openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das neue Funkhandrad HR 550 FS

04.01.201116:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Das neue Funkhandrad HR 550 FS
HEIDENHAIN Handrad HR 550 FS
HEIDENHAIN Handrad HR 550 FS

(openPR) Was im Wohnzimmer schon lange üblich, ist im Bereich von Werkzeugmaschinen noch nicht verbreitet: Die kabellose Bedienung. Ein kabelloses elektronisches Handrad bietet hier enorme Vorteile. Denn bei der Arbeit mit dem Handrad konzentriert sich der Maschinenbediener voll und ganz auf das Geschehen im Arbeitsraum der Maschine.

Mit dem neuen Funkhandrad von HEIDENHAIN geht das jetzt mit uneingeschränkter BewegungsfreiheitJe größer die Maschine, desto hilfreicher ist das neue Funkhandrad HR 550 FS, denn der Bediener kann sich sehr nah zum Arbeitsraum positionieren und hat so den Prozess jederzeit sicher im Blick. Dabei steht „FS“ für Functional Safety und entspricht damit den gültigen Sicherheitsanforderungen. Die üblichen Sicherheitselemente wie Not-Aus-Taste und Zustimmtasten sind auf dem HR 550 FS ebenso vorhanden wie die farblich hervorgehobenen Achstasten und ein sechszeiliges Display, das wichtige Maschinenzustände und neben allgemeinen Informationen auch die Feldstärke der Funkübertragung anzeigt. Wenn sich der Maschinenbediener aus dem zulässigen Funkbereich bewegt, dann wird dies zusätzlich über einen Vibrationsalarm signalisiert.

Um das Funkhandrad den spezifischen Arbeitsabläufen anzupassen, verfügt es über fünf Softkeys. Diese können mit speziellen Funktionen belegt werden, die jeweils im Display angezeigt werden. Außerdem kann der Maschinenhersteller die sechs mit LEDs beleuchtbaren Funktionstasten mit speziellen Funktionen belegen. Die Symbole der Achsbezeichnungen und der Funktionstasten sind dabei auswechselbar. In der Variante mit mechanischer Rasterung lässt sich der Verfahrweg pro Rastung einstellen.

Wozu ein Handrad? Das Handrad sollte an keiner CNCMaschine fehlen. Zum Einrichten lassen sich die Maschinenachsen manuell oder schrittweise über das Handrad oder die Achs-Richtungstasten verfahren. Zum Antasten oder Nullpunkt-Festlegen ist es einfach unersetzlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 498508
 1215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das neue Funkhandrad HR 550 FS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HEIDENHAIN

Bild: Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange MesslängenBild: Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange Messlängen
Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange Messlängen
HEIDENHAIN, ein Anbieter für Längen- und Winkelmessgeräte, erweitert das Produktspektrum der hochgenauen, offenen Längenmessgeräten mit der neuen Baureihe LIP 200. Diese kombiniert erstmals Eigenschaften, die bisher als unvereinbar galten: Hohe Auflösung und hohe Geschwindigkeit verbunden mit einer verfügbaren Messlänge von bis zu 3 m. Die neue Baureihe LIP 200 eröffnet damit neue Anwendungsmöglichkeiten in Maschinen zur Halbleiterfertigung, dem Präzisionsmaschinenbau und der Metrologie. Durch eine grundlegende Verbesserung in der Elektronik…
Bild: Absolute Längenmessgeräte LIC 4000Bild: Absolute Längenmessgeräte LIC 4000
Absolute Längenmessgeräte LIC 4000
Absolute Längenmessgeräte der Baureihe LIC 4000 von HEIDENHAIN wurden auf der Control 2009 erstmals vorgestellt. Das Messgerät zeichnet sich neben der absoluten Positionserfassung durch die hohe Auflösung von 1 Nanometer und der schnellen, rein seriellen Schnittstelle EnDat 2.2 aus. Der Einsatz absoluter Messgeräte, bei denen die aktuelle Position unmittelbar nach dem Einschalten zur Verfügung steht, bietet eine hohe technologische Sicherheit, da auf das sonst übliche Referenzfahren verzichtet werden kann. Besonders für den Einsatz an Direkt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Funkhandrad HBG 410-RF für Heidenhain SteuerungenBild: Neues Funkhandrad HBG 410-RF für Heidenhain Steuerungen
Neues Funkhandrad HBG 410-RF für Heidenhain Steuerungen
Hängen Sie noch am Kabel? Technische Errungenschaften, wie Laptop, Smartphone und Tablet sind längst allgegenwärtig. Keiner kommt auf den Gedanken, dass er diese für die Nutzung irgendwo einstecken und daher mit begrenztem Bewegungsraum – quasi an der Leine – leben müsste. Bei den Handrädern an Bearbeitungszentren und CNC-Drehmaschinen ist dies unverständlicher Weise noch Alltag. Bereits 2005 hat die Entwicklung des ersten von der Berufsgenossenschaft abgenommenen Funk-Handrades durch Hubitron Steuerungstechnik die uneingeschränkte Bewegungs…
Sie lesen gerade: Das neue Funkhandrad HR 550 FS