openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolg: After-Weihnachtsmarkt im Städtischen Kaufhaus gut besucht

23.12.201012:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Organisatoren planen weitere Veranstaltungen für nächstes Jahr

Nach 27 Veranstaltungstagen und zahlreichen Live-Act-Überraschungen aus dem Kreativadventsskalender schließt Leipzigs erster After-Weihnachtsmarkt am heutigen Abend seine Tore. Die winterliche Veranstaltungsreihe des Städtischen Kaufhauses ermöglichte den Leipzigern nicht nur einen Besuch nach Geschäftsschluss, sondern bot ihnen zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Märchenstunden, Rock-Christmas-Abenden, einem Jazz-Chor und vielen anderen Highlights. Die Initiatoren ziehen eine positive Bilanz des Debüts.

"Für uns war das ganze Projekt besonders spannend, weil wir einen solchen After-Weihnachtsmarkt das erste Mal veranstaltet haben", erklärt Projektleiterin Katharina Baum vom Veranstaltungszentrum Leipzig und betont: "Von den Besuchern haben wir viel positives Feedback bekommen, was uns zeigt, dass die Idee und die Umsetzung gut angekommen sind."

So bestand unter anderem reges Interesse an den Märchenstunden mit dem Schauspieler Alexander Gamnitzer und der MDR-Moderatorin Victoria Herrmann. "Bereits jetzt haben wir eine Neuauflage der Lesereihen geplant. Aber diesmal bei sommerlichen Temperaturen", verrät die Projektleiterin. Doch nicht nur die Erwachsenen, auch die Kinder Leipzigs nutzten die vergangenen Wochen für einen Besuch des Weihnachtsmarktes. Denn im Innenhof des Traditionshauses wartete auf sie der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten. "Über 200 Wunschzettel haben die kleinen Besucher bei uns abgegeben", freut sich Katharina Baum.

Auch den drei Gewinnern des Wochenkurier-Weihnachtsrätsels wird der Besuch auf dem After-Weihnachtsmarkt in Erinnerung bleiben. Bei frostigen zehn Grad unter Null durften sie gemeinsam mit zehn Personen ihrer Wahl heißen Caipirinha und Chiliglühwein unter Leipzigs größtem Sternenhimmel genießen.

"Anhand solcher Events wollen wir das ehemalige Messehaus auch zukünftig weiter beleben und auf das Städtische Kaufhaus aufmerksam machen. Durch die zentrale Lage und den architektonisch schönen Innenhof bietet sich das Traditionshaus geradezu für diese Art von Veranstaltungen an. Darum wird es im kommenden Jahr ein Sommer Open-Air der Volksmusik und eine Weinmesse im Städtischen Kaufhaus geben", gibt Projektleiterin Katharina Baum einen Ausblick auf das Jahr 2011.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 497292
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolg: After-Weihnachtsmarkt im Städtischen Kaufhaus gut besucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Städtisches Kaufhaus Leipzig

