openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PR-Trends 2011

14.01.201109:54 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: PR-Trends 2011
Pressemitteilungen auf Presseportalen veröffentlichen
Pressemitteilungen auf Presseportalen veröffentlichen

(openPR) 10 Trends für die Öffentlichkeitsarbeit 2.0 im Social Media Zeitalter
Die Public Relations Branche ist im Umbruch. Die klassische Pressearbeit hat ausgedient. Das Internet ist inzwischen zum Informations- und Kommunikationsmedium Nr. 1 geworden. Das Web 2.0 zieht ein Umdenken in den Marketing- und PR-Abteilungen der Unternehmen und Agenturen nach sich. Um sich den neuen Herausforderungen und Chancen zu stellen, sind neue Denkansätze und eine intensive Auseinandersetzung mit den neuen Technologien und Kommunikationskanälen erforderlich.



1. Online-Kommunikation wird zur wichtigsten PR-Disziplin
Während in 2010 die klassische Pressearbeit noch als wichtigstes Instrument der PR galt, ändert sich dieser Trend in den kommenden Jahren. Laut einer Studie des European Communication Monitor 2010 wird sich die Online-Kommunikation bis 2013 zum zentralen Instrument der Unternehmenskommunikation entwickeln.

2. Social Media als neue Kommunikationszentralen
Social Communities haben sich zu den meist besuchten Websites weltweit entwickelt. Für die Unternehmenskommunikation sind Facebook und Co. aufgrund ihrer hohen Reichweite zu wichtigen Kommunikationskanälen geworden. Sie bieten sich vor allem für die Veröffentlichung von Unternehmensinformationen und den Austausch mit Kunden und Interessenten an.

3. Der Mensch im Mittelpunkt der Öffentlichkeitsarbeit 2.0
Das Web 2.0 rückt den Menschen und nicht mehr die Medien in den Mittelpunkt der PR-Arbeit. Dadurch ändern sich auch die Anforderungen an die Inhalte der PR-Arbeit. Die Medienbürger erwarten heute vor allem ehrliche und hilfreiche Informationen mit Mehrwert. Erfolgreiche Online-Inhalte sind Informationen, die Antworten auf wichtige Fragen geben und Lösungen für Probleme bieten.

4. Selbstveröffentlichung - vorbei an den traditionellen Medien
Vorbei sind die Zeiten, in denen Redakteure und Journalisten die eisernen Torwächter zu den Medien und damit auch zu den Zielgruppen waren. Die neuen Medien machen es möglich, den Informationsfluss und den Dialog mit den Zielgruppen selbst in die Hand zu nehmen und zu steuern. Presseportale, Themenforen, Experten-Communities und die Social Media eröffnen neue Möglichkeiten, PR-Inhalte direkt im Internet zu veröffentlichen.

5. Instant Information (Echtzeitinformationen): Alle Nachrichten überall sofort
Mit den Medien des Web 2.0 sind Nachrichten sofort und überall jederzeit verfügbar. Microbloggingdienste und Social Communities wie Twitter und Facebook sind die zentralen Nachrichtenbörsen von heute. Sie bieten große Chancen für die Öffentlichkeitsarbeit, denn nie zuvor konnte man Neuigkeiten so schnell zum Kunden bringen.

6. Social Media: Vom Monolog zum Dialog - Zuhören und Mitmachen
Die Social Media beenden die Einbahnstraßen-Kommunikation von Unternehmen und Medien. Die mündigen Medienbürger des Web 2.0 wollen aktiv mitreden: "Märkte sind Gespräche." Für Unternehmen bedeutet dies vor allem, zuzuhören, was die Märkte über sie denken und am Dialog mit den Zielgruppen teilzunehmen.

7. Blogger als neue Medienmittler
Für die Online-PR werden themen- und zielgruppenorientierte Blogs zu einer wichtigen Kommunikationsschnittstelle. Durch Link- und Contenttausch mit relevanten Fachblogs können in der Online-PR wichtige Kommunikationsschnittstellen zu den Zielgruppen aufgebaut werden.

8. PR-, SEO- und Marketingwissen als Erfolgssymbiose in der Online PR
In der Online-PR zählt nicht mehr die ausgeklügelte journalistische Arbeit allein, sondern vielmehr das Wissen um Keyword Relevanz, Keyword Dichte, Link Building und Landing Pages. Dieser Mix aus redaktioneller Arbeit und SEO-Wissen (= SEO-PR) wird zur neuen Königsdisziplin für PR-Profis. Die Kombination aus PR Know-How kombiniert mit SEO-Techniken verhilft Unternehmen zu einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit und zu einer konstant hohen Reichweite im Internet.

9. Von der Pressemitteilung zur Kundenmitteilung
Die Medien des Web 2.0 richten sich nicht mehr exklusiv an Medienkontakte, sondern an den Kunden direkt. Daher müssen sich auch Aufbau und die Inhalte der Online-Pressemitteilung ändern.

