openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leo’s MusicFinder: Preise bei legaler Download-Musik vergleichen

03.06.200511:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Leo’s MusicFinder: Preise bei legaler Download-Musik vergleichen

(openPR) Die Musikindustrie ist zufrieden: Immer mehr Anwender kaufen ihre Musik inzwischen ganz legal im Internet ein. Der neue "Leo’s MusicFinder" sorgt dafür, dass jetzt auch die Kunden strahlen. Das Programm vergleicht die aktuellen Preise in 20 Musik-Download-Shops.



Da geht doch noch was. Zurzeit überschlagen sich die Medien mit ihren Prognosen, was den digitalen Musikmarkt anbelangt. Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik berichtet etwa, dass 2004 bereits 260 Prozent mehr MP3-Player verkauft wurden als noch im Jahr zuvor. Auch in diesem Jahr sollen 4,5 Millionen weitere Player verkauft werden. Klar ist, wofür die Geräte verwendet werden: Jeder zehnte Deutsche über zehn Jahre holt sich bereits seine Musik von einer kommerziellen Musik-Download-Seite. Oder er plant, dies demnächst zu tun, verrät eine stern-Studie. Da ist es kein Wunder, dass das Musik-Portal Musicload von T-Online bereits im Dezember satte 1,4 Millionen bezahlter Downloads melden konnte.

Das Problem, das sich allen Kunden der legalen Download-Portale stellt: Kaufen sie die Songs denn im Internet auch wirklich günstig ein? Leonhard "Leo" Seidl vom MedienTeam66: "Es gibt inzwischen zahllose verschiedene Download-Angebote in Deutschland. Die Preise eines Songs können dabei leicht zwischen 0,67 und 1,89 Euro schwanken. Da lohnt es sich unbedingt, den günstigsten Anbieter ausfindig zu machen."

Natürlich dauert es sehr lange, mehrere Download-Portale nacheinander selbst zu besuchen, um hier manuell die Preise der gesuchten Songs zu vergleichen - wenn dem Musikfreund die Web-Adressen überhaupt bekannt sind. Um das Prozedere abzukürzen, bietet das MedienTeam66 seinen "Leo’s MusicFinder" an. Das Tool konzentriert sich auf die 20 wichtigsten Download-Portale in Deutschland und kennt dabei ein Angebot von über drei Millionen herunterladbaren Musiktiteln.

Es reicht dabei aus, den gewünschten Songnamen in die Suchmaske der Software einzugeben. Umgehend schwärmen die ausgeklügelten Suchroboter von "Leo’s MusicFinder" ins Internet aus, um den aktuellen Status Quo der unterstützten Musikdienste abzufragen. Anschließend verrät das Tool, in welchen Musik-Shops das gewünschte Lied gerade zu haben ist - und noch wichtiger, zu welchen Preisen. Bis zu 65 Prozent der Kosten lassen sich so beim Kauf der digitalen Musik einsparen. Und das ist doch einmal eine Zahl, die beim Online-Shopping zu überzeugen weiß. Zumal es selten bei einem einzelnen Song bleibt, der im Internet eingekauft und in den eigenen MP3-Player heruntergeladen wird. Noch besser: Wer sich bei einem Song nicht ganz sicher ist, ob es auch wirklich der gesuchte ist, kann in der Regel auch gleich per Mausklick eine Hörprobe abrufen. Leonhard Seidl: "Damit die Hörprobe gelingt, muss der jeweilige Shop natürlich auch eine entsprechende Abspielfunktion anbieten."

"Leo’s MusicFinder" ist kinderleicht zu bedienen und kommt auch dann schnell zu einem Ergebnis, wenn nur ein Teil des Songnamens bekannt ist. Wer noch gar nicht weiß, welche Musik er downloaden soll, setzt auf die integrierten Charts. Hier finden sich nicht nur die Deutschen Single Charts, sondern auch die Charts der BBC, von MTV, vom SWR3, von den Billboards und von der BRAVO.

Die kostenlose SE-Version der Software lässt sich direkt von der MedienTeam66-Homepage herunterladen (www.mt66.de). Sie unterstützt fünf ausgewählte Online-Shops und zwar Apples iTunes.de, T-Onlines Musicload, Tiscali Musik, den RTL MusikDownload und Österreichs Mycokemusic.at Chello Musikzone. Diese Version von "Leo’s MusicFinder 1.0" lässt sich für 9,95 Euro zur Vollversion freischalten, die dann bereits 21 Musik-Onlineshops unterstützt, darunter die wichtigsten Anbieter aus Deutschland, Österreich und den USA. Eine Version, die auf CD ausgeliefert wird, ist für 15,95 Euro zu haben. (3500 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)


Zur Firma:

Die MedienTeam66 Verlags GmbH wurde 1994 in München gegründet. Das MedienTeam66 hat sich auf die Entwicklung von Druck-, Internet-Tool- und Foto-Software spezialisiert. Insbesonders im Bereich Druck-Software hat sich das MedienTeam66 in den letzten Jahren als einer der führenden Anbieter etabliert. Zahlreiche Auszeichnungen wie z.B. "DruckSoftware TestSieger" in der Computer Bild 20/2004 belegen das. Ebenso war die MedienTeam66 Fotosoftware "ABC of Pics" Spitzenreiter der Gfk-Verkaufs-Charts im August 2004.


