openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beratungsvolumen wächst weiter

17.12.201008:37 UhrLogistik & Transport
Bild: Beratungsvolumen wächst weiter
WernerGeilenkirchen, Heike Herzig
WernerGeilenkirchen, Heike Herzig

(openPR) HERZIG, Fachagentur für Logistikmarketing, registriert steigende Investitionen der Transportbranche in Vertrieb und Marketing. "Aktuelle Prognosen sehen zwar eine leichte Abschwächung des operativen Wachstumstempos, beim Thema Marketing sehen wir jedoch eine ungebrochene Investitionsbereitschaft," sagt Heike Herzig, Geschäftsführerin der HERZIG Marketing Kommunikation GmbH und fügt an, "nach der krisenbedingten Zurückhaltung setzen die Verantwortlichen jetzt auf ein nachhaltiges, pro-aktives Vermarkten eigener operativer Stärken."

Die Kölner Spezialisten konnten ihren Agenturumsatz in diesem Jahr steigern. "Die Auftragsentwicklung bei den internationalen Projekten hat sich besonders erfreulich entwickelt," so Werner Geilenkirchen, Spezialist für die Vermarktung logistischer Dienstleistungen und Mitglied der Geschäftsleitung bei HERZIG, "hier wollen wir unsere Beratungskompetenzen weiter ausbauen und unsere Kunden insbesondere bei der Vermarktung Ihrer Logistikaktivitäten in den Wachstumsmärkten Asiens unterstützen."

Für das kommende Geschäftsjahr erwarten die auf Logistik- und IT-Themen spezialiserten Berater eine weitere Umsatzsteigerung. In Anbetracht der bereits regen Nachfrage stehen dabei eher mittel- und langfristig angelegte Maßnahmen in den Bereichen Online PR-Kampagnen und Markenstrategien im Fokus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495794
 951

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beratungsvolumen wächst weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HERZIG Marketing Kommunikation GmbH

Bild: Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren AnschlussBild: Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
Aktuelle Umfrage von Herzig Marketing und dem VVWL Beim Thema digitale Transformation geht die Schere zwischen kleinen und größeren Logistikdienstleistern zunehmend auseinander. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die in Zusammenarbeit von Herzig Marketing, dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e. V. (VVWL) und der Onlinespedition Instafreight entstanden ist. „Chancen, Risiken, selbst die Frage nach der schieren Notwendigkeit der Digitalisierung werden in der Logistik abhängig von der Unternehmensgröße vol…
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
Herzig Marketing moderiert 3. Technologie-Tag von Topsystem Am 25. Januar findet in Aachen der dritte Technologie-Tag von Topsystem statt. Diesmal dreht sich alles um das Thema Smart Warehousing in der Logistik 4.0. Im Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) auf dem Campus der RWTH Aachen diskutieren unter der Moderation des Branchenexperten Werner Geilenkirchen, in der Geschäftsleitung bei Herzig Marketing, hochkarätige Experten. Best-Practice-Beispiele für die Anwendung von Voice-Technologien in der digitalen Logistik stehen ebenfall…

Das könnte Sie auch interessieren:

ALSTERCOMPANY bringt für Neugeschäft im Internet 4.000,- EUR mit.
ALSTERCOMPANY bringt für Neugeschäft im Internet 4.000,- EUR mit.
… etablierten Unternehmen in der Corona-Krise verdoppelt ALSTERCOMPANY das kostenlose Angebot und bietet - zusammen mit den durch das Bundeswirtschaftsministerium geförderten Leistungen - ein Beratungsvolumen von insgesamt bis zu 8.000,- EUR für den Zeitraum von 6 Monaten bis maximal Ende 2020. Damit können Unternehmen ihre Kundenansprache, ihre Onlinekommunikation …
Bild: Ghost Negotiator bald eine geschützte Marke?Bild: Ghost Negotiator bald eine geschützte Marke?
Ghost Negotiator bald eine geschützte Marke?
… bei der es um komplexe Sachverhalte geht, wie zum Beispiel einen Sozialplan, dann ist das praktisch unmöglich. Dann spreche ich mit dem Kunden über ein realistisches Beratungsvolumen und ein fixes Honorar. »Zurück zur Markenanmeldung. Was würde sich für Sie ändern?« Ich müsste für dieses Angebot eine andere Bezeichnung finden und hoffen, dass potentielle …
INFO AG wächst stärker als der Markt
INFO AG wächst stärker als der Markt
… Umsatz im Bereich IT Outsourcing um 3,9 Prozent auf 49,4 Millionen Euro (2006: 47,6 Millionen Euro). Im Segment IT Consulting hat der IT-Dienstleister das Beratungsvolumen eines Großkunden deutlich erhöhen und mehrere neue Consulting-Aufträge akquirieren können. Diese positive Entwicklung spiegelt sich in den Zahlen für dieses Segment wider: Hier gelang …
Bild: „Unsere Lizenzpartner sind die richtigen Unternehmertypen“Bild: „Unsere Lizenzpartner sind die richtigen Unternehmertypen“
„Unsere Lizenzpartner sind die richtigen Unternehmertypen“
… bringen, kamen verschiedene Möglichkeiten in Betracht: „Die einfachste, aber auch risikoreichste Möglichkeit wäre sicherlich gewesen, zusätzliche Vertriebsleute einzustellen, um mehr Beratungsvolumen zu generieren“, sagt Anselm Martin, Geschäftsführer der contest Licensing GmbH. „Aber Vertriebsleute kommen und gehen. Menschen, die eigenes Geld und Herzblut …
direct/ INFO AG: Steigerung von Umsatz und Ergebnis
direct/ INFO AG: Steigerung von Umsatz und Ergebnis
… ist nach Angaben des Unternehmens auf den positiven Verlauf im IT Consulting Geschäft zurückzuführen. Neben einer kleineren Zahl an Neukunden hat sich insbesondere das Beratungsvolumen bei bestehenden Kunden deutlich erhöht. Die Umsatzerwartungen in den beiden anderen Segmenten IT Outsourcing und IT Reselling blieben dagegen bislang hinter den für 2007 …
Sie lesen gerade: Beratungsvolumen wächst weiter