10. Crossmediale Distribution von Unternehmensnews
Nach einer Studie der Technischen Universität Ilmenau verzehnfacht die parallele Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen auf mehreren Portalen die Aufmerksamkeit von Kunden und Interessenten. So kann eine regelmäßige und zeitgleiche Verbreitung von Online-Pressemitteilungen über Presseportale, RSS- und Newsdienste, Microbloggingdienste und Social Communities einen wesentlichen Beitrag zu einer hohen Reichweite im Internet leisten.


Weitere Informationen, Bilder und Publikationen stehen im PR-Gateway Presse-Center zum Download zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501071
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PR-Trends 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adenion GmbH

Bild: 3 gute Gründe, um Online-Pressemitteilungen zu schreibenBild: 3 gute Gründe, um Online-Pressemitteilungen zu schreiben
3 gute Gründe, um Online-Pressemitteilungen zu schreiben
Starten Sie jetzt Ihre Online-PR\n\nOnline-Pressemitteilungen sind wichtige Informationsträger im Web 2.0. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Pressemitteilungen im Internet selbst zu veröffentlichen und Inhalte selbst zu steuern. Über Presseportale und Social Media Dienste lassen sich Kunden und Interessenten direkt erreichen. So sorgen Sie für eine größere Reichweite und Auffindbarkeit Ihrer Inhalte und Themen. Wir liefern Ihnen 3 gute Gründe, warum Online-Pressemitteilungen Ihre Online-PR bereichern. 3 gute Gründe, um eine Online-Pres…
Best Practice Online-Pressemitteilung
Best Practice Online-Pressemitteilung
Mit Content Marketing überzeugt wilde & partner von der Schönheit Islands in den Wintermonaten Mit relevanten Inhalten, in Form von nützlichen Ratschlägen, Tipps, hilfreichen Informationen oder Anwendungstipps, gewinnen Unternehmen heute neue Kunden und stärken die Kundenbindung im Web 3.0. Deshalb haben Online-Pressemitteilungen mit zielgruppenorientierten Inhalten großes Potenzial für den Erfolg. Die Online-Pressemitteilung "Sonnenaufgang für Langschläfer: Zehn Gründe für Winterurlaub im hohen Norden" (http://www.wilde.de/aw/home/Referenzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die digitale PR-Branche im Wandel: 3 Speaker - 1 Thema - viele Möglichkeiten
Die digitale PR-Branche im Wandel: 3 Speaker - 1 Thema - viele Möglichkeiten
Der Dienstleister für crossmediale Monitoring- und Analyse-Services pressrelations ist am 19. September 2019 Gastgeber beim Expertendialog "Digitale PR" der XING Ambassador Community Düsseldorf. Digitale PR ist kein Buzzword mehr, sondern fester Bestandteil in PR-Agenturen und Kommunikationsabteilungen. Nicht nur DAX-Unternehmen besitzen einen Corporate Newsroom, denn die Public Relations hat im Zuge der Digitalisierung an Facettenreichtum gewonnen. Digitale PR bietet für kleine und große Unternehmen viele Vorteile und Möglichkeiten, denn mi…
Bild: Trendbarometer für die PR-Branche online - SSP und PR-Journal kooperierenBild: Trendbarometer für die PR-Branche online - SSP und PR-Journal kooperieren
Trendbarometer für die PR-Branche online - SSP und PR-Journal kooperieren
Das PR-Journal von Herausgeber Gerhard Pfeffer und die Kommunikationsagentur Scheben Scheurer & Partner, Hürth, haben gemeinsam ein neues Umfragetool für die PR-Branche entwickelt. Das „PR-Barometer“ will Trends in der Branche aufzeigen und die Meinungsbilder der Kommunikationspraktiker zu aktuellen Themen abfragen. Ziel ist es, damit einen Beitrag zu den laufenden Diskussionen im Berufsfeld der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der angrenzenden Disziplinen zu leisten. Die erste Umfrage des PR-Barometers beschäftigt sich mit dem Thema "…
Alles iPad oder was? Trends im Corporate Publishing
Alles iPad oder was? Trends im Corporate Publishing
Frankfurt, Mai 2012: Am 23. Mai 2012 präsentiert Holger Nacken, Geschäftsführer der PR-Agentur ergo Unternehmenskommunikation, ab 17.00 Uhr im Institut für Marketing- und Innovationsforschung creative analytic 3000 Anregungen zum Thema „Trends im Corporate Publishing“. Derzeit betreiben ca. 97 Prozent der Unternehmen im deutschsprachigen Raum Corporate Publishing. Doch die immer schneller voran schreitende Verbreitung von iPhone, iPad & Co verändern das CP-Geschäft fundamental. Eine der wichtigsten Fragen, mit denen sich Banken und Finanzdie…