Homepage im Internet: www.mt66.de


Screenshots (JPG): http://typemania.de/presse


Der Pressetext als RTF-Datei: http://typemania.de/presse


Informationen zum Anbieter


MedienTeam66 Verlags GmbH, Leonhard Seidl, Truderingerstrasse 287, 81825 München
Tel.: 089 - 420 400 40 (Mo-Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr)
Fax: 089 - 420 400 43
E-Mail: E-Mail

Web: www.mt66.de


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:


Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Den kostenlosen "Leo’s MusicFinder SE" dürfen Sie gerne auf Ihre Heft-CDs und -DVDs übernehmen. Gerne schalten wir Sie auch für die Vollversion frei, wenn Sie sie für einen redaktionellen Test verwenden möchten.


Pressebüro Typemania GmbH

Karsten Kurda, Werdener Str. 10, 14612 Falkensee

Tel: 03322-50 08-0, Fax: 03322-50 08-66

E-Mail: E-Mail

Web: www.typemania.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 49510
 3753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leo’s MusicFinder: Preise bei legaler Download-Musik vergleichen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro Typemania

Bild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegsBild: Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Notebook-Laden.de: USB-Zubehör für unterwegs
Mobil mit Stil: Immer mehr Anwender legen sich ein Platz sparendes Notebook als Computer zu. Das hilft nicht nur unterwegs bei allen Arbeiten, sondern ersetzt auch am Arbeitsplatz immer häufiger den Desktop-PC. Der Notebook-Laden bietet passend zum Trend das nötige Zubehör an. Insbesondere für die USB-Schnittstelle gibt es eine üppige Auswahl. Am frisch erworbenen Notebook hängt in der Regel nicht viel dran, da alle wichtigen Komponenten vom Speicherlesegerät über den DVD-Brenner bis hin zum Mauszeiger bereits in das Gehäuse eingebaut wurden…
Bild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellenBild: KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
KaeseWelten.de: Exquisite Käsesorten per Mausklick bestellen
Für viele Gourmets ist ein guter Käse wie ein edler Wein - etwas Besonderes, das es sich zu genießen lohnt. Leider ist ein guter Käse nicht immer leicht zu bekommen. Das Team von KaeseWelten.de hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Käsehandel - und liefert jetzt auch ausgefallene Sorten per Mausklick nach Hause. Im Supermarkt um die Ecke gibt es Gouda, Emmentaler und vielleicht auch noch etwas Parmesan. Wer für ein gutes Essen, ein Buffet oder eine Gourmet-Verköstigung mehr Auswahl und mehr Qualität sucht, muss in der Regel weit reisen, um aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Leo’s Fortune™ ab sofort für Xbox One, PlayStation 4, PC und Mac erhältlich
Leo’s Fortune™ ab sofort für Xbox One, PlayStation 4, PC und Mac erhältlich
New York, München, 11. September 2015 – Die Entwickler 1337 & Senri haben gemeinsam mit Publisher Tilting Point die HD-Version des renommierten Mobile-Platformers Leo’s FortuneTM für Xbox One, PlayStation® 4, PC und Mac veröffentlicht. Das Spiel kostet 6,99 Euro (UVP) und steht ab sofort im Xbox One Store, PlayStation Store, sowie auf Steam zum …
Bild: Neuer Radiotracker 4 baut Vorsprung mit noch besserem MusicFinder und mehr Funktionen ausBild: Neuer Radiotracker 4 baut Vorsprung mit noch besserem MusicFinder und mehr Funktionen aus
Neuer Radiotracker 4 baut Vorsprung mit noch besserem MusicFinder und mehr Funktionen aus
… international ausgezeichneten Klassikers Radiotracker. Radiotracker Platinum ist weltweit die einzige Lösung, um aus einem Netzwerk von 16.000 Webradios mit der MusicFinder Technologie gezielt Musikwünsche zu erfüllen. Radiotracker Platinum mit dem MusicFinder erfüllt Musikwünsche der Lieblingskünstler Radiotracker Platinum verfügt über eine Musikdatenbank …
Leo’s Fortune erscheint für PC, Mac und Konsolen
Leo’s Fortune erscheint für PC, Mac und Konsolen
New York, München, 02. September 2015 – 1337 & Senri werden in Zusammenarbeit mit Tilting Point den überaus erfolgreichen Mobile-Titel Leo’s Fortune™ für PC, Mac, PlayStation®4 und Xbox One veröffentlichen. Erstmals können die Spieler die wunderschöne Grafik des Plattformers in HD genießen. Das unter anderem mit dem Apple Design Award ausgezeichnete …
Baden-Baden feiert die Große Woche: Partyzauber im Kurgarten
