openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ComSat Media stellt Presse-App für iPad und iPhone vor

22.12.201013:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: ComSat Media stellt Presse-App für iPad und iPhone vor
Presse-App von ComSat Media auf dem iPad ermöglicht Videodownloads in TV-Qualität
Presse-App von ComSat Media auf dem iPad ermöglicht Videodownloads in TV-Qualität

(openPR) Mobile Pressemappe - Dreieich, 22. Dezember 2010 – Die von ComSat Media für einen deutschen Automobilhersteller entwickelte Presse-App steht ab sofort zum Download über iTunes bereit. Nach dem Start der App erscheint das bekannte Coverflow-Menü. Von hier gelangt man zu den einzelnen Themen und Bereichen, wo man – wie in einem Online-Shop – einfach die Texte, Bilder und Videos ansehen, bestellen oder direkt weiterleiten kann. Videos liefert die App in sendefähiger Qualität. Daneben ergänzen Zusatzinformationen wie Termine, Kontakte und der RSS-Feed das Programm.



Die App ist kostenlos und frei erhältlich für jeden iPhone oder iPad Besitzer, richtet sich aber originär an Journalisten. Dass diese Nutzergruppe im Mittelpunkt steht, zeigt sich auch in der Präsentation. Alle Themen und Inhalte so aufbereitet, wie ein Journalist dies erwarten darf.

Individuell, flexibel und vernetzt

Smartphones und Tablets verbreiten sich rasend schnell. Das mobile Internet bietet damit neue Chancen für die Pressearbeit, da sich durch deren Nutzung nachhaltig die Arbeitsweise in vielen Berufszweigen verändern wird. So schlägt diese digitale Pressemappe schon jetzt ihren Vorfahren aus Papier um Längen.
„Wir haben schon einige der Funktionen des Tablet-Computing in die App integriert. Die Möglichkeiten im Bereich mobile Pressearbeit sind unglaublich groß. Unsere Pressemappe könnten wir auch fünf Minuten vor einer Pressekonferenz noch aktualisieren.“ kommentiert Peter Becke, Projektleiter bei ComSat Media, seine Arbeit und ergänzt. „Mit der Presse-App folgen wir nicht einfach einem aktuellen Trend. Mobile Anwendungen nützen der Pressearbeit insbesondere als Teil eines leistungsstarken Netzwerkes, in dem Inhalte professionell distribuiert, verarbeitet und verlinkt werden können.“

Neben der Möglichkeit jederzeit neue Themen auf die App zu bringen, können die Inhalte auch für jeden Nutzer individualisiert werden. Das heißt, die Teilnehmer einer Veranstaltung oder Pressekonferenz bekommen auf ihrer App spezielle Inhalte zu diesem Event und zum Ort der Veranstaltung angezeigt. Content den nur diese Nutzergruppen abrufen kann.
„Hier sehen wir eine Stärke unserer Leistung. Gezielt und zeitnah die richtigen Gruppen erreichen, um dann zuverlässig die benötigten Informationen bereitzustellen.“ beschreibt Vera Heck, Geschäftsführerin der ComSat Media GmbH, das Konzept. Grundlage dafür ist ein perfektes Zusammenspiel von Datenbanken, Content-Management-System und den Schnittstellen zu iOS 4, dem mobilen Betriebsystem von Apple. Ferner die redaktionelle Pflege und termingenaue Distribution der Medieninhalte durch die App-Redaktion bei ComSat Media.

Das Programm kann nur über den offiziellen App Store bezogen werden. Nutzung und Registrierung ist kostenlos, bereits akkreditierte Journalisten benötigen keine neue Anmeldung oder Nutzerdaten. Der Termin für die Portierung der App für Android- und Blackberry-Geräte steht noch nicht fest. Die gesamte Video-Funktionalität ist mit der bekannten Medienplattform www.cms-gomex.de vergleichbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 497040
 1101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ComSat Media stellt Presse-App für iPad und iPhone vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ComSat Media GmbH

