SDKs (Software Development Kit) aller Smartphone- und Tablet-Anbieter zu arbeiten – von Apple über Blackberry, HTC, Palm bis hin zu Microsoft. Neben den bereits heute möglichen Wegen, Cubeware Cockpit V6pro als Windows Client mit Wyse- oder Citrix-Apps oder als Web-Client mit beispielsweise dem Sarafi-Browser auf iPads zu nutzen, stehen Berichte und Dashboards zukünftig auch über Webservices zur Verfügung und können an die unterschiedlichsten Apps angebunden werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501195
 988

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cubeware macht mobil zur CeBIT 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cubeware GmbH

Bild: Zweiter SolutionsDay Handel & Logistik mit Cubeware-Partnern wieder voller ErfolgBild: Zweiter SolutionsDay Handel & Logistik mit Cubeware-Partnern wieder voller Erfolg
Zweiter SolutionsDay Handel & Logistik mit Cubeware-Partnern wieder voller Erfolg
BI-Experte und Partner stellen gemeinsam Anwendungen aus den Branchen Handel und Logistik vor. Unter reger Mitwirkung der Endkunden werden spannende und innovative Kundenprojekte und -anwendungen präsentiert. * Wieder mehr als 60 Teilnehmer bei der zweiten Ausgabe des Cubeware SolutionsDay. * Partner präsentierten Projekte gemeinsam mit den Anwendern. * Reges Interesse an den vorgestellten Anwendungen * Die Cubeware-Partner CIC, syscon und KONZEPT & LÖSUNG beteiligten sich aktiv. München, 02. Dezember 2020: Nach dem Erfolg des im Juni 2…
Bild: Cubeware und HICO-Group geben Partnerschaft bekannt.Bild: Cubeware und HICO-Group geben Partnerschaft bekannt.
Cubeware und HICO-Group geben Partnerschaft bekannt.
Neue Anwendungsmöglichkeiten durch Kombination von Business Intelligence Plattform und Collaborative-BI Software. München, 15. Oktober 2020: Der deutsche Business-Intelligence- und Performance-Management-Spezialist Cubeware und die auf Collaborative-BI und IBCS® (International Business Communication Standards) konforme Anwendungen spezialisierte Schweizer HICO-Group geben die Vereinbarung einer Partnerschaft bekannt. Die Zusammenarbeit von Cubeware mit der HICO-Group erweitert die kollaborativen Anwendungsmöglichkeiten der Cubeware Solution…

Das könnte Sie auch interessieren:

