(openPR) Nachhaltiger Taschenhersteller aus Bremen weiter auf Erfolgskurs
Bremen, 20. Dezember 2010. Trotz der hohen Produktionskosten konnte Canvasco gegenüber 2009 eine deutliche Umsatzsteigerung erreichen. Somit verbucht das Bremer Unternehmen ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr und verkraftet gesund die letzten Erschütterungen der Wirtschaftskrise. Die Idee, Taschen aus gebrauchtem Segeltuch mit Unikatscharakter herzustellen, stößt nachhaltig auf Anerkennung und Interesse. Vor allem die hohen Qualitätsstandards der Taschen und das soziale Engagement des Unternehmers überzeugen nicht nur im deutschsprachigen Raum. Die Produktion selbst findet in verschiedenen Justizvollzugsanstalten für Frauen in Deutschland statt. „Mit dieser Idee unterstützt Canvasco Menschen mit geminderter Perspektive. Gerne engagiere ich mich mit meinem Unternehmen in dieser Weise“, erklärt Geschäftsführer Jan-Marc Stührmann.
Längst exportiert Canvasco auch ins nahe und ferne Ausland. Ob Portugal oder Spanien, Frankreich oder Japan – die Taschen aus Segeltuch, Hirschleder, Kuhfell und ausgedienten Schweizer Militärdecken sind auf dem internationalen Markt gefragt. Geschäftsführer Stührmann geht davon aus, auch das Geschäftsjahr 2011 mit deutlichen Umsatzsteigerungen sowie positiven Ergebnissen bei einer weiterhin stabilen Geschäftslage abschließen zu können.
Nähere Informationen unter www.canvasco.de