openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EU-Entwicklungsfond: Isofotón gewinnt 5,8 Millionen-Euro-Ausschreibung

14.12.201014:04 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) 300 Schulen Ruandas erhalten Solaranlagen

(Madrid/Spanien und Ruanda, 14. Dezember 2010) Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, wurde für die Realisierung eines groß angelegten Photovoltaikprojektes in Ruanda ausgewählt. Das Projekt hat ein Volumen von 5,8 Millionen Euro und wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds finanziert. Damit stellt das Vorhaben die größte Vergabe an Fördermitteln des Fonds in 2010 für diese Art von Projekt dar.

Isofotón verantwortet die Lieferung, Installation und Wartung der Photovoltaiksysteme für 300 Schulen in Ruanda. Damit werden die Lehrbedingungen und der Zugang zu Bildung für etwa 50.000 Kinder Ruandas verbessert.

Mit dem Projekt baut Isofotón seine starke Marktposition in Afrika aus, im Osten des Kontinents ist das Unternehmen bereits marktführend. Seit der Unternehmensgründung prägte Isofotón darüber hinaus auch die Märkte in Nord- und Westafrika.

Das Projekt passt zur neuen internationalen Expansionsstrategie des Konsortiums Affirma-Toptec. Die neuen Isofotón-Eigner erwarben das Unternehmen im Juni 2010 von der Bergé Group, indem sie mit 50 Millionen Euro die finanzielle Position des Modulherstellers stärkten. Darüber hinaus konnte Isofotón alle finanziellen Verpflichtungen im März ausgleichen. Das Affirma-Toptec Konsortium sieht in seinem neuen Businessplan außerdem vor, neue Märkte wie Asien und die USA zu erschließen.

Weitere Information unter www.isofoton.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494841
 1361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EU-Entwicklungsfond: Isofotón gewinnt 5,8 Millionen-Euro-Ausschreibung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Isofoton S.A.

