(openPR) PRESSE-INFORMATION:
Gerburg Jahnke war eine Hälfte der Missfits. Viele sagen, die Dickere. Frau Jahnke sagt: Die Blonde!
Und Frau Jahnke ist viel unterwegs, mit Kolleginnen aus Kabarett, Comedy und Entertainment im Schlepptau. Die Damen scheren sich nicht um Genre-Grenzen, sondern machen, was gut ist! Weiblicher Humor knallt heftiger, schneller, unanständiger.
Um es mit Heinz Erhardt zu sagen: „Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen.“ Gerburg Jahnke führt Kraft ihres Alters und ihres ausgleichenden Temperaments durch den Abend. Oder macht sie das, was ihr meistens passiert?: Fettnäpfchen-Hopping?!
Wenn’s im Saal still und hinter der Bühne laut ist, kann das am geselligen Miteinander zwischen Frau Jahnke und Ihren Gästen liegen. In Dortmund am 17.09.11 mit dabei sind die wunderbare Krissie Illing, Andrea Badey und Simone Solga.
Zu den Mitwirkenden:
Krissie Illing: Schwarzgeränderte Kassenbrille mit Flaschenböden, die Frisur wie ein Vileda-Wischmop, ein Arsenal schriller Flohmarktklamotten und eine Gesichtsmimik irgendwo zwischen Miss Piggy und Kermit, dem Frosch: Mit ihrem schonungslosen Mut zur Hässlichkeit hat Krissie Illing die Möglichkeiten weiblicher Komik neu definiert.
Was da auf der Bühne passiert, ist barer Blödsinn. Aber gerade der will gekonnt sein, sonst wird’s peinlich. Ein Glück also, das die Britin eine Meisterin ihres Faches ist… Ein großer Spaß.“ (Mainzer Rheinzeitung).
Andrea Badey: Die „Frauenbeauftragte in Sachen Lebenskomik" zerpflückt mit Charme, Witz und beherzten Liedern die Abgründe unseres gesellschaftlichen Daseins auf der Bühne. "Die Lady aus dem Ruhrpott schleift Kohle zu Diamanten..." (Süddeutsche Zeitung).
Simone Solga: Simone Solga hat einen neuen Job. Als Kanzlersouffleuse unersetzlich, ist sie nun - in Ermangelung ernsthafter Alternativen- das „Mädchen für alles“ im Kanzleramt. Sie hält Merkel den Schirm übers Dekollete´, flüstert ihr Kosenamen für den Gatten ins Ohr , sorgt dafür, dass sie bei der Koalitionsrunde eine gute Figur macht und schiebt sie genau so sicher über internationales Parkett wie über deutsches Laminat. Doch wo viel Merkel ist, ist auch viel Schatten. Simone Solga hat besten Einblick in die Vorgänge der und sieht, was im Kanzleramt unter den Teppich gekehrt wird und bei Merkels unterm Sofa liegt.
Die Tickets zu 22 € plus Gebühren gibt es ab dem 01.12.10, 09.00 Uhr, beim KulturInfoShop (0231 / 5027710), direkt beim Dietrich-Keuning-Haus, unter www.eventim.de und an allen bekannten VVK-Stellen. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass eine Stunde zuvor. Veranstalter ist die Agentur www.ludwig-service.de.