openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elstners Reisen - Blaue Papageien - nochmals in der ARD am 17.01. um 9.05

14.01.201109:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Elstners Reisen - Blaue Papageien - nochmals in der ARD am 17.01. um 9.05
Alexandra Ziegler & Frank Elstner (Screenshot der Website www.alexandra-ziegler.com)
Alexandra Ziegler & Frank Elstner (Screenshot der Website www.alexandra-ziegler.com)

(openPR) Reisereportage von Alexandra Ziegler

Als „eine der beeindruckendsten Reisen meines journalistischen Lebens“, bezeichnet der beliebte Fernsehjournalist und Moderator Frank Elstner seine Reise zu den blauen Papageien. Mit Dr. Matthias Reinschmidt, dem Kurator der Loro Parque Papageien-Zuchtstation, ist Elstner quer durch Brasilien gereist, hat die einzigen drei blauen Papageienarten der Welt kennen gelernt und verschiedene Schutzprojekte besucht. Gemeinsam mit Regisseurin Alexandra Ziegler und ihrem SWR-Team absolvierten Elstner und Reinschmidt dafür 21 spannende Drehtage auf Teneriffa und in Brasilien, elf Flüge und mehr als tausend Kilometer mit dem Jeep durch unwegsames Gelände.



Auf Teneriffa züchtet Reinschmidt erfolgreich den wertvollsten und seltensten Papagei der Welt, den Spix-Ara. Das geschieht im Rahmen eines Schutzprogramms für Artenerhalt, im Auftrag der Loro Parque Stiftung. Ursprünglich stammt der Spix-Ara aus Brasilien, doch dort verschwand er im Jahr 2000 komplett aus der freien Natur. Mit zwei Papageien im Gepäck, einem Spix-Ara und einem Lear-Ara reisen Elstner und Dr. Reinschmidt nach Sao Paulo. Die beiden Papageien werden der brasilianischen Naturschutzbehörde übergeben und dann beginnt das eigentliche Abenteuer. Das Team reist in die Caatinga, um das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Spix-Ara kennen zu lernen. Die Reise stellt eine echte Herausforderung dar, nicht zuletzt deshalb, weil Frank Elstner eine ausgeprägte Spinnenphobie hat. Doch der Starmoderator schlägt sich wacker und gewöhnt sich schnell an die spartanischen Lebensbedingungen in Brasilien.

Weiter geht die Reise zu einer zweiten blauen, ebenfalls bedrohten Papageienart, den Lear-Aras. Diese Papageien schlafen und brüten in den roten Felsklippen nahe der Kleinstadt Canudos. Frank Elstner erlebt den für ihn persönlich beeindruckensten Abschnitt seiner Reise: „Wenn man das hier sieht, fühlt man sich so klein und die Worte reichen nicht aus, das auszudrücken was man wirklich fühlt. Es ist ein kleiner Schritt ins Paradies.“ Das Abenteuer geht weiter und führt die beiden Freunde ins größte Sumpfgebiet der Erde, das Pantanal – auch die „Serengeti Brasiliens“ genannt. Hier lebt, neben vielen anderen exotischen Tieren, der größte Papagei der Welt, der Hyazinth-Ara. Auch dieser Papagei ist blau und war noch vor wenigen Jahren vom Aussterben bedroht. Elstner schließt Freundschaft mit Ino, einem jungen Hyazinth-Ara, der aus den Fängen von Papageienfängern gerettet wurde. Außerdem treffen der Fernsehmoderator und sein Freund, der Biologe auf viele andere exotische und zum Teil seltene Tiere.

Die Zusammenarbeit mit der jungen Filmemacherin Alexandra Ziegler empfand der Fernseh-Veteran als sehr angenehm und absolut professionell: „Sie hat ein gutes Händchen dafür, wo man anhält um zu drehen und wie man Leute motiviert.“ Elstner sieht sich quasi als ‚Elder Statesman’, der gern „mit lauter jungen Leuten gearbeitet hat, die sich gut verstanden haben.“ Als größte Herausforderung der Reise sieht er rückblickend nicht etwa seine Spinnenphobie – „die ist vorbei“, sondern „die Rückreise, denn ich wäre gern noch länger geblieben.“