Bild: whats live? music contest Runde 3: Bands & Solo-Künstler können sich ab sofort bewerbenBild: whats live? music contest Runde 3: Bands & Solo-Künstler können sich ab sofort bewerben
whats live? music contest Runde 3: Bands & Solo-Künstler können sich ab sofort bewerben
Endlich ist es wieder so weit: Der whats live? music contest findet 2018 erneut statt und weil aller guten Dinge bekanntlich drei sind, wird er größer denn je! Seit 2016 bietet whats live?, das Livestream-Magazin, Bands, Duos sowie Solo-Künstlern die Chance mit ihrer Live-Musik zu überzeugen und beim großen whats live? music contest dabei zu sein. Dieses Jahr können sich Musiker aus Süd-Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei whats live? bewerben. Es winkt nicht nur ein Gutschein vom Musikhaus „Session Music Walldorf“ über 2.000 EU…
13.06.2018
Bild: Finale des „whats live? music awards” mit 3 Bands aus HessenBild: Finale des „whats live? music awards” mit 3 Bands aus Hessen
Finale des „whats live? music awards” mit 3 Bands aus Hessen
Das Finale findet am 12. Dezember in Rodgau statt und wird live im Internet übertragen. Zuschauer und Fans sind aufgerufen abzustimmen. 10 Freikarten sind noch zu haben. Kein eindeutiger Favorit. Heusenstamm, 07.12.2017; Das Finale zur zweiten Auflage des „whats live? music awards“ findet am 12. Dezember 2017 ab 19 Uhr in der „Open World“ in Rodgau-Jügesheim statt. Die drei Finalisten sind der Soul/Pop-Sänger Tim Ahmed aus Nidderau, die Rock-Rap Gruppe „Wortblind“ aus Darmstadt sowie die Band „Bazouka Groove Club“ aus Marburg. Aus rund 300 B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Daimler AG und Mercedes Benz vertrauen auch in 2010 auf Bewegtbildkommunikation von ComSat Media GmbHBild: Daimler AG und Mercedes Benz vertrauen auch in 2010 auf Bewegtbildkommunikation von ComSat Media GmbH
Daimler AG und Mercedes Benz vertrauen auch in 2010 auf Bewegtbildkommunikation von ComSat Media GmbH
Der Konzern und die PKW-Marke führen die Zusammenarbeit mit ComSat Media GmbH für die redaktionelle Bewegtbildkommunikation im Jahr 2010 fort. Dreieich, 18.12.2009 – Auch in 2010 wird die Daimler AG und Mercedes-Benz PKW die Leistungen der ComSat Media für ihre redaktionelle und audiovisuelle Kommunikation in Anspruch nehmen. Der Vertrag für die Medienplattform …
Bild: Mobile Messe App macht die EuroBLECH 2012 virtuell erlebbarBild: Mobile Messe App macht die EuroBLECH 2012 virtuell erlebbar
Mobile Messe App macht die EuroBLECH 2012 virtuell erlebbar
… Informationen geben unter anderem Auskunft über Anreise, Unterkunft und Services vor Ort. In der Rubrik News sowie auch in den angebundenen Social Media Kanälen können immer aktuelle Ereignisse und Pressemitteilungen nachgelesen werden. Pressevertreter finden im Bereich Presse sogar Informationen zu Akkreditierung, Pressezentrum, Ansprechpartner der …
Aktuelle Pressearbeit und Bewegtbildkommunikation für Internet und mobile Anwendungen
Aktuelle Pressearbeit und Bewegtbildkommunikation für Internet und mobile Anwendungen
ComSat Media hat seine Medienplattform cms-GOMEX.com mit Mobile Applications Anwendungen verknüpft und bietet Redaktionen somit überall Zugriff zu aktuellen Presse- und Videomaterial von Unternehmen. Dreieich, 23. März 2010: Die ComSat Media GmbH hat ein System entwickelt, welches Unternehmen ermöglicht, via CorporateAppTM aktuelleste Inhalte den …
Bild: CorporateApp™ - Mobile Unternehmenskommunikation für SmartphonesBild: CorporateApp™ - Mobile Unternehmenskommunikation für Smartphones