Bild: Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COOBild: Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COO
Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COO
Carlos Javier Martínez Chust verstärkt ab sofort als Chief Operating Officer das Management der Isofotón S.A., Spaniens größtem Hersteller von Solarzellen und -modulen. Martínez Chust ist diplomierter Betriebstechniker und studierte an der spanischen Universidad Politécnica de Valencia. Darüber hinaus führt er den Titel MBA Executive der ESIC Business School. Der kürzlich berufene COO verfügt über umfassende Branchenkenntnisse und wird das operative Geschäft der Isofotónproduktion in Málaga verantworten. Aktuell arbeiten mehr als 700 Mitarbe…
Isofotón schließt technologische Partnerschaft mit IT-Konzern Indra
Isofotón schließt technologische Partnerschaft mit IT-Konzern Indra
Spanier planen gemeinsame Entwicklung von HCPV-Trackern und Überwachungssystemen (Madrid, 28. Januar 2011) Isofotón S.A., Pionier in der Herstellung von Solarzellen und -modulen und seit 30 Jahren am Markt vertreten, ist mit der Indra AG eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung von Nachführanlagen auf Hochkonzentratorbasis (HCPV), Wechselrichtern sowie von Überwachungs- und Kontrollsystemen für CPV-Anlagen eingegangen. Indra ist ein global agierender Technologie- und IT-Konzern und führend im Bereich der Entwicklung von Lösungen sowie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Isofotón stellt neues Hochleistungsmodul auf der Intersolar vorBild: Isofotón stellt neues Hochleistungsmodul auf der Intersolar vor
Isofotón stellt neues Hochleistungsmodul auf der Intersolar vor
Vom 9. bis zum 11. Juni 2010 präsentiert Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, auf der Weltleitmesse Intersolar in München sein bisher leistungsfähigstes Modul. Das ISF-235 beruht auf den neuesten, technologischen Erkenntnissen und überzeugt mit einer erhöhten Effizienz von 14,2 Prozent und einer Leistung von 235 Watt. Ermöglicht …
Andere Länder, andere Gene: Projekt für neue Blut- und Stammzellspenden
Andere Länder, andere Gene: Projekt für neue Blut- und Stammzellspenden
… gewonnen werden. Gleiches gilt im Prinzip auch für Knochenmark- und Stammzellspenden. Das Projekt wird in den kommenden drei Jahren vom Land NRW aus dem EU-Entwicklungsfond (EFRE) mit mehr als drei Millionen Euro gefördert. Es kommt ebenfalls bereits hier lebenden Menschen mit Migrationshintergrund zugute. Darüber hinaus werden wissenschaftliche Daten …
Garantiebedingungen bei Solarmodulen
Garantiebedingungen bei Solarmodulen
Isofotón führt lineare Garantie ein: Hochleistung für bis zu 25 Jahre (Madrid/Spanien, 5. Januar 2011) Isofotón, führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, aktualisiert seine Garantiebedingungen. Diese sichern zu, dass die Isofotónmodule bis zu 25 Jahre lang die garantierte Mindestleistung erbringen. Im Gegensatz zu den bisher geltenden, …
Bild: Spaniens größter Solarmodulhersteller Isofotón baut Vertriebsnetz in Deutschland ausBild: Spaniens größter Solarmodulhersteller Isofotón baut Vertriebsnetz in Deutschland aus
Spaniens größter Solarmodulhersteller Isofotón baut Vertriebsnetz in Deutschland aus
Vertragspartnerschaft mit PV5 über Abnahme von fünf Megawatt in 2010Isofotón S.A., Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat mit der PV5 Solarconcept GmbH mit Sitz im unterfränkischen Kleinostheim einen Vertrag über die Abnahme von fünf Megawatt des Modultyps ISF 225 geschlossen. PV5 Solarconcept, führender Anbieter für Solarstromsysteme …
Bild: Isofotón errichtet Marokkos erste Solaranlage auf KonzentratorbasisBild: Isofotón errichtet Marokkos erste Solaranlage auf Konzentratorbasis
Isofotón errichtet Marokkos erste Solaranlage auf Konzentratorbasis
Isofotón hat die erste Solaranlage Marokkos mit Konzentratortechnik (CPV) an das öffentliche Netz angeschlossen. Die Anlage mit einer Leistung von 30 kW steht auf dem Gelände der Al Akhawayn University in Ifrane im Atlasgebirge. Die Anlage besteht aus drei zweiachsigen Nachführanlagen, die die Module dem Lauf der Sonne nachführen. Marokko und das Gros …
Bild: Garantien von Solarmodulen im VergleichBild: Garantien von Solarmodulen im Vergleich
Garantien von Solarmodulen im Vergleich
Ranking: Isofotón-Garantieleistungen erzielen Top-Platzierung Die Garantieversprechen von 106 deutschen und internationalen Modulherstellern wurden von der Solarfachzeitschrift Photon einer Prüfung unterzogen. Isofotón, führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, erreichte im aktuellen Ranking mit 26,1 von 45,5 möglichen Punkten das …
Bild: Photovoltaik: Isofotón setzt auf Konzentratortechnik und präsentiert neues ModulBild: Photovoltaik: Isofotón setzt auf Konzentratortechnik und präsentiert neues Modul
Photovoltaik: Isofotón setzt auf Konzentratortechnik und präsentiert neues Modul
Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, ist beim 3. Concentrated Photovoltaics Summit Europe vom 18. bis zum 19. November im spanischen Sevilla vertreten. Vicente Diaz, Leiter der Abteilung Konzentratortechnik bei Isofotón, bringt sich im Forum „Möglichkeiten der technischen Evolution am Beispiel von Photovoltaikmodulen“ ein …
„Turning Point Solar“: Größtes Photovoltaikkraftwerk der USA
„Turning Point Solar“: Größtes Photovoltaikkraftwerk der USA
Isofotón erhält Zuschlag für 49,9 Megawatt Solarpark in Ohio und baut Produktion vor Ort Madrid/Spanien, Columbus/Ohio, 22. Oktober 2010. Isofotón, Spaniens größter Hersteller für Solarzellen und -module, wurde beauftragt, Solarmodule mit einer Leistung von 49,9 Megawatt für das Projekt „Turning Point Solar“ zu liefern, das im US-Bundesstaat Ohio errichtet …
Bild: Isofotón stellt neues Solarmodul auf der Genera 2010 vorBild: Isofotón stellt neues Solarmodul auf der Genera 2010 vor
Isofotón stellt neues Solarmodul auf der Genera 2010 vor
Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, präsentiert auf der Solarmesse Genera vom 19. bis 21. Mai 2010 in Madrid sein neuestes Solarmodul ISF-235, das auf den neuesten technischen Fortschritten basiert. Das monokristalline Modul verfügt über höhere Effizienz und eine Leistung von 235 Watt. Erreicht wird dies durch den Einsatz …
Bild: Solartechnik: Isofotón stellt neustes Hochleistungsmodul ISF 240 vorBild: Solartechnik: Isofotón stellt neustes Hochleistungsmodul ISF 240 vor
Solartechnik: Isofotón stellt neustes Hochleistungsmodul ISF 240 vor
Vom 6. bis zum 9. September 2010 präsentiert Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, auf der 25. EU PVSEC in Valencia sein bisher leistungsfähigstes Modul. Das ISF-240 beruht auf den neuesten, technologischen Erkenntnissen und überzeugt mit einer erhöhten Effizienz von 14,5 Prozent und einer Leistung von 240 Watt. Ermöglicht …
Sie lesen gerade: EU-Entwicklungsfond: Isofotón gewinnt 5,8 Millionen-Euro-Ausschreibung