openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle Macht den Suchmaschinen?

12.01.201115:35 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Alle Macht den Suchmaschinen?

(openPR) Google & Co. haben einen unglaublichen Einfluss auf unser Verhalten im Netz und oft auch auf den Erfolg von Unternehmen. Jeder möchte hier mitspielen und ganz oben stehen. Die Zauberwörter heißen "SEM, SEA, SEO ...". Abkürzungen, die natürlich jeder von uns kennt. Aber wir alle verbinden damit Wünsche und Erwartungen, die nicht immer mit der Realität übereinstimmen. Deshalb haben wir uns einen Experten gesucht, der unsere Thesen zu diesem Thema kommentieren sollte. Marcel Becker von der Kölner Spezialagentur Ranking Check (www.ranking-check.de) war sofort bereit, unser und Ihr Wissen zu mehren.



These 1: SEM, SEO, SEA ... ist doch alles dasselbe.

Zugegeben, auf den ersten Blick hört sich das Ganze fast gleich an. Allerdings sind SEA, SEO und SEM lediglich Abkürzungen aus dem speziellen Bereich des Internet Marketing, bei dem es ausschließlich um Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Co. geht. SEM bedeutet Search Engine Marketing bzw. Suchmaschinenmarketing und bildet eine Art Oberdisziplin, welche sich aus den Feldern SEO und SEA zusammensetzt. SEO steht dabei für Search Engine Optimization bzw. Suchmaschinenoptimierung und betrifft die neutralen Ergebnisse, währen es sich bei SEA - Search Engine Advertising- um bezahlte Werbung auf den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen handelt. Die oben stehende Abbildung verdeutlicht dies.

These 2: Wenn ich meine Keywords nur penetrant genug einsetze, schaffe ich es ganz nach oben.

Bis vor ein paar Jahren hat das noch ganz gut funktioniert ;-) Google lernt aber dauernd dazu und wird immer "schlauer". Ein zu penetranter Einsatz von Keywords wird von Google mittlerweile als Manipulationsversuch eingestuft und mitunter hart abgestraft. Prominentestes Beispiel für eine solche Abstrafung, auch Google Penalty genannt, ist BMW. Der Fall ging damals durch die Presse, sogar der Spiegel hat hier darüber berichtet.

These 3: Wenn ich bei Google ganz oben stehe, werde ich mich vor Aufträgen nicht retten können!

Wenn man es bei Google einmal nach ganz oben geschafft hat, heißt dies nicht automatisch, dass Ihnen die Besucher der Website automatisch Aufträge erteilen. Viele Websitebetreiber machen den Fehler Ihren Webauftritt nicht ganzheitlich zu betrachten und vergessen dabei das Wichtigste, nämlich den Besucher! Bei einer schlecht designten und unstrukturiert konzeptionierten Website ist der User blitzschnell wieder weg, und die Konkurrenz lauert. Also: Top-Positionen bei Google sind nur die halbe Miete. Die Besucher sollten im Vordergrund stehen, nicht nur die Suchmaschine ;-)

These 4: Ich muss mich entscheiden zwischen einer gut aussehenden, imagefördernden oder einer suchmaschinenoptimierten Seite.

Hier treffen Welten aufeinander, davon kann ich ein Lied singen. Auf der einen Seite die Suchmaschinenoptimierer, die sich in erster Linie um gute Rankings kümmern müssen und auf der anderen Seite die Designer, denen natürlich eine schicke Seite am Herzen liegt. Hier müssen beide Seiten Kompromisse eingehen. Viele große Marken, wie bspw. Zalando bekommen das auch hin. Gutes Design und gleichzeitig ein für die Suchmaschinen optimierter Text im unteren Bereich der Seite. Kleiner Tipp an dieser Stelle für die Suchmaschinenoptimierer: Zeigt den Designern die Ergebnisse eurer Arbeit und sie werden es verstehen!

These 5: Die Investition in Suchmaschinenmarketing ist immer langfristig.

Hier muss man ganz klar zwischen SEA und SEO unterscheiden. Im Bereich der Suchmaschinenwerbung (SEA) kann man quasi über Nacht ganz oben stehen. Dies liegt daran, dass man ganz einfach für seine Rankings bezahlt. Ist das Budget aufgebraucht, sind die guten Positionen wieder weg. Suchmaschinenwerbung kann man also fast per Knopfdruck steuern. Das Thema SEO hingegen muss man langfristig angehen, da man sich die Rankings hier nicht einfach kaufen kann. Man muss dafür sorgen, dass die eigene Website Relevanz und Reputation zu einem bestimmten Suchbegriff erlangt. Und dies dauert in der Regel mehrere Monate bis hin zu mehreren Jahren. Hat man hier allerdings erst einmal gute Rankings erreicht, so bleiben diese für gewöhnlich auch langfristig bestehen.

