openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufbaustudium für Versicherungsbetriebswirte (DVA) ab 2011:Upgrade zum akademischen Abschluss Bachelor of Arts

(openPR) München, 11.01.2011 - Ab Frühjahr 2011 können Versicherungsbetriebswirte (DVA), die ihr Studium gerade absolvieren oder bereits abgeschlossen haben, in einem verkürzten Aufbaustudium den akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) erlangen. Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) bietet Interessenten die Möglichkeit, ihren Branchenabschluss um den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) im Rahmen des Studiums Insurance Management zu erweitern.



Das Aufbaustudium umfasst insgesamt acht Module zu den Themen Finanzmathematik, Statistik, Wirtschaftsmathematik, Internationale Versicherungsmärkte, Führungskompetenz, Personen- und Schadenversicherung sowie Risiko- und Finanzmanagement. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Module und dem Verfassen der Bachelor-Thesis erhalten Versicherungsbetriebswirte (DVA) den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).

Hierfür stehen 2011 bundesweit zwei Studienmodelle zur Auswahl: Die Studierenden können im Rahmen eines verkürzten Sonderkurses alle acht Module innerhalb von ca. drei Semestern besuchen. Diese kompakte Variante wird an den jeweiligen Studienorten nur einmalig im Frühjahr 2011 angeboten. Darüber hinaus können Interessierte die entsprechenden Vorlesungen im Rahmen des regulären Studiums mit absolvieren. Die Studienzeit beträgt dann sechs Semester, Studienbeginn ist immer zum Sommersemester eines Jahres.

Die Vorlesungen finden berufsbegleitend und in der Regel freitags und samstags an den regionalen Studienorten sowie einzelne Module an der Fachhochschule Köln statt. Die Studien- und Prüfungsgebühr für das Aufbaustudium beträgt 3.600,– €. Die Gebühren sind - wie alle Weiterbildungsmaßnahmen aus der Bildungsarchitektur der Assekuranz - von der Mehrwertsteuer befreit.

Studium Insurance Management (B.A.)
Das neue berufsbegleitende Studienangebot Bachelor of Insurance Management (B.A.) wird ab Frühjahr 2011 erstmals in Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart angeboten. Ein Jahr später auch in Dortmund und Frankfurt. Ziel des Studiums ist es, auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft vorzubereiten.

Hierzu baute die DVA in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) und dem Institut für Versicherungswesen (IVW) der Fachhochschule Köln das Studium Versicherungsbetriebswirt (DVA) zu einem Bachelor-Studiengang aus.
Die Inhalte des Studiums decken die allgemeinen betriebswirtschaftlichen, juristischen und volkswirtschaftlichen Bereiche ab, fokussieren jedoch dezidiert auf die Versicherungs- und Finanzwirtschaft.

Kaufleute für Versicherungen und Finanzen mit Hochschulreife können das Studium direkt aufnehmen und nach acht Semestern abschließen, bei Fachwirten verkürzt sich die Studiendauer auf sechs Semester.

Weitere Informationen zum Aufbaustudium und die Anmeldeunterlagen sind bei der DVA (www.versicherungsakademie.de, E-Mail: E-Mail, Tel. 089 455547-0) oder den BWV Regional erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499861
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufbaustudium für Versicherungsbetriebswirte (DVA) ab 2011:Upgrade zum akademischen Abschluss Bachelor of Arts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Versicherungsakademie (DVA)