Baden-Baden feiert die Große Woche: Partyzauber im Kurgarten
… Austern und Champagner, indische Spezialitäten von mild bis scharf, Mexikanisches, trendige Cocktails und regionale Spezialitäten serviert von der Leo’s Gastronomie, dem Gasthaus Auerhahn, Restaurant Namaskaar, El Taquito und der Kurhausgastronomie. www.badenbadenevents.de Baden-Baden Events GmbH Schloss Solms Solmsstraße 1 76530 Baden-Baden Telefon …
Bild: Irland Reise: Donegal entspannt erleben – Irish Folk und rauhe LandschaftBild: Irland Reise: Donegal entspannt erleben – Irish Folk und rauhe Landschaft
Irland Reise: Donegal entspannt erleben – Irish Folk und rauhe Landschaft
… wie diese Insel im Atlantik. Doch eine Grafschaft im äußersten Nordwesten der Republik Irland nimmt dabei eine Sonderstellung ein: Donegal. Hier finden wir in der Ortschaft Meenaleck Leo’s Tavern und die Anfänge von Clannad, Enya und Moya Brennan. Hier finden wir Ballyshannon, den Geburtsort von Rory Gallagher. Doch dazu später mehr... Donegal ist ein …
Bild: Hallinger Business Training aktualisiert Internetauftritt - Knigge in neuem DesignBild: Hallinger Business Training aktualisiert Internetauftritt - Knigge in neuem Design
Hallinger Business Training aktualisiert Internetauftritt - Knigge in neuem Design
… Anmelden. Zur Zeit gibt es noch Teilnehmerplätze für das „Benimm-dich-richtig-Menü“ am 29. März 2009 in Kufstein – eine Kooperation mit dem vielfach ausgezeichneten Restaurant „Leo’s Landhaus“ – sowie für das offene Business-Knigge-Seminar am 25. Juli 2009 in München. Sehr gerne vereinbart Hallinger Business Training auch individuelle Termine für spezielle …
Bild: Neuer Radiotracker 4 baut Vorsprung mit noch besserem MusicFinder und mehr Funktionen ausBild: Neuer Radiotracker 4 baut Vorsprung mit noch besserem MusicFinder und mehr Funktionen aus
Neuer Radiotracker 4 baut Vorsprung mit noch besserem MusicFinder und mehr Funktionen aus
… international ausgezeichneten Klassikers Radiotracker. Radiotracker Platinum ist weltweit die einzige Lösung, um aus einem Netzwerk von 16.000 Webradios mit der MusicFinder Technologie gezielt Musikwünsche zu erfüllen. Radiotracker Platinum mit dem MusicFinder erfüllt Musikwünsche der Lieblingskünstler Radiotracker Platinum verfügt über eine Musikdatenbank …
Bild: Radiotracker setzt mit neuer Version5 erneut Maßstäbe in der kostenlosen legalen Musikversorgung mit WebradiosBild: Radiotracker setzt mit neuer Version5 erneut Maßstäbe in der kostenlosen legalen Musikversorgung mit Webradios
Radiotracker setzt mit neuer Version5 erneut Maßstäbe in der kostenlosen legalen Musikversorgung mit Webradios
… AG hat auf der Internetseite audials.com die 5. Generation der in Deutschland nach GfK meistverkauften Webradio Reihe Radiotracker veröffentlicht. Der weltweit einzigartige MusicFinder, die Aufnahmequalität, der Benutzerkomfort sowie die Zahl der Webradios und Ausgabeformate sind nur einige Highlights, die erweitert und verbessert wurden. Die Wünsche …
Bild: Einladung zur Pressekonferenz der MAGIX AG auf der IFA 2007Bild: Einladung zur Pressekonferenz der MAGIX AG auf der IFA 2007
Einladung zur Pressekonferenz der MAGIX AG auf der IFA 2007
Mufin – die Musik-Community MAGIX präsentiert mit dem Mufin MusicFinder erstmals eine Software, die Musik passend zu individuellem Geschmack und Stimmung automatisch aussucht und abspielt. Die Musiktitel findet der Mufin MusicFinder in den zumeist mehrere Gigabyte großen Sammlungen, die auf PC, MP3-Player oder Musikhandy lagern. Passend zu einem oder …
Bild: Medien im Umbruch: Internet, Audio/ Video Technik, Medienrechte und neue WirtschaftsmodelleBild: Medien im Umbruch: Internet, Audio/ Video Technik, Medienrechte und neue Wirtschaftsmodelle
Medien im Umbruch: Internet, Audio/ Video Technik, Medienrechte und neue Wirtschaftsmodelle
… Das „Broadcasting & Publishing“ Panel geht auf die heutigen top Social Media Plattformen in Europa ein: Last.fm, Netlog und in Deutschland, der Mufin MusicFinder. Martin Stiksel, Gründer der Social Media Plattform “Last.fm”, die weltweit grösste im Bereich Musik, wird über Datamining mit Nutzerprofilen und Empfehlungen sprechen. Lorenz Bogaert, …
Sie lesen gerade: Leo’s MusicFinder: Preise bei legaler Download-Musik vergleichen