ATVISIO erweitert kostenloses Workshop-Angebot für Jedox Palo auf der CeBIT 2010
ATVISIO erweitert kostenloses Workshop-Angebot für Jedox Palo auf der CeBIT 2010
… Standbesucher mit großer Begeisterung punktgenau über die Einsatzmöglichkeiten von Palo. Auch das Zusammenwirken von Palo mit anderen Software-Produkten, wie z.B. dem Cubeware Cockpit V6pro oder LucaNet.World wird ausführlich dargestellt. Kostenlose Workshops am Messestand vertiefen die Themen. Aufgrund der großen Nachfrage hat sich ATVISIO entschlossen, …
Bild: ATVISIO bringt Jedox Palo und LucaNet auf die CeBIT 2013Bild: ATVISIO bringt Jedox Palo und LucaNet auf die CeBIT 2013
ATVISIO bringt Jedox Palo und LucaNet auf die CeBIT 2013
… ATVISIO bieten umfassende Strategien und Lösungen für Datenmanagement, Planung und Reporting. Jedox Palo und LucaNet, aber auch andere leistungsstarke Softwareprodukte wie etwa von Cubeware, Microsoft oder Infor haben sich im Rahmen der Business Intelligence-Beratung von ATVISIO besonders bewährt. Auf der CeBIT können sich Fachpublikum und Presse über …
Bild: ATVISIO dominiert CeBIT als Implementierungs- und Trainingspartner für Jedox PaloBild: ATVISIO dominiert CeBIT als Implementierungs- und Trainingspartner für Jedox Palo
ATVISIO dominiert CeBIT als Implementierungs- und Trainingspartner für Jedox Palo
… Der herstellerunabhängige Business Intelligence-Profi ist gut gerüstet. Langjährige und meist zertifizierte Partnerschaften mit führenden Business Intelligence-Softwareherstellern, wie beispielsweise mit Microsoft, Cubeware, IBM, Infor oder LucaNet lassen fast keine Wünsche offen und decken nahezu jede Kundenanforderung ab. Garant für den Projekterfolg …
Bild: CeBIT 2014 – ATVISIO erwartet Ansturm auf Business Intelligence mit Jedox und CubewareBild: CeBIT 2014 – ATVISIO erwartet Ansturm auf Business Intelligence mit Jedox und Cubeware
CeBIT 2014 – ATVISIO erwartet Ansturm auf Business Intelligence mit Jedox und Cubeware
Wiesbaden – Wer auf der CeBIT 2014 in Hannover beim Thema Business Intelligence mit Jedox, Cubeware, Infor ION BI oder LucaNet Feuer gefangen hat, erhält schon drei Wochen nach Ende der weltgrößten IT-Messe eine hervorragende Gelegenheit, erste konkrete Schritte zum perfekten Management seiner Geschäftsdaten zu unternehmen. Am 4. April 2014 lädt das …
Bild: ATVISIO auf CeBIT 2011 zentraler Anlaufpunkt für Jedox Palo und QuickSlideBild: ATVISIO auf CeBIT 2011 zentraler Anlaufpunkt für Jedox Palo und QuickSlide
ATVISIO auf CeBIT 2011 zentraler Anlaufpunkt für Jedox Palo und QuickSlide
… Hand lautet die dazugehörige Erfolgsformel. ATVISIO bietet seinen Kunden ein breites Lösungsspektrum durch zertifizierte Technologiepartnerschaften mit führenden Business Intelligence-Softwareherstellern, u.a. mit Cubeware, Microsoft, Jedox oder dem Reporting-Spezialisten Strategy Compass. Auf der CeBIT ist ATVISIO in Halle 2, Stand F 28 auf dem Firmengemeinschaftsstand …
Bild: ATVISIO markiert auf der CeBIT 2010 den Anlaufpunkt für PaloBild: ATVISIO markiert auf der CeBIT 2010 den Anlaufpunkt für Palo
ATVISIO markiert auf der CeBIT 2010 den Anlaufpunkt für Palo
… März 2010 auf der CeBIT vertreten. ATVISIO bietet seinen Kunden ein breites Lösungsspektrum durch zertifizierte Technologiepartnerschaften mit führenden Business Intelligence-Softwareherstellern, u.a. mit Cubeware, LucaNet oder Jedox. Da Jedox mit seinem Produkt „Palo“ auf eine eigene Teilnahme an der CeBIT verzichtet, markiert ATVISIO in diesem Jahr …
Bild: Business Intelligence goes Mobile – ATVISIO verschenkt iPadBild: Business Intelligence goes Mobile – ATVISIO verschenkt iPad
Business Intelligence goes Mobile – ATVISIO verschenkt iPad
Expertenrunde mit Jedox, Cubeware und Tableau Software sieht mobile Anwendungen klar im Trend Mobile Lösungen erobern die Business Intelligence – zu diesem Fazit kommen die Wiesbadener Performance-Spezialisten der ATVISIO Consult GmbH. Bei Expertengesprächen mit Entscheidern führender Softwarehäuser wie Cubeware, Jedox und Tableau Software kristallisierten …
Bild: Business Intelligence goes Mobile – ATVISIO verschenkt iPadBild: Business Intelligence goes Mobile – ATVISIO verschenkt iPad
Business Intelligence goes Mobile – ATVISIO verschenkt iPad
Expertenrunde mit Jedox, Cubeware und Tableau Software sieht mobile Anwendungen klar im Trend Mobile Lösungen erobern die Business Intelligence – zu diesem Fazit kommen die Wiesbadener Performance-Spezialisten der ATVISIO Consult GmbH. Bei Expertengesprächen mit Entscheidern führender Softwarehäuser wie Cubeware, Jedox und Tableau Software kristallisierten …
Bild: Cubeware und HICO-Group geben Partnerschaft bekannt.Bild: Cubeware und HICO-Group geben Partnerschaft bekannt.
Cubeware und HICO-Group geben Partnerschaft bekannt.
… durch Kombination von Business Intelligence Plattform und Collaborative-BI Software. München, 15. Oktober 2020: Der deutsche Business-Intelligence- und Performance-Management-Spezialist Cubeware und die auf Collaborative-BI und IBCS® (International Business Communication Standards) konforme Anwendungen spezialisierte Schweizer HICO-Group geben die Vereinbarung …
Palo setzt auf Roadshow statt auf CeBIT
Palo setzt auf Roadshow statt auf CeBIT
… Jahr auf den Auftritt bei der CeBIT verzichten. Palo wird allerdings auf der CeBIT durch eine Reihe von Palo Certified Partnern vertreten. Die Palo Certified Partner Atvisio, Cubeware, Ebner Stolz Mönning Bachem, Lucanet und xax stellen auf der CeBIT aus und zeigen ihre Lösungen und Services rund um Palo. Palo-Interessenten können sich damit bereits …
Sie lesen gerade: Cubeware macht mobil zur CeBIT 2011