openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitwirkende für den 9. „Markt der Kulturen" gesucht

12.01.201108:49 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Auch in diesem Jahr möchten die Organisatoren des „Marktes der Kulturen“ ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit setzen. Hierfür benötigen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!

Der Markt der Kulturen wird am 28. Mai.2011 erneut auf dem Marktplatz in Pirna stattfinden. Durch reichhaltige Angebote verschiedenster Vereine, Institutionen und Nationalitäten sollen Toleranz für Menschen mit anderen kulturellen Hintergründen sowie Verständnis für deren Sitten und Gebräuche bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und deren Besuchern gestärkt werden.

Das breite Angebotsspektrum bietet zudem Ihnen, den Mitwirkenden, eine Gelegenheit sich selbst, Ihre Betätigungsfelder oder einen Teil Ihrer Kultur zu präsentieren.

Schulen, Vereine, Interessengemeinschaften und Institutionen sind aufgerufen, sich mit Informationsständen über interkulturelle Projekte und Antirassismus-Arbeit, mit Spiel- und Spaßangeboten für Kinder und mit Verkaufsständen landestypischer kulinarischer Spezialitäten oder Handwerkskunst um eine Teilnahme zu bewerben. Die Beiträge sollen die Thematik des Marktes und die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.

Gerne nehmen wir auch generelle Anregungen und Vorschläge zur Ausgestaltung entgegen. Neue Mitorganisatoren sind ebenfalls herzlich willkommen.

Ebenso willkommen sind Spender und Sponsoren, die mit finanziellen oder auch materiellen Hilfen das Gelingen des Festes unterstützen.

Das Formular für Ihre Anmeldung steht ab sofort hier
(http://www.aktion-zivilcourage.de/downloads/AnmeldeformularMdK2011.pdf) zum Download zur Verfügung. Bitte nutzen Sie dieses Anmeldeformular und schicken Sie Ihre Teilnahme-Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2011 an:

Aktion Zivilcourage e.V.
Lange Straße 43
01796 Pirna
Ansprechpartnerin: Ramona Meisel
Tel: +49 3501 460880
Fax: +49 3501 460881
E-Mail: E-Mail
Internet: www.aktion-zivilcourage.de

Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Informationen oder Bilder benötigen.



Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Reißig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500145
 767

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitwirkende für den 9. „Markt der Kulturen" gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion Zivilcourage e.V.

