openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Milliarden-Investments am Zuckerhut: ShareWood-Kunden sind beteiligt am Aufstieg Brasiliens zur Weltmacht

Bild: Milliarden-Investments am Zuckerhut: ShareWood-Kunden sind beteiligt am Aufstieg Brasiliens zur Weltmacht
Der Zuckerhut in Rio: In 20 Jahren Wirtschaftsmacht Nummer Fünf
Der Zuckerhut in Rio: In 20 Jahren Wirtschaftsmacht Nummer Fünf

(openPR) Zürich, 27. Dezember 2010 – Nach Angaben von Brasiliens Entwicklungsbank (Bndes) wird das Land in den kommenden vier Jahren an die 700 Mrd. Euro in Infrastruktur-Maßnahmen stecken. Dazu gehören Strom- und Wasserkraftwerke, die Erdöl-Förderung und das Verlegen von Strom- und Gasleitungen durch das Riesenland mit einer Fläche, die 24 Mal so groß ist wie Deutschland. Geplant sind ebenfalls Straßen, Flughäfen, Häfen und Bahnlinien, nicht zuletzt auch umfassende urbanistische Projekte, darunter der Bau von Sportstadien für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien. Die Investment-Bank Goldman Sachs rechnet damit, dass Brasilien bis 2030 von Platz Acht der größten Wirtschaftsnationen auf Platz Fünf der Scala klettern wird.



Weltweit bewerben sich Unternehmen nun massiv um Aufträge in Brasilien. Das gilt für Infrastruktur-Projekte ebenso wie für die Förderung oder Abnahme von Rohstoffen. So bekommt auch die weltweit bereits führende Holzindustrie Brasiliens die Nachfrage zu spüren. Holzhändler aus Indien und China interessieren sich für Plantagen-Teak und nachhaltige Regenwald-Projekte. Schon zieht der Preis für Regenwald-Randzonen, die zum Schutz vor Raubbau für die sanfte Bewirtschaftung frei gegeben wurden, deutlich an. Internationale Hightech-Konzerne fragen das heimische Balsa-Holz an, das als Komponente von Verbundstoffen etwa in Kombination mit Aluminium eingesetzt wird.

Investoren bei ShareWood profitieren von diesem Aufschwung in dreifacher Hinsicht: Die internationale Nachfrage sichert Absatzmärkte und lässt die Holzpreise kontinuierlich steigen. Auf diese Weise werden das Investment noch sicherer und die Renditeprognosen steigen. Durch den Ausbau der Infrastruktur profitiert der Anbau von Synergien und der wirtschaftlichen Stabilität. Der Aufschwung Brasiliens sichert wiederum langfristig den Investitionsstandort am Amazonas.

ShareWood bewirtschaftet zusammen mit führenden Unternehmen beim Holzanbau in Brasilien Balsa- und Teak-Plantagen mit Bäumen aus nachhaltigem Anbau sowie zwei Regenwald-Projekte mit geschütztem Urwald, der zur sanften Bewirtschaftung frei gegeben wurde. Die Unternehmen verfügen über 30 Jahre Erfahrung bei landwirtschaftlichen Investments. Auf einer Landfläche von ca. 2.000 Hektar werden Edelholzplantagen sowie 150.000 Hektar Regenwald bewirtschaftet. Investoren können durch Baum- oder Regenwaldkauf mit Grundbucheintragung vom Preisanstieg auf dem internationalen Holzmarkt profitieren und Stabilität in ihre Portfolios bringen sowie ihre persönliche CO2-Bilanz neutralisieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 497500
 1653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Milliarden-Investments am Zuckerhut: ShareWood-Kunden sind beteiligt am Aufstieg Brasiliens zur Weltmacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ShareWood Switzerland AG

