openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und Aroma

21.12.201018:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und Aroma
Signature Malts
Signature Malts

(openPR) Wiesbaden, Dezember 2010. „Signature Malts“ heißt die neue Dachmarke, unter der Beam Global Deutschland sechs erlesene Single Malt-Marken führt: Laphroaig, Highland Park, The Macallan, The Glenrothes, Ardmore und Tullamore Dew Single Malt. Jeder dieser Malts besitzt einen besonderen, einzigartigen Charakter, vergleichbar mit einer persönlichen Handschrift. Die Marken zeichnen sich durch individuelle Eigenschaften wie Geschmack und Aroma aus. Für den Geschmack sind ausschlaggebend die Herkunftsregion, das Klima, die verwendeten Rohstoffe und die Art der Herstellung. So steht hinter jeder dieser Marken eine langjährige Erfahrung und eine traditionsreiche Destillerie-Geschichte.



Die Suche nach den persönlich bevorzugten Malts erleichtern ab sofort Signature Malts Informationsbildschirme in größeren nationalen Handelsketten. Mit Hilfe eines sogenannten „Flavour Finders“ kann jeder seine Präferenz hinsichtlich Aroma und Intensität eingeben und erhält darauf hin den für sein Profil entsprechenden Malt. Diesen Service sowie umfangreiche Informationen bietet ebenso die Internetseite www.signaturemalts.de. Hier können Whisky-Liebhaber Mitglied der „Signature Society“ werden und Angebote über Tastings, Events, neue Abfüllungen sowie hochwertige Geschenke erhalten.

Als Gesicht der neuen Dachmarke steht Whisky-Experte Jens Rosenberg, der auf allen wichtigen Fachmessen vertreten ist, Schulungen für Fachkreise durchführt und darüber hinaus zu einer besonderen Veranstaltungsreihe einlädt. Unter dem Motto „Taste & Talk“ finden ab Dezember für interessierte Whiskyfreunde und Händler hochwertige Tastings statt. Im Vordergrund dieser hochwertigen Verkostungsrunden stehen das Geschmackserlebnis, das gemeinsame Genießen und der Austausch über erlesene Malts. Für die Teilnahme können sich Mitglieder der Signature Society online bewerben.

Die besonderen Eigenschaften der sechs Single Malts
Bei Laphroaig, der weltweiten Nummer eins unter den Islay-Whiskys, wird die gemälzte Gerste über hundertprozentig getorftem Feuer getrocknet. Der Rauch sorgt für sein einzigartiges Aroma. Nussige Süße und Salzig-Erdiges verfeinern den Geschmack. Laphroaig hat weltweit einen der höchsten Torfanteile und lagert in Ex-Bourbon-Fässern.

Highland Park ist die nördlichste Destillerie Schottlands und bietet einen ausgewogenen Single Malt. Sein Erkennungszeichen ist die charakteristische Honigsüße, gefolgt von Nuancen von Heidekraut, Malz, Rauch und Sherrynoten. Die Gerste trocknet über einem Feuer aus inseleigenem Torf mit viel Heidekrautanteilen. Highland Park Malts lagern ausschließlich in Ex-Sherry-Fässern.

Die Besonderheit bei The Macallan Fine Oak aus der Speyside Region: Der Whisky reift parallel in Ex-Bourbon- und in Ex-Sherry-Fässern aus amerikanischer Eiche und in Ex-Sherry-Fässern aus europäischer Eiche. Die auffallend kleinen Brennblasen sorgen für ein reiches Aroma und für ein weiches Destillat mit ausgewogen fruchtigem, eichentönigem und würzigem Geschmack.

Hohe Brennblasen und eine ungewöhnlich langsame Destillation führen bei The Glenrothes zu den charakteristischen süßen und fruchtigen Noten mit Zitrus, Vanille, Malz und einer würzigen Nuance. The Glenrothes, ebenfalls in der Speyside Region liegend, ist mit seinem Jahrgangskonzept in Schottland einmalig. Für die Destillerie ist allein die individuelle Reife entscheidend und nicht das Alter.

Ardmore ist der einzige zu hundertprozent getorfte Highland Malt. Die Zweitreifung erfolgt in kleineren Fässern. Durch die um 30 Prozent höhere Kontaktfläche zwischen Holz und Whisky gewinnt der Traditional Cask den besonders tiefgründigen, weichen Geschmack. Cremige Torfnoten und ein Hauch Vanille sind das Ergebnis.

