(openPR) Wiesbaden / Frankfurt. Mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro machte die Wiesbadener VITRONIC GmbH der Kinderherzstiftung in der Deutschen Herzstiftung e.V. heute ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Gerhard Bär, Geschäftsführer von VITRONIC, überreichte die Spende an Martin Vestweber, Geschäftsführer der Deutschen Herzstiftung.
Statt Kundengeschenke zu verteilen, spendet VITRONIC seit Jahren zu Weihnachten für gemeinnützige Organisationen. Mit der diesjährigen Spende unterstützt VITRONIC eine von der Kinderherzstiftung organisierte Skifreizeit im österreichischen Achenkirch im kommenden März. Hier werden kleine Herzpatienten ab neun Jahren unter kardiologischer Aufsicht an das Skifahren herangeführt. In der Gruppe mit ebenfalls Betroffenen können sie so ein Stück Normalität erleben, die im Alltag unter Nicht-Erkrankten oft fehlt. „Ich bin überzeugt, dass unser Geld hier gut investiert ist und den Kindern direkt zugute kommt“, so Gerhard Bär. „Mit der Skifreizeit können wir Kindern, die es sonst oft sehr schwer haben, Freude bringen. Und das ist doch viel wert.“
Allein in Deutschland hat jedes 100. Kind bei seiner Geburt einen Herzfehler, insgesamt kommen rund 7.000 Kinder pro Jahr damit zur Welt. Zwar hat ein Großteil dieser Kinder heute gute Überlebenschancen, doch bei einigen Herzfehlern existieren noch immer keine befriedigenden Therapiemöglichkeiten. Um die Behandlungsmöglichkeiten weiter zu verbessern und betroffenen Kindern ein normales Leben zu ermöglichen, unterstützt die Deutsche Herzstiftung zahlreiche Forschungs- und Förderprojekte. Sie ist darüber hinaus Ansprechpartner für Betroffene und bietet zahlreiche Informationen und Möglichkeiten zum Erfahrungs-austausch.
Weitere Informationen zur Kinderherzstiftung und zur Skifreizeit unter www.kinderherzstiftung.de sowie telefonisch unter 069/95 51 28-145. Spenden richten Sie bitte an das Spendenkonto 90 00 35 03 bei der
Commerzbank Frankfurt (BLZ 500 800 00).