Bild: ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges TeakholzBild: ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz! Eine weitere Innovation von der bekannten Edelholzproduzentin ShareWood Switzerland AG: Das mobile Teakholz –Sägewerk. Zürich, 15.5.2012: ShareWood revolutioniert die Veredelung von zehnjährigem Ausforstungsteakholz. Mit der Beschaffung eines mobilen Teakholz-Sägewerkes kann nun junges Ausforstungsteakholz direkt auf der Plantage zu Blöcken oder Brettern gesägt werden. Dies hat den grossen Vorteil, dass nur das kommerziell nutzbare Teakholz transportiert werden muss und damit d…
Bild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 BäumeBild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Zürich, 21. Februar 2011 – Rund 31 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wald bedeckt. Die Primärwälder in den Tropen, sind als „grüne Lungen“ unabdingbar für das Gleichgewicht des Klimas. Doch jährlich verschwinden rund 13 Millionen Hektar Wald, eine Fläche, die drei Mal so groß ist wie die Schweiz. Zum Schutz der Ressourcen haben die Vereinten Nationen 2011 zum „Internationalen Jahr der Wälder“ erklärt. Das UN-Waldforum (UNEF) wirbt mit weltweiten Kampagnen gegen Raubbau und Abholzung. Zu effizientem Waldschutz gehört konsequente Aufforstung.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Holz-Investments von ShareWood: Kontinuierliche Erträge in Zeiten niedriger ZinsenBild: Holz-Investments von ShareWood: Kontinuierliche Erträge in Zeiten niedriger Zinsen
Holz-Investments von ShareWood: Kontinuierliche Erträge in Zeiten niedriger Zinsen
… Direktanlagen in Teak- und Balsa-Bäume sowie in nachhaltig bewirtschafteten Regenwald vermehrt nachgefragt“, bestätigt Möckli. Denn Anleger profitieren dabei auch vom Aufschwung Brasiliens, wo die ShareWood-Plantagen liegen: Auf dem Markt des künftigen Wirtschaftsgiganten steigt die Binnennachfrage. Gleichzeitig sorgt die ständig verbesserte Infrastruktur der …
Regenwaldschutz mit Rendite: ShareWood präsentiert auf der Invest 2010 ihr Produkt RainforestDirect
Regenwaldschutz mit Rendite: ShareWood präsentiert auf der Invest 2010 ihr Produkt RainforestDirect
… RainforestDirect. Es sieht vor, Regenwald durch Kauf mit Grundbucheintragung vor Raubbau zu schützen. Durch streng kontrollierte Bewirtschaftung ermöglicht das Vorhaben in Zusammenarbeit mit Brasiliens Umweltbehörden kontinuierliche Einnahmen und Dank der Steigerung des Grundwertes Renditen von bis zu 18 Prozent. Insgesamt bewirtschaften ShareWood und Partner im …
Edelholz-Produzent ShareWood expandiert: Neue Projekte und Arbeitsplätze in Brasilien
Edelholz-Produzent ShareWood expandiert: Neue Projekte und Arbeitsplätze in Brasilien
Zürich, 28. Oktober 2010 – Mit dem Wachstum seiner Bäume expandiert auch der Schweizer Edelholzproduzent ShareWood Switzerland AG: In Brasiliens Bundesstaat Mato Grosso, wo ShareWood und Partner auf rund 2.000 Hektar Fläche Teak- und Balsa-Plantagen bewirtschaften, wird der Bau von zwei Sägewerken geplant, eines in Sao José do Rio Claro und eines in …
Bild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 BäumeBild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
… dritte Ausforstung statt, im Frühjahr werden die Holzerträge an die Investoren ausbezahlt. Das zweite Regenwaldprojekt RainforestDirect im Amazonas in Zusammenarbeit mit Brasiliens Umweltbehörde IBAMA geht in die Umsetzungsphase. Hier werden über 100.000 Hektar Regenwald vor der Abholzung geschützt bei gleichzeitig sanfter Bewirtschaftung. ShareWood …