These 6: Bei einer konsequenten Arbeit an den Themen SEO, SEA und SEM kann ich mir die klassischen Marketingmaßnahmen sparen.

Dem muss ich ganz klar widersprechen! Suchmaschinenmarketing ist lediglich einer von vielen Teilen im gesamten Marketingmix. Da Suchmaschinen immer mehr dazu übergehen große Brands innerhalb der Suchergebnisse zu bevorzugen, muss am Branding gearbeitet werden. Große Marken genießen schließlich großes Vertrauen, und warum sollte das in den Augen der Suchmaschinen anders sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500437
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle Macht den Suchmaschinen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Get the Point, Köln

Zweifaches Neugeschäft für Get the Point
Zweifaches Neugeschäft für Get the Point
Köln, 19. August 2019 – Get the Point, die Agentur für Positionierung und Markenbildung aus Köln, zieht jede Menge Neugeschäft an Land. Das Team um die geschäftsführenden Gesellschafter Clemens Meiß und Wieland Schmoll sicherte sich zwei Etats – von Reber Möbel Logistik (Germersheim) sowie dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (Berlin) – beide ohne Pitch. Im Zentrum der Mandate stehen in erster Linie Neupositionierungen der Unternehmensmarken, interne Kommunikationsstrategien und Change-Prozesse. „Fast alle Branchen stehen…
Bild: Get the Point positioniert neues Geschäftsfeld der Rudolph Logistik Gruppe.Bild: Get the Point positioniert neues Geschäftsfeld der Rudolph Logistik Gruppe.
Get the Point positioniert neues Geschäftsfeld der Rudolph Logistik Gruppe.
Köln, April 2017. Getreu ihrem Leitsatz „Alles erreichbar“ schafft die Rudolph Logistik Gruppe seit über 70 Jahren individuelle Lösungen für ihre internationalen Kunden. Mit dem neu gegründeten Geschäftsfeld Handelslogistik sollen zukünftig die Anforderungen von Herstellern, Händlern und Konsumenten erfüllt werden. Zur Positionierung dieses neuen Feldes setzt Rudolph auf die Unterstützung der auf die Logistikbranche spezialisierten Markenagentur Get the Point. Die Rudolph Logistik Gruppe ist ein weltweit agierender Logistikdienstleister mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Besucher durch Suchmaschinen-OptimierungBild: Mehr Besucher durch Suchmaschinen-Optimierung
Mehr Besucher durch Suchmaschinen-Optimierung
Was ist eigentlich Suchmaschinen-Optimierung? Heidelberg, den 04. Februar 2011: Unter Suchmaschinen-Optimierung (SEO) versteht man das bestmögliche Anpassen der eigenen Website auf die Bedürfnisse der Suchmaschinen. Dabei stellt man bestimmte Abschnitte und Teile der Website so ein, dass die Suchmaschinen-Robots sich zum Einen sehr gut und schnell auf …
Die Suchmaschinen Agentur CrossOverPoint – besseres Ranking durch Profis
Die Suchmaschinen Agentur CrossOverPoint – besseres Ranking durch Profis
Was ist der Sinn und Zweck einer Suchmaschinen Agentur? Ohne das Internet läuft bei vielen Unternehmen gar nichts mehr. Kein Wunder, recherchieren die meisten Kunden doch heute online, wo sie Waren und Dienstleistungen am schnellsten und günstigsten bekommen. Gewonnen hat oft das Unternehmen, das bei der Suche zuerst gefunden wird. Und das ist ein Punkt, …
Bild: Neues Software-Programm hilft Unternehmen, hohe Platzierungen in Google zu erreichenBild: Neues Software-Programm hilft Unternehmen, hohe Platzierungen in Google zu erreichen
Neues Software-Programm hilft Unternehmen, hohe Platzierungen in Google zu erreichen
Deutschland. 20. Juni 2006. Axandra, ein international führendes Unternehmen für Suchmaschinen-Marketing-Software, veröffentlichte heute IBP 9.0. Das Windows-Software-Programm bietet alle nötigen Werkzeuge an, mit denen man hohe Platzierungen auf Suchmaschinen- Ergebnisseiten erreichen und behalten kann, und mit denen man mehr qualifizierte Website-Besucher …