Bild: Wie Unternehmen die Online-PR Trends für 2024 geschickt nutzen könnenBild: Wie Unternehmen die Online-PR Trends für 2024 geschickt nutzen können
Wie Unternehmen die Online-PR Trends für 2024 geschickt nutzen können
… sie geschickt zu nutzen verstehen. Wie wird die Entwicklung in 2024 aussehen? Forst, 18.01.2024 - Moderne Unternehmen können 2024 mehr denn je von Online-PR profitieren Die PR-Trends 2024 zeigen, dass sich das Online-Marketing im Umbruch befindet. Einige Techniken, die bereits in den vergangenen Monaten und Jahren aufgekommen sind, werden sich nun …
Beauytsuite by PR Sugar im Flagshipstore von Udo Walz
Beauytsuite by PR Sugar im Flagshipstore von Udo Walz
Wenn Fashion Week ist, ist Berlin der Hotspot für Beauty & Fashion-Trends. In der #Beautysuite by PR Sugar, die unter dem Motto #48hoursfashionbloom stand, wurden Trends gesetzt. Die Fashion Designer Manou Lenz, Jasmin Erbas Couture, Cabo by Milka und Nikola Dusana präsentierten den Redakteuren und Bloggern ihre neue Kollektionen. VIPS wie z.B. Cheyenne Ochsenknecht, Tina Ruland, Kristin Meyer uvw. wurden mit den Designerkleidern für Runway-Shows, Abendveranstaltungen und kommende Events ausgestattet. Zum passenden Outfit kreierte das Kreat…
Medientrends: Tsunami rollt auf die PR zu
Medientrends: Tsunami rollt auf die PR zu
München (19.04.2005) – In vielen Unternehmen sind die gravierenden Umbrüche bei Mediennutzung und Informationsverhalten noch nicht angekommen. Die PR-Praxis verharrt in einer Professionalisierungs- und Innovationsstarre. Dies sind die zentralen Aussagen der Studie „Trends & Agenda Unternehmenskommunikation 2010“. Über 40 Studien zu den Themen Medien, Marketing und Kommunikation aus den letzten fünf Jahren hat die Münchner ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation zu ihrem zehn-jährigen Bestehen ausgewertet. Medientrend Nr. 1: von der …
Bild: PR SEO GmbH startet neues Corporate BlogBild: PR SEO GmbH startet neues Corporate Blog
PR SEO GmbH startet neues Corporate Blog
PR SEO GmbH bietet neue Informationsplattform zum Thema Online PR Eschborn – April 2010. Wie bekommt man PR-Botschaften in die Suchmaschinen? Wie sieht ein optimaler PR-Text fürs Internet aus? Diese und andere Fragen werden im neuen Weblog der PR SEO GmbH thematisiert: Auf prseo-weblog.de greift das Blogteam der PR SEO GmbH ab sofort nicht nur aktuelle Entwicklungen aus den Branchen Online PR, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online Marketing auf, sondern veranschaulicht dabei am praktischen Beispiel die Möglichkeiten und Chancen des Corpo…
Bild: Andrea Lachmuth gewinnt den Titel "Beste Pressemitteilung 2014" von PR-GatewayBild: Andrea Lachmuth gewinnt den Titel "Beste Pressemitteilung 2014" von PR-Gateway
Andrea Lachmuth gewinnt den Titel "Beste Pressemitteilung 2014" von PR-Gateway
… zu erzielen und die Reichweite in Auflagenzahlen und Page-Views dem Kunden in Reports und Pressespiegeln zu dokumentieren", so die PR-Expertin. Die neuen PR-Trends für 2015 Die Vielfalt der Medienlandschaft, über die qualitative Inhalte verbreitet werden, steigt beträchtlich. Unique Content, wie Exklusivinterviews und Hintergrundgespräche, spielen für …
Bild: PR-Trends 2010Bild: PR-Trends 2010
PR-Trends 2010
… direkt zu erreichen. Welche Herausforderungen und Chancen die neuen Medien für die PR und PR-Verantwortliche im Jahr 2010 bereit hält, erläutert der Fachbeitrag ‚PR-Trends 2010: Neue Regeln für die PR" der ADENION GmbH. http://www.pr-gateway.de/fachartikel/prtrends Im Kontext des Web 2.0 zeichnen sich drei PR-Trends für 2010 ab, die die Unternehmenskommunikation …
Optimismus überwiegt – Honorar- und Trendbarometer 2015 der DPRG veröffentlicht
Optimismus überwiegt – Honorar- und Trendbarometer 2015 der DPRG veröffentlicht
PR-Experten und Kommunikationsmanager schauen mehrheitlich optimistisch in die Zukunft. Dies unterstreicht das Honorar- und Trendbarometer der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) in seiner Ausgabe 2015. Neben einer aktuellen Honorar- und Gehaltsstruktur erfasst die Studie die derzeitige Bedeutung und künftige Trends von PR sowie den Einsatz und die Wirksamkeit klassischer und neuer Kommunikationswege. Die befragten PR-Experten und Kommunikationsmanager schauen mehrheitlich optimistisch nach vorn. Mehr als die Hälfte der Befragten …
Sie lesen gerade: PR-Trends 2011