Bild: Rohstofflager der Welt: Holz-Investments bei ShareWood wachsen mit Brasiliens AufschwungBild: Rohstofflager der Welt: Holz-Investments bei ShareWood wachsen mit Brasiliens Aufschwung
Rohstofflager der Welt: Holz-Investments bei ShareWood wachsen mit Brasiliens Aufschwung
Zürich, 24. September 2010 – Die Wirtschaft Brasiliens wird in diesem Jahr um rund sieben Prozent wachsen, für die kommenden Jahre werden durchschnittlich fünf Prozent erwartet. Zusammen mit Russland, China und Indien beflügelt die so genannte BRIC-Gruppe die Weltkonjunktur. Experten sehen gerade Brasilien in einer Schlüsselrolle: Das Land mit seinen …
Bild: Novum bei Edelholz-Investments: ShareWood bietet Teak-Anlage mit zehn Jahren Laufzeit und 14 Prozent RenditeBild: Novum bei Edelholz-Investments: ShareWood bietet Teak-Anlage mit zehn Jahren Laufzeit und 14 Prozent Rendite
Novum bei Edelholz-Investments: ShareWood bietet Teak-Anlage mit zehn Jahren Laufzeit und 14 Prozent Rendite
… Anleger jetzt nicht nur ihre Portfolios gegen Inflation und Finanzkrise sichern und dabei durch die dauerhafte CO2-Bindung von Edelholz ihre persönliche CO2-Bilanz neutralisieren. ShareWood-Kunden leisten ebenfalls einen Beitrag gegen die Brandrodung der Urwälder und profitieren von der steigenden Nachfrage nach Teak – und das bei ungewöhnlich kurzer …
Sicher, ökologisch, rentabel: ShareWood präsentiert auf der Messe Invest 2011 Investments in tropisches Holz
Sicher, ökologisch, rentabel: ShareWood präsentiert auf der Messe Invest 2011 Investments in tropisches Holz
… mit führenden Unternehmen beim Holzanbau in Brasilien Balsa- und Teak-Plantagen mit Bäumen aus nachhaltigem Anbau sowie zwei Regenwald-Projekte mit geschütztem Urwald, der von Brasiliens Umweltbehörden zur sanften Bewirtschaftung frei gegeben wurde. Innovativ agiert ShareWood mit einem Baumprodukt, welches bereits nach 5 Jahren den Return on Investment …
Holz-Investment beim Weltmeister: ShareWood bringt Investoren auf den Boom-Markt Brasiliens
Holz-Investment beim Weltmeister: ShareWood bringt Investoren auf den Boom-Markt Brasiliens
… Balsa bietet das Unternehmen Investments mit branchenunüblich kurzen Laufzeiten von nur fünf bis zehn Jahren an. Das Regenwald-Projekt RainforestDirect in Zusammenarbeit mit der Umweltbehörde Brasiliens geht soeben in die Schlussphase. Beim Kauf von dreijährigem Teak profitieren Käufer von niedrigsten Einstiegpreisen und Renditen von bis zu 12 Prozent.
Edelholzanbieterin ShareWood AG forstet auf: Weitere 1.000 Hektar Teak- und Balsa-Plantagen in Brasilien
Edelholzanbieterin ShareWood AG forstet auf: Weitere 1.000 Hektar Teak- und Balsa-Plantagen in Brasilien
… Die ShareWood Switzerland AG forstet weiter auf: Für die Pflanzsaison im Herbst und Winter 2011/2012 ist der Anbau neuer Plantagen mit Teak- und Balsa-Bäumen geplant. In Brasiliens Bundesstaat Mato Grosso werden ShareWood und ihre Partner über 1.200 Hektar Bäume pflanzen, rund 400 Hektar Teak und 800 Hektar Balsa. „Wir erleben seit Jahresbeginn eine …
Edelholz-Anbieter ShareWood startet 2011 mit neuer Webseite
Edelholz-Anbieter ShareWood startet 2011 mit neuer Webseite
… Plantagen gepflanzt, Planungen für Sägewerke und die Möbelherstellung voran getrieben. Getragen von der Nachfrage nach Sachinvestments, dem internationalen Holz-Boom und dem Aufschwung Brasiliens erwarten ShareWood und Partner auch für 2011 kräftiges Wachstum. ShareWood und ihre Partner bewirtschaften in Brasilien Balsa- und Teak-Plantagen mit Bäumen …
Sie lesen gerade: Milliarden-Investments am Zuckerhut: ShareWood-Kunden sind beteiligt am Aufstieg Brasiliens zur Weltmacht