15.000 Menschen erreicht & über 5.500 ehrenamtliche Stunden geleistet
15.000 Menschen erreicht & über 5.500 ehrenamtliche Stunden geleistet
15.000 Menschen erreicht & über 5.500 ehrenamtliche Stunden geleistet Aktion Zivilcourage zieht positives Fazit für das Jahr 2010 und startet mit großer Motivation und spannenden neuen Ideen in 2011 Im Jahr 2010 ist es dem Verein Aktion Zivilcourage gelungen, zahlreiche neue, umfangreiche Projekte durchzuführen und bereits bestehende Angebote weiterzuentwickeln und zu intensivieren. Zahlreiche neue Partner/innen konnten für die gemeinsame Arbeit gewonnen und bestehende Verbindungen weiter ausgebaut werden. Der Verein erhielt viel Zuspruch fü…
Aktion Zivilcourage e.V. beteiligt sich an UNESCO-Konferenz der ECCAR im schwedischen Uppsala
Aktion Zivilcourage e.V. beteiligt sich an UNESCO-Konferenz der ECCAR im schwedischen Uppsala
4. Generalkonferenz der "Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus" zum Motto "Cities Promoting Equality and Solidarity" Gemeinsam mit über 120 Teilnehmer/innen aus 16 europäischen Ländern nahm der Verein Aktion Zivilcourage an der UNESCO-Generalkonferenz der "Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus" vom 18.-19. November. teil. Bereits zum vierten Mal trafen sich Vertreter/innen aus verschiedenen europäischen Städten um gemeinsame Strategien für die Förderung von Demokratie, Toleranz und Zivilcourage weiterzuentwickeln sowie den Aust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spektakuläre Begegnung zwischen Orient und Okzident auf der Burg Storkow (Mark)Bild: Spektakuläre Begegnung zwischen Orient und Okzident auf der Burg Storkow (Mark)
Spektakuläre Begegnung zwischen Orient und Okzident auf der Burg Storkow (Mark)
… aus Deutschland, Schottland, USA, Italien, Russland, Indien, Arabien, Israel, Persien (Iran) und Aserbaidschan in einem einzigen bunten Programm zu erleben. Mitwirkende sind verschiedene Solisten, die Klezmer-Band Harry\'s Freilach, das aserbaidschanische Ensemble Balaban, ein russischer Teufelsgeiger, exotische Tänzerinnen und junge Nachwuchstalente. …
Rheinland-Pfälzische Chöre triumphieren beim 8. Deutschen Chorwettbewerb
Rheinland-Pfälzische Chöre triumphieren beim 8. Deutschen Chorwettbewerb
… Rheinland-Pfalz zum zweiterfolgreichsten Bundesland nach Bayern mit acht Preisen. Als Kategoriengewinner gingen ExtraCHORd (Ltg. Martin Ramroth, Kat. Gemischte Chöre 16 bis 40 Mitwirkende), die Pfälzische Kurrende (Ltg. Carola Bischoff, Kat. Frauenchöre 16 bis 40 Mitwirkende), die Liedertafel (Ltg. Jürgen Faßbender, Kat. Männerchöre ab 41 Mitwirkende) …
Adventskonzert in der Stiftskirche Geseke
Adventskonzert in der Stiftskirche Geseke
Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert zugunsten des Krankenhaus-Fördervereins findet am Sonntag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr in der Geseker Stiftskirche statt. Mitwirkende sind das Bläserensemble Brasso Festivo, der MGV "Sangeslust" Ehringhausen, die Instrumentalgruppe des Tambourkorps Ehringhausen, der Shanty-Chor "Steife Brise" und der MGV "Sängertreu" …
Berater von ITB Consulting erhalten DIN Personenlizenzen
Berater von ITB Consulting erhalten DIN Personenlizenzen
… 33430 unterscheidet 3 Varianten: • Lizenz A für Auftragnehmer, die den kompletten Prozess der Eig-nungsbeurteilung planen, gestalten und verantworten • Lizenz MV für Mitwirkende an Verhaltensbeobachtungen (z.B. As-sessment Center) • Lizenz ME für Mitwirkende an Eignungsinterviews ITB Consulting ist höchsten Qualitätsstandards verpflichtet und bietet …
Bild: ISO-Norm für Webanalysen in der MarktforschungBild: ISO-Norm für Webanalysen in der Marktforschung
ISO-Norm für Webanalysen in der Marktforschung
… diesen Daten beinhalten. Besonders im Fokus stehen Social Media und "User-generated Content". Die Norm wird eine spezifische Ergänzung zu ISO 20252 und ISO 26362 sein. Weitere mitwirkende Länder sind u.a. Großbritannien, Japan, Kanada, die Niederlande, Spanien, Südafrika und die USA. Den Vorsitz der zuständigen ISO Working Group ISO/TC 225/WG 3 hat der …
Festival der Kulturen 2.0 - Save the Date
Festival der Kulturen 2.0 - Save the Date
… und Umgebung sind schon jetzt herzlich eingeladen an diesem Event teilzunehmen. Die Vielfalt ist hier gefragt. Möglichkeiten dazu gibt es genug: Als Mitwirkende beim Bühnenprogramm oder als Aussteller. Aussteller können Info-Stände, Kunst-Handwerk oder auch Essens- und Getränke-Stände sein. Ab sofort werden Bewerbungen von Mitwirkenden, Ausstellern und …
Bild: Raï, Balkanbeats und Griot-Klänge: 6 Tage Musik, Tanz und Open-Air-Party auf dem Stuttgarter MarktplatzBild: Raï, Balkanbeats und Griot-Klänge: 6 Tage Musik, Tanz und Open-Air-Party auf dem Stuttgarter Marktplatz
Raï, Balkanbeats und Griot-Klänge: 6 Tage Musik, Tanz und Open-Air-Party auf dem Stuttgarter Marktplatz
13. SommerFestival der Kulturen 2014 vom 15.–20. Juli Vom 15. bis 20. Juli lädt das beliebte Open-Air-Festival auf dem Stuttgarter Marktplatz zum Feiern ein. Das vom Forum der Kulturen Stuttgart e. V. veranstaltete Festival ist ein Publikumsmagnet für die unterschiedlichsten Bevölkerungs- und Kulturgruppen. Stars der internationalen Weltmusikszene bieten …
Bild: Baby-Notarztwagen des Arbeiter-Samariter-BundBild: Baby-Notarztwagen des Arbeiter-Samariter-Bund
Baby-Notarztwagen des Arbeiter-Samariter-Bund
… nach Maß: Samstag, 28. November 2009, 19.00 Uhr Andacht (Musik, Lesungen, Momente der Stille) Ort: Neuapostolische Kirche, Büdinger Straße 15, 64293 DarmstadtMitwirkende: Chor und Instrumentalisten der neuapostolischen Gemeinden in Darmstadt Sonntag, 29. November 2009, 10.00 Uhr Gottesdienst mit verschiedenen musikalischen Beiträgen Ort: Neuapostolische …
Bild: Was ist „jüdische“ Musik? - Führung zu Orten jüdischer Musikkultur am 7. MärzBild: Was ist „jüdische“ Musik? - Führung zu Orten jüdischer Musikkultur am 7. März
Was ist „jüdische“ Musik? - Führung zu Orten jüdischer Musikkultur am 7. März
… Facharbeiten in den Fächern Geschichte und Musik mit Salomon Jadassohn (1831-1902), Samuel Lampel (1884-1942) und Barnet Licht (1874-1951). Alle drei Kantoren und Chorleiter waren als Mitwirkende (Licht, Lampel) bzw. Aufgeführte (Jadassohn) an einem Konzert in der Großen Gemeindesynagoge 1926 beteiligt, das am 7. März 2015 durch den Leipziger Synagogalchor in …
Mitwirkende & Sponsoren für 8. Markt der Kulturen gesucht
Mitwirkende & Sponsoren für 8. Markt der Kulturen gesucht
… sein. Reichhaltige Angebote verschiedenster Vereine, Institutionen und Nationalitäten sorgen auf dem Markt für eine weltoffene und herzliche Atmosphäre. Dieses breite Spektrum bietet auch den Mitwirkenden eine Gelegenheit um sich selbst, ihre Betätigungsfelder oder einen Teil ihrer Kultur zu präsentieren. Dank der großartigen Hilfe von über 600, meist ehrenamtlich …
Sie lesen gerade: Mitwirkende für den 9. „Markt der Kulturen" gesucht