Der Tullamore Dew 10 Jahre Single Malt ist der einzige Irish Single Malt, der seine Reifung in vier verschiedenen Fasstypen erlangt: Bourbon, Dry Oloroso Sherry, Port und Madeira. Das Reifen in diesen speziellen Fässern intensiviert den Geschmack des Destillats. Das Ergebnis ist ein milder und voller Malt mit angenehmer Malzigkeit und mit Vanille- und Zitrusnoten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 496758
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und Aroma“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEST Public Relations

Laphroaig Single Malt Whisky - wenn Erfolg rauchig schmeckt
Laphroaig Single Malt Whisky - wenn Erfolg rauchig schmeckt
Wiesbaden, Oktober 2010. Die Marke Laphroaig ist der Klassiker unter den schottischen Islay Single Malt Whiskies. Sein Erfolgsrezept liegt im perfekten Zusammenspiel von Herstellung, Lage und besten Zutaten. Seine unverwechselbare torfig-rauchige Note erhält dieser Single Malt durch das Trocknen der Gerste über hundertprozentig getorftem Feuer. Der Torf stammt aus jahrhundertealten Mooren, die direkt am Meer liegen und aus Seetang, Heidekraut und Moosen bestehen. Noch heute wird er per Hand gestochen. Zum traditions-reichen Herstellungsverfah…
Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 002
Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 002
Wiesbaden, September 2010. „Komplexe, torfig-rauchige Malts“ – das ist der Trend, der unter Whisky-Liebhabern immer mehr zu beobachten ist. Der Klassiker, der für diese Entwicklung wie kaum ein zweiter steht, ist der schottische Islay Single Malt Laphroaig mit seinem extrem rauchig, salzig und gleichsam süßlichen Geschmack. „Er gilt als einer der torfigsten Malts der Welt und repräsentiert mit seinen Eigenschaften genau das, was Islay-Whiskies verkörpern“, so Katrin Schwamborn, Senior Brand Manager bei Beam Global Deutschland. Mit einem Umsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SELECT – mild-torfige Einladung in die Welt von LaphroaigBild: SELECT – mild-torfige Einladung in die Welt von Laphroaig
SELECT – mild-torfige Einladung in die Welt von Laphroaig
… Geschmack: Süße Honig-Note mit Nuancen von Vanille und Salz sowie einem leicht erdigen Geschmack Nachklang: Komplex und dennoch ausgeglichen. Der Abgang entfaltet sanften Torfrauch, verflochten mit süßlichen Nuancen Weitere Informationen auch unter: www.signaturemalts.de www.laphroaig.com http://beamdeutschland.de/marken/single-malts/laphroaig/
Bild: Talisker STORM und Talisker Port Ruighe – Zwei starke Schotten erobern die Herzen der Whisky-LiebhaberBild: Talisker STORM und Talisker Port Ruighe – Zwei starke Schotten erobern die Herzen der Whisky-Liebhaber
Talisker STORM und Talisker Port Ruighe – Zwei starke Schotten erobern die Herzen der Whisky-Liebhaber
… besonders rauchiger und fruchtiger Note verwöhnen. Talisker STORM und Port Ruighe, diese beiden Newcomer vereinen das maritime Versprechen „Made by the sea“. Ihr besonderer Geschmack wird durch die direkte Lage der Destillerie an der rauen Küste der Insel Skye beeinflusst. Das Zusammenspiel aus salziger Luft, meeresfrischen Noten und anschließender …
Bild: C&S Dram Collection - Jetzt auch in der Schweiz vertretenBild: C&S Dram Collection - Jetzt auch in der Schweiz vertreten
C&S Dram Collection - Jetzt auch in der Schweiz vertreten
Seit August 2006 gibt es jetzt die „C&S Dram Collection“ , insgesamt 18 Einzelfaßabfüllungen edler Whiskys sind bisher erschienen und wurden von Deutschlands Whiskyszene mit Begeisterung angenommen. Im April 2007 kam die Serie „C&S Dram Good“ dazu, die bisherigen drei Abfüllungen sind absolute Renner und Geheimtipps. „Durch die Präsenz auf diversen …
Bild: Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und RumBild: Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und Rum
Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und Rum