Jubiläum: Modeatelier Milé Nr. 4 lädt zum zehnten Mal zur Lesung
Jubiläum: Modeatelier Milé Nr. 4 lädt zum zehnten Mal zur Lesung
Städtisches Kaufhaus etabliert sich als beliebter Veranstaltungsort Das Städtische Kaufhaus Leipzig zeichnet sich nicht nur durch seine bunte Mischung an Einzelhandels- sowie Gastronomie- und Büroflächen aus. Auch für Veranstaltungen verschiedenster Art wird das ehemalige Messehaus genutzt. Events wie das Passagenfest, Fotoausstellungen und Open Air Veranstaltungen im Innenhof locken die Leipziger ins Städtische Kaufhaus. Auch die Lesereihe "Kleider machen Leute - Mode in der Literatur" ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltun…
Kunststudenten stellen ihre Arbeiten im Städtischen Kaufhaus Leipzig aus
Kunststudenten stellen ihre Arbeiten im Städtischen Kaufhaus Leipzig aus
Fotografien, Videos und Installationen im ehemaligen Messehaus Zwölf Tage, 16 Studierende und 48 Exponate - das ist die Ausstellung der Masterstudierenden der Kunstpädagogik in Zahlen. Unter dem Motto "Stillstand und Beschleunigung. Wirklichkeit 2011" zeigen die Studenten und Studentinnen im traditionsreichen Handelshaus vom 23. März bis zum 3. April 2011 verschiedene Werke, die sie im Wintersemester 2010/11 angefertigt haben. Den Auftakt für diese künstlerische Veranstaltungsreihe bildet die Vernissage, zu der die Besucher die Klanglandscha…
17.03.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtliche Veranstaltungsserie im Städtischen Kaufhaus Leipzig
Weihnachtliche Veranstaltungsserie im Städtischen Kaufhaus Leipzig
23.11.2009 - „Es weihnachtet im Städtischen Kaufhaus“ – So lautet das Motto der geplanten Serie von Events, die während der Vorweihnachtszeit in dem Handelshaus veranstaltet wird. Vom 25. November bis zum 23. Dezember haben Besucher die Möglichkeit, bei finnischem Beerenglühwein die Einkaufsmöglichkeiten nach fehlenden Weihnachtsgeschenken zu erkunden …
Buchmesse zieht Leseratten ins Städtische Kaufhaus Leipzig
Buchmesse zieht Leseratten ins Städtische Kaufhaus Leipzig
… und der Universitätsbuchhandlung ein ansprechendes Programm organisiert. Termine: Donnerstag, 18. März, um 19:30 Uhr, Lesung: Ulrike Draesner aus Roman 'Vorliebe', in der Stadtbibliothek, im Städtischen Kaufhaus Leipzig Freitag, 19. März, um 19:00 Uhr, Präsentation: Natalia Zarska, Wojciech Kunicki - 'Ernst Jünger in unseren Tagen - Eine Bilanz', in …
Bildungsberatung im Städtischen Kaufhaus erfolgreich angelaufen
Bildungsberatung im Städtischen Kaufhaus erfolgreich angelaufen
Leipziger Bürger nutzen das Beratungsangebot mit großem Interesse Seit inzwischen genau einem Monat beherbergt die Stadtbibliothek im Städtischen Kaufhaus die Leipziger Bildungsberatung. Grund genug, eine erste Bilanz zu ziehen. Die vergangenen vier Wochen haben gezeigt, dass unter den Bürgerinnen und Bürgern eine große Nachfrage in punkto Weiterbildung …
Neue Musikbar 'Comeback' im Städtischen Kaufhaus eröffnet
Neue Musikbar 'Comeback' im Städtischen Kaufhaus eröffnet
… 50er und 60er Jahre können Besucher entspannte Gespräche führen und den Arbeitsalltag hinter sich lassen. Am Freitag weihte die Besitzerin ihre neue Lounge-Bar inmitten der Messestadt im Städtischen Kaufhaus Leipzig ein. Geht man von den Stimmen der ersten Besucher aus, so ist das Lokal ein "voller Erfolg", um nach der Arbeit gemütlich den Feierabend …
Syrische Spezialitäten im Copyshop? – ab jetzt im Städtischen Kaufhaus
Syrische Spezialitäten im Copyshop? – ab jetzt im Städtischen Kaufhaus
… Traditionshaus 22.12.2009 - Es klingt so einfach und doch hatte vor Samer Khalaf noch kein anderer diese Idee: Der Inhaber des Kopiergeschäftes 'CopyTel.de' ist neuer Mieter im Städtischen Kaufhaus Leipzig und nutzt den Umzug, um sein Geschäftskonzept zu erweitern. Neben gängigen Kopierarbeiten bietet der aus Syrien stammende Geschäftsmann nun auch leckere Snacks aus …
1. After-Weihnachtsmarkt unter Leipzigs größtem Sternenhimmel
1. After-Weihnachtsmarkt unter Leipzigs größtem Sternenhimmel
… verschiedener Nationen probieren. Darüber hinaus startet ab dem 1. Dezember 2010 jeweils täglich ab 18 Uhr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Für die kleinen Gäste des Städtischen Kaufhauses wird samstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr ein Programm aus Bastelspaß, Märchenfilmen und Weihnachtsaktionen angeboten. "Unser Konzept ist als Ergänzung zu …
Bild: AENGEVELT vermittelt Einzelhandelsfläche im „Städtischen Kaufhaus“ in LeipzigBild: AENGEVELT vermittelt Einzelhandelsfläche im „Städtischen Kaufhaus“ in Leipzig
AENGEVELT vermittelt Einzelhandelsfläche im „Städtischen Kaufhaus“ in Leipzig
… ist die „Leipzig Städtisches Kaufhaus (Jersey) Limited" mit Sitz in Jersey. Mietbeginn ist im August 2013. „Mit diesem Mietvertragsabschluss sind die Einzelhandelsflächen im `Städtischen Kaufhaus´ fast vollständig belegt“, freut sich Kathleen Haubold, Leiterin Gewerbliche Vermietung von AENGEVELT Leipzig, und ergänzt: „Es handelt sich dabei bereits um …
4iMEDIA betreut strategische PR-Arbeit für das Städtische Kaufhaus Leipzig
4iMEDIA betreut strategische PR-Arbeit für das Städtische Kaufhaus Leipzig
… Lokalmedien und der Öffentlichkeit auszubauen und zu stärken. 4iMEDIA Public & Media Relations zeichnet für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rund um Events des Städtischen Kaufhauses verantwortlich. Durch die Zusammenarbeit soll die mediale und öffentliche Wahrnehmung für diese Happenings generiert und erhöht werden, um somit die Attraktivität …
Orientalische Weihnachtsstimmung im Städtischen Kaufhaus Leipzig
Orientalische Weihnachtsstimmung im Städtischen Kaufhaus Leipzig
17.12.2009 - Auch für dieses Wochenende haben die Mieter des Städtischen Kaufhauses in Leipzig ein weiteres Highlight geplant. Am Sonnabend, den 19. Dezember, findet ein Orientalischer Nachmittag in der Passage des traditionellen Handelshauses statt. Das vielfältige Programm umfasst zwei Bauchtanzvorführungen, eine Lesestunde aus "Tausendundeiner Nacht" …
Lounge-Bar veranstaltet Ostertanz im Städtischen Kaufhaus Leipzig
Lounge-Bar veranstaltet Ostertanz im Städtischen Kaufhaus Leipzig
… lässt sich das Osterfest am kommenden Wochenende erst richtig genießen. Ein heißer Tipp für alle Unverplanten: In der Lounge-Bar 'Comeback' im Städtischen Kaufhaus veranstaltet Inhaberin Evelin Schmidt am Sonntag ein Osterkaffeetrinken mit anschließender Tanzveranstaltung. Zudem erhält jeder Gast ein Überraschungsgeschenk. Termin: Sonntag, 4. April, …
Sie lesen gerade: Erfolg: After-Weihnachtsmarkt im Städtischen Kaufhaus gut besucht