bKV: Vom Boom profitieren!
bKV: Vom Boom profitieren!
Neues DVA-Expertenseminar betriebliche Krankenversicherung ab Juni 2024 – Vertriebs-Know-How für einen wachsenden Markt _Weniger als 10 Prozent der Unternehmen haben eine, rund 50 Prozent aller Mitarbeitenden möchten eine: Die Betriebliche Krankenversicherung hat im Moment zweistellige Zuwachsraten_ _München, 09.04.2024_ – Expert:innen für betriebliche Krankenversicherung profitieren von Zuwachsraten, von denen andere Branchen nur träumen können. Fast 37.000 Unternehmen haben im Jahr 2023 ihren Mitarbeitenden eine betriebliche Kranken- oder…
Im Express zum Meister
Im Express zum Meister
_Deutsche Versicherungsakademie beginnt erste Express-Weiterbildung: in nur zwölf Monaten zum Versicherungsfachwirt bzw. zur -fachwirtin. Kompaktes Blended Learning Modell sowie Online-gestützter Fernlehrgang weiter mit starkem Zulauf. Staatliche Zuschüsse reduzieren die Weiterbildungskosten erheblich._   Mit über 40 Teilnehmenden startete Ende September der erste Expresslehrgang für angehende Versicherungsfachwirte und -fachwirtinnen der Deutschen Versicherungsakademie (DVA). Die Fortbildung zum _Meister der Branche_ (Geprüfte/-r Fachwirt/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die 8. Alumnitagung für Versicherungsbetriebswirte/-innen (DVA) blickt in die Zukunft
Die 8. Alumnitagung für Versicherungsbetriebswirte/-innen (DVA) blickt in die Zukunft
„Die Krise ist überwunden, nun heißt es die Zukunft intelligent zu gestalten“ – unter diesem Motto findet die 8. Alumnitagung für Versicherungsbetriebswirte/-innen (DVA) vom 25. bis 26. März 2011 in Stuttgart statt. Hochkarätige Referenten werden wieder dafür sorgen, dass die Tagung eine einzigartige Gelegenheit bietet, um sich auch nach dem Studium …
Neues Studienkonzept für das Fernstudium zum geprüften Fachwirt für Versicherungen und Finanzen
Neues Studienkonzept für das Fernstudium zum geprüften Fachwirt für Versicherungen und Finanzen
… aufbereitete, komprimierte Studieninhalte, die eine verkürzte Studienzeit von nur noch 20 Monaten ermöglichen. Bereits zum nächsten Studienstart im Februar 2015 kann die erste IHK-Abschlussprüfung schon ein halbes Jahr früher erfolgen als bislang. Neu ist auch ein weiterer Studienort in Berlin, der – zusätzlich zum bestehenden Studienort in Dortmund …
Startschuss für den neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang der Versicherungsbranche
Startschuss für den neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang der Versicherungsbranche
… uns besonders wichtig. Was jemand in der Aus- und Fortbildung gelernt hat, muss auch auf ein Studium angerechnet werden“, bekräftigt Höhn. Die knapp 4000 Versicherungsbetriebswirte der Branche können ab Sommer 2011 im Rahmen eines zweisemestrigen Aufbaustudiums den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) zusätzlich erwerben. Entwickelt wurde das Studienkonzept …
Bild: Erfolgreicher Start Bachelor of Insurance Management - Neuer Studiengang wird in der Branche gut angenommenBild: Erfolgreicher Start Bachelor of Insurance Management - Neuer Studiengang wird in der Branche gut angenommen
Erfolgreicher Start Bachelor of Insurance Management - Neuer Studiengang wird in der Branche gut angenommen
… Ausbildung“, bekräftigt Student Michael Neugebauer. Aufgrund unterschiedlicher Vorqualifikationen der Teilnehmer bietet die DVA verschiedene Studienzüge für Kaufleute, Fachwirte und Versicherungsbetriebswirte (DVA) an. An den Versicherungsstandorten Köln und München sind mit 146 Studierenden die meisten Teilnehmer immatrikuliert. Studium Insurance Management …
Bild: Aufbaustudium für staatlich geprüfte BetriebswirteBild: Aufbaustudium für staatlich geprüfte Betriebswirte
Aufbaustudium für staatlich geprüfte Betriebswirte
… Betriebswirts an Düsseldorf. Staatlich geprüfte Betriebswirte von Fachschulen aus NRW haben seit Anfang des Jahres 2010 die Möglichkeit, ihren Abschluss für ein Aufbaustudium an der HFH Hamburger Fern-Hochschule pauschal anrechnen zu lassen. Sofern der Abschluss zum Betriebswirt in einem bestimmten Schwerpunkt (Absatzwirtschaft, Produktionswirtschaft, …
Bachelorstudium Insurance Management mit neuer Studienvariante Vertrieb
Bachelorstudium Insurance Management mit neuer Studienvariante Vertrieb
… mit Hochschulreife können das Studium direkt aufnehmen und nach acht Semestern abschließen, bei Fachwirten verkürzt sich die Studiendauer auf sechs Semester. Versicherungsbetriebswirte (DVA) können ihren bestehenden Abschluss um den akademischen Grad Bachelor of Arts erweitern. Bereits seit 2010 bietet die DVA das berufsbegleitende Bachelor-Studienangebot …
Bild: Erst Lehre, dann Karriere – Studium zum Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK FachschuleBild: Erst Lehre, dann Karriere – Studium zum Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK Fachschule
Erst Lehre, dann Karriere – Studium zum Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK Fachschule
… kommunikationspolitischen Bereich ihre Laufbahn einschlagen. Mit dem Zertifikat „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Marketingkommunikation“ können die Absolventen außerdem noch entscheiden, ob sie am Aufbaustudium zum Bachelor of Arts teilnehmen. Da die Vorleistungen angerechnet werden, dauert das Bachelor-Abendstudium nur 21 Monate. Dieses Angebot führt …
Bild: Berufsbegleitend zum Werbe- und Kommunikationswirt, BA, MBABild: Berufsbegleitend zum Werbe- und Kommunikationswirt, BA, MBA
Berufsbegleitend zum Werbe- und Kommunikationswirt, BA, MBA
… Abschlussprüfung besteht die Option an der IHK zu Düsseldorf einen weiteren Titel zum/zur Fachkaufmann/- frau für Werbung und Kommunikation zu erlangen. Die Teilnehmer, die ihre Ziele noch höher ansiedeln, erlangen binnen einem 2-semestrigen Aufbaustudium an der vame den BA (Bachelor of Arts), nach 2-3 weiteren Semestern den MBA (Business Administration).
Das Bildungsprogramm 2011 der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) ist erschienen.
Das Bildungsprogramm 2011 der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) ist erschienen.
… Bachelor of Insurance Management (B.A.) und beginnt dann jeweils zum Sommersemester eines Jahres, er ermöglicht Studieninteressierten, berufsbegleitend den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts zu erwerben. Neu hinzugekommen sind auch der Spezialistenstudiengang Rückversicherung (DVA) sowie zwei Expertenseminare (DVA): die erfolgreiche …
Bild: Neues Bildungs-Duo - WAK und EUFH sind KooperationspartnerBild: Neues Bildungs-Duo - WAK und EUFH sind Kooperationspartner
Neues Bildungs-Duo - WAK und EUFH sind Kooperationspartner
… werden kann. Gestartet wird im Oktober mit dem Kommunikationswirt/in WAK. Künftig besteht für alle Studiengänge des neuen WAK Studiensystems die Möglichkeit, durch ein zusätzliches Aufbaustudium den „Bachelor of Arts“ auf der EUFH zu erwerben. Die entsprechenden Aufbaustudiengänge wurden speziell auf das WAK Studienprogramm ausgelegt, so dass die bisher …
Sie lesen gerade: Aufbaustudium für Versicherungsbetriebswirte (DVA) ab 2011:Upgrade zum akademischen Abschluss Bachelor of Arts