… wieder zu neuem Leben zu erwecken. Gemeinsam mit einem Team von Whisky-Historikern erforscht Lost Distillery dabei anhand von zehn Schlüsselkomponenten den ursprünglichen Geschmack und Herstellungsprozess verlorener Whisky-Legenden. Doch das Team von Lost Distillery gibt sich mit einem reinen Nachempfinden des ursprünglichen Charakters nicht zufrieden …
Bild: Icons of Whisky 2008 – Awards für Ronny Cox und John Ramsay aus dem Hause The GlenrothesBild: Icons of Whisky 2008 – Awards für Ronny Cox und John Ramsay aus dem Hause The Glenrothes
Icons of Whisky 2008 – Awards für Ronny Cox und John Ramsay aus dem Hause The Glenrothes
… year“ 2008 ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2007 wurde Ronny Cox von den Juroren als „Ambassador of the year“ für seinen leidenschaftlichen und unermüdlichen Einsatz im Auftrag des Whiskys gewürdigt. Der besondere Einsatz von Ronny Cox, mit dem er mehr als 3000 Menschen bei zahlreichen Veranstaltungen in 20 Ländern den Whisky auf spannende und charmante …
Malts and More - Auszeichnung zum empfohlenen Whisky Fachversandhandel
Malts and More - Auszeichnung zum empfohlenen Whisky Fachversandhandel
… diesen Service ständig weiter auszubauen“, so Mansen. Malts and More ist ein Whisky-Onlineversandhandel mit Sitz in Wedel, Schleswig-Holstein. Es werden mehr als 700 verschiedene Whiskys angeboten. „Unser Schwerpunkt liegt bei den Single Malts aus Schottland, hinzukommen Whisk(e)ys aus anderen Ländern sowie Obstbrände und -liköre. Bei den unabhängigen …
Bild: ENTSCHEIDUNG AN DEN KOCHTÖPFEN - KIELER HOBBYKOCH GEWINNT FINALE DES ERSTEN WHISKY KOCHWETTBEWERBSBild: ENTSCHEIDUNG AN DEN KOCHTÖPFEN - KIELER HOBBYKOCH GEWINNT FINALE DES ERSTEN WHISKY KOCHWETTBEWERBS
ENTSCHEIDUNG AN DEN KOCHTÖPFEN - KIELER HOBBYKOCH GEWINNT FINALE DES ERSTEN WHISKY KOCHWETTBEWERBS
… Menü klar gegen seine beiden Konkurrenten Florian Schalke und Dirk Reininghaus aus Hamburg durchsetzen. Wiesbaden, den 28. April 2009 – Wein war gestern: Wer wirklich Geschmack hat, serviert seinen Gästen einen 16 Jahre alten Lagavulin zu Lammkarree auf Topinambur-Birnen-Gratin mit Shiitake und Pattison. Oder zum Dessert einen 15 Jahre alten Dalwhinnie …
Bild: Schatzsuche mit Bunnahabhain WhiskyBild: Schatzsuche mit Bunnahabhain Whisky
Schatzsuche mit Bunnahabhain Whisky
… wunderschönen Sandstränden, dem Wind ausgesetzten Hügeln und grünen Tälern. Heutzutage beherbergt die Insel 8 Single Malts, von denen einer Bunnahabhain ist, mit seinem einzigartig milden Geschmack, dem „gentle taste of Islay“ – der nicht typisch torfig und rauchig schmeckt. Dies liegt daran, dass das Wasser aus der nord-westlich der Brennerei gelegenen …
Bild: InterWhisky Frankfurt: Beam Global Deutschland präsentiert schottische und irische Premium Malt-Whisk(e)ysBild: InterWhisky Frankfurt: Beam Global Deutschland präsentiert schottische und irische Premium Malt-Whisk(e)ys
InterWhisky Frankfurt: Beam Global Deutschland präsentiert schottische und irische Premium Malt-Whisk(e)ys
… Sherry-Fässern gereifte Highland Park 40 years old zeichnet sich durch seinen schön ausbalancierten Duft von Karamell und dunkler Schokolade, Orangenschale und rauchigem Heidekraut aus. Im Geschmack zeigt er sich würzig und torfig mit Noten von Früchten, Nuss und dunkler Schokolade im Hintergrund. Der Nachklang ist rauchig und überraschend süß. Highland …
Für Männer mit Stil: Highland Park startet modische On-pack Promotion
Für Männer mit Stil: Highland Park startet modische On-pack Promotion
… der Highland Park 15y.o. erhältlich. Der 15y.o. ergänzt mit seiner unverwechselbaren Qualität die unvergleichliche Highland Park Range und wird die Konsumenten begeistern. Sein Geschmack überrascht vollmundig, leicht süß und ausgewogen rauchig, der Nachklang ist reichhaltig und lang. Der ausgewiesene Whisky-Experte Jim Murray rated Highland Park 15y.o. …
Sie lesen gerade: Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und Aroma