Unternehmens-Websites: Nur knapp jede achte für Suchmaschinen gerüstet
Unternehmens-Websites: Nur knapp jede achte für Suchmaschinen gerüstet
Web-Designern mangelt es an Fachwissen, viele Konzepte sind überholt Nicht einmal jede achte (12,2%) deutsche Unternehmens-Website ist gut auf Suchmaschinen ausgerichtet. Viele Websites setzen auf alte Konzepte und sind nicht auf die Bedürfnisse von Suchmaschinen ausgerichtet. Zu diesem Ergebnis kommt die Online-Marketing-Agentur Bloofusion, die im Rahmen …
Bild: 2WiD-Kategorie "Suchmaschinen" prämiertBild: 2WiD-Kategorie "Suchmaschinen" prämiert
2WiD-Kategorie "Suchmaschinen" prämiert
Darmstadt, 29. Dezember 2008 - Suchmaschinen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Neben den bekannten Großen wie Google, Yahoo! oder live.com (ehemals MSN Search) gibt es zahlreiche kleinere. Für den Nutzer stellt sich die Frage: Welche Suchmaschine liefert die gewünschten Treffer? Dazu ist mittlerweile mehr als ein überdurchschnittlich guter Suchindex …
Studie beleuchtet Suchmaschinen-Spam - Unseriöse Praktiken bei jedem vierten Suchergebnis
Studie beleuchtet Suchmaschinen-Spam - Unseriöse Praktiken bei jedem vierten Suchergebnis
Die Suchmaschinen-Marketing-Agentur Bloofusion hat in einer aktuellen Studie untersucht, wieviele Websites auf unseriöse Methoden setzen, um ihre eigenen Suchmaschinen-Positionen zu verbessern. Der Anteil dieses sogenannten Suchmaschinen-Spams an den Suchergebnissen ist dabei hoch: Unseriöse Praktiken, die gegen die Richtlinien der großen Suchmaschinen …
Bild: eTools.ch – Erfolgreiche Suche nach der Nadel im WebBild: eTools.ch – Erfolgreiche Suche nach der Nadel im Web
eTools.ch – Erfolgreiche Suche nach der Nadel im Web
In der Schweiz existieren neben Google unzählige Web-Suchmaschinen, wobei jede dieser Suchmaschinen nur einen Teil der tatsächlich vorhandenen Webseiten kennt. eTools.ch (www.etools.ch) ist eine Meta-Suchmaschine, welche gleichzeitig die wichtigsten Schweizer, Deutschen und Internationalen Suchmaschinen abfragt. Doubletten werden eliminiert und die Ergebnisse …
Bild: Seminar Suchmaschinen-MarketingBild: Seminar Suchmaschinen-Marketing
Seminar Suchmaschinen-Marketing
Die Internet-Marketingagentur CPC-Consulting veranstaltet am 15. September 2005 im IBM-Forum Wien ein Seminar zum Thema „Suchmaschinen-Marketing“, in dem Tools und Tipps zur Suchmaschinen-Optimierung von Websites und Strategien zur effizienten Online-Werbung auf Suchmaschinen wie Google oder Yahoo gezeigt werden. Weitere Informationen zum Seminar gibt …
Bild: Legal zu Top-Platzierungen -  Neukundengewinnung mit Suchmaschinen-Marketing und Paid PlacementsBild: Legal zu Top-Platzierungen -  Neukundengewinnung mit Suchmaschinen-Marketing und Paid Placements
Legal zu Top-Platzierungen - Neukundengewinnung mit Suchmaschinen-Marketing und Paid Placements
“Effizientes Suchmaschinenmarketing“ inkl. Vollversion „Suchmaschinenbrille“ ist im November im BusinessVillage Verlag erschienen (ISBN: 3-938358-41-6). Der Trend, die Produkte und Dienstleistungen in Suchmaschinen optimal zu platzieren ist für Unternehmen aller Größenordnungen seit Jahren ungebrochen. Agenturen buhlen mit Versprechungen von TOP 1 Platzierungen …
Bild: Keine Kunden-Gewinnung ohne Suchmaschinen-OptimierungBild: Keine Kunden-Gewinnung ohne Suchmaschinen-Optimierung
Keine Kunden-Gewinnung ohne Suchmaschinen-Optimierung
Kunden-Gewinnung mit der Unternehmenswebsite - Ohne Suchmaschinen-Optimierung geht gar nichts im Internet. Wer heute eine gewerbliche Website im Netz hat und diese zur Kunden-Gewinnung einsetzen will, kommt um eine professionelle Suchmaschinen-Optimierung nicht herum. Für die meisten Website-Betreiber, aber auch für viele Web-Designer, besteht das Optimieren …
Sie lesen gerade: Alle Macht den Suchmaschinen?