Eine Fortsetzung mit dem erprobten Team kann sich der 68-jährige „Wetten, Dass?“-Erfinder und Moderator („Das unglaubliche Quiz der Tiere“) Frank Elstner gut vorstellen: „Das habe nicht ich zu entscheiden, aber viele der Menschen, die es zu entscheiden haben, haben mich in den letzten Tagen angerufen und gelobt“, und ergänzt mit einem Lachen: „Es sieht also nicht so aus, als ob es nicht weiterginge!“ Besondere Präferenzen, was Reiseziel und Thema angeht, habe er nicht, denn: „Der Film wird ja nicht gemacht, weil ich gerne reise. Aber Alexandra Ziegler und Matthias Reinschmidt haben bereits fünf oder sechs Themen vorbereitet, und ich fahre gern überall hin, wo die mich haben wollen.“

Als Zweiteiler lief „Elstners Reise – Blaue Papageien“ bereits an Weihnachten im SWR-Fernsehen und Anfang Januar auf 1Plus. Die gekürzte ARD-Fassung wurde erstmals am 08. Januar ausgestrahlt und wird am 17. Januar 2011 um 09.05 nochmals wiederholt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501028
 2963

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elstners Reisen - Blaue Papageien - nochmals in der ARD am 17.01. um 9.05“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von local media / peacelounge / beatscience