CorporateApp™ - Mobile Unternehmenskommunikation für Smartphones
Neue Kanäle und Möglichkeiten für die Unternehmenskommunikation bietet ComSat Media mit CorporateApp™ und Corporate-ePaper™. Porsche Zentrum Olympiapark (München) erster Kunde. 20. Januar 2010 - ComSat Media aus Dreieich bei Frankfurt bietet Unternehmen mobile Applikationen für Smartphones an - ein neuer, schneller und Zielgruppen gerechter Kommunikationskanal. …
Bild: Mehr Online-Kontakte für die UnternehmenskommunikationBild: Mehr Online-Kontakte für die Unternehmenskommunikation
Mehr Online-Kontakte für die Unternehmenskommunikation
änkung gibt es nicht. Je eher der Termin bekannt gegeben wird, desto mehr Zugriffe erreicht das Unternehmen auf seine Webseite und auf seine Übertragung. Diverse Automobilunternehmen und börsennotierte Unternehmen nutzen bereits erfolgreich den Service whats live? aus dem Hause der Video-PR Agentur ComSat Media.
Bild: Die neue Seite vom GOMEX Newsroom ist onlineBild: Die neue Seite vom GOMEX Newsroom ist online
Die neue Seite vom GOMEX Newsroom ist online
… bieten nicht nur mehr Komfort, sondern ermöglichen auch eine noch bessere Verteilung der Videos in den Redaktionen und Medien“, so Vera Heck, Executive Director von ComSat Media. Der stark ansteigende Bedarf von hochwertigem Video-Content bei allen elektronischen Medien hat die Zahl der Nutzer im vergangenen Jahr stark ansteigen lassen. Dies führte zu …
Bild: TV-Provider SATCOM steigt ins Internetgeschäft einBild: TV-Provider SATCOM steigt ins Internetgeschäft ein
TV-Provider SATCOM steigt ins Internetgeschäft ein
… individuellen Micosites besteht auch die Möglichkeit, den Live-Inhalt an elektronische Medien für eine Zusatzveröffentlichung zu nutzen. Dafür wird das Know-How der ComSat Media PR-Agentur mit eingebunden, die für diverse börsennotierte Unternehmen in diesem Bereich tätig ist. Die SATCOM satellite communication GmbH ist ein inhabergeführtes Produktionsunternehmen …
Bild: Online PR – persönlicher geht’s nichtBild: Online PR – persönlicher geht’s nicht
Online PR – persönlicher geht’s nicht
… AppStore für iPhone und iPad • Als mobile Anwendung unter: http://m.cms-gomex.com • Android und Windows Phone Versionen bis Ende des Jahres Alle wichtigen Funktionen einer Presse-App Die App bietet alle Möglichkeiten eines Online-Mediendienstes. Registrierung und Nutzung sind für Journalisten kostenlos. Die Handhabung ist in allen Bereichen intuitiv …
Bild: ComSat Media fächert Agentur in Leistungsunits aufBild: ComSat Media fächert Agentur in Leistungsunits auf
ComSat Media fächert Agentur in Leistungsunits auf
*Ab sofort wird das Leistungsspektrum über vier Units dargestellt.* Heusenstamm 6.12.2012, die seit 1998 als Fach-Agentur für Bewegtbildkommunikation etablierte ComSat Media GmbH, passt ihren Auftritt an die ihr stark gewachsenes Leistungsportfolio an. ComSat Media Relations, ComSat Media Publishing, ComSat Media Emotion und ComSat Media Academy bilden …
Bild: Weltweit erstes Livestream-Magazin geht im August onlineBild: Weltweit erstes Livestream-Magazin geht im August online
Weltweit erstes Livestream-Magazin geht im August online
… Startseite oder einer Rubrik einen festen Preis bezahlen. Der niedrigste Preis wird unter 5 Euro pro Veröffentlichung liegen. Hinter dem Livestream-Magazin steht die Kommunikationsagentur ComSat Media aus Hessen, die bisher für die audiovisuelle Kommunikation für börsennotierte Unternehmen bekannt ist. „whats live?“ ist eine eigenständige Marke, mit eigenem …
Sie lesen gerade: ComSat Media stellt Presse-App für iPad und iPhone vor