Bild: Premium Musik-CDs à la carte - auch in kleinen Auflagen von local media und comServio GmbHBild: Premium Musik-CDs à la carte - auch in kleinen Auflagen von local media und comServio GmbH
Premium Musik-CDs à la carte - auch in kleinen Auflagen von local media und comServio GmbH
Das Frankfurter Musik-Unternehmen local media und comServio GmbH – bekannt für ihre neuartige Web-to-Print Lösung – starten eine gemeinsame Kooperation. Ziel der Zusammenarbeit ist ein innovatives Angebot zur Produktion von Kunden-CDs in Kleinmengen. Das individuelle Gestalten von CD-Covern und dem dazu passenden Booklet sowie das Produzieren von Premium-CDs in kleinen Auflagen wird dadurch erheblich erleichtert. Auf der Internet-Seite von comServio – www.comservio.com – stehen speziell gestaltete Layoutvorlagen für CD Cover zur Verfügung, di…
Bild: Disco [meets] Bossa Vol. 2 - Zehn Disco Klassiker von peacelounge Künstlern & Freunden "Bossa-fiziert"Bild: Disco [meets] Bossa Vol. 2 - Zehn Disco Klassiker von peacelounge Künstlern & Freunden "Bossa-fiziert"
Disco [meets] Bossa Vol. 2 - Zehn Disco Klassiker von peacelounge Künstlern & Freunden "Bossa-fiziert"
Nach dem enormen Erfolg von DISCO [meets] BOSSA in den Jahren 2008 und 2009, war die Zeit reif für eine Fortsetzung dieser edlen Kollektion mit Discoklassikern im sanften Bossa Nova-Stil – zumindest dachten wir das. Doch letzlich schien eine bloße Fortsetzung keine wirklich fesselnde Idee, weil das erste Album schon so perfekt war, dass es schwierig zu übertreffen gewesen wäre. Also beschlossen wir eine Erweiterung des Konzepts und luden insgesamt 24 Sänger und Musiker aus fünf Ländern ein, die unsere Leidenschaft für Disco und Bossa teilen, …
19.05.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Papageien Bäckerei zieht um – Kekse brauchen PlatzBild: Papageien Bäckerei zieht um – Kekse brauchen Platz
Papageien Bäckerei zieht um – Kekse brauchen Platz
Spenge – Die Papageien Bäckerei braucht mehr Platz für ihre selbst gebackenen Leckereien für Papageien und Sittiche. Erhöhte Nachfrage aus Europa und die zu klein gewordene Lagerfläche für Rohstoffe und Zubehör machen einen Umzug notwendig. Die Einweihungsfeier der neuen Geschäftsräume findet am 15. August 2009 in Spenge statt. Die selbst gebackenen …
Bild: Deutsche Welle der BegeisterungBild: Deutsche Welle der Begeisterung
Deutsche Welle der Begeisterung
… Prominenten unterhalten in den Sendungen Menschen bei Maischberger und Johannes B. Kerner. Der Presseclub, Maybrit Illner, Länderspiegel und Berlin direkt runden das neue TV-Angebot ab.Reisen zu den schönsten Regionen bietet das Bilderbuch Deutschland, Mona Lisa unterhält mit dem „Blick der Frauen“ und für Kinder (auch für Erwachsene) steht die Show …
Bild: Papageien Bäckerei startet Räumungsverkauf für TierprodukteBild: Papageien Bäckerei startet Räumungsverkauf für Tierprodukte
Papageien Bäckerei startet Räumungsverkauf für Tierprodukte
Die Papageien Bäckerei in Spenge zieht im August 2009 um. Deshalb startet sie ab sofort – nur für kurze Zeit – einen Räumungsverkauf und erlässt bis zu 15% Rabatt auf selbstgebackene Bio-Delikatessen sowie Vogelzubehör, Backmischungen, Bio-Tierfutter für Papageien, Sittiche und Nagetiere (Ratten, Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und Co.). Alle Knabbereien …
Bild: Papageien-Fotowettbewerb: Deutschland sucht den SupervogelBild: Papageien-Fotowettbewerb: Deutschland sucht den Supervogel
Papageien-Fotowettbewerb: Deutschland sucht den Supervogel
Gesucht werden die schönsten Schnappschüsse von Papageien- und Sittichen. In deutschen Haushalten leben 3,4 Millionen Ziervögel.1 Zu den beliebtesten gehören die afrikanischen Vögel wie Graupapageien oder Rosenköpfchen. Auch im Mittelpunkt dieses Fotowettbewerbs stehen Papageien und Sittiche aus Afrika. Organisiert wird der Wettbewerb von der Papageien …
Bild: Der Weihnachtsmann hat einen VogelBild: Der Weihnachtsmann hat einen Vogel
Der Weihnachtsmann hat einen Vogel
… fürs Federvieh! Denn am 26. und 27. November kommen lauter tolle Geschenkideen für Vögel auf den Gabentisch. Zum dritten Mal veranstaltet die Papageien Bäckerei aus Enger den Weihnachtsmarkt für Sittich- und Papageienhalter. Ob leckere Fruchtweihnachtsplätzchen, selbstgemachte Adventskalender gefüllt mit Kräuterblütenkeksen oder Futterspielzeuge aus …
Bild: Clickertraining macht müde Papageien munterBild: Clickertraining macht müde Papageien munter
Clickertraining macht müde Papageien munter
Papageien sind zweifellos eine der intelligentesten Vogelgruppen, die man sich als Heimtier vorstellen kann. Gezieltes Training mit Papageien eröffnet daher nicht nur zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für diese Tropenvögel, sondern bringt auch eine Menge Spaß für den Pfleger mit sich. Heute bedient man sich - ähnlich wie bei Hunden - vor allem des …
Bild: TV-Kult.com präsentiert Special über Stephan BoederBild: TV-Kult.com präsentiert Special über Stephan Boeder
TV-Kult.com präsentiert Special über Stephan Boeder
… eine bedeutende Rolle. Bereits 1959 kam er zur Graphischen Abteilung des WDR und 1984 übernahm er schließlich die Leitung der Abteilung für das ARD-Design. Sowohl die blaue ARD-Spirale als auch die ARD-Eins als Logo für das Erste Programm wurden unter der Leitung Boeders entwickelt. Mit der Einführung der ARD-Eins hielt außerdem die Computeranimation …
Bild: Kroatien auf einem Motorsegler entdeckenBild: Kroatien auf einem Motorsegler entdecken
Kroatien auf einem Motorsegler entdecken
… bietet sich die Möglichkeit, mit einem klassischen Motorsegler auf einen aufregenden und erlebnisreichen Törn zu gehen. So kann man sich auf eine der angebotenen Blaue Reisen in Kroatien begeben, eine Schiffsreise mit einem Motorsegler, die insgesamt sieben Übernachtungen an Board und Vollpension beinhaltet. Das Gesamtpaket der Blauen Reise umfasst neben …
Bild: Segelreisen und mehrBild: Segelreisen und mehr
Segelreisen und mehr
Wer ein ganz besonderes Urlaubserlebnis buchen möchte, wird bei Kaya Lodge Segelreisen exzellent bedient. Auf dieser Homepage finden Freunde von Wind, Wellen und Wasser eine verlockende Auswahl an Segeltörns rund um den Erdball. Ob Mittelmeer, Atlantik, Adria oder Indischer Ozean, Kojencharter Blaue Reisen hat alles im Programm: Türkei, Kroatien und …
Bild: Blaue Reisen – Die blaue ReiseBild: Blaue Reisen – Die blaue Reise
Blaue Reisen – Die blaue Reise
… sich in seinem Urlaub einmal etwas ganz Besonderes gönnen möchte, sollte eine Reise ins Blaue antreten. Dies ist buchstäblich gemeint, denn bei den Trips, die man bei Blaue Reisen durchführt, sieht man blau, so weit das Auge reicht. Das Meer, das unglaublich beruhigend wirkt, umgibt den Reisenden von morgens bis abends. Die Fahrt wird mit den schönen …
Sie lesen gerade: Elstners Reisen - Blaue Papageien - nochmals in der ARD am 17.01. um 9.05